Werbefrei im Januar 2024!

Predigtstuhl - 9.05.2009

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Der Stefan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 179
Registriert: 16.03.2006 - 18:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Predigtstuhl - Bad Reichenhall - 9. Mai 2009

Beitrag von Der Stefan »

Top Bericht mit tollen Fotos!

Die Antwort des Mitarbeiters lässt natürlich hoffen :D Klingt auch einigermaßen plausibel, wenn man bedenkt, dass 07/08 trotz damals nicht allzu hohem Schnee der ESL ziemlich "tief geflogen" ist.

Bzgl. der Talabfahrt gibt es mehrere Varianten. Zunächst die damals offizielle, die bei der Schlegelmulde gestartet ist und welche im Bericht abgebildet ist. Meiner Meinung nach die Gefährlichste, wegen der Absturzgefahr.
Dann gibt es noch eine Reihe inoffizieller Abfahrten.
1. Röthelbach: Relativ unproblematisch und deswegen auch unspektakulär. Zuerst auf der Abfahrt zur Schlegelalm (Talstation ESL) dann durch den Wald und dann letztendlich 3km 19%ige Forststraße die aufgrund ihrer Ausgesetztheit und Lawinengefahr nicht zu unterschätzen ist.
2. Schlegel-/Alpgartenrinne: Steile und im Falle der Schlegelrinne auch ausgetzte Rinnen die nichts für Anfänger sind, allerdings auch nicht extrem schwer.
3. Törlschneid: Relativ weit entfernte Abfahrt, die in Winkl (Bischofswiesen) endet. Absolut unsproblematisch nur relativ weit zu gehen.
Straße dorthin gibt es irgendwie auch keine mehr, wurde die wegerissen?
^^Ja wurde sie. Jeglicher Zugang zum Platz der Talstation wurde entfernt. Den Paltz der ehemaligen Bergstation kann man aber ganz regulär erreichen.
Die Abfahrt ist wie schon geschrieben recht zugewachsen.


Gruss: Stefan

darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Predigtstuhl - Bad Reichenhall - 9. Mai 2009

Beitrag von darkstar »

Danke für die Infos!
Das Bergstationsgebäude des Stadtbergliftes wurde aber auch platt gemacht, oder?

@Talabfahrt
Meiner Meinung ist das Problem an der Alpgartenrinne die Lawinengefahr. Sie hat zwar einen "Engpass" aber ansonsten...da ist die Schlegelrinne, die dann in die Alpgartenrinne mündet, viel exponierter.

Die vordere Abfahrt verläuft glaube ich knapp am Kamm und kommt links beim Spechtenkopf vorbei. Am Anfang mörderisch steil und dann ziemlich flach, aber immer noch am Abgrund.
Hier noch ein Bild aus der Seilbahn von der Talfahrt
Zuletzt geändert von darkstar am 18.02.2011 - 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lolli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 30.12.2007 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 83451 Piding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Predigtstuhl - Bad Reichenhall - 9. Mai 2009

Beitrag von lolli »

Ja das Bergstationsgebäude wurde auch platt gemacht, mitsamt derr Berggastätte.. Hierzu hat der Stefan einen interessanten Zeitungsausschnitt. Vll. kann er den nochmal posten oder dir per PN schicken. An der Talstarion war ich im Letzten Sommer. Ein Felsvorsrung den man wenn man genauer hinsieht auch von der Straße aus sehen kann. Den weg zum Stadtberglift kann man nur noch erahnen. Wenn zum Start der Wanderwege auf den Predigtstuhl am Festplatz geht kann man den Anfang und den weiteren Verlauf, wie gesagt mit viel Mühe noch sehen. Bergstation und Abfahrt steht bei mir dieses Jahr auf dem Besuchsprogramm. Bilder habe ich an der Stelle nicht gemacht. Vor einem lag ein großer Trümmer ? Haufen, der mit Brombeeren zugewachsen war. Auch die Trasse konnte man nicht mehr wirklich sehen. Wenn man in die Richtung sah, hatte man eine Baum-Wand vor sich hinter dieser verbarg sich dann die Trasse. Ich hatte das Gefühl, als ob die Trümmer der Talstation noch dort lagen, kann mich aber auch täuschen.

mfg lolli
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Predigtstuhl - Bad Reichenhall - 9. Mai 2009

Beitrag von darkstar »

Gut, das werde ich mir auch noch vornehmen^^
Steht eigentlich die Bildstöcklalm noch? Und ist die Skiabfahrt im unteren Teil stark zugewachsen?

Hab noch ein ansprechendes Bild des Stadtbergliftes gefunden (in Farbe). Hersteller dürfte Pohlig gewesen sein. Stylisch, diese roten Sesseln :D
http://server137.annoknips.com/mediaupl ... 736667.jpg
Benutzeravatar
lolli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 30.12.2007 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 83451 Piding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Predigtstuhl - Bad Reichenhall - 9. Mai 2009

Beitrag von lolli »

Eigentlich mündete die Skiabfahrt am Stadtberglift. Sehen konnte ich von dort aber nicht richtig. Man sah sie nur durchschimmern. Es war allerdings Frühjahr, im Sommer wird man da gar nicht sehen. Auch von weitem sieht sie stark zugewachsen aus. Ich stand heute auf der Luitpoldbrücke kurz vor der Predigtstuhlbahn und hab sie mir nochmal angesehen. Einen kleinen Lichtblick gib es allerdings - Ich konnte von unten die Bergstation, oder vielmehr den Platz ausmachen und habe festgestellt, dass man dort noch ein Stück Wiese sah. Also es gibt sie noch! Was die die Bildstöcklalm betrifft, ist das eine Wirtschaft, die sagt mir jetzt nichts.

mfg lolli
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Predigtstuhl - Bad Reichenhall - 9. Mai 2009

Beitrag von darkstar »

Mich interessiert vor allem die skifahrerische Beschaffenheit z.B. Neigung, usw. Ich kenne die Abfahrt nur vom Einschätzen aus der Ferne und würde sie als rot bezeichnen, wie meinst du das, denn so steil ist es ja auch wieder nicht? An der Bildstöcklalm führt doch die Talabfahrt vorbei, oder? Laut meinen Einschätzungen müsste die Skiabfahrt genau bei der Loferer Straße rauskommen, korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege, Danke!

Edit: Habe unten ein GE Bild eingefügt. Hier ist die Abfahrt und die Trasse noch deutlich als solche zu erkennen. Allerdings ist die Aufnahme schon älter (schätzungsweise um 2004 herum), denn z.B. in anderen Skigebieten fehlen neue Lifte bis 2005!
Zuletzt geändert von darkstar am 18.02.2011 - 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
Der Stefan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 179
Registriert: 16.03.2006 - 18:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Predigtstuhl - Bad Reichenhall - 9. Mai 2009

Beitrag von Der Stefan »

Also zu den Gebäuden des Stadtbergliftes: Es wurde alles platt gemacht. Bei der Talstation wurde auch der Zugang entfernt, vmtl. weil der Platz für Feiern genutzt wurde was der Stadt anscheinend nicht recht war.
Der Platz an dem die Bergstation stand ist noch relativ frei, ich war vor ein ca. 5 Jahren mal oben.

Wie es allerdings auf der Abfahrt aussieht weiß ich nicht mehr. Fest steht, dass sie im unteren Teil anscheinend bepflanzt wurde da sie hier schon sehr zugewachsen ist. Ich werde die ganze Sache aber auf jeden Fall mal erkunden und wenn möglich mal in einem der nächsten Winter mit den Skiern fahren. Um allen Befürchtungen vorzugreifen, nein ich will nicht die vordere Abfahrt machen sondern mit meinen Tourenski von unten aufsteigen :wink: . Einstufen würde ich die ganze Sache maximal als rot.

Zum Thema Bildstöcklalm. Diese hatte mit dem Lift nichts zu tun und war schon lange vor dem Lift da. Heute ist sie nicht mehr existent, wann sie abgerissen wurde weiß ich nicht, dürfte auf jeden Fall schon länger zurückliegen als der Abriss des Lifts. Heute steht an dieser Stelle noch die Bildstöcklkapelle. Die ehem. Skiabfahrt befindet sich in nicht allzuweiter entfernung.
Meiner Meinung ist das Problem an der Alpgartenrinne die Lawinengefahr. Sie hat zwar einen "Engpass" aber ansonsten...da ist die Schlegelrinne, die dann in die Alpgartenrinne mündet, viel exponierter.
Hast du recht. Nicht vernachlässigen darf man allerdings die Steilheit und auch, dass in die Alpgartenrinne quasi ständig Steine bröseln.
Meiner Meinung ist das Problem an der Alpgartenrinne die Lawinengefahr. Sie hat zwar einen "Engpass" aber ansonsten...da ist die Schlegelrinne, die dann in die Alpgartenrinne mündet, viel exponierter.

Evtl. auch für ander interessant, die Seite auf der Darkstar das Foto des Lifts gefunden hat: http://server137.annoknips.com/showaddr ... ?id=304848

Gruss: Stefan

darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Predigtstuhl - Bad Reichenhall - 9. Mai 2009

Beitrag von darkstar »

@Stefan
Danke für die Infos, die Alm, die mit dem Lift gekoppelt war, müsste die Spechtenalm gewesen sein!
Wieviel Höhenmeter hat der Lift eigentlich überwunden?
Und notfalls kann man ja die Liftrasse runterfahren, falls die Skiabfahrt zu sehr verbuscht sein sollte, der Lift wurde ja erst 1997 abgebaut.
Der Stefan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 179
Registriert: 16.03.2006 - 18:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Predigtstuhl - Bad Reichenhall - 9. Mai 2009

Beitrag von Der Stefan »

Bie meinen Internetrecherchen bin ich auch noch neben dieser Ansichtskarte aus den 50ern 60ern auf folgenden Auszug aus einem Buch gestossen, welcher auch mit dem Stadtberglift zu tun hat. Is aber nix für Lolli :wink:

http://www.wolfgangkoerner.de/scharfesu ... aenner.htm

Stimmt die Alm bei der Bergstation ist die Spechtenalm. Höhenmeter dürfte der Lift gute 500-550 überwunden haben,

Irgendwie würd man schon runterkommen, zur Not durch den Wald. Ist bei genügend Schnee kein Problem.

Gruss: Stefan
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Predigtstuhl - Bad Reichenhall - 9. Mai 2009

Beitrag von darkstar »

Der Stefan hat geschrieben:Bie meinen Internetrecherchen bin ich auch noch neben dieser Ansichtskarte aus den 50ern 60ern auf folgenden Auszug aus einem Buch gestossen, welcher auch mit dem Stadtberglift zu tun hat. Is aber nix für Lolli :wink:
Grins! Selten so gelacht! :wink: Tja praktisch, wenn man den Liftschlüssel hat :mrgreen:

Das klingt jetzt vielleicht etwas abgedroschen, aber warum haben die Lifte oben am Berg keine Joche und der Stadtberglift unten schon?
Benutzeravatar
lolli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 30.12.2007 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 83451 Piding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Predigtstuhl - Bad Reichenhall - 9. Mai 2009

Beitrag von lolli »

Hab dem Artikel schon vor einiger Zeit gelesen. Kann sein, dass ich jetzt aufm Schlauch steh aber " Des ist nichts für Lolli" check ich jetzt nicht.. :gruebel:

EDIT: Jetzt komm ich gar nicht mehr mit.. Ich weiß Das ich an der Talstation war aber des sah alles komplett anders aus...warscheinlich zugewachsen.
Der Stefan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 179
Registriert: 16.03.2006 - 18:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Predigtstuhl - Bad Reichenhall - 9. Mai 2009

Beitrag von Der Stefan »

Ich roch den Duft ihres Haars, spürte ihre flinken Finger an meiner Hirschledernen, und auch
meine Finger wurden flink, nestelten an den Bändern ihrer Tändelschürze, hoben weiches
weißes Rund aus dem Dekollete, hoben Rosi über mich, und diesmal stöhnte ich leise.
Nach vielen, vielen Monaten war ich erstmals wieder an jenem Ziel, von dem ich unablässig
Tag und Nacht geträumt hatte. "Rolf! Rolf!" jodelte Christa, dann erinnerte sie sich an ihre
norddeutsche Zukunft und schrie: "Fritz! Fritz!" Ich hörte das eine so verschwommen wie
das andere, ich dachte an mein dreifaches Versagen als Künstler, ich dachte an mein
geliebtes Bayernland, das Christa schon am nächsten Tag verlassen mußte, und ich gab
einmal mehr mein Letztes.
^^Nicht unbedingt Jugendfrei oder? Des wegen hab ich des geschrieben. War aber nicht wirklich ernstgemeint :wink:

EDIT: Jetzt komm ich gar nicht mehr mit.. Ich weiß Das ich an der Talstation war aber des sah alles komplett anders aus...warscheinlich zugewachsen.
>Talstationsbereich: Zugewachsen
>Bergstationsbereich: Frei
>Strecke: Weiß ich nimmer
Das klingt jetzt vielleicht etwas abgedroschen, aber warum haben die Lifte oben am Berg keine Joche und der Stadtberglift unten schon?
^^Das wissen wohl nur die Götter. Oder evtl. auch Seilbahner.

Gruß: Stefan
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Predigtstuhl - Bad Reichenhall - 9. Mai 2009

Beitrag von darkstar »

Was die Jugendfreigabe betrifft, wäre es auch nichts für mich ;D

Was den Stadtberglift angeht, dürfte die Trasse noch etwas frei sein, denn sie ist ja noch aus der Ferne zu erkennen. Und vielelicht wurden oben keine Joche gebaut, weil es günstiger ist/war. Naja anders wäre es aber praktischer bei Revisionsarbeiten, tja wer weiß :gruebel:

Benutzeravatar
lolli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 30.12.2007 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 83451 Piding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Predigtstuhl - Bad Reichenhall - 9. Mai 2009

Beitrag von lolli »

Am Mittwoch geht es für mich auf den Stadtberg, mal sehen dann komme ich dem ganzen näher. Bilderbericht witd natürlich folgen..

mfg lolli
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Predigtstuhl - Bad Reichenhall - 9. Mai 2009

Beitrag von darkstar »

lolli hat geschrieben:Am Mittwoch geht es für mich auf den Stadtberg, mal sehen dann komme ich dem ganzen näher. Bilderbericht witd natürlich folgen..

mfg lolli
Wenn möglich, poste auch Bilder der Skiabfahrt (vor allem im oberen Bereich), Danke!
Der Stefan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 179
Registriert: 16.03.2006 - 18:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Predigtstuhl - Bad Reichenhall - 9. Mai 2009

Beitrag von Der Stefan »

darkstar hat geschrieben:Wenn möglich, poste auch Bilder der Skiabfahrt (vor allem im oberen Bereich), Danke!
^^Wäre interessant.
Was die Jugendfreigabe betrifft, wäre es auch nichts für mich
^^Sehs grad in deinem Profil. Aber, dass ich 15 war is bei mir auch erst 2 Jahre her :wink:
Benutzeravatar
lolli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 30.12.2007 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 83451 Piding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Predigtstuhl - Bad Reichenhall - 9. Mai 2009

Beitrag von lolli »

Ist eh mit eingeplant..
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Predigtstuhl - Bad Reichenhall - 9. Mai 2009

Beitrag von starli »

Mal anders gefragt, ihr, die ihr dort wohnt bzw. öfters vorbeikommt: Wurde denn die ehemalige offizielle Talabfahrt in den letzten Jahren von Skifahrern befahren? Habt ihr Spuren oder Skifahrer gesehen?
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Predigtstuhl - Bad Reichenhall - 9. Mai 2009

Beitrag von darkstar »

starli hat geschrieben:Mal anders gefragt, ihr, die ihr dort wohnt bzw. öfters vorbeikommt: Wurde denn die ehemalige offizielle Talabfahrt in den letzten Jahren von Skifahrern befahren? Habt ihr Spuren oder Skifahrer gesehen?
Klar wird die befahren, ist jetzt halt wie die Alpgartenrinne eine Tourenabfahrt. Als ich letzten Winter oben war (nicht zum Skifahren) waren einige Skispuren zu sehen.
Warum? Planst du etwas? ;D

Der Stefan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 179
Registriert: 16.03.2006 - 18:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Predigtstuhl - Bad Reichenhall - 9. Mai 2009

Beitrag von Der Stefan »

darkstar hat geschrieben:
starli hat geschrieben:Mal anders gefragt, ihr, die ihr dort wohnt bzw. öfters vorbeikommt: Wurde denn die ehemalige offizielle Talabfahrt in den letzten Jahren von Skifahrern befahren? Habt ihr Spuren oder Skifahrer gesehen?
Klar wird die befahren, ist jetzt halt wie die Alpgartenrinne eine Tourenabfahrt. Als ich letzten Winter oben war (nicht zum Skifahren) waren einige Skispuren zu sehen.
Warum? Planst du etwas? ;D
^^War mir bisher nicht bekannt. Wenn du aber Spuren gesehen hast, wirds schon so sein. An sich würds mich auch schon lang mal jucken, nur brauchts halt wirklich optimale Bedingungen für so was.
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Predigtstuhl - Bad Reichenhall - 9. Mai 2009

Beitrag von darkstar »

Der Stefan hat geschrieben:
darkstar hat geschrieben:
starli hat geschrieben:Mal anders gefragt, ihr, die ihr dort wohnt bzw. öfters vorbeikommt: Wurde denn die ehemalige offizielle Talabfahrt in den letzten Jahren von Skifahrern befahren? Habt ihr Spuren oder Skifahrer gesehen?
Klar wird die befahren, ist jetzt halt wie die Alpgartenrinne eine Tourenabfahrt. Als ich letzten Winter oben war (nicht zum Skifahren) waren einige Skispuren zu sehen.
Warum? Planst du etwas? ;D
^^War mir bisher nicht bekannt. Wenn du aber Spuren gesehen hast, wirds schon so sein. An sich würds mich auch schon lang mal jucken, nur brauchts halt wirklich optimale Bedingungen für so was.
Ja, allerdings gingen die Skispuren nur am oberen teil der Abfahrt entlang, die Skifahrer sind dann glaube ich in irgendeine noch steilere Rinne eingefahren. Und ich fühle mich auch versucht es auszuprobieren :wink:
Der Stefan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 179
Registriert: 16.03.2006 - 18:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Predigtstuhl - Bad Reichenhall - 9. Mai 2009

Beitrag von Der Stefan »

darkstar hat geschrieben:Und ich fühle mich auch versucht es auszuprobieren :wink:
^^Was du aber nur tun solltest wenn du ein wirklich sicherer Tourenskifahrer bist, der auch mit widrigen Verhältnissen zurechtkommen kann.
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Predigtstuhl - Bad Reichenhall - 9. Mai 2009

Beitrag von darkstar »

Der Stefan hat geschrieben:
darkstar hat geschrieben:Und ich fühle mich auch versucht es auszuprobieren :wink:
^^Was du aber nur tun solltest wenn du ein wirklich sicherer Tourenskifahrer bist, der auch mit widrigen Verhältnissen zurechtkommen kann.
Jop, sonst könnte es sein, dass ich bald anderen Gesellschaft leiste.. :/
Wie schaut es eigentlich mit der Lawinengefahr auf der Abfahrt aus? Der größte Teil der Verunglückten ist ja abgestürzt 8O
Der Stefan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 179
Registriert: 16.03.2006 - 18:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Predigtstuhl - Bad Reichenhall - 9. Mai 2009

Beitrag von Der Stefan »

darkstar hat geschrieben:
Der Stefan hat geschrieben:
darkstar hat geschrieben:Und ich fühle mich auch versucht es auszuprobieren :wink:
^^Was du aber nur tun solltest wenn du ein wirklich sicherer Tourenskifahrer bist, der auch mit widrigen Verhältnissen zurechtkommen kann.
Jop, sonst könnte es sein, dass ich bald anderen Gesellschaft leiste.. :/
Wie schaut es eigentlich mit der Lawinengefahr auf der Abfahrt aus? Der größte Teil der Verunglückten ist ja abgestürzt 8O
^^Des wär natürlich nix.

Lawinengefahr ist wie überall abseits gesicherter Pisten ein Thema. Mir ist zwar nicht bekannt, dass die Abfahrt speziell gefährlich wäre, aber wie bei allen Unternehmungen gilt, nur bei sicheren Verhältnissen fahren, den Hang kontrollieren und im Zweifelsfall umkehren.
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Predigtstuhl - Bad Reichenhall - 9. Mai 2009

Beitrag von starli2 »

Und wo sind die abgestürzt, wenn es doch diese Zaunabsicherung gab?

Also ich wär definitiv dabei, wenn der ESL wieder in Betrieb ginge - und dann eben auch die ehemalige Talabfahrt mit zu machen. Aber nichts mehr. Dann hoffen wir mal auf nächste Saison ..

Antworten

Zurück zu „Deutschland“