Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Crans-Montana

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
AlpBessi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 156
Registriert: 24.04.2005 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von AlpBessi »

Ich war bisher nur Ende März in Crans, deshalb habe ich das Gebiet noch nie mit vielen Leuten erlebt. Die Bahn war jedenfalls immer sehr schlecht ausgelastet, der Skilift dagegen einigermassen gut besetzt.
Ich mag die Piste vom Bella Lui allerdings nicht besonders, da sie so schräg ist.

Sommertourismus da oben kann ich mir kaum vorstellen, es ist doch ziemlich öde. Ok, da Panorama ist schön, aber viele Leute haben heutzutags höhere Ansprüche an das Angebot.

Für mich wäre es nachvollziehbar, wenn die CMA diese Anlage abbauen. Es wäre allerdings schade, vom Sessellift Nationale aus sieht sie sehr stylish aus, mit den blauen Masten und der nostalgischen Kabine über dem Bergkamm hängend. :love:

Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von Wombat »

AlpBessi hat geschrieben:Ich mag die Piste vom Bella Lui allerdings nicht besonders, da sie so schräg ist.
Das erklärt natürlich einiges, die Leute wollen lieber Fall-Linie fahren.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von ATV »

Theo hat geschrieben:Das kann schon sein. Letzmals war ich vor ca. 10 Jahren in CMA und damals hat die PB schon einen ziemlich verwahrlosten Eindruck gemacht.
Ausserdem wird man sich denken, wir haben ja noch den Dreieckslift.

Komentar überflüssig.
Öhhmmm könntest du mir den gleichen Kommentar für die Aktion am Stockhorn abgeben?? :wink:

Im Sommer schauts da oben schlimmer aus als Auf einer Panzerrollbahn. :? Schön zum Offroad fahren. ;D
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Christoph Lütz
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1054
Registriert: 19.12.2005 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von Christoph Lütz »

Naja, ich war in besseren Zeiten (1978 bis 1990) regelmäßig zur Hauptsaison an Weihnachten in Crans-Montana. Die Pendelbahn Bella-lui wurde nie sehr frequentiert. Die Schlepplifttrasse liegt einfach günstiger und der Lift erspart Wiederholungsfahrern das Abschnallen der Ski. Mit der PB sind nur ein paar Fußgänger gefahren, denen Plaine Morte zu voll und zu teuer war. Für Skifahrer war die PB nur bei der morgendlichen Erstauffahrt interessant.

Das eventuell noch verbleibende Geld bei CMA frisst das Funitel mit seinen irrsinigen Betriebskosten. Indirekt nachzulesen in 50 Jahre VTK. Die Giovanola 4er-EUB Aminona - Petit Bonvin dürfte die nächste auf der Abschussliste sein. :?
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von ATV »

Da wird dann vermutlich die 4KSB TSA mit Talfahrt aufgerüstet und ein Fussweg rüber zu Violette gebaggert auf dem man mit einem Kettenfahrzeug die Fussgänger transportiert. :lol: Sorry aber dass musste sein.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von b12 »

Im der online Zeitung 'Sixieme dimension' steht das die PB Bella Lui definitiv ersatzlos abgebaut wird. :?

Doch war der 08/09 Winter war dem besten Jahr im geschichte; im Nov. fruh und ganz offen und gutes Schneelage und Wetter im Feb. CMA meldet ein umsetz von Fr. 200.000 pro Tag im Februar.


Geplant Sommer 2009:


-Die 4-SB Pas du Loup und 6-EUB montana - Cry D'er wurden (ganz) saniert.

-Auch wird er weiter im Kunstschnee investiert am verschiedende Stellen/ Piste Abschnitten.
10. /17 märz LAAX
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von ATV »

Die 4-SB Pas du Loup und 6-EUB montana - Cry D'er wurden (ganz) saniert.
Das hat man schon vor 2 Jahren gemacht gleichzeitig mit de Bau der 6KSB.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

benito
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 525
Registriert: 07.06.2006 - 23:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von benito »

Den Abbau der PB Cry d'Err - Bella Lui kann ich auch nicht verstehen. Wie sieht es nun für die Fussgänger aus? Und wie sollen die zahlreichen Gleitschirm Piloten im Sommer wie auch im Winter zum Start kommen? (bin selbst auch Pilot - und mit angeschnallten Skis ist der Flug nur halb so schön) - kann an dieser Bahn kein Retrofit mehr vorgenommen werden?

Ich war die letzte Woche (05.04 - 11.04.2009) in Montana. Gewaltig genervt hat die Tatsache, dass trotz guter Schneelage die Verbindung La Barmaz - Plumachit - Aminona geschlossen war. schnee wäre genug gelegen. Da schmerzt der Abbau des alten Plumachit Sessels gewaltig. Ab 11:30 war La Toula, La Barmaz und die Plaine Morte geschlossen. So war es nicht mehr möglich, zum Petit Bonvin zu gelangen. Aber - wie auch sonst - der Skipasspreis wurde nicht reduziert - volle CHF 63 für ein Drittel weniger Skigebiet.

Auch sonst hat Montana noch nicht alle Aufgaben erledigt. Viel Gammel in den Berghütten, viel Rost an den Gondelbahnen und vor allem - die neue Sesselbahn Marolires - Cry d'Err tönt schon wie nach 10 Jahren Betrieb.. Schade! An den Bahnen ist sonst nicht viel auszusetzen. Ich muss aber auch sagen, dass der Andrang immer sehr gering war. Das Verschwinden des Tothorn Skilifts schmerzt aber im Frühling gewaltig!!!

Die CMA hätten ein tolles Gebiet, nur wissen sie es einfach nicht sinnvoll zu nutzen.
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)
alpiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 27.10.2006 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von alpiz »

Die Verbindung La Barmaz-Plumachit-Aminona ist schon die ganze Saison geschlossen, keine Ahnung warum. Auch Bonvin-Plumachit-Aminona sowie verschiedene Talabfahrtsvarianten in Aminona waren trotz massig Schnee nie geöffnet.
Wahrscheinlich machen die das so um dann in ein bis zwei Jahren bei der Schliessung der 4erEUB sagen zu können es hätte keine Frequenzen auf dieser Anlage.

Bellalui habe ich eigentlich nie benutzt, von daher nicht so schlimm, aber dann könnte man stattdessen woanders inverstieren. Sehr nötig wäre eine KSB Cabane de Bois.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von Pilatus »

Die Piste bei Plumachit war m.W. wegen Steinschlaggefahr an dieser Stelle geschlossen:
aminona.jpg
http://blog.sixieme-dimension.ch/index. ... -chetzeron

In diesem Artikel werden die aktuellen Projekte vorgestellt:

2010/2011: Die Bellalui soll für 8 Millionen mit einem neuen Sessellift erschlossen werden. Dabei hat man sich gegen die Variante entschieden, bei der auch Fussgänger hätten transportiert werden können, da diese 3 Millionen mehr gekostet hätte. Ich denke die Anlage wird nun einfach ein Ersatz des Bellalui-Skilifts. Für drei Millionen mehr wäre wohl die jetztige Talstation zur Mittelstation geworden und die Skilifte La Chaux 1 und 2 wären auch gleich mitersetzt worden.

2012: In diesem Jahr läuft die Konzession der Gondelbahn in Aminona ab. Wenn ich das richtig verstehe hat der Bau einer Ersatzanlage Priorität 2 bei der CMA, aber ob und durch was die Anlage ersetzt wird, hängt davon ab, ob man die Piste nach Aminona ausbauen kann und ob bei der Talstation neue Immobilien enstehen (Stichwort: Mirax).

Danach soll der Sessellift Cabane de Bois durch eine komfortablere Anlage ersetzt werden (vermutlich 6-KSB). So wie ich die CMA kenne ist dann der Sessellift La Barmaz auch gleich weg.

Schlussendlich soll von Chetzeron nach Cry d'Err ein weiter neuer Lift gebaut werden.
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von piano »

Für den Luxusresort in Aminona wurde die Baubewilligung erteilt:

http://www.20min.ch/news/schweiz/story/ ... t-23645464

Naja, als Luxus kann man den Zustand des Skigebiets eher nicht bezeichnen...
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von Pilatus »

Wäks, jetzt gibts da vermutlich wieder so Eigentumswohnungstürme die dann dahingammeln. Wenn schon hätte man gleich die alten Türme auch übernehmen und diese optisch anzupassen. Und: haben die neuen Häuser eine Holzfassade? Das sieht dann wunderbar aus wenn das Holz verwittert ist. Avoriaz, das Zweite.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von TPD »

Wäks, jetzt gibts da vermutlich wieder so Eigentumswohnungstürme die dann dahingammeln.
Naja entschieden ist eigentlich noch gar nichts. Ausser dass die Gemeinde mit dem Projekt einverstanden ist.
Aber es würde mich nicht erstaunen, wenn da auch noch das Bundesgericht seinen Senf dazu geben muss.
Vor allem weil die Problematik der leerstehende 2. Wohnungen zur Zeit auch wieder politisch sehr aktuell ist
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von ATV »

Ab nächsten Sommer soll doch wieder eine Bahn auf den Bellalui führen. Als ersatz für den Skilift soll eine 4KSB erstellt werden. Hersteller mit 99% Bartholet.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Christoph Lütz
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1054
Registriert: 19.12.2005 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von Christoph Lütz »

Was ist für eine Linienführung geplant? Gibt es eine Mittelstation Cry d´err, um Fußgänger ab Crans bzw. Montana durchgehend auf Bella-Lui befördern zu können?
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von Theo »

Bartholet tönt schon mal gut, die müssen ja schliesslichnauch von was leben. An eine Mittelstation auf Cry d'Err glaube ich wenn ich sie sehe.
An der PB hat man noch nichts abegebaut, auf der webcam sieht man gut die Seile.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von ATV »

Jemand anderes hat da eher weniger Freude. Leitner wird es sicher keine mehr.

Bahn kommt erst im Herbst weg.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von Pilatus »

Das ganze wurde hier m.W. schon gepostet. Aus Kostengründen sollte es zumindest damals nur eine Sportbahn geben. Überlegt die Skilifte "La Chaux 1 & 2" auch gleich mitzuersetzen. Man kam aber zum Schluss, das es die paar Fussgänger nicht wert seien...

Ich frage mich im Moment eh gerade was die überlegen. Dieser Skilift ist doch das kleinste Problem das sie im Moment haben... Wieso grössere Betriebskosten auf sich nehmen wenn man anderst herum wenigstens den Status Quo garantieren könnte!
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von ATV »

Also definitiv, Bartholet baut die ihre erste kuppelbare 4er Sesselbahn in der Schweiz.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von Pilatus »

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von GMD »

Aua!

Es könnte ein sehr trauriges Jahr für die Freunde historischer Seilbahnen werden!
Hibernating
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von jwahl »

GMD hat geschrieben:Aua!

Es könnte ein sehr trauriges Jahr für die Freunde historischer Seilbahnen werden!
Kann man diese Anlage denn wirklich historisch nennen?

Jakob
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von ATV »

Rein Definitionsgemäss ist historisch 30 Jahre und Älter. Allerdings nur wenn Gewisse Elemente Original gehalten sind.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
alpiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 27.10.2006 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von alpiz »

Auf mycma.ch ist die Strategie für die nächsten Jahre nun auch grafisch dargestellt.

Auf die nächste Saison hin wird eine neue kuppelbare 4erSesselbahn auf Bellalui realisiert (Eröffnung Dezember 2010).Diese Anlage kommt ähnlich dem heutigen Skilift Bellalui zu liegen.

Im Weiteren soll:
-die Gondelbahn Aminona durch eine neue Gondelbahn auf neuer Trasse ersetzt werden. Eine Mittelstation im Bereich Plumachit soll den ehemaligen Sessellift ersetzen.
-Die Sesselbahn Cabane de Bois durch eine neue Anlage auf gleicher Trasse ersetzt werden
-Die heutige 4erSB Barmaz soll abgebrochen und neu unterhalb der Station Chetseron als Wiederholungsanlage wieder aufgebaut werden.
-Die Abfahrt von der Plaine Morte in untersten Bereich neu angelegt werden
plan_2010_800px.jpg
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von Pilatus »

Das man im Bereich Chetzeron eine Bahn bauen will ist eigentlich nicht schlecht. Rein optisch scheinen mir da einige der attraktivsten Pisten zu stehen, ein Wunder das dort nie eine KSB gebaut wurde.

Das der Barmazlift wegkommt ist angesichts des angestrebten Kosten-Nutzen Verhältnis zwar logisch ("Gratis" Chetzeronlift und eine der letzten, nicht unbedingt nötigen Anlagen), doch jetzt muss man ja für die Plaine Morte Abfahrt immer den Ziehweg zum Cabane des Bois-Lift nehmen, was diese Abfahrt nicht unbedingt attraktiver macht. Doch wenn es vorne eine KSB gibt (davon ist auszugehen), dann könnte es sein, dass man +/- in der selben Zeit wieder oben ist.

Die Bahn Aminona - Plumachit - Mont Bonvin ist natürlich totaler Quatsch und ich würde mich wundern wenn die wirklich so gebaut würde. Lieber mit ein paar Tonnen Sprengstoff eine vernünftige Piste von Plumachit nach Aminona bauen und auf der selben Trasse hoch. In diesem Sektor hat man es m.E. bis jetzt am meisten versaut. Als man die Leitnerbahn gebaut hat, hätte man diese gleich bis nach Prabaron runterziehen sollen. Mit einer vernünftigen Talabfahrt hätte man dann m.E. auch auf die DSB verzichten können, bzw. diese auf neuer, nach links versetzter und nach unten verlängerter Trasse ersetzten können (da unten stand glaub ich mal für kurze Zeit ein Tellerlift?).

Kommt man eigentlich von Bella Lui noch zur Cabane des Violettes seit der Tsa Bona weg ist?

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“