Werbefrei im Januar 2024!

Wiener Planungsbüro plant die längste Seilbahn an der Adria

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Wiener Planungsbüro plant die längste Seilbahn an der Adria

Beitrag von snowflat »

Wirtschaftsblatt (08.06.09) hat geschrieben:Von Kotor bis nach Cetinje - 15 Kilomter - soll sich die Seilbahn erstrecken
Wiener Planungsbüro FCP plant die längste Seilbahn an der Adria
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

chrissi95
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 25.05.2009 - 08:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wiener Planungsbüro plant die längste Seilbahn an der Adria

Beitrag von chrissi95 »

Was? 15 Kilometer? Wer baut denn sowas? 8O
Der Plattenkogel XPress1 lebe hoch :)
1x ZillertalArena Zell am Ziller ---
1x Mayrhofen (Penken) ++
5x ZillertalArena Hochkrimml/ Gerlosplatte :) ++++
nächstes Jahr endlich wieder Montafon ♥Gargellen,Golm,Hochjoch,... :)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wiener Planungsbüro plant die längste Seilbahn an der Adria

Beitrag von GMD »

Das wird eine lange Fahrt! Selbst bei 6m/sec beträgt die reine Fahrzeit etwa 42 Minuten. Bei diesem Wert sind aber die Stationsdurchfahrten gar noch nicht eingerechnet. Man darf also meiner Ansicht nach getrost mit einer Stunde rechnen.
Hibernating
chrissi95
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 25.05.2009 - 08:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wiener Planungsbüro plant die längste Seilbahn an der Adria

Beitrag von chrissi95 »

Im Bericht steht "längste Seilbahn in der Adria... Aber das wird doch wohl die längste der Welt, oder?
Der Plattenkogel XPress1 lebe hoch :)
1x ZillertalArena Zell am Ziller ---
1x Mayrhofen (Penken) ++
5x ZillertalArena Hochkrimml/ Gerlosplatte :) ++++
nächstes Jahr endlich wieder Montafon ♥Gargellen,Golm,Hochjoch,... :)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wiener Planungsbüro plant die längste Seilbahn an der Adria

Beitrag von thun »

Nein, die stand in Schweden und war knapp 100km lang. Wurde allerdings für den Erztransport genutzt. Ein wesentlich verkürztes Stück davon ist immer noch die längste Seilbahn und dient heute Touristen. Ich glaube, es gibt einen Bericht von Starli darüber.
Benutzeravatar
Andi15
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1083
Registriert: 10.09.2008 - 20:38
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 32
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kirchbichl
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wiener Planungsbüro plant die längste Seilbahn an der Adria

Beitrag von Andi15 »

im Bericht steht nix von einer EUB, könnte also auch eine SSB oder PB werden und mit 10-12m/s fahren
Skitage 2021/22:8x Hintertux 2x Stubaier Gletscher 2x Kitzbühel 11x SkiWelt 7x SkiWelt/Kitzbühel 1x Skijuwel 1x Zillertal Arena
Skitage 2020/21:11x Hintertux 23x SkiWelt 6x Kitzbühel 4x Zillertal Arena 1x Skijuwel 1x Mayrhofen 1x Stubaier Gletscher 1x Glungezer
Skitage 2019/20:11x Hintertux 3x Kitzbühel 31x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 1x Ischgl 1x Sölden 9x SkiWelt/Kitzbühel 3x Skijuwel 1x Hochzillertal 1x Zillertal Arena
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wiener Planungsbüro plant die längste Seilbahn an der Adria

Beitrag von TPD »

im Bericht steht nix von einer EUB, könnte also auch eine SSB oder PB werden und mit 10-12m/s fahren
Grundsätzlich wäre sicher auch eine SSB oder PB möglich.
Aber es ist klar dass die 15 Kilometer in mehrere Sektionen aufgeteilt werden müssen.
Und bei einer Umlaufbahn hat man den Vorteil dass die Kabinen in den Mittelstationen die Sektion wechseln können. Hingegen bei einer PB oder SSB muss zwingend umgesteigen werden. Somit geht der Zeitgewinn durch die höhere Geschwindigkeit durch die notwendige Umsteigezeit wieder verloren.
Abgesehen davon mit einer ZUB oder 3S-Bahn kann man auch mit ca. 7 m/s fahren.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Benutzeravatar
Andi15
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1083
Registriert: 10.09.2008 - 20:38
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 32
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kirchbichl
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wiener Planungsbüro plant die längste Seilbahn an der Adria

Beitrag von Andi15 »

TPD hat geschrieben:
im Bericht steht nix von einer EUB, könnte also auch eine SSB oder PB werden und mit 10-12m/s fahren
Grundsätzlich wäre sicher auch eine SSB oder PB möglich.
Aber es ist klar dass die 15 Kilometer in mehrere Sektionen aufgeteilt werden müssen.
Und bei einer Umlaufbahn hat man den Vorteil dass die Kabinen in den Mittelstationen die Sektion wechseln können. Hingegen bei einer PB oder SSB muss zwingend umgesteigen werden. Somit geht der Zeitgewinn durch die höhere Geschwindigkeit durch die notwendige Umsteigezeit wieder verloren.
Abgesehen davon mit einer ZUB oder 3S-Bahn kann man auch mit ca. 7 m/s fahren.


so viel macht der Unterschied zwischen 6m/s und 7m/s dann auch wieder nicht aus - auch wenn es 15 Kilometer sind
Skitage 2021/22:8x Hintertux 2x Stubaier Gletscher 2x Kitzbühel 11x SkiWelt 7x SkiWelt/Kitzbühel 1x Skijuwel 1x Zillertal Arena
Skitage 2020/21:11x Hintertux 23x SkiWelt 6x Kitzbühel 4x Zillertal Arena 1x Skijuwel 1x Mayrhofen 1x Stubaier Gletscher 1x Glungezer
Skitage 2019/20:11x Hintertux 3x Kitzbühel 31x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 1x Ischgl 1x Sölden 9x SkiWelt/Kitzbühel 3x Skijuwel 1x Hochzillertal 1x Zillertal Arena
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wiener Planungsbüro plant die längste Seilbahn an der Adria

Beitrag von TPD »

^^
Na dann rechnen wir es halt mal durch.

Gegeben:
Strecke 15 km
Annahme:
Umsteigen Mittelstation PB / SSB dauert 2 Minuten
Gondel (EUB/3-SBahn) benötigt für die Durchfahrt der Mittelstation 1 Minute

BSP 1
Strecke wird in 6 Sektionen (5 Mittelstationen ) à 2.5 km aufgeteilt

EUB mit 6 m/s (21.6 km/h) : 46.6 Minuten
3S-Bahn 7 m/s (25.2 km/h) :40.7 Minuten
PB/SSB 10 m/s (36 km/h) :35 Minuten
PB/SSB 12 m/s (43.2 km/h) : 25.8 Minuten

BSP 2
Strecke wird in 5 Sektionen (4 Mittelstationen) à 3 km unterteilt

EUB mit 6 m/s (21.6 km/h) : 45.6 Minuten
3S-Bahn 7 m/s (25.2 km/h) : 39.7 Minuten
PB/SSB 10 m/s (36 km/h) :33 Minuten
PB/SSB 12 m/s (43.2 km/h) : 23.8 Minuten

- Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob meine Annhamen bezüglich Durchfahrts- oder Umsteigezeiten realistisch sind ?
- Die Beschleunigung bzw. das Abbremsen der PB/SSB vor den Stationen ist nicht berücksichtigt.
- Bei der PB / SSB ist es fraglich ob auf der ganzen Strecke mit der maximalen Geschwindigkeit gefahren werden kann ?

Fazit:
- Bin selber überrascht dass die PB/SSB trotz den längeren Umsteigezeiten immer noch deutlich schneller ist.
- Selbst eine Differenz von 1 m/s hat sehr wohl einen Einfluss auf die Reisezeit bei einer Strecke von 15 km.
- Bei der PB / SSB müssen sämtliche Sektionen die gleiche Länge haben, damit eine optimale Reisezeit erreicht werden kann. Hingegen bei einer Umlaufbahn spielt nur die Anzahl der Mittelstationen eine Rolle. Dadurch ist der Abstand zwischen den Mittelstationen "irrelevant". Somit kann sich eine Umlaufbahn sicher besser am Gelände anpassen.
- Die Förderleistung ist natürlich auch noch ein Argument, das berücksichtigt werden muss.
Zuletzt geändert von TPD am 13.06.2009 - 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wiener Planungsbüro plant die längste Seilbahn an der Adria

Beitrag von SFL »

Auch wenn die Fahrzeit auf den ersten Blick sehr lang erscheint, wird das wohl deutlich schneller sein, als wenn man mit anderen Verkehrsmitteln unterwegs ist. Denn nur so aus Spaß werden sie die Bahn kaum bauen...
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wiener Planungsbüro plant die längste Seilbahn an der Adria

Beitrag von Ram-Brand »

Naja, erstmal wird geplant.

Geplant und projektiert wurde ja schon vieles. Aber ob es dann auch gebaut wird ist wieder eine andere Sache.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wiener Planungsbüro plant die längste Seilbahn an der Ad

Beitrag von chianti »

Seilbahnprojekt: Und es bewegt sich doch etwas
"So Gott will, werden wir heuer die Detailplanung des Projekts abschließen", sagt Christian Eckerstorfer, Mitglied der Geschäftsleitung beim Wiener Ziviltechnikbüro FCP, auf Anfrage zum WirtschaftsBlatt. Voraussetzung dafür ist der Widmungsplan, der das Projekt mit anderen Bauvorhaben, Straßen und Stromleitungen abklärt. Der Widmungsplan sei zwar beschlossen, müsse vom Parlament aber noch überarbeitet werden, sagt Eckerstorfer. Mit Verzögerungen im Zuge der Parlamentswahlen vom vergangenen Herbst muss gerechnet werden.
[...]
Der damals kolportierte Auftragswert des Seilbahnprojekts: 30 Millionen €.
Kakadu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 715
Registriert: 22.01.2010 - 01:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Wiener Planungsbüro plant die längste Seilbahn an der Ad

Beitrag von Kakadu »

Wie lange dauert denn zur Zeit der Weg über die "übliche Strecke" (ich hab' die Serpentinen auf der Karte nicht gezählt) per Auto oder Bus effektiv? GoogleMaps gibt 52 Minuten an - da ist sogar die EUB noch schneller!
:argue: . . . . . . . . . :nixweiss: . . . . . . . . . :gruebel: . . . . . . . . . :verweis:

... es kann sein, dass ich nicht alle eMail-Benachrichtigungen erhalte, die bei abonnierten Threads oder PN-Eingängen ausgelöst werden sollten; direkt an mich adressierte eMails müßten aber ankommen ...
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wiener Planungsbüro plant die längste Seilbahn an der Ad

Beitrag von chianti »

Die Seilbahn würde wohl durch den Nationalpark Lovcen führen, wäre also auch ein touristische Erschließung.
Schneeloewe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 427
Registriert: 10.03.2010 - 15:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Wiener Planungsbüro plant die längste Seilbahn an der Ad

Beitrag von Schneeloewe »

Die Seilbahn wäre mit Sicherheit ein touristisches Attraktion ersten Ranges. Vom Krstac-Paß aus hat man einen traumhaften Blick auf die äußere und inner Bucht von Kotor sowie die Adria.
Derzeit fährt man entweder mit dem Auto/Bus hoch oder man macht eine 2,5 h lange Wanderung hoch zum Pass (sehr schön aber auch ganz schön anstrengend).
Bild
Bild
Für Montenegrinische Verhältnisse ist der mittlere Teil der Strecke landschaftlich nur mäßig spannend. Da hat das Land woanders wesentlich schönere Gebiete, und die gehören mit zu dem schönsten, was Europa zu bieten hat.
Als Ziele zwischen Pass und Cetinje bieten sich dann nur noch entweder
Crkva Svetog Petra Cetinjskog an, da liegt der Nationalheld begraben und ist Pilgerstätte für die Bürger des Landes (für Touristen eher mäßig spannend) oder die
Doppelortschaft Kopito / Raicevici an, bekannt durch seinen Käse und beliebter Anlaufpunkt für Touristenbusse (muss man nicht gesehen haben).
Die beiden liegen bei der Streckenführung nur leider nicht hinter- sondern nebeneinander.
Zum Schluss hat man wieder eine schöne Sicht auf Cetinje und kann schon über den nächsten Pass Richtung Skadarsee und Albanien schauen.
Antworten

Zurück zu „Medienberichte“