Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Les 3 Vallées – Val Thorens/​Les Menuires/​Méribel/​Courchevel

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von k2k »

Christian Heinrich hat geschrieben:soweit ich weiß gibt es einen Unterschied zwischen 2 Metern, ob man vom Mittelmeer oder von der Nordsee aus als Meereshöhe ausgeht. Vllt liegts daran?
Das sind keine 2 m, die Unterschiede liegen im 10-Zentimeter-Bereich (vgl. Wikipedia). Außerdem hätten dann ja die Franzosen ihren Nullpunkt verändern müssen.
Ich denke, man hat einfach neu vermessen. Ich habe das Kartenmaterial teilweise sehr intensiv studiert, als ich einige alte Lifttrassen in die neue Karte eingetragen habe. Dabei ist mir aufgefallen, dass auch an vielen Stellen die Höhenlinien unterschiedlich verlaufen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von ThomasZ »

Die unterschiedlichen Höhen liegen an, in den 12 Jahren, einfach besser gewordenen Vermessungsmethoden.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von k2k »

Zurück zu den News: RM.net meldet den Ersatz der 4-KSB Rosaël durch eine 6-KSB im kommenden Sommer als offiziell bestätigt. Hersteller angeblich Doppelmayr, aber dazu gibt es noch widersprüchliche Informationen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
BadlyDrawnBoy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 15.08.2005 - 13:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von BadlyDrawnBoy »

Mittlerweile ebenfalls bestätigt laut RM:

Ersatz des fixgeklemmten TSF4 Golf in Meribel Alpina durch eine kuppelbare TSD4 von Poma.
Anzunehmen ist, das viel wiederverwendet wird, insbesondere die Stützen.


Der Vollständigkeit halber die komplette Liste der RM-Änderungensliste für 2009 für die 3V:

Offiziell bestätigt:
- TSD6 Etelé / Les Menuires (Poma) *
- TSD6 Rosael / Val Thorens (Doppelmayr) *
- TSD4 Golf / Méribel (Poma) *

Laut RM "auf verlässlichen Quellen basiert":
- TK1 Retour 1 / Val Thorens °
- TK1 Retour 2 / Val Thorens °
- TK1 Retour 3 / Val Thorens °
Dabei handelt sich um 2 Ersatzanlagen für die bestehenden TK Retour 1+2 sowie um eine neue Anlage für Anfänger.

Unbestätigt:
- TSD6 Roc Mugnier/ Courchevel
- TKE1 Altiport / Méribel
Vor allem ersterer wird im Moment im 3V-Forum heiß diskutiert. Meiner Meinung wäre die Bahn nach eine echte Bereicherung für dieses Eck. Und dass da über kurz oder lang was kommt, ist, denk ich, offensichtlich, aber obs schon dieses Jar so weit ist werden wir sehen. Die S3V hat sich zu ihren Plänen noch nicht geäußert.


Ausblick (nur von den jeweiligen Liftgesellschaften schon angekündigte) Projekte:

- Ersatz Burgin 1 & 2 (Meribel, geplant 2010)
- Ersatz Platières 1, 2 & 3 (Meribel, geplant 2013, angeblich nur 2 Sektionen)
- Ersatz Korblifte Reberty & Croisette (Les Menuires, durch "Kabinenbahnen", obs EUBs oder was GUB-ähnliches wird ist unklar)


Weitere Neuigkeiten:

- Meribel hat sich für die Austragung des Ski Alpin Weltcup-Finales 2013 beworben. Falls sie den Zuschlag bekommen, würde es wohl für die Face ein Revival geben. Außerdem wäre es die Rückkehr des Weltcups in die 3V nach 18 Jahren Abstinenz!
Benutzeravatar
jens.f
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 01.01.2008 - 01:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von jens.f »

Mit Höhenangaben ist das so eine Sache..

Siehe hierzu:

http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6he_ ... resspiegel
Die Unterschiede zwischen den Höhensystemen betragen in der Regel Zentimeter bis einige Dezimeter, können aber in Extremfällen auch Meter annehmen. Eine Umrechnung zwischen den verschiedenen Systemen mit einem konstanten Wert ist nur sehr ungenau (>1 dm) möglich, da der Korrekturwert auch von der Lage im Höhennetz und bei abweichender Höhendefinition auch von der Höhe abhängt. Letzteres wirkt sich besonders im Hochgebirge aus.
Benutzeravatar
BadlyDrawnBoy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 15.08.2005 - 13:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von BadlyDrawnBoy »

Auch der Ersatz des TSF2 Roc Mugnier (und auch der TSF2 Prameruel ?) in Courchevel durch eine TSD6 ist nun anscheinend fix (ski3v-Forum)
Die Bergstation soll neben den Bergstationen von Signal und Chapelet platziert werden.
Hersteller dürfte wie bei Signal und Chapelet wieder Poma sein.

Damit wird es in den 3V zur nächsten Saison nicht weniger als :!: 4 :!: neue kuppelbare Sesselbahnen geben:

- TSD6 Etelé / Les Menuires (Poma)
- TSD6 Rosael / Val Thorens (Doppelmayr)
- TSD4 Golf / Méribel (Poma)
- TSD6 Roc Mugnier/ Courchevel (Poma?)
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von ThomasZ »

BadlyDrawnBoy hat geschrieben:Mittlerweile ebenfalls bestätigt laut RM:


Laut RM "auf verlässlichen Quellen basiert":
- TK1 Retour 1 / Val Thorens °
- TK1 Retour 2 / Val Thorens °
- TK1 Retour 3 / Val Thorens °
Dabei handelt sich um 2 Ersatzanlagen für die bestehenden TK Retour 1+2 sowie um eine neue Anlage für Anfänger.
Frisch aus VT zurück kann ich die Retour-Lifte bestätigen. Auch von dem weiter oben erwöhnten Neubau eines Funitel ist die Rede. Von einer Ersatzanlage für den TSd Rosael steht in der Publikation der "Val Thorens Tourist Office" leider nichts.

Wenn mein bescheidenes Englisch gereicht hat, dann ist das aber noch nicht alles fix, sondern es wird geprüft.

Nun hier das Zitat aus dem "Practical Booklet":
"The SETAM continues to invest!
After having been the biggest European resort to invest in 2007 with the replacement of the two gondolas, Carin and Caron, and the construction of 3 covered stations, the SETAM hasn't stopped its effort.
From this winter, a new drag lift will run parallel to the Plateau drag lift, thanks to the increasing success of the Snowpark.
But it is in December 2009 that the biggest projects will take form. Subject to administrative authorisations, 3 huge projects are beeing studied for the short an medium term:

1. A retainig bank of more thann 100.000 m³ which will increase our snow cover even more.
2. A new two-way Funitel (named "du Thorens") is planned to access the Col du Bouchet, at an altitude of 3000 meteres, an which will serve all the slopes situated on the Thorens crests. The ski area is getting bigger!
3. The 2 Retour drag lifts will be replaced by 3 modern high turnover drag lifts, one of which will be reserved für children and beginners."

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von k2k »

Die Trasse des neuen TSD6 Etélé ist bereits grob abgesteckt worden. Die Talstation wird ein gutes Stück oberhalb von Bruyères 1 errichtet, d.h. man wird nicht von der Front Neige aus hinkommen. Nur von den oberen Gebäuden des Ortsteils Réberty 2000 dürfte ein direkter Zugang möglich sein. Es wird also nicht unbedingt eine neue Zubringerbahn! Zur Bergstation sind die Bilder auf RM.net nicht eindeutig. Die Anlage wird 2600 m lang und man soll von oben die Sesselbahnen Becca und Rd3M2 direkt erreichen können. Wenn die Längenangabe stimmt, dürfte die Bergstation nach meiner Messung auf der Karte fast ganz oben am Grat errichtet werden, eventuell sogar in der Nähe der ehemaligen Bergstation der TKs Combes A+B. Spekuliert wird zudem, ob die neue Bahn aufgrund der enormen Länge mit 6 m/s laufen wird. Angeblich gibt es in Frankreich bereits eine KSB, die mit dieser Geschwindigkeit läuft - wie die neue Etélé eine Anlage von Poma.
Bilder von der Trasse auf RM.net. Anbei noch eines von mir von vor zweieinhalb Wochen, das den Standort der Talstation zeigt.
Dateianhänge
Standort neue Talstation Etélé laut RM.net
Standort neue Talstation Etélé laut RM.net
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Emilius3557 »

Danke für die Info! Einiges hört sich vielversprechend an, anders weniger. Ein paar Fragen:
- welcher der "Dorf"-Lifte soll denn nun stehen bleiben? D.h. wenn eine der kurzen DSBs nimmt (sofern die noch stehen), könnte man doch evt die 6-KSB erreichen und damit die Bruyères-Bahn umgehen?
- "wenn die Längenangabe stimmt, dürfte die Bergstation nach meiner Messung auf der Karte fast ganz oben am Grat errichtet werden, eventuell sogar in der Nähe der ehemaligen Bergstation der TKs Combes A+B": heißt das, die Bahn erschließt damit nette Wiederholungsabfahrten oder dient sie als "nur" "Querbringer" aus dem Bereich Réberty in Richtung Trois Marches?
- was ist mit der alten schwarzen "Etélé"-Abfahrt? Hast Du nach der in Augenscheinnahme eine Idee was hier passieren könnte?
- wie viele Höhenmeter soll die Bahn in etwa überwinden? (mit 567 Hm war die alte 3-SB ja auch schon gut dabei)

Wow: 2,6 km lange 6-KSB, das dürfte eine der längsten dieses Types werden! 6 m/s halte ich nicht unbedingt für notwendig, es sei denn das bedeutet, dass man im Normalbetrieb mit 5 m/s fährt... Hach, was war der gute alte "TGV" schnell, definitiv eine meiner Lieblingsanlagen! *schwärm*
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von k2k »

Nach derzeitigem Informationsstand kommen die TSFs Arcosses, Sapinière, Etélé und der TK Réberty alle weg. D.h. keine Chance zur Umgehung von Bruyères, wenn man im obersten Ortsteil von LM wohnt. Anbei noch ein Kartenausschnitt aus meiner Spezialkarte, die auch die ehemaligen Lifte enthält. Die rote Linie beginnt bei der Talstation, schneidet den TSD M. de la Chambre und hat eine Länge von ca. 2430 m. Bei grob überschlagenen 800 m Höhenunterschied ergibt das eine schräge Länge von rund 2560 m, was recht genau der kolportierten Trassenlänge entspricht. Die Bergstation sollte also ganz grob irgendwo in diesem Bereich zu liegen kommen, wenn die Informationen der Kollegen von RM.net und ski-3vallees.net stimmen. Eher aber etwas weiter unten als von mir eingezeichnet, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass die Sevabel bis zum Gipfel baut. Andererseits muss die Bahn bei 2600 m Länge ziemlich weit nach oben gehen, auch um die Querung zu Rd3M2 oberhalb der alten Combes-Bergstation erreichen zu können.
Bei den Abfahrten bleibt die Frage, was an Pisten für diese Bahn neu gebaut wird. Die Sevabel hat ja in den letzten Jahren immer fleissig remodelliert und umstrukturiert. Die alte Etélé-Piste wird ohne neuen Zugang nicht mehr erreicht werden können. Da müsste mindestens ein kurzer Ziehweg zur David Douillet her.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von k2k »

Die endgültigen Daten für den neuen TSD Étélé stehen auf RM.net: Länge 2143 m, Geschwindigkeit 5,5 m/s, Kapazität 2400 p/h, Höhenunterschied 640 m. Talstation auf 1877 m, Bergstation auf 2507 m. Aus dem ebenfalls veröffentlichten Kreuzungspunkt mit dem TSD M. de la Chambre ergibt sich ungefähr folgende neue Trasse: http://img133.imageshack.us/img133/2261/eteleneu.gif

Das bedeutet:
- Die alte, schwarze Étélé-Piste wird von der neuen Bergstation nicht erreichbar sein. Damit die Abfahrt weiter befahren werden kann, muss ein neuer Zugang von der David Douillet geschaffen werden. Man darf gespannt sein ob das wirklich kommt.
- Eine Querung bis zum TSD Rd3M2 für den schnellen Anschluss nach Meribel dürfte einiges Geschiebe mit sich bringen, wie schon zwischen Rd3M1 und Rd3M2. Warum kann man die Lifte nicht um ein paar Meter verlängern um sich das zu sparen??
- Selbiges bei der neuen Talstation: 50 m weiter unten und die Bahn könnte als Alternative zur EUB Bruyères genutzt werden.
- In der Form wird Étélé neu eine schöne Wiederholungsbahn für Anfänger
- Die Sevabel bleibt ihrer Strategie zur Banalisierung treu
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
detachable
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 09.06.2009 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von detachable »

Auf RM sind neue Fotos und drei Videos vom bau der TSD Étélé. Scheint so, als wenn die den kompletten Berg umgraben.
Hier der Link:
http://www.remontees-mecaniques.net/for ... 0&start=40
detachable
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 09.06.2009 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von detachable »

Die Sesselbahn Etelé wird, laut RM nun wohl Sun Express heissen.

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von GMD »

Ist das überhaupt erlaubt? Es gibt doch in Frankreich dieses Gesetz zum Schutz der französischen Sprache, das verlangt, dass wenn es ein französisches Wort gibt dieses benutzt werden muss.
Hibernating
Benutzeravatar
levieux
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 149
Registriert: 09.11.2004 - 18:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: saverne Elsass
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von levieux »

einige Nachrichten aus Val thorens
Der Funitel von Thorens wurde bestätigt, die haben die erlaubnisse erhalten

Sesselbahn 3V1 wird durch einen Funitel gewechselt !!! doch doch !!!

in diesem Sommer einige Pistenarbeiten,
bei Goitschel gibt es für nächsten Winter eine Rote Piste

einige Bilder hier
http://www.ski-3vallees.net/forum/nav.p ... stid=52298
saison 2010/2011 hat am 4/12 gestartet
bis jetzt 26 Tages Ski diese Saison : 23 Tage Ski in Val Thorens , 1 x Grindelwald 1 x Engelberg 1 x champ du feu
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Alpi »

Danke für die Infos!

Wenn ich das richtig verstanden habe, bauen die einen neue großen Speicherteich oder?
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Emilius3557 »

http://www.lesmenuires.com/images/broch ... res_RM.pdf

Auf der letzten Seite kann man einen aktualisierten Pistenplan der Trois Vallées sehen, auf dem u.a. die neue 6-KSB Sunny Express alias Etelé zu sehen ist. Die alte schwarze Piste gleichen Namens scheint wohl dem dortigen Planierungswahn zum Opfer gefallen zu sein, schade.
Noch nicht aktualisiert wurde die 4-SB Golf zur KSB, sowie der Ersatz der DSBs Roc Mugnier und Pramuerel durch eine 6-KSB auf der Trasse von Roc Mugnier. Für mich ist das die wichtigste Neuerung dieses Jahr in den 3V.

Baubilder davon gibts unter

http://www.remontees-mecaniques.net/for ... topic=7917
auf der Seite 3 beginnend

Eine Beschneiung der beiden Talabfahrten nach Le Praz, v.a. der schön steilen "Jean Blanc" sowie ein Ersatz der 4-EUB Foret wird wohl noch warten müssen, mal sehen wie lange...
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Alpi »

Hier gibt einige Bilder von Bau der neuen KSB in Orelle.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Foto-Irrer »

wo kommt die in Orelle hin???
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Alpi »

Die Rosaël wird durch eine 6 KSB von DM ersetzt!
Benutzeravatar
BadlyDrawnBoy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 15.08.2005 - 13:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von BadlyDrawnBoy »

Wer sich mal einen kleinen Teich anschauen will, den möchte ich auf das Flickr-Album von 123_456 aus dem 3v-Forum verweisen:Album

"Teich-Highlights": 1, 2, 3

Außerdem sind in dem Album auch Baubilder von
- TSD6 Sunny Express(Etelé) / Les Menuires (Poma)
- TSD6 Rosael / Val Thorens (Doppelmayr)
- TK1 Retour 1 / Val Thorens
- TK1 Retour 2 / Val Thorens
- TK1 Retour 3 / Val Thorens
versteckt.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Richie »

Was für ein Fassungsvermögen bekommt denn dieser kleine Teich? :lol:
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von k2k »

BadlyDrawnBoy hat geschrieben:- TK1 Retour 1 / Val Thorens
- TK1 Retour 2 / Val Thorens
- TK1 Retour 3 / Val Thorens
Das werden übrigens meines Wissens keine drei Schlepplifte sondern ein 3(?) m breites, überdachtes Förderband.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
BadlyDrawnBoy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 15.08.2005 - 13:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von BadlyDrawnBoy »

k2k hat geschrieben:
BadlyDrawnBoy hat geschrieben:- TK1 Retour 1 / Val Thorens
- TK1 Retour 2 / Val Thorens
- TK1 Retour 3 / Val Thorens
Das werden übrigens meines Wissens keine drei Schlepplifte sondern ein 3(?) m breites, überdachtes Förderband.
Gut, ich hab die Entwicklung nicht so genau verfolgt. Ich war immer noch auf den Stand, dass die beiden Retour wieder durch T-Bügel-SLs ersetzt werden sollen und zusätzlich ein kürzerer SL am äußeren Rand des Hangs für Anfänger installiert wird. Aber die Bauteile auf den Bildern sehen wirklich eher nach "Zauperteppichen" aus.
Gut, wenns meinen...

Am sinnvollsten wäre es eh aus meiner Sicht gewesen den 3V1, wenn er nächstes Jahr durch eine Funitel ersetzt wird, auf den Retourhang zu verkürzen und die SLs ersatzlos abzureißen.

@Richie:
Der Speicherteich auf den Bildern ist der 3. in dem Sektor und wird 105.000m³ haben. Zusätzlich zu diesem haben sie den größeren der beiden alten auf 90.000m³ aufgestockt.
Beide liegen übrigens auf über 2400m! Zur Sinnfrage lass ich mich jetzt nicht hinreißen...
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von ThomasZ »

Welches Problem hast du damit, dass sie über 2400m liegen ?

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“