Werbefrei im Januar 2024!

Pistenbully 400

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
tigerfishli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 180
Registriert: 02.04.2005 - 13:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Gilching + Gauting
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenbully 400

Beitrag von tigerfishli »

seilbahner hat geschrieben:...
Beim fahrwerk ist das Problem, dass die Sternräder zu Tief sind und den Schnee über die fräse werfen.
Die 300er stehen wesentlich höher und die Kette hebt sich wie beim Panzer leicht ab.
Bei der 400er ist die vordere Kettenumlenkung gleich wie die hintere.
...
Ich habe es mir ja erst nicht so recht vorstellen können und die PB Webseite mit den Übersichtszeichnungen waren leider auch nicht so aussagekräftig.

Dafür sind mir beim Sonntagsausflug ein PB 300 und ein PB280 vor das Objektiv gefallen (oder vielmehr gestanden) - da sieht man den unterschied schon recht deutlich:

(übrigens: wer errät , wo die Fotos aufgenommen wurden, bekommt einen Bonuspunkt - BITTE HIER NICHT ANTWORTEN: ich werde es auch noch ins Rateforum reinstellen)
Dateianhänge
PB280.JPG
PB300.JPG
ich bin über 40 - bitte helfen Sie mir auf's Snowboard!

Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Pistenbully 400

Beitrag von Dammal »

Also am Spitzingsee haben sie am Anfang der Saison einen 400er mit Winde gekauft. Leider war die Maschine ganz und garnicht gut. Es gab mehrere Probleme mit der Elektonik die darin gipfelten, daß die Maschine von alleine Gas gegeben hat. Daraufhin wurde der 400er an Kässbohrer zurückgegeben und man bekam als Ersatz einen 600er mit Winde fast zum gleichen Preis. Mit dem ist man jetzt sehr zu frieden.
Skisaison 11/12: 10 Skitag + 1 Nachtski
1xKronplatz, 2xZillertalarena, 2xAlta Badia, 1xLes Menuires, 2xVallee des Belleville, 2xTrois Vallee, 1xNachtski Spitzingsee
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenbully 400

Beitrag von seilbahner »

Nach einer Stunde fahren haben wir gemerkt, dass der 400er ganz und garnicht gut ist.
Ich verstehe nicht, wie man so eine Maschine ohne zu Testen überhaupt kaufen kann.
Benutzeravatar
LiftFreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 18.08.2003 - 11:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: B.C.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenbully 400

Beitrag von LiftFreak »

Wir haben diese saison 2 400er parkbully mit der neuen hebelsteuerung gekauft. Bis jetzt keine größeren probleme. Beide maschinen laufen 2 schichten fast täglich, davon eine im park und eine normale. Wir sind zufrieden mit flächenleistung/verbrauch, leider muss man den cummins ganz schön hoch drehen um bewegung aus der maschinen zu bekommen, fährt man im 'eco' bereich aufwärts wirds ganz schön langsam. Ein weiterer minus punkt ist die Spiegelhalterung, da nur noch an 2punkten an der kabine montiert, ist bereits an beiden Maschinen 'abgefallen'. Ebenso die riffelblechabdeckung hinter der kabine vibriert sich locker und wird anschließend gerne gefräst.
Im großen und ganzen sind beide maschinen eine gute ergänzung zu unseren anderen 27 in der Flotte. Für ein kleineres skigebiet wo man die maschine als 'hauptfahrzeug' nutzt ist dass wieder was anderes und man ist mit einem 600er definitiv besser bedient als mit einem 400er.
Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Pistenbully 400

Beitrag von chnuby »

genau wie du sagst Liftfreak. Dafür wurde die Maschina ja entworfen . Eine art einsteiger MAschine die Kostengünstig ist.
Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenbully 400

Beitrag von Schneelanze »

Hallo!

weil ich das gerade mit dem 400er am Spitzing mitbekommen habe... zur Grundbeschneiung haben die einen von Käss geliehen gehabt, dann anscheinend wie du sagst einen solchen gekauft ... dann hab ich wie gesagt den 400er nimmer gesehn und nen 600erW aber gegen Februar is der 400W wieder am Spitzing aufgekreuzt ... den hab ich bis Ende der Saison auch weiter fahren sehen ... (kurz off topic: weis eig wer was was die am Spitzing (Stümpflinggebiet) mit dem Ratrac 265 machen wollen? Anfang der Saison stand der gepflegt in der Garage dannach zusammenmontiert mit Ketten ect. draußen unterm Schnee geparkt aber nicht im Einsatz, ich versteh das nich ganz ^^)

übrigens: Mein Profilbild zeigt den 400erW bei der Grundbeschneiung im November am Spitzingsee ;) war live dabei XD

und von Käss habe ich keine Antwort bezüglich dem 400er bekommen... schade eig .. troz mehrmaliger Kontaktierung ..

MfG

Jonas
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenbully 400

Beitrag von PB_300_Polar »

Schneelanze hat geschrieben:und von Käss habe ich keine Antwort bezüglich dem 400er bekommen... schade eig .. troz mehrmaliger Kontaktierung ..

MfG

Jonas
Wäre ja noch schöner, wenn jeder Hersteller alles über seine Kunden ausplaudern würde. So was nennt man auch Datenschutz.
Der Schnee kommt.....

Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenbully 400

Beitrag von Schneelanze »

Das war ja eig keine Frage zu einem Technischem Detail, sondern lediglich ob es des gleiche oder ähnliche Fahrgestell eines älteren Modells ist... da ist aus meiner Sicht keine Gefahr, das man solch eine Information gebrauchen könnte ...
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

transfer

Beitrag von seilbahner »

Und wie seit ihr mit den 400er zufrieden?
Wir haben nach einer Testwoche Gott sei dank keine gekauft und haben dafür noch die letzte 300er Kandahar die auf Lager war bekommen.
bergler
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 04.07.2010 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenfahrzeugführer mein Traumjob

Beitrag von bergler »

Naja wie soll ich das milde ausdrücken :( ich denke sie haben schon bessere Fahrzeuge gebaut
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenfahrzeugführer mein Traumjob

Beitrag von seilbahner »

So kann man das auch sehen. Die 400er ist ja Praktisch eine alte 240/260er mit neuem Fahrerhaus ein bisserl anderer Elektronik und einer anderen Maschine.
Benutzeravatar
Pistenbully 300W Polar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 05.03.2005 - 12:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenfahrzeugführer mein Traumjob

Beitrag von Pistenbully 300W Polar »

@seilbahner: Das meinst nur du, ist aber nicht so! :wink:
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenfahrzeugführer mein Traumjob

Beitrag von seilbahner »

Dann vergleiche mal das Fahrwerk. Und unser PB Mechaniker hat das selber mehr oder weniger zugegeben.! :wink:

Benutzeravatar
LiftFreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 18.08.2003 - 11:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: B.C.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenfahrzeugführer mein Traumjob

Beitrag von LiftFreak »

Bei uns laufen seit 2 saisonen 2 400 Park. Mittlerweile sind knapp über 4000 h auf jeder maschine, sind bis jetzt ohne größere Probleme gelaufen. Ebenso die 3 stück 400 W mit aktiver Winde die wir letzten Winter hatten. Hier hat jede zwar nur 600 h aushalten müssen, dafür auch ohne größere Probleme. Als Ergänzung in einem größeren Flottenverbund eine gute Maschine, war speziell in sachen 400 W in extrem steilen Gelände bei erstpräparierung sehr überrascht (viel bessere Steigfähigkeit als 600 polar, und schon gar kein Vergleich zu einer 300 Polar).
Zugegeben, in sachen Verarbeitung könnte sich PB schon noch was einfallen lassen. Das komplette Fahrwerk, man vibriert immer schön mit der Maschine mit, ist in sachen Fahrkomfort nun wirklich nicht mehr Zeitgemäss. Die Verschlüsse für die Seitenscheiben, ebenso die Scheibenheizung an den Seiten -ein Witz. Anständige Spiegel die auch elektrisch einstellbar sind könnte man auch erwarten. Eine alte 300er hatte auf der Mittelkonsole noch Ablagemöglichkeiten, was kann die 400er hier bieten? Achja, Schalter! Die Einbaumöglichkeit für den Betriebsfunk ist allem Anschein nach dafür ausgelegt dass man immer einen Beifahrer dabei hat der einem unterm Fahren Kanäle umschalten bzw. Lautstärke einstellen kann. Einen Luftgefederten Sitz wie es die letzten 300er hatten sucht man auch vergebens. Trotz Motorvorwärmung hat der Cummins bei kaltem wetter (so ab -10 C) Schwierigkeiten beim Starten.

Sehr positiv jedoch muss ich sagen ist die Gasannahme, sehr direkt und ohne Verzögerung; -wie's ja bei den Mercedes Motoren so der Brauch ist. Da dauert es schon ein wenig bis sich das Gerät in Bewegung setzt. Steigfähigkeit super, Lichtkonzept überrascht (vor allem mit xenon Paket) ebenso wie die Bedienung der Kabinenheizung. Anfangs recht skeptisch weil recht Altertümlich ausschauend (analog), erledigt es seine Arbeit einwandfrei. Ganz im gegensatz zu den elektronischen Bedieneinheiten die in den 300er/600er'n verbaut sind, welche ja andauernd kaputt gehen.

Das war's jetzt was ich noch so in Erinnerung habe, irgendwo schwirrt noch eine Liste von mir Herum mit Mängel und auch positiven was ich über die letzten 2 saisonen so beobachtet habe.
bergler
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 04.07.2010 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenfahrzeugführer mein Traumjob

Beitrag von bergler »

Das sind genau die Dinge die mir auch aufgefallen sind, was mir persönlich noch fehlt ist ein wenig PS mehr den bei starker verschiebe Arbeit mit Winde braucht man die 370PS voll und ganz und das spürt man dan auch später an der Tanksäule. Mir ist schon bewusst das man dann wieder in der PS klasse vom 600er ist ,aber da könnte man ja diskutieren bis zum umfallen.Gruss bergler
Benutzeravatar
Pistenbully 300W Polar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 05.03.2005 - 12:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenfahrzeugführer mein Traumjob

Beitrag von Pistenbully 300W Polar »

@seilbahner: ja :lol: aber direkt vergleichen kann man es ja nicht, aber es ist den alten 240/280 fast, fast gleich.






Was denn 400er betrifft, in meiner ex-Firma hatte ich das vergnügen mit dem 400er, eins mal vorweg, es ist sicher keine schlechte Maschine!
Die Maschine hatte beim kauf 600 std. oben und war ein Vorführer und der kam letztes Frühjahr zu uns.

+Der Motor, man kann richtig schön Power rausholen, genau wenn man sie braucht, besser als wie bei den 300er MB
+Die Fräse, es ist die selbe wie beim PB600 und Polar, funzt aber besser und macht eine tolle Piste, liegt an der Anlenkung etc...


- Das Fahrerhaus, das ist kein Fortschritt sondern Rückschritt, der Fahrer hat nicht mal den Komfort von einem 300er man kann nichts ablegen.
- Der PB ist beim fahren im Grünen Bereich sehr Laut
- Der Betriebsfunk einbau ist ein Witz, da kann man sich mächtig lang machen
- Die Seitenscheiben und auch die Tür öffner gehören einfach zur Rubrik sch...e, einfach billig und vorallem so dumm gemacht
- Die Armlehne links, einfach da, wo sie nicht ist
- Das Snowtronic Modul, könnte man sich echt sparen, weil man nichts so verstellen kann wie beim 300er Polar
- Der Joystick ist zwar recht gut, liegt gut in der Hand aber man kommt oft auf die Lift-bzw pressing Stellung an, da sie eigentlich da nicht sein dürfte
- Die Steigfähigkeit ist nicht so gut wie bei einem normalen PB600
- Anschieben von Kunstschnee geht garnicht, da fehlt einfach die Power
-Das Licht eine einzige Katastrophe, in 2 Wochen haben wir 10 Lampen getauscht, und der Witz dabei, bei den oberen Arbeitsscheinwefer musst du die jedes mal neu ausrichten nahc dem Lampenwechsel, das ist einfach total besch.....en.
- Nach der Sommerrevision musste festgestellt werden das die zwei Endantriebe per dü waren und die Lichter, bzw. Spiegelgeländer angeschweißt werden mussten, sonst hät man die unterm fahren verloren.



OK, Billigmaschine, dafür muss man sich eben mit diesen - . abfinden. Hätte ich die Wahl, ich würd sowieso einen Polar nehmen, aber müsste ich mich zwischen einem 400er und einem 300er kandahar entscheiden, ich würd den Kandahar nehmen. Aber bevor ich nochmals in einen Leitwolf einsteige würd ich sogar einen 280er zum Freund nehmen. Man kann ja bei Kässbohrer vieles Kritisieren, aber man muss schon sagen, die bauen Geräte die auch funktionieren und so soll es auch sein.
Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Pistenbully 400

Beitrag von chnuby »

also das mit der Steigfähigkeit das kann ich gar nicht unterschreiben. Bei den jetzigen Verhältnissen am Berg sind wir um jeden 400er froh da die 600er sehr am limit gnagen vergiss vom Leitwolf ;-) wer bei uns oben war und den Leitwolf angeschaut hat weiss wieviel mal der schon im Einsatz stand der ist bald ja 1/2meter höher als sonst lach.

Snowtronic??? ähm hat der doch gar nicht ;-) nur das Bildschirmchen ;-) oder habt ihr einen mit Snowtronic?
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenbully 400

Beitrag von seilbahner »

Ist ja klar, dass der 400er besser steigt bei dem eklatanten Gewichtsunterschied zum 600er.
Was mir noch negativ aufgefallen ist am 400er ist der sehr hohe Spritverbrauch im vergleich zum 300er.
Aber der Cummins trinkt halt gerne.

Und Snowtronic hat der nicht.
Das Bildschirmchen dass der 400er hat ist auch in jedem neuen Fendt verbaut.
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Pistenbully 400

Beitrag von krimmler »

Mal so ´ne frage. Hat der 400er den 300er abgelöst oder warum find ich die 300er Serie nicht mehr auf der Website von PB?

Benutzeravatar
Stöösler33
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 14.07.2010 - 11:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stoos
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Pistenbully 400

Beitrag von Stöösler33 »

Nein der 400er hat den 200 abgelöst und der 600er den 300er!
Gruäss :ja:
Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Pistenbully 400

Beitrag von chnuby »

wäre mmir neu gewesen würde es zu dieser Maschine Snowtronic geben ab Werk ;-)
Der Bildschirm wurde gemacht weil der Platz ausging für Knöpfe lol

einige Kkleine Dinge haben sich da noch geändert: Endlich sind auch alle Beleuchtungsknöpfe oben beim Radio zu finden :-D und der Scheibenwischerknopf ist einem anderen ebenfalls gewichen. So ist es nun möglich den vorderen und den hinteren Scheibenwischer einzeln zu betätigen.



nein der 600er löste den 300er ab
600er Polar den 300 Polar
und der 400er den 200er
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Pistenbully 400

Beitrag von krimmler »

Ahh danke für die Aufklärung :D .
froehnder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 05.10.2005 - 17:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Fröhnd
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenbully 400

Beitrag von froehnder »

Hallo Chnuby was meinst du damit dass der Wolf 1/2 meter höher steht?
Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Pistenbully 400

Beitrag von chnuby »

schaut al auf die Webcam;-) manchmal sieht man ihn. und dann wisst ihr warum er so viel höher nun ist als die anderen Fahrzeuge. Ach ja: NEin wir haben nichts modifiziert :-D

Antworten

Zurück zu „Pistenraupen“