
unglaublich, die schaffen es wirklich auch die aller letzten sesselbahnen durch eubs zu ersetzten.
Wobei du eher die Hälfte bis 2/3 nehmen musst, da die überhaupt nicht gut ausgelastet ist!stavro_ hat geschrieben:^^ 40 min. wartezeit ??? das würde bei der marchner bahn bedeuten,
daß 1320 leute vor die standen. na danke da schnall ich sofort ab und bin weg.
Aus Snowboard-Sicht schiessen sie sich ins Knie. Mit dem Snowboard bin ich eher Arndt/Plateau und Marchner/Plateau gefahren, bevor ich beide Füsse abschnallt habe und mal Alpen I+II oder Ruis gefahren bin.MM hat geschrieben:den Marchner so zu ersetzten ist ein absoluter Schmarrn, aber ich kann mir schon denken warum sie es machen.
Geht schon bis ganz rauf.Af hat geschrieben:Kann mich gar nicht erinnern, dass die Belvedere nicht bis zum Gipfel ging....![]()
So ins Blaue gedacht (wenn um die Verlängerung bis zum Gipfel geht):Af hat geschrieben:Vom Ersatz der EUB Alpen im Zuge der neuen Bahn aus Percha ist auch nix mehr zu hören oder?
Das wird sich wohl mit der neuen Bahn in Arabba ändernMM hat geschrieben: Ich habe von einem Hüttenbetreiber gehört, dass die 6 KSB Plateau der Lift mit den meisten Fahrten in den Dolomiten ist.
Kein Wunder wenn alle übrigen KSB's durch EUB's ersetzt werden, selbst bei 500m Länge. Kapier ich nicht.Ich habe von einem Hüttenbetreiber gehört, dass die 6 KSB Plateau der Lift mit den meisten Fahrten in den Dolomiten ist.
Bei www.seilbahn.net im gebrauchtwarenteil steht der lift zum verkauf.Tibor hat geschrieben:Der Panorama-Schlepper in Olang ist vermutlich LSAP und geht nicht wieder in Betrieb. Diese Jahr lief er nicht mehr. Unterhalb vom Restaurant stehen noch zwei Schneekanonen für die Olanger Langlaufloipe. Lief er eigentlich in der Saison 2007/08 ?