Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
MT1909
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 04.05.2009 - 17:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von MT1909 »

lanschi hat geschrieben:Gibt es eigentlich bereits Informationen, wo beim Turmlift die beiden Stationen genau situiert werden? Gerade die Bergstation könnte man ja durchaus auch ein wenig rauflegen - damit gäb´s zumindest dann, wenn man vom Bernkogel rüberkommt, eine nette, kurze Abfahrt. :wink: Ansonsten wäre diese Bahn ja für den Großteil des Alpinforum-Publikums eher uninteressant. :)
Ich glaub kaum, dass das geht, denn über der jetzigen Bergstation sind erstmal ein paar Häuser. Man müsste den Lift schon unter die Gondel verlegen und ich kann mir nich vorstellen, dass die das machen, oder dass das überhauptgeht. Der Lift wird also uninteressant bleiben - Der is ja auch eher für Kinder gedacht :|

Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Alpi »

Erster Baubericht dieses Sommer:
Der Abspannsockel und das Fundament für die Talstation des neuen Turmlifts sind fertig betoniert und an der Bergstation wird gerade der Aushub gemacht!
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von seilbahner »

Die geben aber ganz schön Gas dort!
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Alpi »

Naja, die Baustelle ist einfach zu erreichen und man braucht nur die Fundamente für Seilbahntechnik zu giessen.
Da es keinen Bahnhof gibt und die Bahn sehr kurz ist wird man bald mit der Montage beginnen.
Es kann durchaus sein das das Montageteam erst die 6er montiert und dann zur 8er wechselt, weil man dort nur für den Talstationskomplex 4 Monate reine Bauzeit veranschlagt hat.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von lanschi »

Vermutung (bitte den Alpi ggf. um Bestätigung oder Verneinung): Kann das vielleicht damit zu tun haben, dass man im Sommer im Ort ein wenig Ruhe haben will (da sind ja doch auch einige Gäste da), wo man den Baulärm nicht wirklich brauchen kann?

Kannst du bei Gelegenheit vielleicht auch einmal auf einem Foto einzeichnen, wo der Turm 6er jetzt genau verlaufen wird?
Brandi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Brandi »

Hab hier mal ein Webcambild. Das dürfte wohl die Baustelle bei der Talstation des neuen "Turm 6er" sein.
http://www.bergfex.at/images/sized/webc ... 027623.jpg

MfG Brandi

Bitte Medienregeln beachten - Danke!

MFG Mod. Dachstein
Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von glemmtaler »

lanschi hat geschrieben:Kann das vielleicht damit zu tun haben, dass man im Sommer im Ort ein wenig Ruhe haben will (da sind ja doch auch einige Gäste da), wo man den Baulärm nicht wirklich brauchen kann?
Generell gilt per Gemeindeverordnung im Zentrum ein Bauverbot zwischen 1. Juli und 15. September. In dieser Zeit dürfen keine Hochbauarbeiten durchgeführt werden (Ausnahmen bestätigen die Regel ;D )
Gruß, Glemmi 8)

Benutzeravatar
924107
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 19.09.2005 - 13:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von 924107 »

... bei der neuen 6er Turmlift Bahn gibt es schon einen Bahnhof...
Benutzeravatar
MT1909
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 04.05.2009 - 17:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von MT1909 »

Ich dachte die wollten gar keinen bauen?
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von philipp23 »

MT1909 hat geschrieben:Ich dachte die wollten gar keinen bauen?
Wenn sie ihn mit Bubbles bauen, brauchen sie auch eine Garage... Es sei denn, eine Stationsgaragierung ist für alle Sessel ausreichend, was aber wohl eher knapp werden dürfte...
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
BadlyDrawnBoy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 15.08.2005 - 13:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von BadlyDrawnBoy »

philipp23 hat geschrieben:Wenn sie ihn mit Bubbles bauen, brauchen sie auch eine Garage... Es sei denn, eine Stationsgaragierung ist für alle Sessel ausreichend, was aber wohl eher knapp werden dürfte...
Der Family Express in Lofer hat eine Länge von 1125 m, Bubbles und ist komplett stationsgaragiert.
Benutzeravatar
MT1909
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 04.05.2009 - 17:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von MT1909 »

Ich hab nochmal ein Webcam Foto gefunden :

Bitte Medienregeln beachten - diese gelten auch für Webcambilder - daher wurde es gelöscht.

MFG Mod. Dachstein
Brandi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Brandi »

Hab hier mal die ungefähren Kosten der Projekte zusammengefasst:

-Turm 6er: ca. EUR 5 Mio
-8er Hasenauerköpfl: EUR 7 Mio
-4er Sl Almbahn: EUR 1,4 Mio.

Da sind sie alleine mit den Kosten für die neuen Liftanlagen schon auf ca. 13,4 Mio Euro. 8O Dazu noch Ausbau der Beschneiungsanlagen, kauf neuer Fahrzeuge, ...

Aufgund dessen wurden auch die Liftkarten Preise von 40,50€ auf 41,70€ erhöht!

Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von glemmtaler »

Brandi hat geschrieben:Hab hier mal die ungefähren Kosten der Projekte zusammengefasst:

-Turm 6er: ca. EUR 5 Mio
-8er Hasenauerköpfl: EUR 7 Mio
-4er Sl Almbahn: EUR 1,4 Mio.

Da sind sie alleine mit den Kosten für die neuen Liftanlagen schon auf ca. 13,4 Mio Euro. 8O Dazu noch Ausbau der Beschneiungsanlagen, kauf neuer Fahrzeuge, ...

Aufgund dessen wurden auch die Liftkarten Preise von 40,50€ auf 41,70€ erhöht!
Sorry, aber die Preise werden sicher nicht auf Grund dieser Investitionen erhöht, sondern weil eben auf dieser Welt nichts billiger wird. Die von dir angeführte Erhöhung entspricht ca. 3% und liegt damit im Bereich der Inflationsrate und ist wirtschaftlich absolut notwendig. Schließlich bleiben die Fixkosten ja auch nicht stehen sondern erhöhen sich stetig.
Gruß, Glemmi 8)
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Alpi »

924107 hat geschrieben:... bei der neuen 6er Turmlift Bahn gibt es schon einen Bahnhof...
Laut meinen Informationen sollte die neue Bahn nur eine Stationsgaragierung bekommen!
Es könnte aber sein das man rechts der neuen Bergstation noch einen Bahnhof baut, zumindest waren dort Pflöcke eingeschlagen.
Im Grunde egal, denn spätestens im Herbst haben wir Klarheit! :lol:


Hier die von Lanschi gewünschten Bilder, aufgenommen von der alten-neuen Talstation:



Trasse am 04. Mai:
Bild

Zomm zur neuen Bergstation:
Bild
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Af »

Brandi hat geschrieben:Aufgund dessen wurden auch die Liftkarten Preise von 40,50€ auf 41,70€ erhöht!
Nää...das wars für mich....in der gleichen Zeit bin ich in Gebieten unterwegs, die mittlerweile knapp 10 Euro günstiger sind pro Tag....41,70€....wenn man das mal wieder in D-Mark umrechnet(das mach ich eigentlich schon lange nichtmehr) sind das knapp 82 D-Mark...also wenns langsam auf die 50 Euro Marke zumarschieren, ists endgültig vorbei mit Skifahren.

Und dazu nehmens uns in Tirol noch die Vergünstigungen weg...ganz grosses Kino.
Aber egal, wir sind ja eh nicht die gewünschte Gästeschicht....

Zurück vom OT:
- Wozu braucht die Bahn eigentlich Bubbles?
- Könnte von der neuen Bergstation eine Piste (samt Skibrücke) zur zukünftigen Bernkogelbahn gehen?

Edit: Tippfehler auf 82 DM korrigiert.
Zuletzt geändert von Af am 12.05.2009 - 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Emilius3557 »

sind pro Tag....41,70€....wenn man das mal wieder in D-Mark umrechnet(das mach ich eigentlich schon lange nichtmehr) sind das knapp 92 D-Mark
Kein Wunder, dass der Euro als "Teuro" gebrandmarkt wird, wenn man solche Umrechungskurse heranzieht... :D
Sind bei Dir
1 € = 2,206 DM?
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Af »

Sorry, hab mich vertippt...wären natürlich knapp 82 DM gewesen:

1 EUR = ca.1,955 DM -> 41,70 EUR x 1,955 ergibt 81,52 DM

@ Emilius: Fakt ist, dass es in vielen Bereichen massive Preiserhöhungen, z.T. bereits vor der Euro Umstellung gab. Finde immer wieder alte Sachen am Dachboden (90er Jahre!), die heutzutage 1:1 in Euro kosten.

Ich persönlich habe jedoch auch eingesehen, dass Einiges günstiger wurde, es eine gewisse Infaltion gab, und mein Lohn gegenüber DM-Zeiten gestiegen ist. Aber im Verhältnis zu den Skikartensteigerungen steht das schon lange nichtmehr.
Trotzdem möchte ich die DM nicht zurück, da sich mit der auch nichts ändern würde, sowie das Zahlen in Europa unnötig verkompliziert werden würde.

So, genug Off-Topic vom mir.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Emilius3557 »

Klar, kommt vor, fand es nur sehr lustig und habe es mir nicht verkneifen können... :D
Zurück vom OT:
- Wozu braucht die Bahn eigentlich Bubbles?
Oho, dass Du es wagst, die Bubbles dort in Frage zu stellen! Das ist doch eine absolut hochalpine Anlage mit häufigen Schneestürmen, dazu mehr als 2 km lang, auf der fast nur Anfänger unterwegs sind. Da braucht es auf jeden Fall Bubbles... :D
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...

Benutzeravatar
924107
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 19.09.2005 - 13:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von 924107 »

...meines Wissens baut DM, wenn eine Sitzheizung integriert ist, nur Sesselbahnen mit Bubble, da ansonsten die Sessel ständig feucht sind wenn Schnee auf die Sitzflächen fällt! Und Sitzheizung ist für diesen Lift sicherlich nicht schlecht, wenn man bedenkt dass hier im Jänner meist Schatten ist und viele Kinder den Lift benutzen!

schönen tag...
Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von glemmtaler »

Af hat geschrieben:- Wozu braucht die Bahn eigentlich Bubbles?
Ist doch eigentlich klar: Damit die Leute nicht im Regen sitzen. Da der "Turm" ein reiner Anfängerlift ist, sind dort klarerweise auch viele Kinder denen es sicher ebenfalls nichts ausmacht auf einem trockenen Sitz bergwärts zu fahren.

Ausserdem kann man es eigentlich eh keinem recht machen. Würde die Bahn ohne Bubbles gebaut, würden sicher sofort auch wieder einige aufschreien :biggrin:

Gruß, Glemmi 8)
Brandi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Brandi »

@glemmi: Danke für die schnelle Antwort bezüglich der Preiserhöhung. Habs von dieser Seite noch gar nicht betrachtet... :gruebel:

MfG Brandi
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von philipp23 »

Emilius3557 hat geschrieben:Oho, dass Du es wagst, die Bubbles dort in Frage zu stellen! Das ist doch eine absolut hochalpine Anlage mit häufigen Schneestürmen, dazu mehr als 2 km lang, auf der fast nur Anfänger unterwegs sind. Da braucht es auf jeden Fall Bubbles...
Und Sitzheizung ;-) Sonst friert es die armen Kleinen am Ende noch am Hintern :D
924107 hat geschrieben:...meines Wissens baut DM, wenn eine Sitzheizung integriert ist, nur Sesselbahnen mit Bubble, da ansonsten die Sessel ständig feucht sind wenn Schnee auf die Sitzflächen fällt! Und Sitzheizung ist für diesen Lift sicherlich nicht schlecht, wenn man bedenkt dass hier im Jänner meist Schatten ist und viele Kinder den Lift benutzen!
Wenn der Kunde es wünscht, baut DM sicherlich auch eine Bahn mit Sitzheizung, aber ohne Bubble. Siehe z.B. Tanzbodenbahn in Ellmau oder Mössernbahn in Hermagor.
Dennoch ist m.E. Bubble und Sitzheizung bei einer Bahn von der Länge nicht nötig, aber darüber brauchen wir nicht zu diskutieren, haben wir schon oft genug. Gehört mittlerweile ja offenbar auch zum Standard...
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Matzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 30.01.2006 - 00:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Schallerbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Matzi »

philipp23 hat geschrieben:
Dennoch ist m.E. Bubble und Sitzheizung bei einer Bahn von der Länge nicht nötig
Was macht es für einen Unterschied, ob ich mich bei einer langen oder bei einer kurzen Bahn in der Talstation auf den kalten Ledersitz setzen muss?
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von philipp23 »

Bei der Sitzheizung spielt die Länge in der Tat keine so große Rolle, allerdings finde ich Sitzheizungen generell - von einigen wenigen Ausnahmefällen abgesehen - überflüssig. Und bei Bubbles spielt Länge und Lage der Bahn schon eine gewichtigere Rolle finde ich. Aber wir sind hier inzwischen ziemlich OT.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“