Pistenplan 2008/09:
Grösser: hier !
Zur Erinnerung: begonnen hat es recht bescheiden am 28. November, ich war dann am 30. 11. oben. In Betrieb die SCHL Cojzarica, Ruška bis Zwischeneinstieg, Areh und Bellevue
Am 13. 12. waren immer noch die selben Lifte in Betrieb und das Wetter noch trauriger:
Der erste richtige Skitag der Saison war am 20. 12., mit etwa 20 cm Neuschnee, in Betrieb DSB Sleme und Stolp, SCHL Videc, Partizanka (damit auch alle Ziehwege zwischen den beiden Skigebietsteilen), Ruška, Areh und Cojzarica und zum ersten Mal die neue 6KSB Pisker. Und von diesem Tag gibt es auch den ersten richtigen Bericht:
Gute alte DSB Sleme, ging in dieser Saison erst am 19. 12. in Betrieb, also 1 Tag bevor das Foto entstand. Etwas Maschinenschnee, max. 10 cm Naturschnee und einige erdige/grasige Stellen - einmal war genug:
Weiter zur DSB Stolp, die Piste wurde heuer - im Gegensatz zu den vergangenen Jahren - recht intensiv beschneit:
Erstes Highlight des Tages war definitiv der SCHL Videc bzw. seine rote Piste: mit 40 - 50 cm Naturschnee in perfektem Zustand, kein Gras, keine Steine. Hochgenuss!
Partizanka, eine Spur schlechter, ganz vereinzelt etwas Erdklumpen oder kleine Steine, aber insgesamt OK:
Aber jetzt die grosse Erwartung: wie sehen die neue 6KSB und die neue Piste aus? Ich war im Sommer / herbst so oft oben und wartete sehnsüchtig auf diesen Tag

Neue Piste entlang der neuen Bahn: breit, recht steil, insgesamt interessant. Der Zustand war noch nicht optimal, der Untergrund ist noch steinig und es gab zu wenig Schnee (im November war - ich berichtete in den News - die Schneeanlage noch nicht betriebsbereit, als sie dann fertig wurde war die erste Kälteperiode vorbei, dann konnte man im Dezember nur wenig beschneien und Naturschnee gab es mit etwa 20 - 25 cm auch noch zu wenig). Aber am rechten Rand, also nahe an den Lenkos, kam man ganz gut runter:
Endlich ne moderne Bahn am Pohorje - wie lange ich darauf gewartet habe! Unten wird mit mobilen Lenkos beschneit (die Schneileitung am anderen Pistenrand folgt zur kommenden Saison):
Ganz oben (wo es heuer sowieso genug Naturschnee gibt) wurden die neuen Lanzen aufgestellt:
Die beiden alten Schlepper waren paralell zur neuen 6KSB in etrieb und auch recht voll, oben war die Schneelage perfekt. Ehlich gesagt, wenn ich meine neuen Ski hätte würde auch ich nur oben an den Schleppern fahren, da ich aber mit Steinen gerechnet habe und die alten Ski benutzte, fuhr ich munter an der neuen Bahn - und letztendlich erwischte ich keinen einzigen Kratzer.
Kaum Wartezeiten am ersten Betriebstag:
Fazit: jahrelang habe ich gehofft, dass die Bahn gebaut wurd, mehr als 1 Jahr lang den Bau fast jede Woche mitverfolgt. Und nun ist die 6KSB Pisker in Betrieb, die Piste offen. Zwar noch nicht optimal, aber imerhin. Ganz ganz grosser Fortschritt am Pohorje, hoffentlich folgen bald andere geplante Projekte.
(to be continued)