In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
peppY hat geschrieben:Siehe Datum " Auf einen Gipfel mehr oder weniger kommt es nicht an"...ja ne is klar
Also da ich den Artikel gepostet habe, kann ich mal mit Sicherheit sagen, dass es kein Aprilscherz meinerseits war. Höchstens, die Großarler Bergbahnen wollten uns alle miteinander reinlegen... ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ein seriöses Unternehmen so etwas macht?! Irgendwie interessant, was es jetzt wirklich zu bedeuten hat...
Wenn es jedenfalls ein Aprilscherz war, dann war er sehr gut geplant und ausgeführt.
Es wurde doch immer über eine 4KSB/B Fulseck geredet, habe gerade einen Artikel der Salzburger Nachrichten gelesen. Der ist zwar schon vom 30.04.08, aber trotzdem interessant.
Scheint realtiv sicher ein 6er zu werden.
Zuletzt geändert von Dachstein am 16.05.2008 - 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Aufgrund der neuen Medienregeln wurde der Pressetext entfernt. MFG Mod. Dachstein
Rotti hat geschrieben:Es wurde doch immer über eine 4KSB/B Fulseck geredet, habe gerade einen Artikel der Salzburger Nachrichten gelesen. Der ist zwar schon vom 30.04.08, aber trotzdem interessant.
Hab mal a bissl rumgesucht, wahrscheinlich is der Artikel gemeint: Klick!
Kurz zusammengefasst: Heuer wird die Zufahrtsstraße zum geplanten Hoteldorf provisorisch gebaut, nächstes Jahr dann das Hoteldorf "Landal" gebaut. Die Fulseckbahn wird wohl ne 6-er KSB(/B), der Bauzeitpunkt steht aber noch nicht fest.
Edit: @Mod: wär's denn erlaubt, den Pressetext als Zitat mit Angabe von Quelle, Datum und Autor direkt zu posten?
Die Planung und die Behördenverfahren für die neue Bahn auf's Fulseck sind abgeschlossen, gebaut wird einer 6er Sessel mit Sitzheizung, der die beiden Schlepper ersetzen wird. Ich bin gespannt, wo genau die Talstation hinkommen wird; finde die Investition insgesamt sinnvoll, gerade die Abfahrten im bergwärts gesehen linken Bereich sind sehr reizvoll.
Zudem wird für Sommertouristen eine "Wohlfühl-Oase" und ein "Abenteuerpark" für Kinder errichtet.
Die Planung und die Behördenverfahren für die neue Bahn auf's Fulseck sind abgeschlossen, gebaut wird einer 6er Sessel mit Sitzheizung, der die beiden Schlepper ersetzen wird. Ich bin gespannt, wo genau die Talstation hinkommen wird; finde die Investition insgesamt sinnvoll, gerade die Abfahrten im bergwärts gesehen linken Bereich sind sehr reizvoll.
Zudem wird für Sommertouristen eine "Wohlfühl-Oase" und ein "Abenteuerpark" für Kinder errichtet.
In dem Artikel ist von einem neuen Vorstandvorsitzenden namens "Rudolf Egger" die Rede! Ist dieser Herr aber nicht der Mann, der in Bad Kleinkirchheim Bürgermeisterkandidat und Vorsitzender der Bergbahnen ist?
Schwoab hat geschrieben:In dem Artikel ist von einem neuen Vorstandvorsitzenden namens "Rudolf Egger" die Rede! Ist dieser Herr aber nicht der Mann, der in Bad Kleinkirchheim Bürgermeisterkandidat und Vorsitzender der Bergbahnen ist?
Nein. Das ist der jahrelange Big-Boss der Dorfgasteiner Bergbahnen AG.
Aja: Nächste Bahn, die offiziell bestätigt wurde fürs Salzburger Land.
Schwoab hat geschrieben:In dem Artikel ist von einem neuen Vorstandvorsitzenden namens "Rudolf Egger" die Rede! Ist dieser Herr aber nicht der Mann, der in Bad Kleinkirchheim Bürgermeisterkandidat und Vorsitzender der Bergbahnen ist?
Nein. Das ist der jahrelange Big-Boss der Dorfgasteiner Bergbahnen AG.
Aja: Nächste Bahn, die offiziell bestätigt wurde fürs Salzburger Land.
Die neue Bahn in Dorfgastein wird GipfelXpress Fulseck heißen - weiters wird eine neue, schwarze Piste mit Namen "Adrenalin" errichtet. Diese wird wohl im Bereich der bisherigen (Doppel-)Schlepplifttrasse verlaufen.
lanschi hat geschrieben:...weiters wird eine neue, schwarze Piste mit Namen "Adrenalin" errichtet. Diese wird wohl im Bereich der bisherigen (Doppel-)Schlepplifttrasse verlaufen.
Im Rahmen des Skigebiete-Tests in "Salzburg Heute" wurde erwähnt, dass die neue Piste im Bereich der bisherigen Schleppertrasse errichtet wird, du liegst also richtig mit deiner Vermutung
Bin ja mal gespannt auf den Lift. Der ist schon lange überfällig und wird garantiert zur Aufwertung des (meiner Meinung nach ohenhin schon sehr schönen) Skigebiets beitragen.
Ob ich das mit der Popo-Heizung so gut finde weiß ich allerdings noch nicht. Mal abgesehen davon, dass jeder von Engerie sparen und Klimawandel redet, gehört so eine A...-Heizung meines Erachtens doch eher in die Kategorie "Dinge, die die Welt nicht braucht". Man sitzt dann im Lift bis einem die Rosette kocht und wenn man wieder aussteigt friert man noch mehr als vorher. Das ist zumindest die Erfahrung, die ich mit dem Weitmoserlift in Bad Hofgastein gemacht habe, der ja auch mit einer Sitzheizung ausgestattet ist.
Aber egal! Hauptsache dieser lästige Schlepper segnet endlich das Zeitige und man kann sich endlich mal auf den oberen Pisten so richtig austoben. Und auf die neue Abfahrt bin ich auch mal gespannt. Wenn die wirklich die alte Lifttrasse entlang läuft, dann wird das ein Riesenspaß.
Noch 190 Tage bis zum Weihnachtsurlaub. Fulseck, wir kommen!!!
Skitage in 2018/19:
Dorfgasten/Großarl (9), Bad Gastein/Bad Hofgastein (1), Schladming (1), Zauchensee/Flachauwinkl/Kleinarl (1), Zell am See (1),
GAP Classic (1), Serfaus-Fiss-Ladis (7)
geplant in 2019/20:
Schladming, Flachauwinkl/Kleinarl, Obertauern, Serfaus-Fiss-Ladis, Dolomiti Superski
Nein, die Sitzheizung ist anders als ihr alle Denkt (jeder der schonmal damit gefahren ist weiß dass man da nicht auf einer Herdplatte sitzt)
Die Sitzheizung ist so gedacht, dass man sich beim Einsteigen nicht auf einen eiskalten Lederposter setzt, sondern dass dieser leicht angewärmt ist.
Außerdem ist der nach dem verlassen schnell wieder kalt (außer da wo man halt mit seiner eigenen Körperwärme sitzt.)
Deshalb hat es bei den früheren Iconeinlagen auch keine Sitzheizung gegeben, weil diese einfach nicht so a....kalt waren wie die dicken Lederpolster.
Und bei dem Stromverbrauch den die Sitzheizung nur hat fällt das bei einer 6 KSB nicht mehr auf. Bei Thema Stromverbrauch wäre es hin und wieder wohl sinvoller manche Bahnen nicht immer mit vollgas zu fahren, das würde viel mehr bringen!
jack90 hat geschrieben:Nein, die Sitzheizung ist anders als ihr alle Denkt (jeder der schonmal damit gefahren ist weiß dass man da nicht auf einer Herdplatte sitzt)
Die Sitzheizung ist so gedacht, dass man sich beim Einsteigen nicht auf einen eiskalten Lederposter setzt, sondern dass dieser leicht angewärmt ist.
Außerdem ist der nach dem verlassen schnell wieder kalt (außer da wo man halt mit seiner eigenen Körperwärme sitzt.)
Deshalb hat es bei den früheren Iconeinlagen auch keine Sitzheizung gegeben, weil diese einfach nicht so a....kalt waren wie die dicken Lederpolster.
Und bei dem Stromverbrauch den die Sitzheizung nur hat fällt das bei einer 6 KSB nicht mehr auf. Bei Thema Stromverbrauch wäre es hin und wieder wohl sinvoller manche Bahnen nicht immer mit vollgas zu fahren, das würde viel mehr bringen!
Das stimmt in der Tat! Allerdings muss man schon sagen, dass es da Unterschiede bei der Temperatureinstellung gibt. Bei manchen Liften merkt man die Sitzheizung kaum bis gar nicht (auch nach 5 Minuten draufsitzen), bei anderen ist es direkt beim Einsteigen leicht vorgewärmt, aber auch immer noch so, dass es erträglich ist. Also jetzt nicht dass es irgendwie stören würde...
Ob man das aber wirklich benötigt, ist die Frage, denn durch die Bubble sind die Sitzpolster meistens sowieso nicht so kalt. Das ist dann bei den Liften ohne Bubbles der Fall. Aber lassen wirs lieber, sonst wirds noch OT...