Skigebiet für nächsten Winter gesucht
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 682
- Registriert: 30.11.2005 - 12:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Ruhrpott
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Skigebiet für nächsten Winter gesucht
Hallo zusammen,
Bisher waren wir immer in SFL, uns gefällt es da auch sehr gut.
Aaaaber: Es gibt dort zu wenige blaue Pisten, die wir mit der ganzen Familie fahren können. Vor allem in den höheren Regionen (wir werden wohl Ostern fahren) gibt es dort fast nix. Dazu kommt, dass die Verbindung zwischen Fiss und Serfaus (und retour) für meine Tochter auch noch nicht fahrbar ist.
Wir suchen also ein Skigebiet mit vielen blauen Pisten, es darf aber ruhig auch ein paar schöne Pisten geben (rot/schwarz), auf denen ich mich austoben kann. Dazu sollte es nicht allzu niedrig liegen, dait auch Ostern noch Schnee liegt. Eine Skischule sollte es auch geben und optimal wäre es, wenn es nicht so weit vom Ruhrpott entfernt wäre. Da ich nicht so gerne Sessellifte mag, wäre es auch schön, wenn die Hauptpisten über Gondeln oder Schlepper erreichbar wären.
Gibt es so ein Gebiet? Das Land wäre mir egal.
Gruß, Tom
Bisher waren wir immer in SFL, uns gefällt es da auch sehr gut.
Aaaaber: Es gibt dort zu wenige blaue Pisten, die wir mit der ganzen Familie fahren können. Vor allem in den höheren Regionen (wir werden wohl Ostern fahren) gibt es dort fast nix. Dazu kommt, dass die Verbindung zwischen Fiss und Serfaus (und retour) für meine Tochter auch noch nicht fahrbar ist.
Wir suchen also ein Skigebiet mit vielen blauen Pisten, es darf aber ruhig auch ein paar schöne Pisten geben (rot/schwarz), auf denen ich mich austoben kann. Dazu sollte es nicht allzu niedrig liegen, dait auch Ostern noch Schnee liegt. Eine Skischule sollte es auch geben und optimal wäre es, wenn es nicht so weit vom Ruhrpott entfernt wäre. Da ich nicht so gerne Sessellifte mag, wäre es auch schön, wenn die Hauptpisten über Gondeln oder Schlepper erreichbar wären.
Gibt es so ein Gebiet? Das Land wäre mir egal.
Gruß, Tom
- YESHAR
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1078
- Registriert: 03.08.2004 - 18:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Buchen / Odenwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Skigebiet für nächsten Winter gesucht
LINUX IS LIKE AN INDIAN TENT: NO GATES, NO WINDOWS AND AN APACHE INSIDE!
------------------------------------------
------------------------------------------
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 63
- Registriert: 19.06.2008 - 14:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hahnbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skigebiet für nächsten Winter gesucht
Obergurgl-Hochgurgl wär vllt. auch ne Möglichkeit.
Speziell Hochgurgl hat relativ viele blaue Pisten und die werden vornämlich durch Schlepper bzw. Gondeln bedient.
Naja und schneesicherer geht es ja eh kaum. Ich weiß nur nicht ob das Gebiet nun so familienfreundlich ist. Auf jeden Fall kann man es in der Hinsicht nicht mit SFL vergleichen.
Du kannst ja mal ein Blick z.B. hier http://www.bergfex.at/obergurgl-hochgurgl/ hineinwerfen.
LG Caro
Speziell Hochgurgl hat relativ viele blaue Pisten und die werden vornämlich durch Schlepper bzw. Gondeln bedient.
Naja und schneesicherer geht es ja eh kaum. Ich weiß nur nicht ob das Gebiet nun so familienfreundlich ist. Auf jeden Fall kann man es in der Hinsicht nicht mit SFL vergleichen.
Du kannst ja mal ein Blick z.B. hier http://www.bergfex.at/obergurgl-hochgurgl/ hineinwerfen.
LG Caro
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skigebiet für nächsten Winter gesucht
Da fällt mir noch der Kronplatz ein: fast nur Gondeln, oben schön flach, unten teilw. auch knackig, schneesicher...
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 56
- Registriert: 03.12.2008 - 15:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Skigebiet für nächsten Winter gesucht
... wenn man dann noch keine Sessellifte mag wird´s wahrscheinlich unmöglich ein passendes Skigebiet zu finden ....
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skigebiet für nächsten Winter gesucht
Der Klassiker: Seiser Alm. Elendsflach und fast nur blaue Pisten. Für den Anspruch muss man halt in die anderen Gebiete des Grödner Tals ausweichen, da gibt es dann aber auch wirklich alles.
Problematisch dürften u. U. die Lifte sein (obwohl die Seiser Alm noch einige Schlepper hat) und -je nach der Schneelage- die Pistenverhältnisse; allerdings können die ja prinzipiell alles beschneien.
Problematisch dürften u. U. die Lifte sein (obwohl die Seiser Alm noch einige Schlepper hat) und -je nach der Schneelage- die Pistenverhältnisse; allerdings können die ja prinzipiell alles beschneien.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Skigebiet für nächsten Winter gesucht
thuns Vorschlag ist den Anforderungen entsprechend, denke ich, unüberbietbar.
Zuletzt geändert von Fab am 24.04.2009 - 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Maverick
- Massada (5m)
- Beiträge: 86
- Registriert: 13.12.2006 - 13:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ulm
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skigebiet für nächsten Winter gesucht
Grundsätzlich kann ich hier nur zustimmen.thun hat geschrieben:Der Klassiker: Seiser Alm. Elendsflach und fast nur blaue Pisten. Für den Anspruch muss man halt in die anderen Gebiete des Grödner Tals ausweichen, da gibt es dann aber auch wirklich alles.
Problematisch dürften u. U. die Lifte sein (obwohl die Seiser Alm noch einige Schlepper hat) und -je nach der Schneelage- die Pistenverhältnisse; allerdings können die ja prinzipiell alles beschneien.
Damit -tom- aber nicht enttäuscht wird, möchte ich darauf hinweisen, daß auf der eigentlichen Seiser Alm insgesamt nur 3 Schlepplifte stehen (Strega, Eurotel und Ludy), von denen keiner auf mehr als 100 m Höhenunterschied kommt (grob geschätzt). Ansonsten gibt es auf der Seiser Alm ausschließlich Sessellifte.
Im Grödner Tal dagegen gibt es nicht nur anspruchsvollere Pisten, sondern auch ausreichend Variation bei den Aufstiegshilfen. Die räumliche Trennung der Familie (vielleicht sogar gewollt

Del amo y del mulo, cuanto más lejos más seguros. (Spanisches Sprichwort)
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, dann liegt es an der Badehose! (Deutsche Weisheit)
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, dann liegt es an der Badehose! (Deutsche Weisheit)
- peppY
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 14.10.2007 - 12:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 4xxxx
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skigebiet für nächsten Winter gesucht
Die Tiroler Zugspitz Arena wäre vlt was.
Ehrwald hat 2 Skigebiete, wo es sehr viele blaue Abfahrten aber auch ein paar rote und schwarze gibt und moderne Anlagen. Dank Beschneiung ists hier Schneesicher, ab kommenden Winter kommt wohl noch eine Kombibahn dazu. Außerdem ist ja noch die Zugspitze da und GAP ist einen (mittelgroßen) Steinwurf entfehrnt.
In Biberwier ist unten ein Kinderland mit neuer 6 KSB. Das Berwangertal wäre auch etwas, allerding ist es dort so ne Sache mit den Liften und Wartenzeiten, TopLifte gibts dafür in Lermoos. Via Fernpass bis du auch schnell am Arlberg/Ischgl/SFL bzw schnell im Inntal. Von drot aus stehen dir dann die Täler offen
Achja weil du Schlepplifte magst:
5 auf der Zugspitze
4 im Talskigebiet von Ehrwald (1Zwiebelkurve)
2 auf der Ehrwalder Alm (1Dreieckslift)
3 in Biberwier
4 oder 5 im Berwangertal (1Dreieckslift)
5 in Gapclassic (1Bacokurve)
und nur 1 kleiner noch in Lermoos
Ehrwald hat 2 Skigebiete, wo es sehr viele blaue Abfahrten aber auch ein paar rote und schwarze gibt und moderne Anlagen. Dank Beschneiung ists hier Schneesicher, ab kommenden Winter kommt wohl noch eine Kombibahn dazu. Außerdem ist ja noch die Zugspitze da und GAP ist einen (mittelgroßen) Steinwurf entfehrnt.
In Biberwier ist unten ein Kinderland mit neuer 6 KSB. Das Berwangertal wäre auch etwas, allerding ist es dort so ne Sache mit den Liften und Wartenzeiten, TopLifte gibts dafür in Lermoos. Via Fernpass bis du auch schnell am Arlberg/Ischgl/SFL bzw schnell im Inntal. Von drot aus stehen dir dann die Täler offen

Achja weil du Schlepplifte magst:
5 auf der Zugspitze
4 im Talskigebiet von Ehrwald (1Zwiebelkurve)
2 auf der Ehrwalder Alm (1Dreieckslift)
3 in Biberwier
4 oder 5 im Berwangertal (1Dreieckslift)
5 in Gapclassic (1Bacokurve)
und nur 1 kleiner noch in Lermoos

- YESHAR
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1078
- Registriert: 03.08.2004 - 18:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Buchen / Odenwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Skigebiet für nächsten Winter gesucht
An die Zugspitzarena habe ich auch gedacht, die Anreise ist sicher sehr schnell - keine Staus vorausgesetzt - möglich. In Ehrwald und Garmisch war ich auch schon öfters, aber mit der Schneesicherheit über Ostern ist halt so eine Sache. Dieses Mal in Garmisch wars über Ostern nicht mehr sooo der Renner (ab 10 Uhr Sulzschnee; dazu gibt es ja ein eigenes Topic
). Und soooo viele Schlepplifte gibt es da auch nicht (http://www.bergfex.de/garmisch-partenki ... /panorama/), an die sich blaue Pisten anschließen (wer den Trögllift mit seinem steilen Hang nebendran, kommt natürlich voll auf seine Kosten).
Geheimtipp: In Ehrwald vom Schischullift aus mit Hilfe von 2 Schleppern zur 3SB bringen lassen und dann die freien Abfahrten genießen (ganz im Gegensatz zur oft überfüllten Ehrwalder Alm, welche die meisten Leute anziehen dürfte und die eine Talabfahrt hat: http://ski3.intermaps.com/zugspitzarena ... uell=Lifte).
Wenn du Schlepplifte liebst (wie ich auch): http://www.bergfex.de/allgaeu/#/balders ... /panorama/ , allerdings war ich selbst noch nie dort und kann so nichts dazu sagen (dieses Jahr bis 29.03. Skibetrieb).
Ansonsten bietet Hintertux (http://www.bergfex.at/hintertux/panorama/) sicher eine tolle Vielfalt (Schneesicherheit gegeben): Blaue Piste am Sommerberg (2 Schlepplifte), Kaserer-Lifte (2x), Olperer-Lifte (2x), Gefrorene Wand-Lifte (2x), allerdings sind die Abfahrten von 3250 m aus zu den Olperer-Liften nicht unbedingt etwas für Anfänger.
Aber jeder wird dir wohl etwas anderes empfehlen ....

Geheimtipp: In Ehrwald vom Schischullift aus mit Hilfe von 2 Schleppern zur 3SB bringen lassen und dann die freien Abfahrten genießen (ganz im Gegensatz zur oft überfüllten Ehrwalder Alm, welche die meisten Leute anziehen dürfte und die eine Talabfahrt hat: http://ski3.intermaps.com/zugspitzarena ... uell=Lifte).
Wenn du Schlepplifte liebst (wie ich auch): http://www.bergfex.de/allgaeu/#/balders ... /panorama/ , allerdings war ich selbst noch nie dort und kann so nichts dazu sagen (dieses Jahr bis 29.03. Skibetrieb).
Ansonsten bietet Hintertux (http://www.bergfex.at/hintertux/panorama/) sicher eine tolle Vielfalt (Schneesicherheit gegeben): Blaue Piste am Sommerberg (2 Schlepplifte), Kaserer-Lifte (2x), Olperer-Lifte (2x), Gefrorene Wand-Lifte (2x), allerdings sind die Abfahrten von 3250 m aus zu den Olperer-Liften nicht unbedingt etwas für Anfänger.
Aber jeder wird dir wohl etwas anderes empfehlen ....
LINUX IS LIKE AN INDIAN TENT: NO GATES, NO WINDOWS AND AN APACHE INSIDE!
------------------------------------------
------------------------------------------
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 21.09.2008 - 15:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skigebiet für nächsten Winter gesucht
Hast du schonmal über die Ski 6 Card nachgedacht? Des ist ein Skipass für 6 Skigebiete: Serfaus, Fiss-Ladis, Kaunertaler Gletscher, Fendels, Nauders und Venet. Ich kann es wirklich nur empfehlen. Mit Fendels hast du ein richtiges Familien Skigebiet, mit SFL und Nauders auch große Gebiete und außerdem den Gletscher (jedoch lange Anfahrt, aber sehenswert.) mit vielen blauen Abfahrten, trotzdem abwechslungsreich. Und als Ausweichmöglichkeit ist noch Venet zur Stelle, da war ich aber noch nie. Hoffe dir damit weitergeholfen zu haben!
Shred on Max
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 83
- Registriert: 16.10.2008 - 23:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 66482
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skigebiet für nächsten Winter gesucht
Hallo,
Ich würde dir evtl. den Bregenzer Wald empfehlen! Kannste alles mit einem Skipass fahren und ist auch nicht so weit immer zu fahren, da die Skigebietsbesiedelung recht eng ist.
Ich fang mal an mit Bödele. Viele Schlepplifte und Abfahrten von Leicht bis Schwer.
http://www.bergfex.at/boedele/
Gefahren bin ich selber dort noch nicht, mich hats immer an Diedamskopf verschlagen. Aber das wäre vielleicht auch was, wenn die Talabfahrt offen ist. Gondelbahn nach oben... Oben dann der Plateaulift isn Schlepplift mit schöner Piste. Talabfahrt die 21 nehmen (Steht zwar Skiroute, aber wenn Präperiert (und das ist die oft), dann ein Vergnügen. Art Ziehweg, allerdings von der Steigung so, das man locker seine Schwünge machen kann...
http://www.bergfex.at/diedamskopf/
Dann hätte ich noch Schetteregg im Angebot. Zwar wirklich klein, aber durchaus aushaltbar für nen 3/4 Tag - Vor allem bei schlechtem Wetter zu empfehlen. Ich weiss allerdings grad nicht, wie es genau mit den Schleppliften aussieht - Ich vermute, die lange Bahn ist ne DSB.
http://www.bergfex.at/schetteregg/
Auch wenn du mich vielleicht für die Sesselbahn töten wirst: Mellau - Für die Talabfahrt brauch man se halt...
http://www.bergfex.at/mellau/
An sonsten sehr abwechslungsreiches Gebiet, allerdings nur mit Sesselliften:
http://www.bergfex.at/warth-schroecken/
oder auch
http://www.bergfex.at/damuels/
In so gut wie allen Skigebieten bekommst de eigentlich ne breite Palette an Abfahrten serviert. Und joah... Alle hier gelisteten Skigebiete über ein Skipass. Mein Tipp: Hotel/Pension/Wohnung in Au holen - Gute Restaurants und recht Zentrale Lage, um überall hinzukommen. Und Abwechslungsreich isses alle male =D
Was wir auch letztes Weihnachten gemacht haben (aber eigentlich nur, weil wir zu spät gebucht haben...) war Zimmer in Dorbirn. Von da aus kommt man mit bissel fahrt überall hin wo man will. Silvretta, Bregenzer Wald, Lenzer Heide, ...
Hoffe, konnte meine Lieblingsskiregion bissel schmackhaft machen - wenn nicht... ich werds überleben =D
mfg
Chaot
Ich würde dir evtl. den Bregenzer Wald empfehlen! Kannste alles mit einem Skipass fahren und ist auch nicht so weit immer zu fahren, da die Skigebietsbesiedelung recht eng ist.
Ich fang mal an mit Bödele. Viele Schlepplifte und Abfahrten von Leicht bis Schwer.
http://www.bergfex.at/boedele/
Gefahren bin ich selber dort noch nicht, mich hats immer an Diedamskopf verschlagen. Aber das wäre vielleicht auch was, wenn die Talabfahrt offen ist. Gondelbahn nach oben... Oben dann der Plateaulift isn Schlepplift mit schöner Piste. Talabfahrt die 21 nehmen (Steht zwar Skiroute, aber wenn Präperiert (und das ist die oft), dann ein Vergnügen. Art Ziehweg, allerdings von der Steigung so, das man locker seine Schwünge machen kann...
http://www.bergfex.at/diedamskopf/
Dann hätte ich noch Schetteregg im Angebot. Zwar wirklich klein, aber durchaus aushaltbar für nen 3/4 Tag - Vor allem bei schlechtem Wetter zu empfehlen. Ich weiss allerdings grad nicht, wie es genau mit den Schleppliften aussieht - Ich vermute, die lange Bahn ist ne DSB.
http://www.bergfex.at/schetteregg/
Auch wenn du mich vielleicht für die Sesselbahn töten wirst: Mellau - Für die Talabfahrt brauch man se halt...
http://www.bergfex.at/mellau/
An sonsten sehr abwechslungsreiches Gebiet, allerdings nur mit Sesselliften:
http://www.bergfex.at/warth-schroecken/
oder auch
http://www.bergfex.at/damuels/
In so gut wie allen Skigebieten bekommst de eigentlich ne breite Palette an Abfahrten serviert. Und joah... Alle hier gelisteten Skigebiete über ein Skipass. Mein Tipp: Hotel/Pension/Wohnung in Au holen - Gute Restaurants und recht Zentrale Lage, um überall hinzukommen. Und Abwechslungsreich isses alle male =D
Was wir auch letztes Weihnachten gemacht haben (aber eigentlich nur, weil wir zu spät gebucht haben...) war Zimmer in Dorbirn. Von da aus kommt man mit bissel fahrt überall hin wo man will. Silvretta, Bregenzer Wald, Lenzer Heide, ...
Hoffe, konnte meine Lieblingsskiregion bissel schmackhaft machen - wenn nicht... ich werds überleben =D
mfg
Chaot
Die Skisaison 2009/2010
03.10.09 Skihalle Landgraaf; 22.12.09 Erbeskopf; 26.12.09 bis 0201.10 Maria Alm;;; Geplant: 13.05. - 16.05. Stubaital
03.10.09 Skihalle Landgraaf; 22.12.09 Erbeskopf; 26.12.09 bis 0201.10 Maria Alm;;; Geplant: 13.05. - 16.05. Stubaital
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Skigebiet für nächsten Winter gesucht
Ich denk wenn du weißt ob du direkt am Skigebiet wohnen willst, oder ob auch tägliche Autofahrten in Frage kommen, würde man hier schneller weiterkommen.
Sind Sessellifte ein No-Go oder nur nicht so gern gesehen wie Schlepper?
Sind Sessellifte ein No-Go oder nur nicht so gern gesehen wie Schlepper?
Touren >> Piste
- peppY
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 14.10.2007 - 12:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 4xxxx
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skigebiet für nächsten Winter gesucht
Das würde ich nicht unbedingt sagen. Dank beschneiung sollte das auch an den Talliften wie heuer wieder bis ostern gehen. Gibt ja einen recht neuen recht großen schneiteich. Wenn die die kombibahn dort heuer tatsächlich bauen kommen auch noch eine blaue une eine rote hinzu so wie es aussieht, sicher mit weiterem ausbau der beschneiung! Das talskigebiet in ehrwald macht echt was her und es is immer recht leer.aber mit der Schneesicherheit über Ostern ist halt so eine Sache.
Die alm ist in den letzten jahren auch recht schneesicher geworden. Ansonnsten ist ja immer noch die zugspitze da, da werden wohl die ansprüche nach SL´s gerecht. Ansonnsten ist man via fernpass und autobahn schnell am arlberg oder im pitztal

- YESHAR
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1078
- Registriert: 03.08.2004 - 18:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Buchen / Odenwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Skigebiet für nächsten Winter gesucht
Stimmt schon, aber warum liefen in Ehrwald der Skischullift / Sonnenhanglift dieses Jahr über Ostern nicht mehr?peppY hat geschrieben:Das würde ich nicht unbedingt sagen. Dank beschneiung sollte das auch an den Talliften wie heuer wieder bis ostern gehen. Gibt ja einen recht neuen recht großen schneiteich. Wenn die die kombibahn dort heuer tatsächlich bauen kommen auch noch eine blaue une eine rote hinzu so wie es aussieht, sicher mit weiterem ausbau der beschneiung! Das talskigebiet in ehrwald macht echt was her und es is immer recht leer.aber mit der Schneesicherheit über Ostern ist halt so eine Sache.
Die alm ist in den letzten jahren auch recht schneesicher geworden. Ansonnsten ist ja immer noch die zugspitze da, da werden wohl die ansprüche nach SL´s gerecht. Ansonnsten ist man via fernpass und autobahn schnell am arlberg oder im pitztal
LINUX IS LIKE AN INDIAN TENT: NO GATES, NO WINDOWS AND AN APACHE INSIDE!
------------------------------------------
------------------------------------------
- Fiescher
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1087
- Registriert: 30.01.2005 - 01:00
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Skigebiet für nächsten Winter gesucht
Es ist immer wieder belustigend und interessant was Ihr hier für Antworten liefert.
Da wird nach einen Schneesicheren und hohen Skigebiet für Ostern gefragt und Ihr listet hier Gebiete auf die auf 600 - 1200 Meter Talhöhe liegen und auf max. 1800 Höhe enden.
Und überlegt mal, was von Ruhrgebiet aus machbar ist?? Denn in der Zeit bis man vom Pott, in Füssen, Garmisch oder Kufstein ist, fährt man auch problemlos in der Zeit bis nach Bern oder weiter. Denn von Bochum ist man auch ohne Stau´s vorausgesetzt in 5 Stunden bis nach Basel. Und da sind die Schweizer Gebiete eine sehr wählendeswerte Alternative.
Ich würde ihm für die Voraussetzungen das Aletsch-Gebiet empfehlen. Hoch und Schneesicher, Schlepper, Gondeln, Seilbahnen und auch ein paar SB.
Und von den Pisten ist es familienfreundlich, die Preise nicht überzogen und eine gute Skischule ist in jedem der Teilgebiete vorhanden.
Da wird nach einen Schneesicheren und hohen Skigebiet für Ostern gefragt und Ihr listet hier Gebiete auf die auf 600 - 1200 Meter Talhöhe liegen und auf max. 1800 Höhe enden.
Und überlegt mal, was von Ruhrgebiet aus machbar ist?? Denn in der Zeit bis man vom Pott, in Füssen, Garmisch oder Kufstein ist, fährt man auch problemlos in der Zeit bis nach Bern oder weiter. Denn von Bochum ist man auch ohne Stau´s vorausgesetzt in 5 Stunden bis nach Basel. Und da sind die Schweizer Gebiete eine sehr wählendeswerte Alternative.
Ich würde ihm für die Voraussetzungen das Aletsch-Gebiet empfehlen. Hoch und Schneesicher, Schlepper, Gondeln, Seilbahnen und auch ein paar SB.
Und von den Pisten ist es familienfreundlich, die Preise nicht überzogen und eine gute Skischule ist in jedem der Teilgebiete vorhanden.
- peppY
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 14.10.2007 - 12:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 4xxxx
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skigebiet für nächsten Winter gesucht
Jo is klar. Konsequent 180-200km/h @ Linke Spur dann geht das vlt wenn wirklich kein Stau ist. Sag mir was du willst aber in der Zeit bist normal vlt grade die Alp runterDenn von Bochum ist man auch ohne Stau´s vorausgesetzt in 5 Stunden bis nach Basel

Es ging hier um ein Gebiet mit blauen Pisten, nach möglichkeit ein paar SL und vor allem kurzer Anreise. Und Schneesicher heisst für mich das man die Pisten gut ohne Steine und so fahren kann, net das 5m Schnee neben der Piste liegt. Wobei auch Offpiste fahren locker noch zu Ostern drinne sein sollte am Grubig oben zb!
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Skigebiet für nächsten Winter gesucht
Äehm, im Eingangsposting wurde mE verständlicher Weise nach einem nicht zu niedrig gelegenen Skigebiet gefragt.
Die Bedingungen dürften allerdings wirklich schwer zu erfüllen sein.
Man bräuchte ein am Alpennordrand aber hoch gelegenes Skigebiet mit vielen blauen Pisten, über die alles erreicht werden kann, aber auch anspruchsvollen Abfahrten möglichst ohne Sessellifte.
Ansonsten ist die Entfernungsdiskussion mal wieder bemerkenswert.
Die Bedingungen dürften allerdings wirklich schwer zu erfüllen sein.
Man bräuchte ein am Alpennordrand aber hoch gelegenes Skigebiet mit vielen blauen Pisten, über die alles erreicht werden kann, aber auch anspruchsvollen Abfahrten möglichst ohne Sessellifte.
Ansonsten ist die Entfernungsdiskussion mal wieder bemerkenswert.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Skigebiet für nächsten Winter gesucht
Elm mit Option Braunwald, Amden und Kerenzerberg/Flumserberg?!
oder Meiringen Hasliberg..
oder Meiringen Hasliberg..
- peppY
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 14.10.2007 - 12:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 4xxxx
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skigebiet für nächsten Winter gesucht
Ok das habe ich nicht beachtet. Dann schlag ich einfach mal Hochfügen vor!
Da hatts alleine in Hochfügen 7 Schlepper die alle an was blauem Enden. Wenn 2 gut ausgebaute und nicht so anspruchsvolle rote Akzeptabel sind dann können die deinen auch eigentlich das gesammte gebiet befahren. Zur not halt EUB Talfahrt nutzen. An Piste wird dir da viel Geboten, an Anlagen auch. Die Gletscher sind alle, bis auf Kaunertal, auch net allzuweit weg. Außerdem wohnst du in der nähe von Innsbruck dann, dort kann man gut Einkaufen gehen zb und die Stadt biete auch einiges (zu viel für einen Tag)...
Da hatts alleine in Hochfügen 7 Schlepper die alle an was blauem Enden. Wenn 2 gut ausgebaute und nicht so anspruchsvolle rote Akzeptabel sind dann können die deinen auch eigentlich das gesammte gebiet befahren. Zur not halt EUB Talfahrt nutzen. An Piste wird dir da viel Geboten, an Anlagen auch. Die Gletscher sind alle, bis auf Kaunertal, auch net allzuweit weg. Außerdem wohnst du in der nähe von Innsbruck dann, dort kann man gut Einkaufen gehen zb und die Stadt biete auch einiges (zu viel für einen Tag)...
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Skigebiet für nächsten Winter gesucht
Livigno
aber vielleicht zu viele Sesselbahnen

Danke Bulgarien !
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skigebiet für nächsten Winter gesucht
Sulden?
(Bis ich im Aletsch bin komm ich auch über den Reschen)
Ich fürchte, 3303 hat Recht, alle Deine Ansprüche wirst Du kaum erfüllt finden, tom. Die Frage ist jetzt: Was ist am wenigsten wichtig? Dann finden sich vielleicht noch ein paar Alternativen.
(Bis ich im Aletsch bin komm ich auch über den Reschen)
Ich fürchte, 3303 hat Recht, alle Deine Ansprüche wirst Du kaum erfüllt finden, tom. Die Frage ist jetzt: Was ist am wenigsten wichtig? Dann finden sich vielleicht noch ein paar Alternativen.
- YESHAR
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1078
- Registriert: 03.08.2004 - 18:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Buchen / Odenwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Skigebiet für nächsten Winter gesucht
Off-Topic:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Noch besser ist es, wenn man sich die Mühe macht, genau zu lesen
Naja, lieber eine "belustigende" Antwort als ein falsches Statement. Stubai und Hochgurgl-Obergurgl enden doch nicht auf max. 1800 Meter.Fiescher hat geschrieben:Es ist immer wieder belustigend und interessant was Ihr hier für Antworten liefert.
Da wird nach einen Schneesicheren und hohen Skigebiet für Ostern gefragt und Ihr listet hier Gebiete auf die auf 600 - 1200 Meter Talhöhe liegen und auf max. 1800 Höhe enden.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Noch besser ist es, wenn man sich die Mühe macht, genau zu lesen

LINUX IS LIKE AN INDIAN TENT: NO GATES, NO WINDOWS AND AN APACHE INSIDE!
------------------------------------------
------------------------------------------
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 682
- Registriert: 30.11.2005 - 12:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Ruhrpott
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Skigebiet für nächsten Winter gesucht
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für Eure Anregungen. Der Kronplatz ist auf jeden Fall in der engeren Wahl, da ist nur die Entfernung nicht so toll (ca. 900km), da muss ich mit meinen Frauen reden.
Bisher noch gar nicht auf dem Schirm hatte ich Hochgurgl, obwohl ich 1980 sogar schonmal da war. Das ist auch in der engeren Wahl.
Hintertux ist nicht schlecht, meine Frauen wollen aber nicht auf einen Gletscher. Das hatte ich vergessen zu erwähnen.
Stubaier dito.
Die Gebiete in den Tallagen sind ohnehin Ostern uninteressant, dazu sage ich mal nichts.
Seiser Alm, Grödner Tal, Aletsch, und wie sie alle hießen, sagten mir nicht so zu.
Hier die Prioritäten:
1. Schneesicher
2. Blaue Pisten im oberen Bereich (>2000m)
3. Schischule im Gebiet
4. Große Pistenauswahl ohne Sesselliftzwang (das ist sicher das schwierigste)
5. Wohnen möglichst nah am (besser im) Skigebiet
6. Entfernung vom Ruhrpott (Schön wären ca. 700km)
7. Ein paar nette rot/schwarze Pisten für Papa
8. Kein ganz kleines Gebiet
Gruß, Tom
erstmal vielen Dank für Eure Anregungen. Der Kronplatz ist auf jeden Fall in der engeren Wahl, da ist nur die Entfernung nicht so toll (ca. 900km), da muss ich mit meinen Frauen reden.
Bisher noch gar nicht auf dem Schirm hatte ich Hochgurgl, obwohl ich 1980 sogar schonmal da war. Das ist auch in der engeren Wahl.
Hintertux ist nicht schlecht, meine Frauen wollen aber nicht auf einen Gletscher. Das hatte ich vergessen zu erwähnen.
Stubaier dito.
Die Gebiete in den Tallagen sind ohnehin Ostern uninteressant, dazu sage ich mal nichts.
Seiser Alm, Grödner Tal, Aletsch, und wie sie alle hießen, sagten mir nicht so zu.
Hier die Prioritäten:
1. Schneesicher
2. Blaue Pisten im oberen Bereich (>2000m)
3. Schischule im Gebiet
4. Große Pistenauswahl ohne Sesselliftzwang (das ist sicher das schwierigste)
5. Wohnen möglichst nah am (besser im) Skigebiet
6. Entfernung vom Ruhrpott (Schön wären ca. 700km)
7. Ein paar nette rot/schwarze Pisten für Papa

8. Kein ganz kleines Gebiet
Gruß, Tom
Zuletzt geändert von -tom- am 08.05.2009 - 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
- maartenv84
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.09.2003 - 14:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Amersfoort, NL
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Skigebiet für nächsten Winter gesucht
Was wäre mit Alpe D'Huez? Unten alles schön flach genügend grüne und blau Pisten. Auch höher noch einiges an einfachere pisten. Fast alle pisten sind mit gondeln zu erreichen. Und im 3. sektor gibt es knackige abfahrten für dich. Schnee wird es in April auch noch genügen geben. Das skigebiet liegt zwisschen 1100m und 3300m. Wenn du in Alpe D'Huez wohnst ist alles oberhalb von 1800m.
wegen entfernung: Von NL (Utrecht) aus waren wir in ca. 10std. in Oz en Oisans.
wegen entfernung: Von NL (Utrecht) aus waren wir in ca. 10std. in Oz en Oisans.
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓