Zu meinem persönlichen Sommersaisonfinale sollte es letzten Sonntag, 12.10.2008 nochmals auf eine Wanderung in die Berge gehen. Mit mir war Peter, mein Berggefährte aus verschiedenen Touren in diesem Sommer. Kurzfristig abgesprochen, trafen wir uns am Sonntag um 5:00 Uhr morgens in Stuttgart und fuhren nach Lermoos, wo wir die o.g. Tour machen wollten. Wetter war super vorhergesagt und auch die Fahrt war mit 2,5 Std. Fahrzeit noch echt im Rahmen.
Schnelle Zusammenfassung:
Die Tour war eine überraschend schöne Wanderung, mit dem Höhepunkt auf zwei sehr schönen Aussichtsgipfeln zu stehen und ringsherum eine bezaubernde Bergwelt zu genießen. Sie ist für jeden, der sich 1300 hm Aufstieg zutraut eine Bereicherung. Technische Schwierigkeiten gibt es nicht.
Die Aufstiegsdauer war mit 3h 45 min angegeben. Da wir gut unterwegs waren, standen wir bereits nach 2h 45min am Gipfel des Daniels
Jetzt aber zu den Daten und Bildern
Wetter:
Super! – Morgens leichter Nebel – Danach Sonne satt
Besonders schön:
Der bunte Herbst und die angenehmen Temperaturen
Nicht so toll:
Nix












So, nun aber zu ein paar Bildern...
Start in Lermoos am Bahnhof
Das Lermooser Becken – noch im leichten Nebel
Kurz vor der Tuftalm
Die Tuftalm – 1500 m ü.d.Meer
Skigebiet Grubigstein – Dieser Blick war mir neu..
Gipfel von Daniel und Upsspitze kommen in Sichtweite
Der Gipel des Daniel im Zoom
Kurz vor dem Gipfel (etwa 200 hm)
Ich – am Gipfel des Daniels – Dahinter die Zugspitze
Die Ammergauer Alpen – Blickrichtung Norden
Die Upsspitze – Gipfel ohne Kreuz
Berwanger Tal + Fernpassstrasse
Peter mit der Zugspitze im Hintergrund
Fazit: Ein toller Bergsommer geht zu Ende, aber ab nächsten Monat warten dafür wieder die Ski auf mich- Also in diesem Sinne…