Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Eine durchgehnde KSB halte ich für unwahrscheinlich, da dann die Mittelstation sehr aufwendig werden würde und das zu Problemen in dem doch recht steilen Gelände an der Mittelstation führen würde. Außerdem gibt das auch im Betrieb immer Probleme.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Ich hoffe auf zwei kuppelbare Sesselbahnen, von mir aus die untere Sektion als Kombibahn, eine Gondel für ein Gebiet, in dem kein Sommerbetrieb erfolgen soll ist aus meiner Sicht quatsch. Aber naja, jetzt haben wir fast zwei Seiten spekuliert. Am besten wir warten jetzt ab, was die Herren sich entscheiden.
Bisher ist ja glaube ich folgendes bekannt:
1. Sommerbetrieb soll eingestellt werden
2. Konzept für den Ifen soll neu erarbeitet werden
3. Für die untere Trasse ist eine EUB genehmigt!
Bisher ist ja glaube ich folgendes bekannt:
1. Sommerbetrieb soll eingestellt werden
2. Konzept für den Ifen soll neu erarbeitet werden
3. Für die untere Trasse ist eine EUB genehmigt!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 15.11.2008 - 14:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
zu Punkt 1.
ich geh zwar nicht wandern aber wenn ich mir das Allgäu und Kleinwalsertal anschaue würde ich am ehesten am Ifen oder auf dem Nebelhorn wandern gehen!
Also wieso soll das den am Ifen eingestellt werden?
und zu Punkt 3.
Was ist mit der oberen Sektion?
also wenn Wandern ganz eingestellt werden soll, wieso baut man dann keine bzw. keinen KSB bis ganz nach oben?
Ein Sessellift eignet sich doch viel besser für Wiederholungsfahrten
ich geh zwar nicht wandern aber wenn ich mir das Allgäu und Kleinwalsertal anschaue würde ich am ehesten am Ifen oder auf dem Nebelhorn wandern gehen!
Also wieso soll das den am Ifen eingestellt werden?
und zu Punkt 3.
Was ist mit der oberen Sektion?
also wenn Wandern ganz eingestellt werden soll, wieso baut man dann keine bzw. keinen KSB bis ganz nach oben?
Ein Sessellift eignet sich doch viel besser für Wiederholungsfahrten
- Christian Heinrich
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 877
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 9
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 613 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
ist auf 1200 Metern eben durchaus möglich, dass du nicht bis runter fahren kannst (wenn am Ifen auch eher selten) und dann ist eine KSB oberbesch....eiden
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
@ nineknights: Der neue Betreiber "das höchste" hat sich gegen den Sommerbetrieb am Ifen ausgesprochen! = Zukünftig lediglich Winterbetrieb! Die EUB ist vor einigen Jahren nur für die unteren Sektion gehnemigt worden = sprich für die obere kein Sommerbetrieb! Vermutlich hat man sich aus diesen Gründen gegen den Sommerbetrieb entschieden! Steht aber auch alles im Forum. Und nun sollten wir auf wirkliche Neugigkeiten warten!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
EUB bis oben und dazu die alte 2-KSB stehen zu lassen hat durchaus auch etwas Interessantes. Xtreams Vorschlag wäre gar nicht so schlecht.
@ nineknights: ich bin der Meinung, dass es nicht überall eine 6- oder 8-KSB braucht sondern die Bahn immer in einem vernünftigen Verhältnis zur Pistenkapazität und dem Andrang stehen sollte. Wer hauptsächlich in Österreich fährt wird das vielleicht nicht nachvollziehen können. Aber z. B. in den Dolomiten wo fast nur 4-KSBs stehen (auch Hauptanlagen wie an der Sellarunde) färht damit z. B. sehr gut. Und ganz ehrlich, an einem Berg wie dem Ifen sollte man das mit der Kapazität nicht übertreiben, schließlich ist das kein Massenskigebiet wie z. B. das Fellhorn. Aber das ist ein anderes Thema.
@ Xtream: Schon seit Mitte Februar, wurde nach dem winterlichen Dauerregen auch Zeit.
War aber trotzdem sehr schön und interessant.
@ nineknights: ich bin der Meinung, dass es nicht überall eine 6- oder 8-KSB braucht sondern die Bahn immer in einem vernünftigen Verhältnis zur Pistenkapazität und dem Andrang stehen sollte. Wer hauptsächlich in Österreich fährt wird das vielleicht nicht nachvollziehen können. Aber z. B. in den Dolomiten wo fast nur 4-KSBs stehen (auch Hauptanlagen wie an der Sellarunde) färht damit z. B. sehr gut. Und ganz ehrlich, an einem Berg wie dem Ifen sollte man das mit der Kapazität nicht übertreiben, schließlich ist das kein Massenskigebiet wie z. B. das Fellhorn. Aber das ist ein anderes Thema.
@ Xtream: Schon seit Mitte Februar, wurde nach dem winterlichen Dauerregen auch Zeit.

-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
@ thun: ob du jetzt eine Vierersesselbahn mit 2200Per./Std. oder eine Sechsersesselbahn mit 2200Per./Std. baust...!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
^^
Ich (und nineknights woh auch) bin von der landläufigen Meinung ausgegangen dass die Kapazitäten mit der Größe der Sessel steigen.
Davon abgesehen: Was würde denn bei gleicher Kapazität überhaupt für eine 6-KSB sprechen, schließlich braucht die mehr Platz und ist wohl auch teurer. Aber das ist jetzt ein bisschen zu weit OT.
Ich (und nineknights woh auch) bin von der landläufigen Meinung ausgegangen dass die Kapazitäten mit der Größe der Sessel steigen.

Davon abgesehen: Was würde denn bei gleicher Kapazität überhaupt für eine 6-KSB sprechen, schließlich braucht die mehr Platz und ist wohl auch teurer. Aber das ist jetzt ein bisschen zu weit OT.

- peppY
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 14.10.2007 - 12:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 4xxxx
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
6er Sessel bzw 8er Gondeln werden mehr gebaut, davon lägen sicher ein Paar Teile schon parat in welcher Firma auch immer. Mehr bauen = einzelnes Teil wird günstiger. 4er sind eher selten geworden, ich gehe mal davon aus das die dann auch trozt weniger Material mind genauso teuer sind. Also warum einen Golf kaufen wenn es den Passat zum selben Preis gibt und man sichden Unterhalt leisten kann? 
Außerdem kann man ne größere Bahn erstmal klein auslegen und die später bei Bedarf noch auf "Arlberg-/Ischgl-Modus" endausbaun. Von nem 4er auf nen 6er upgraden sollte nicht gehen, es sei denn ein 6er würde mit 4ern bestückt (sowas in der Art gibt es in Ischgl glaube ich an einer 6KSB die als 8er gebaut wurd, die Gratbahn meine ich!).

Außerdem kann man ne größere Bahn erstmal klein auslegen und die später bei Bedarf noch auf "Arlberg-/Ischgl-Modus" endausbaun. Von nem 4er auf nen 6er upgraden sollte nicht gehen, es sei denn ein 6er würde mit 4ern bestückt (sowas in der Art gibt es in Ischgl glaube ich an einer 6KSB die als 8er gebaut wurd, die Gratbahn meine ich!).
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Der übliche Schmarren. Es liegen keine Teile irgendeiner Bahnart irgednwo rum, sofern nicht Beschädigt, oder bereits bestellt....Wäre auch totes Kapital, das vor sich hin rostet....peppY hat geschrieben:6er Sessel bzw 8er Gondeln werden mehr gebaut, davon lägen sicher ein Paar Teile schon parat in welcher Firma auch immer. Mehr bauen = einzelnes Teil wird günstiger. 4er sind eher selten geworden, ich gehe mal davon aus das die dann auch trozt weniger Material mind genauso teuer sind.
Eine 6KSB kann bei der gleichen Kapazität günstiger sein, als eine 4 KSB, da weniger Sessel verwendet werden müssen. Somit kann der Mehrpreis der grösseren/stärkeren Stationen, grösserer Stützen+jöcher evtl. ausgeglichen werden.
4KSBs werden in Österreich mittlerweile wirklich weniger gebaut, aber auch nur aus dem Kapazitätswahn der Gebiete wegen.
In Südtirol wird wie gesagt eher darauf geachtet, wieviele Leute eine Piste verträgt. Und wer das Gewusel in Skiwelt, Sölden und co gesehen hat, weiss, dass dies eigentlich die Richtige Strategie ist, um Kunden zu halten und neue zu gewinnen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- jens.f
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 720
- Registriert: 01.01.2008 - 01:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Wie gesagt: Mit einem 6er Sessen kann man einen grösseren Sessel-Abstand wählen.thun hat geschrieben:^^
Ich (und nineknights woh auch) bin von der landläufigen Meinung ausgegangen dass die Kapazitäten mit der Größe der Sessel steigen.![]()
Davon abgesehen: Was würde denn bei gleicher Kapazität überhaupt für eine 6-KSB sprechen, schließlich braucht die mehr Platz und ist wohl auch teurer.
Und das ist Vorraussetzung, für die Fußgänger-Beförderung.
Ich habe die genauen Zahlen nicht mehr im Kopf, aber für Fußgänger-Beförderung braucht man deutlich höhere Sesselabstände als für eine "Ski-Only" Anlage.
Der Grund dürfte auch klar sein:
So schnell, wie man mit Ski zum Eingang gleiten kann, schafft man es zu Fuss kaum.
Aber auch für Anfänger ist ein grösserer Sesselabstand besser.
Gruss, Jens
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Noch wichtiger ist das Aussteigen, da man den Einstieg ja mit einem Förderband ausstatten kann.
- jens.f
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 720
- Registriert: 01.01.2008 - 01:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
a) Nicht, wenn man auch Fussgänger Befördern will.....Seilbahnjunkie hat geschrieben:Noch wichtiger ist das Aussteigen, da man den Einstieg ja mit einem Förderband ausstatten kann.
b) So ein Förderband ist für Anfänger auch nicht ohne..
Gruß, Jens
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
wir sollten aufpassen das wir nicht zu sehr offtopic werden! irgendwie vermiss ich schon dachsteins kommentar....
am ifen ist eine 8MGD genau die richtige loesung.... was will man mir einer 3km langen sesselbahn! und die kabinenbahn koennte sogar ohne probleme ueber 2000p/h foerderleistung haben.... die pistenflaeche ist locker dafuer vorhanden! einzig und alleine der starthang ist etwas schmal, aber auch nicht kleiner als am fellhorn und da fahren zur hauptsaison ueber 4000p/h runter. danach verteilen sich die skifahrer auf ja eigentlich sogar 5 verschiedene pisten, also ich habe da ueberhaupt keine bedenken wegen der neuen bahn! solange da nur eine MGD und die 2CLD steht kann es gar nicht zur ueberfuellung a la fellhorn kommen, dafuer ist die pistenflaeche einfach zu gross....
und warum werden mehr 6er als 4er gebaut! doch nicht wegen der kapazitaet, die meisten 6er haben sowieso auch nur max. 2400p/h und wenns drueber geht wird auch gerne zum 8er gegriffen! der hauptgrund ist der befuellungsgrad, da ein 6er einfach besser die theoretische kapazitaet erreicht und ausserdem durch den etwas groessere sesselabstand mehr zeit zum ein-und aussteigen bleibt!
wie gesagt das beste ist dort mit abstand eine 8MGD und fuer die sesselbahnlieber bleibt dann noch die tolle 2CLD stehen! technisch gesehen eine unglaublich schoene bahn und top gepflegt....

am ifen ist eine 8MGD genau die richtige loesung.... was will man mir einer 3km langen sesselbahn! und die kabinenbahn koennte sogar ohne probleme ueber 2000p/h foerderleistung haben.... die pistenflaeche ist locker dafuer vorhanden! einzig und alleine der starthang ist etwas schmal, aber auch nicht kleiner als am fellhorn und da fahren zur hauptsaison ueber 4000p/h runter. danach verteilen sich die skifahrer auf ja eigentlich sogar 5 verschiedene pisten, also ich habe da ueberhaupt keine bedenken wegen der neuen bahn! solange da nur eine MGD und die 2CLD steht kann es gar nicht zur ueberfuellung a la fellhorn kommen, dafuer ist die pistenflaeche einfach zu gross....
und warum werden mehr 6er als 4er gebaut! doch nicht wegen der kapazitaet, die meisten 6er haben sowieso auch nur max. 2400p/h und wenns drueber geht wird auch gerne zum 8er gegriffen! der hauptgrund ist der befuellungsgrad, da ein 6er einfach besser die theoretische kapazitaet erreicht und ausserdem durch den etwas groessere sesselabstand mehr zeit zum ein-und aussteigen bleibt!
wie gesagt das beste ist dort mit abstand eine 8MGD und fuer die sesselbahnlieber bleibt dann noch die tolle 2CLD stehen! technisch gesehen eine unglaublich schoene bahn und top gepflegt....

- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
@ Af (letzter Absatz): Volle Zustimmung.
@ Xtream: dito.
Warum sollte man denn heute bei einer so langen Bahn wenn man viele Fußgänger befördert denn überhaupt noch eine (oder zwei) Sesselbahnen bauen. Da sind doch Kombibahnen wesentlich flexibler. Im übrigen haben wohl die wenigsten ein Problem damit, mit Ski eine 3km-EUB zu fahren. Wenn sich dann noch das Conus-8-Konzept auf der Alpennordseite (und im Allgäu im speziellen) durchsetzt ist die Sache doch perfekt.
@ Xtream: dito.

Warum sollte man denn heute bei einer so langen Bahn wenn man viele Fußgänger befördert denn überhaupt noch eine (oder zwei) Sesselbahnen bauen. Da sind doch Kombibahnen wesentlich flexibler. Im übrigen haben wohl die wenigsten ein Problem damit, mit Ski eine 3km-EUB zu fahren. Wenn sich dann noch das Conus-8-Konzept auf der Alpennordseite (und im Allgäu im speziellen) durchsetzt ist die Sache doch perfekt.

- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Das wird nie eine Conus-8....das wird eher ne 0815 CWA Omega4 oder sogar Carvatech Anlage....auch wenn ich die 15er Gondeln für 8 Personen absolut liebe...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Ist mir auch klar. Sowas werden wir eher irgendwann an einer neuen Nebelhornbahn sehen. Super bei den Conus8 finde ich vor allem die Skihalterungen innen, das macht das Ein- und Aussteigen einfach viel stressfreier als die Köcher außen.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 15.11.2008 - 14:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
aber seine Skier immer vor sich halten zu müssen ist sche*** da man immer irgendwas heben muss, aufpassen muss das sie nicht umfliegen und man einfach nicht entspannt sitzen kann! außerdem kommt man sich da vor wie so ein snowboarder!
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Dafür hat's in den Conus 8 ja Halterungen. In den Funitelkabienen (zumindest denen in Ischgl) funktioniert das auch wunderbar.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
@ Ninenights:
Ich sehe, du bist noch nie ein Conus 15 als 8er gefahren...sogar die Boards kriegt man reingestellt, ohne dass se umfallen.
Ich sehe, du bist noch nie ein Conus 15 als 8er gefahren...sogar die Boards kriegt man reingestellt, ohne dass se umfallen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 15.11.2008 - 14:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Also bei der Consus 15 in Gap sind die mir umgefallen!
Eine Consus 15 als 8er Gondel kenn ich halt net!
Aber wenn ihr wollt dann könnt ihr das ja ruhig unter einen anderen Toppic ausdiskutieren!
Eine Consus 15 als 8er Gondel kenn ich halt net!
Aber wenn ihr wollt dann könnt ihr das ja ruhig unter einen anderen Toppic ausdiskutieren!
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Um das Thema (nur für Dich
) abzuschließen: Die Conus 8 hat eine umlaufende, ordentliche Sitzbank und in der Mitte (optional?) eine eingebaute Halterung in die man Ski und Boards stecken kann. IMO die optimale Gondellösung.

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 15.11.2008 - 14:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Meiner Meinung aber nicht die beste Gondellösung für den Ifen!
Weil wer soll das den bitte bezahlen? Im endeffekt die, die den Lift benutzen? also wir!
Außerdem braucht man kein zweites Fellhorn!
Weil wer soll das den bitte bezahlen? Im endeffekt die, die den Lift benutzen? also wir!
Außerdem braucht man kein zweites Fellhorn!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 376
- Registriert: 19.02.2008 - 14:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Also die Gefahr eines zweiten Fellhorns besteht bei einer Bahn am Ifen wohl kaum. Es gibt dort etwa 20 km Pisten (Fellhorn/Kanzelwand 25) und die Kapazität vom Fellhorn kann durch eine Bahn wohl kaum erreicht werden, auch wenn die Bahn natürlich relativ lang würde und die Kapazität sich daher auch deutlich stärker auswirken wird. Gerade im oberen Abschnitt gibt es aber fünf parallele Abfahrten, verglichen mit der Fellhornbahn 2 fast fünf mal so viel Raum zum Fahren.
Was mich aber interessieren würde ist, ob der Tageskartenverbund mit der Heuberg-Arena auch nächstes Jahr weiterhin bestehen bleiben wird. Denn wenn nicht würde doch eigentlich auch die Verbindungsbahn Ifen-Heuberg in sehr sehr weite Ferne rücken. Immerhin scheinen die KBB ja nicht unbedingt daran interessiert zu sein mit der Heubergarena als attraktive Verbindung zwischen Kanzelwand und Walmendingerhorn über die Skigleitwege zu werben. So würde nämlich Fellhorn-Kanzelwand-Heuberg-Walmendingerhorn zu einem annähernd zusammenhängenden Skigebiet von fast 50 Pistenkilometern heranwachsen. Derzeit wird für das Fellhorn mit "mageren" 25 geworben.
Was mich aber interessieren würde ist, ob der Tageskartenverbund mit der Heuberg-Arena auch nächstes Jahr weiterhin bestehen bleiben wird. Denn wenn nicht würde doch eigentlich auch die Verbindungsbahn Ifen-Heuberg in sehr sehr weite Ferne rücken. Immerhin scheinen die KBB ja nicht unbedingt daran interessiert zu sein mit der Heubergarena als attraktive Verbindung zwischen Kanzelwand und Walmendingerhorn über die Skigleitwege zu werben. So würde nämlich Fellhorn-Kanzelwand-Heuberg-Walmendingerhorn zu einem annähernd zusammenhängenden Skigebiet von fast 50 Pistenkilometern heranwachsen. Derzeit wird für das Fellhorn mit "mageren" 25 geworben.

- Nixus Maximus
- Massada (5m)
- Beiträge: 66
- Registriert: 10.08.2006 - 16:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Sind die 20 km Pisten am Ifen eigentlich realistisch angegeben? Also wenn Fellhorn/KW mit 25 angegeben wird, hat der Ifen gefühlt vielleicht die Hälfte davon. Die "Masse" kann aber natürlich auch über die Skigleitwege oben am Gottesacker kommen, die ich persönlich einen Witz finde.
Gruß NM
Gruß NM
Saison 12/13:
1x Hintertux
1x Hintertux