Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von snowflat »

Der Rendl-Direkt wurde schon teilweise abgebaut, nur noch die Antriebe/Umlenkungen der Seillifte und des Förderbandes stehen noch. Nach Saisonende sollen Anfang Mai sofort die Bauarbeiten beginnen. Zur neuen Rendlbahn gibt es unter folgendem Link einen Artikel aus der Revue: Der Rendl rückt näher an St. Anton am Arlberg heran.pdf
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Xtream »

wie bei der galzigbahn wird es auch diesen sommer wieder eine separate homepage fuer die baudokumentation der neuen rendlbahn geben! unter

http://www.rendl.info

gibt es dann sobald es losgeht die ersten aktuellen bilder! :wink:
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von SFL »

Xtream hat geschrieben:wie bei der galzigbahn wird es auch diesen sommer wieder eine separate homepage fuer die baudokumentation der neuen rendlbahn geben! unter

http://www.rendl.info

gibt es dann sobald es losgeht die ersten aktuellen bilder! :wink:
Das ist wieder mal ein super Service!! Bin schon gespannt, wann die ersten Bilder reingestellt werden. :D
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von snowflat »

Von diesem Service könnten sich einige eine Scheibe abschneiden. :top:

Ich hoffe mal, dass es asap mit dem Service startet, wenn die Saison vorbei ist ... hoffentlich mit ein paar Plänen. Bildertechnisch wird es wohl mit dem letzten Betriebstag der Rendlbahn starten, wohl auch von der Demontage etc.

Freue mich auch auf den Service ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Foto-Irrer »

Wird aber wohl nicht spektakulär genug sein, dass es auch ein Galileo-Mystery-Spezial wie bei der Galzigbahn gibt :D
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Serendipity
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 07.11.2006 - 12:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Serendipity »

Im Gegensatz zur Galzigbahn Domaine "www.galzigbahn.at" könnte man bei dieser Domaine "www.rendl.info" darauf schließen das auch Informationen zu Pistenveränderungen und den Rendl Erweiterungen Richtung Malfontal enthalten sein könnten. D.h. zumindest dann sobald die Themen aktuell werden.

Weiß da jemand etwas genaueres? (speziell auch an Dich Xtream ! gerichtet).
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Xtream »

Serendipity hat geschrieben:Im Gegensatz zur Galzigbahn Domaine "www.galzigbahn.at" könnte man bei dieser Domaine "www.rendl.info" darauf schließen das auch Informationen zu Pistenveränderungen und den Rendl Erweiterungen Richtung Malfontal enthalten sein könnten. D.h. zumindest dann sobald die Themen aktuell werden.

Weiß da jemand etwas genaueres? (speziell auch an Dich Xtream ! gerichtet).
ich weiss von gar nichts..... :D

hatte nur interessehalber mal eine email an die arlberger bergbahnen gesendet und gefragt ob es eine baudoku a la galzigbahn gibt! daraufhin wurde mir mitgeteilt das der domain www.rendl.info dafuer bereits reserviert sei und dort sobald die bauarbeiten beginnen die ersten fotos zu sehen sind.... :wink:

mal sehen wie fleissig der webmaster dann sein wird! mir reichen allerdings die umbaubilder vollkommen aus... 8)

Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von falk90 »

Frische Infors von der Interalpin 2009:

Auf dem Leitner Stand war eine Sigma Kabine mit dem St.Anton Logo ausgestellt. Auf NAchfrage wurde mir bestätigt, dass es eine KAbine der neuen Rendelbahn ist, was mich gestört hat (hab sogar noch extra Nachgefragt): OHNE Skiköcher, also wie bei der Nassreinbahn :evil:
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Fab »

Was heißt ohne Skiköcher? Wie funktioniert der Skitransport?
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von SFL »

Fab hat geschrieben:Was heißt ohne Skiköcher? Wie funktioniert der Skitransport?
Du musst die Skier mit in die Gondel nehmen und dann die ganze Fahrt über halten. Außer es ist kaum einer in der Gondel, dann kannst du die Skier an die Scheiben anlehnen.

Sowas geht ja mal gar nicht, fast so ein Rückschritt des Komforts wie eine 8SB ein Rückschritt der Seilbahntechnik wäre. :evil:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Af »

Gottchen....Skier ausziehen, Skier in der Gondel halten, Sessel ohne Haube, Sessel ohne Heizung....Mann ist der Wintersport verweichlicht....
Ich hab kein Problem, mein Board abzuschnallen, und in der Gondel zwischen die Beine zu klemmen. BTW. fahr ich diese Saison nur in Gebieten, in denen nix los war, und so das Board an die Sitze legen konnte (und jetzt kommt mir nicht mit "dein Board ist ja viel kürzer" ich glaube kaum, dass es noch sehr viele gibt, die mit 1,73m Skieren rumfahren)

Nachdem ich bereits in einigen Gebieten mitbekommen hab, dass die Köcher für Boards/Powderskier zu schmal sind, bzw. die Leute einfach zu dumm sind ihre Skier/Boards reinzustellen und die Gondeln nach vergeblichen Reinstellversuchen leer losfuhren, kann ich diese Politik gut verstehen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Fab »

Leitner Sigma-G. sind das so Stehgondeln mit einer Stange in der Kabinenmitte wie in Cervinia von Plan Maison nach Laghe Cime Bianche?
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Dachstein »

jack90 hat geschrieben:Frische Infors von der Interalpin 2009:

Auf dem Leitner Stand war eine Sigma Kabine mit dem St.Anton Logo ausgestellt. Auf NAchfrage wurde mir bestätigt, dass es eine KAbine der neuen Rendelbahn ist, was mich gestört hat (hab sogar noch extra Nachgefragt): OHNE Skiköcher, also wie bei der Nassreinbahn :evil:
Und ich habe extra noch nachgefragt, ob die Gondel der Endausführung entspricht: nein, das tut sie nicht, es wird noch was verändert, wurde mir mitgeteilt. Siehe diesbezüglich außerdem auf die letzte Seite, da gibt es Links zu Grafiken der neuen Rendl Gondel - mit Skiköcher. Wenn du einen Blick in den Innenraum geworfen hättest, hättest du gesehen, dass auch die Sitze unterschiedlich sind - nix mit Serie - ist demnach nur eine Ausstellungsgondel.
Wenn die Bahn aber einen hohen Bodenabstand bekommt, könnte es durchaus sinnvoll sein, dass die Ski mit in die Gondel genommen werden.

MFG Dachstein

Serendipity
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 07.11.2006 - 12:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Serendipity »

Hier mal die offizielle Internetseite zu den SIGMA Kabinenbahnen:

http://www.sigmacabins.com/de/produits/ ... /ruby.html

Witzig ist auch der Konfigurator auf der Internetseite:

http://www.sigmacabins.com/configurateu ... ue_conf=de

Aber zurück zu den Skihalter an der Aussenseite der Kabine. Ich bin mir ziemlich sicher das die kommen, das wurde doch auch schon mal von offizieller Seite bestätigt (siehe ein paar Seiten weiter vorne hier im Thread).
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Xtream »

Dachstein hat geschrieben: Wenn die Bahn aber einen hohen Bodenabstand bekommt, könnte es durchaus sinnvoll sein, dass die Ski mit in die Gondel genommen werden.

MFG Dachstein
was soll das bitte fuer einen sinn machen??? ob die skier jetzt 20m oder 60m runterfliegen spielt IMHO dann auch keine rolle mehr.... :roll:
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Dachstein »

Xtream hat geschrieben:
Dachstein hat geschrieben: Wenn die Bahn aber einen hohen Bodenabstand bekommt, könnte es durchaus sinnvoll sein, dass die Ski mit in die Gondel genommen werden.

MFG Dachstein
was soll das bitte für einen sinn machen??? ob die Skier jetzt 20m oder 60m runterfliegen spielt IMHO dann auch keine rolle mehr.... :roll:
Stimmt, ich habe es falsch formuliert. Die Frage ist für mich die Trasse - einmal über die Straße drüber, dann über den Bach, dann noch über die Arlbergbahn.... Da frage ich mich, ob es nicht besser wäre, wenn die Ski in der Gondel sind.... Aber da zerbreche ich mir nicht den Kopf, das ist das Problem der AbbAG.

Bild

^^ Anbei noch ein Bild von der Rendlgondel.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Huppi »

Dachstein hat geschrieben:
Stimmt, ich habe es falsch formuliert. Die Frage ist für mich die Trasse - einmal über die Straße drüber, dann über den Bach, dann noch über die Arlbergbahn.... Da frage ich mich, ob es nicht besser wäre, wenn die Ski in der Gondel sind.... Aber da zerbreche ich mir nicht den Kopf, das ist das Problem der AbbAG.

...

MFG Dachstein
Die neue 8EUB Skiweltbahn in Brixen im Thale geht auch über die Straße und Bahnlinie und siehe da es befinden sich auch Skiköcher dran.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von lanschi »

Und die GBK 1 hat auch ein ganz ordentliches 1. Spannfeld, insofern zählt das alles nicht. Skiköcher sind heutzutage glücklicherweise Standard - alles Andere ist Rückschritt! Zum Glück gibt´s in Österreich nur ein paar wenige Bergbahnunternehmen, die das nicht so sehen.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Jojo »

lanschi hat geschrieben:Skiköcher sind heutzutage glücklicherweise Standard - alles Andere ist Rückschritt! Zum Glück gibt´s in Österreich nur ein paar wenige Bergbahnunternehmen, die das nicht so sehen.
100%ige Zustimmung!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
j-p.m.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 31.07.2003 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von j-p.m. »

@ Dachstein : über die Strasse , über den Bach, über die Arlbergbahn ???
Zwischen Strasse und Bach ist der Damm, in dem die Bahn eingetunnelt ist . Die neue Bahn muss die Arlbergbahn nicht offen überqueren .

Weiter oben wurde gesagt, die neue Talabfahrt werde dem Ziehweg oberhalb Bifang folgen . Sie wird aber wie bisher zur Bifang Alm hinunter gehen und erst dann Richtung Talstation geführt werden . Mit der Höhendifferenz sollte sich das grad so knapp ausgehen . Der Fels, der dort im Weg steht, der "wird weggesprengt" (ein BB-Mitarbeiter).
Aber das kommt eh nicht zum nächsten Winter, es wird ein Provisorium gebastelt .

Die alte Rendl-Bahn wurde zum Abschied nicht nur nicht geehrt, sie durfte nicht mal bis zum Schluss fahren. Still und leise ist sie sie um 14.10 Uhr von uns gegangen . Ein Föhnsturm hat das Ende vorzeitig besiegelt . Was für ein trauriger Abgang, zur Einweihung gabs fähnchenschwingende Schulklassen, Bundeskanzler, Bürgermeister etc etc , und zum Ende dieser bedeutenden Bahn einfach nichts .
Serendipity
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 07.11.2006 - 12:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Serendipity »

Stimme Dir vollkommen zu j-p.m. ! Vielen ist wohl es wohl gar nicht bewusst wie bedeutend die Rendlbahn zumindest einmal war. Immerhin war sie die erste Gondel "weltweit" !!! mit automatisch schließenden Türen. Ich persönlich finde es auch etwas traurig... klar komfortabel ist etwas anderes... aber ähnlich wie die Trittkopfbahn (ich hoffe das sie uns noch lange erhalten bleibt) oder die alte Galzigbahn (zumindest ein ebenwürdiger Ersatz wurde geschaffen) steht die Rendlbahn ein bißchen für die Geschichte und das Bild des Arlbergs. Schade das man so ne Bahn nicht einfach ins Museum stellen kann ;)

Zum Thema neue Pistenführung. Die Spekulation mit dem Ziehweg kam von mir, da zu diesem Zeitpunkt keine genaueren Informationen vorhanden waren und dies damals zumindest als logischste Variante erschien.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Dachstein »

Ok, dann kommt die Station nicht so weit nach Osten wie ich es mir gedacht habe.
Die alte Rendl-Bahn wurde zum Abschied nicht nur nicht geehrt, sie durfte nicht mal bis zum Schluss fahren. Still und leise ist sie sie um 14.10 Uhr von uns gegangen . Ein Föhnsturm hat das Ende vorzeitig besiegelt . Was für ein trauriger Abgang, zur Einweihung gabs fähnchenschwingende Schulklassen, Bundeskanzler, Bürgermeister etc etc , und zum Ende dieser bedeutenden Bahn einfach nichts .
Ach, du warst auch oben? Ich wollte der letzte Fahrgast sein, der mit der Bahn fährt, anschließend wollte ich noch solange bleiben, bis die Räder still stehen, aber mir hat der Wind einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht - ein wahrlich unrühmliches Ende für die Bahn, leider, ich hatte mir noch viel Speicherplatz freigehalten, der leider ungenützt blieb. Ich bin nach Betriebseinstellung nochmal rauf in die Station, um etwas zu erfragen - da oben war eine unbeschreibliche Stimmung, ich denke, die Bahnbediensteten weinen ihrer Rendlbahn nicht nur eine Träne nach....
Heute soll sie übrigens nochmal fahren, für die restlichen Aurfräumarbeiten am Rendl. Im Mai soll es dann losgehen - mit dem Abbau.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Huppi »

Ja die Stimmung der Angestellten der Rendlbahn war echt wie auf einer Beerdigung. Das hat einen voll mit runter gezogen.
Hätte man wenigstens eine würdige Nachfolgerbahn gebaut, das neue Stationsdesign mag schon toll aussehen aber im
Grunde bleibt die Neue eine 0815 Standardbahn - Schade!
Being awesome is awesome!
Madlochpirat
Massada (5m)
Beiträge: 101
Registriert: 14.07.2006 - 21:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lech
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Verbindung St. Anton Zürs

Beitrag von Madlochpirat »

Was haltet ihr von der folgenden Variante zur verbindung St.Anton Zürs

Die Verbindung soll direkt von der Trittkopf Talstation zur Alpe Rauz gehen
und am Ochsenboden( Skiroute 8) soll eine Mittelstation entstehen und die Talstation auf den Trittkopf.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Verbindung St. Anton Zürs

Beitrag von Huppi »

Madlochpirat hat geschrieben:Was haltet ihr von der folgenden Variante zur verbindung St.Anton Zürs

Die Verbindung soll direkt von der Trittkopf Talstation zur Alpe Rauz gehen
und am Ochsenboden( Skiroute 8) soll eine Mittelstation entstehen und die Talstation auf den Trittkopf.
Also eine neue Verbindungsbahn welche die Trittkopfbahn gleich mitersetzt? habe ich das so richtig verstanden?
- Aber dann bitte eine würdige Nachfolgerbahn, ich denke da so eine 3S ;)
Being awesome is awesome!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“