Fab hat geschrieben:
Die Daten auf den Farbkarten des SLF sind tw. so absurd, daß ich nicht begreife, warum die das selbst nicht merken.
Wenn ich als Laie dazu ne knappe Sekunde brauche, könnten die das auch.
Werde dem SLF in einer Mußestunde mal bitten, daß sie nicht so nen Quatsch veröffentlichen.
Hier eine von mir angefertigte Karte mit Daten einer bekannten Institution.
besonders spaßig find ich die 1160% von, na sagen wir mal Zinal o. Grimentz
hallo,
kann mir jemand einen guten und zuverlässigen Wetterbericht(-sdienst) im Internet für Österreich sagen?
Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten
Und ab Freitag ein massiver Südstau auf der schweizer Alpensüdseite mit 130l- 160l Niederschlag pro m2.
Je weiter westlich um so niedriger die Schneefallgrenze, is eh klar.
Hoffentlich liegt die Schneefallgrenze im Berninagebiet hauptsächlich unter 2100m.
Sollten wirklich derart massive Niederschläge eintreffen (wobei das Wallis glaub ich mehr bekommen wird), könnte davon der Skibetrieb an der Diavolezza in den nächsten 2-3 Wochen abhängen.
Bei Schnee bis unten könnte mit Glück Pfingsten gerettet sein. Bei Regen im Übermaß könnte schlagartig Schluss sein.
Stani hat geschrieben:wirst du den Kitzbericht schreiben ? wie war die Schneelage ?
Na klar!
Nur wann der genau fertig ist, weiß ich auch noch nicht. Hab derzeit viel in der Schule zu tun und der Hochjoch-Bericht vom 12.April hat auch noch vorrang. Also bitte noch um etwas Geduld!
Zur Schneelage: Am Anfang hatte es am Gletscher noch 400cm Schnee, der bis zum Ende auf 370cm schrumpfte. Alpincenter von 180cm auf 150cm, Langwied von 75cm auf 25cm (!!)
Trotzdem war der Schnee gut zu fahren (va. von Di-Do). Es war alles dabei: Schöner griffiger Schnee, Firnschnee, Sulz und 2x sogar Neuschnee (leider ziemlich nass, auf den steilen Pisten aber trotzdem geil zu fahren)
Heute wurde hier die 30 Grad Marke erreicht.
Mein Wasserverbrauch beim Radfahren stieg somit exorbitant an. Die Sonne war für mich erst abends wieder einigermaßen angenehm.
Viele Leute lagen auf den Wiesen, am Wasser etc. wie immer bei 30° in der aggressiven Mittagssonne
Ich weiß schon, warum für mich Früh- und Hochsommer nur beim Skifahren wirklich angenehm sind ;-)
Ja heute war's echt gut warm... wenn das Termometer sogar bei uns an der Haustüre exakt 30,0 Grad zeigt, ists wirklich warm.... weil dort vorne ist das größte Schattenloch auf der Nordseite.
Die Hitze ist das eine... aber die Luftfeuchtigkeit ist erdrückend... seit einigen Stunden hat's Wolken, aber immernoch 27Grad... man schwitzt schon vom nichts tun.
Selbst hier auf über 1800 m.ü.M ist es mit momentan 16-17 C° angenehm warm. War grad mit dem Bike den Seen entlang bis Sils, einfach traumhaft. Leichter Malojawind, untergehende Sonne, Fischerbötchen auf den Seen, Idylle pur. Und kaum zu glauben 15 km richtung Bernina fährt man noch Ski
3303 hat geschrieben:Heute wurde hier die 30 Grad Marke erreicht.
Mein Wasserverbrauch beim Radfahren stieg somit exorbitant an. Die Sonne war für mich erst abends wieder einigermaßen angenehm.
Viele Leute lagen auf den Wiesen, am Wasser etc. wie immer bei 30° in der aggressiven Mittagssonne
Ich weiß schon, warum für mich Früh- und Hochsommer nur beim Skifahren wirklich angenehm sind
Also bei uns hatte es heute 33°C, was allerdings hier nicht so unnormal ist, aber trotzdem heiß. Da du aber im Oberengadin wohnst, kann ich mir nur sehr sehr sehr schlecht vorstellen dass es da auf bis zu 30 Grad kommt, allerhöchstens wenn das Thermometer in der prallen Sonne ist ansonsten glaub ich dir nicht!
Wenn du nicht im Engadin wohnst nehm ich natürlich alles zurück
snowflat hat geschrieben:Also ich finde es momentan super angenehm: Blauer Himmel, Sonnenschein, 18°C und ein leichtes Lüftchen ... und bin nicht traurig drum
Schick mal n bisschen nach BaWü... Das Termometer zeigt immer noch 24Grad... Gut, wer da die Möglichkeit hat vom Dachgeschoss kurzerhand ins Untergeschoss zu wechseln... so wie ich
snowflat hat geschrieben:Also ich finde es momentan super angenehm: Blauer Himmel, Sonnenschein, 18°C und ein leichtes Lüftchen ... und bin nicht traurig drum
Schick mal n bisschen nach BaWü... Das Termometer zeigt immer noch 24Grad... Gut, wer da die Möglichkeit hat vom Dachgeschoss kurzerhand ins Untergeschoss zu wechseln... so wie ich
Damit's hier warm wird oder was? Nichts da ... aber soweit ich mitbekommen habe, soll es ja schon ab Mittwoch bei Euch wieder kühl(er) werden.