Werbefrei im Januar 2024!

Taivalvaara (Fin) - 7.4.09 - Saisonabschluss

remaining Europe, résiduaire Europe,
Forumsregeln
Benutzeravatar
Baiersbronner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 504
Registriert: 10.01.2007 - 18:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: inzw. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Taivalvaara (Fin) - 7.4.09 - Saisonabschluss

Beitrag von Baiersbronner »

Dieses Jahr über Ostern war ich schon zum zweiten mal in Finnland. Letzes mal hatte ich euch ja schon Ruka in Kuusamo vorgestellt.
Dieses mal werde ich Taivalvaara vorstellen, welches in Taivalkoski liegt, dort wo ich wieder Urlaub gemacht hatte. Glücklicherweise lagen die Lifte nur 800 Meter von unserem Mökki (=Ferienhaus) weg und damit war es nur ein kleiner Marsch.
Die Mökkis wurden übrigens von Tapio Räisänen, einem Weltmeister auf der Schanze, vermietet. Er ist auch noch Skisprungtrainer dort.

Taivalkoski liegt ungefähr dort:
Bild
Die Gesamtfläche von Taivalkoski is ungefähr so groß wie das Saarland, trotzdem gibt es dort weniger als 5000 Einwohner.

Das Skigebiet Taivalvaara ist so ziemlich die einzige Erhebung in der kompletten Umgebung, dort gibt es 2 Lifte sowie 5 Skisprungschanzen, die größte mit dem K-Punkt bei 73 Metern.

Karte von Taivalvaara:
Bild

Taivalvaara wird von 2 Schleppliften erschlossen, der eine (auf dem Pistenplan) linke ist ein normaler Bügellift, der rechte, den auch die Skispringer benutzen ein Tellerlift. Die einzige schwarze Piste wird nicht präpariert, da keine Windenmaschiene zur Verfügung steht. Bei der linken blauen Piste ist ein groß angelegter Funpark zu finden, mit mehrere Rails und angedeuter Halfpipe.Die Öffnungszeiten von Taivalvaare sind "etwas" Gewöhnungsbedürftig:
Montags und MIttwochs geschlossen ; Dienstags und Donnerstag 16-20 Uhr, am Wochenende ca. 10-19 Uhr, was glaube ich nur außerhalb der Ferien gilt.
Natürlich haben die Pisten Flutlicht (mit Ausnahme der schwarzen).
Um von einem Lift zum anderen zu kommen muss man viel Schwung mitnehmen,da die Lifte der Auslauf der Skispringer trennt. Selbst dann kommt man nicht drumrum ein bisschen zu skaten.

Die Preise sind für 2 Lifte relativ hoch- eine drei Stunden Karte, wie ich sie mir geholt habe, kostet 16 Euro, eine Tageskarte 22 Euro.
Für 3 Stunden Skiausrüstung ausleihen zahlt man 13 Euro.


Kurz noch ein paar Facts:
Schneehöhe: so um die 60 cm
Wetter: Super!
Wartezeiten: Beim Defekt 15 min sonst 4-5 Bügel
Temperatur: um die 2°C
Schneezustand: Supergriffig, kein Eis.

Insgesamt ist Taivalvaara für 3 Stunden gut geeigntet, aber es wird auch aufgrund der kurzen Pisten schnell langweilig.
Die Preise sind für die alten Lifte etwas teuer, dafür bekommt man Topbedingungen auf den Pisten!

Für Fragen oder Anfragen wegen weiterer Bilder steh ich natürlicha uch zu Verfügung ;)

Nun zu den Bildern:

Bild
^^ Blick über den linken Lift mit der roten Piste direkt neben dem Lift und der Funpark piste links.


Bild
^^ Ähnliches Bild - 2 Stunden bevor es losging.


Bild
^^ Durch diese beiden "Hügel" kommen die beiden blauen Pisten.


Bild
^^ SL1 in der totalen mit der Roten Piste - lecker!


Bild
^^ Springen wir 3 Stunden später 16:05 war ich zum ersten mal oben, 16:00 wurde geöffnet.


Bild
^^ Hintere Umlenkscheibe


Bild
^^ Leckere Rote Piste und standartmäßiger Finnlandhintergrund


Bild
^^ Alles ganz frisch - dieser Zustand wird sich auf dieser Piste nicht ändern,sie war nicht gerade beliebt.


Bild
^^ ...aber ich fand sie absolut genial - nur etwas zu kurz


Bild
^^ Blick in die andere Richtung vom Ausstieg aus - Die andere Rote dahinter die Funparkblaue


Bild
^^ Die zweite Rote, später waren dort Stangen aufgebaut, und für jeden zugänglich


Bild
^^ Funparkblaue


Bild
^^ again


Bild
^^ Die am Lift verlaufende Rote von unten- durch die späte Öffnung schon etwas im Schatten.


Bild
^^ Schneekanonen, werden aber kaum gebraucht, hab mir sagen lassen,dass die Saison seit Oktober läuft


Bild
^^ Komischer Defekt, als ich hochfuhr hielt die KLemme des Bügels nicht mehr und der Bügel rutsche auf dem Seil bis zum nächsten Bügel. Deshalb danach erstmal Reperaturarbeiten.


Bild
^^ Genügend Zeit um sich den anderen Lift und dessen Pisten anzuschauen.


Bild
^^ Ende der blauen Piste


Bild
^^ Schwarze Route


Bild
^^ Im Tellerlift


Bild
^^ Oben angekommen


Bild
^^ Die Blaue Piste (außenrum) ist sehr flach- Geschwindkeit aufnehmen fast unmöglich


Bild
^^ Wenn ich das richtig sehe- gab es mal einen 3. Lift


Bild
^^ die andere Blaue dort- etwas knackiger


Bild
^^ Dort kommen beide Pisten zusammen- von oben die bessere


Bild
^^ Und so gehts weiter- hier sieht man,dass dazwischen kein Durchkommen ist


Bild
^^ Zurück am Schlepplift, der ca. seit den 80ern steht- man siehts!


Bild
^^ Schilder gibts übrigens auch- die Schwarze Route, bin ich nur einmal gefahren,die letzten Schneefälle waren lang her


Bild
^^ Die Blaue Waldabfahrt (außenrum)


Bild
^^ Humaus - die beste Piste im Gebiet - die Bedinungen blieben übrigens überall Top!


Bild
^^ Langsam gehts gegen 19:00, Zeit für mich


Bild
Noch ein letztes Ausblicks bild - das wars
Bild

jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Taivalvaara (Fin) - 7.4.09 - Saisonabschluss

Beitrag von jwahl »

Cool. Darf man fragen, was Dich ausgerechnet dorthin verschlägt?

Jakob
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Taivalvaara (Fin) - 7.4.09 - Saisonabschluss

Beitrag von Pilatus »

Merci für den Bericht! Krass was Städeli da oben alles gebaut hat.
bayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 440
Registriert: 21.08.2006 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: weiden 430m üN
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Taivalvaara (Fin) - 7.4.09 - Saisonabschluss

Beitrag von bayer »

Hi, schaut in der Tat etwas kurz aus , das Ganze... Wieviel Höhenmeter machen denn die lifte jeweils. Und wie hoch liegt das Gebiet?
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Taivalvaara (Fin) - 7.4.09 - Saisonabschluss

Beitrag von Stani »

na ja, in Finnland könntest du mit höchstens 200 Höhenmeter (eventuell 300 m) rechnen. In diesem Fall vielleicht noch weniger. Einzigste Schigebiet was mehr Vertikal bietet ist Ylläs.
Kein Wunder, würd ich sagen. man soll einfach auf die Landkarte gucken, und dann wirds klar: Langlauf und Skidooparadies.

Danke für deinen Finnlandbericht, ist immer schön mal was anderes sehen.
Benutzeravatar
Baiersbronner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 504
Registriert: 10.01.2007 - 18:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: inzw. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Taivalvaara (Fin) - 7.4.09 - Saisonabschluss

Beitrag von Baiersbronner »

Ich war dort vor 2 Jahren zum ersten mal mit dem Austausch von unserer Schule aus, dieses mal sind wir hochgefahren um die alten Freunde wieder zu sehen.

Die Skilifte bewältigen beide 80 meter, mehr ist es leider nicht. Wie hoch das Gebiet liegt,kann ich nich sagen, aber ich könnt mich mal erkundigen ;)

Richtig, um Taivalvaara gibts ein wahnsinnig großes Langlaufparadies (ich hatte dieses Jahr meine Langlaufpremiere) und einen Skidoo haben sowieso die meisten Finnen. (Es macht auch wahnsinnig viel Spaß^^)

Ich finds ja schon überraschend,dass es überhaupt so einen Berg mitten in der flachen Landschaft rausragt. Okay- Hügel ;)

Gruß
Bild
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Taivalvaara (Fin) - 7.4.09 - Saisonabschluss

Beitrag von Mt. Cervino »

Danke für diesen interessanten Bericht aus einen für uns exotischen Gebiet.
80Hm ist ja leider nicht viel. Aber besser als nichts...
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Taivalvaara (Fin) - 7.4.09 - Saisonabschluss

Beitrag von lift-master »

wer weiß denn den hersteller der lifte, evt. WSO?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
bayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 440
Registriert: 21.08.2006 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: weiden 430m üN
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Taivalvaara (Fin) - 7.4.09 - Saisonabschluss

Beitrag von bayer »

Naja, dass es da keine 2000er gibt wusste ich schon, aber Berge gibt es schon, besonders im Nordwesten(Grenze zu Norwegen).
Wikipedia sagt zB:
Halti 1324 m
Höchster Punkt auf finnischer Seite (Gipfel 1365 m)
Ridnitsohkka 1317 m
Nebengipfel des Halti
Kiedditsohkka 1270 m
Nebengipfel des Halti
Ruvdnoaivi 1235 m
Nebengipfel des Halti
Kovddoskaisi 1194 m
Loassonibba 1180 m
Da sollte doch theoretisch mehr als 200 - 300 Hm drin sein...
Naja, aber 80m....Is schon fast gar nix. Das ist ja wie in Lettland. Egal, trotzdem interessanter Bericht. THX
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Taivalvaara (Fin) - 7.4.09 - Saisonabschluss

Beitrag von Stani »

^^ mit den 200-300 Höhenmetern meinte ich die Schigebiete und nicht die Berge. Mir war es klar, dass der größte Berg mehr als 1300 m ist, aber am diesen Berg existieren keine Schigebiete.
Übrigens die größte Höhenunterschied findet man bei Ylläs mit knapp 500 m
Benutzeravatar
Baiersbronner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 504
Registriert: 10.01.2007 - 18:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: inzw. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Taivalvaara (Fin) - 7.4.09 - Saisonabschluss

Beitrag von Baiersbronner »

Naja, ich bin ja Nordschwarzwald Verhältnisse gewöhnt, da ist das schon okay und besser wie nix^^

Ruuka hatte glaub ich auch nicht mehr wie 250 Höhenmeter.... Ich bin zum Glück nicht so anspurchsvoll ausserhalb der Alpen :D
wer weiß denn den hersteller der lifte, evt. WSO?
Ich hab echt paar mal geguckt, ein Herstellerschild gabs nirgends...

Gruß
Bild
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Taivalvaara (Fin) - 7.4.09 - Saisonabschluss

Beitrag von starli »

Wenn du nur 3h skifahren warst - was hast dann den restlichen Urlaub alles gemacht?
Benutzeravatar
Baiersbronner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 504
Registriert: 10.01.2007 - 18:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: inzw. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Taivalvaara (Fin) - 7.4.09 - Saisonabschluss

Beitrag von Baiersbronner »

Ich hab meine ersten Langlaufschritte gemacht (insgesamt 15km gelaufen^^) und sonst mit meinem ehemaligen Austauschschüler und den adneren schon bekannten rumgehangen, mit den anderen Deutschen Saunieren gegangen oder auch einfach nur n paar Spiele gespielt ;)

Buntes Programm...

Gruß
Bild

Antworten

Zurück zu „restliches Europa“