Werbefrei im Januar 2024!

LSAP Erkundung Stadtberglift/Spechtenalm REI am 20.05.09

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
lolli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 30.12.2007 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 83451 Piding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

LSAP Erkundung Stadtberglift/Spechtenalm REI am 20.05.09

Beitrag von lolli »

LSAP Erkundung Stadtberglift/Spechtenalm REI

Nachdem ich immer wieder fragend zur alten Trasse gesehen habe und das Verlangen einiger Forumsmitglider nach Bilder sehr groß ist, habe ich mich heute auf den Weg gemacht den "Sessellift zur Spechtenalm" oder bessere dessen Reste zu suchen. Die Talstation ist extrem zugewachsen und in der Abfahrt stehem mittlerer Weile Bäume im Bereich 2 - 3m. Landschaftlich allerdings sehr schön! Es gab allerdings auch Teile wo alles noch gut zu sehen war. Die von unten gut ersichtliche Lifttrasse ist im oberen Bereich auch schon sehr verwachsen. Noch gut erkennbar, aber man kann nicht mehr fast die ganze Trasse einsehen wie das früher einmal der fall war. Vergleichsbilder, wie es dort früher aussah finder ihr in darkstars Predigtstuhlbesuchstopic ( Dummes Wort ich weiß).http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 0&start=25

Aber sehteuch die Bilder einfach selbst an!

P.S. Wer noch mehr Bilder der Abfahrt und/oder in besserer Auflösunng möchte meldet sich einfach per PN


Ich hoffe ich euch gefallen die Bilder...

mfg Lolli
Dateianhänge
Talstation von der Perspektive der alten Aufnahme
Talstation von der Perspektive der alten Aufnahme
Ein Trampelpfad der zur Talstation führt..heute aber nicht mein Weg..
Ein Trampelpfad der zur Talstation führt..heute aber nicht mein Weg..
..und die erste Begegnung mit der Abfahrt..
..und die erste Begegnung mit der Abfahrt..
Bei diesem Hinweisschlid konnte mansich nicht verlaufen..
Bei diesem Hinweisschlid konnte mansich nicht verlaufen..
Abfahrt.. hier stark verwaldet..aber sichtbar..
Abfahrt.. hier stark verwaldet..aber sichtbar..
..und dann eine Überraschung..
..und dann eine Überraschung..
hier wieder sehr zugewachsen
hier wieder sehr zugewachsen
Nach langen Entzifferungarbeiten stand fest.. Spechetenalm/Stadtberg stand auf diesem Schild..
Nach langen Entzifferungarbeiten stand fest.. Spechetenalm/Stadtberg stand auf diesem Schild..
k-DSCN2495.JPG
k-DSCN2495.JPG
hier wurde es wieder etwas lichter..
hier wurde es wieder etwas lichter..
gut zu erkennen
gut zu erkennen
Pano-pic
Pano-pic
Nach dieser langen Kurve lag das Ziel..
Nach dieser langen Kurve lag das Ziel..
Das Ziel: hier stand sie..die Bergstation
Das Ziel: hier stand sie..die Bergstation
Dort kam der Lift hoch...
Dort kam der Lift hoch...
Aus dieser Positon muss die  Postkarte gemach worden sein..früher war hier alles kahl, kein einer Baum
Aus dieser Positon muss die Postkarte gemach worden sein..früher war hier alles kahl, kein einer Baum
nochmal : Hier kam der lift hoch
nochmal : Hier kam der lift hoch
Das Fundament der Ankunftsstütze
Das Fundament der Ankunftsstütze
Relikte..Backsteeine sah man auch noch aus dem Boden ragen.
Relikte..Backsteeine sah man auch noch aus dem Boden ragen.

darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: LSAP Erkundung Stadtberglift/Spechtenalm REI am 20.05.09

Beitrag von darkstar »

Vielen Dank für die ersehnten Bilder! :wink:
Der Stefan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 179
Registriert: 16.03.2006 - 18:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: LSAP Erkundung Stadtberglift/Spechtenalm REI am 20.05.09

Beitrag von Der Stefan »

Top Bericht! Danke für die Bilder. Schön zu sehen wie es da oben jetzt aussieht.

Ich werde mich aber trotzdem mal aufschwingen dieses Jahr und schauen ob man mit Skiern runterkommt, sieht gar nicht mal so schlecht aus. Bericht folgt. Kann aber noch eine Weile dauern...

Gruss: Stefan
Antworten

Zurück zu „Deutschland“