Werbefrei im Januar 2024!

3 Vallées zum Kennenlernen

France, France, Francia
Forumsregeln
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

klasse Marius!
und weil die Photos seit dem Down des alten Servers
...suppper das Du die schönen Bilder nochmal gepostet hast.
Ich überlege ob ich meine Winterberichtsbilder auch noch mal umfuggen soll. Mit "suchen und ersetzen" kann man die Urls der Bilder recht gut umändern.

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Günstig ist es auch am Saison-Ende (Val Tho: bis 8. Mai!), das ist dann aber auch nur noch Val Tho in Betrieb.

Bild

10 od. 12 (?) EUB Mont Vallon. Am besten gleich früh am Morgen fahren, immer viel los, aber Warten hält sich in Grenzen, Stehgondeln unbequem aber effektiv, fährt nicht lang und bringt 794 Hm bis auf 2950 m. und zwei Superabfahrten "Combe du Vallon" (rot) u. "Compagnol" (rot)

Bild

"Combe du Vallon", eine der besten Abfahrten der 3 Vallées, ca. 1100 Hm bis zur 4 KSB Mures Rouges, ca. 1300 Hm nach Mottaret (unten langer Ziehweg "Ours"). Ist aber normalerweise voller als auf diesem Bild. Tipps: den Skikursen und Gruppen davonfahren, am Rand fahren, in der Früh fahren (Präparierung).

Bild

Blick aus der 6 EUB Plattières II mit den beiden Abfahrten "Sittelle" und "Rossignol" (beide super, am besten von Val Tho aus via 6 KSB Plan de Mains und eine der beiden runter nach Mottaret, klasse Nordhänge). Die 3 SB Chatelet steht als Beschäftigungsanlage seit einigen Jahren hier.

Bild

Diese beiden SLte Roc de Tougne führen auf den Mont de la Challe, einen der verschiedenen Verbindungspunkte zwischen Belleville- und Allues-Tal (Méribel/Mottaret). Wie ihr seht, ein typisches DM-Fabrikat (steht an der Bergstation als Schild!). Oben sieht die beiden Abfahrten "Bartavelle" und "?", beide recht ordentlich steil (Nordhänge).

Bild

Mont de la Chambre, 2850 m. gesehen nachmittags vom Roc des 3 Marches. Achtung, die Bergspitze gehört zur Pointe du Bouchet und nicht zum recht platten MdlChambre, auf dem man schön zwei der drei Bgstationen sieht. Im Vordergrund der Nordhang mit 4 KSB Cote brune und der "Venturon" (rot), unterhalb der KSB die riesigen Off-piste-Möglichkeiten.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

@Marius:.... die tollen Bilder grenzen schon an Körperverletzung 8O
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

@Mic: ich weiß :D
Das tun deine Pics vom GB3 ja auch!

Bild

10/12 EUB Masse 1 (Poma). Leider sehr unbequeme Stehgondeln, dafür effektiv und wenig Wartezeiten (bei Masse 1) noch nie erlebt. In den 80er Jahren gabs eben noch keine 8 EUBs. Die Abfahrten sind mittlerweile beschneit und deswegen gut zu fahren, brauchbare Neigung (Nordosthang).

Bild

10/12 EUB Masse 2 (von Roll) mit Blick auf den Mont de la Chambre und die Grande Casse. thomasg hat die Lifte bereits so schön eingezeichnet, das kann ich nicht mehr toppen.

Bild

Piste "Longet" an der Masse 2, eine herrliche Schneeschüssel (reiner Nordhang) mit 2-3 super Abfahrten, dazu off-piste. Im Frühjahr Vorteil: Pulverschnee, aber eben oft recht hart und glatt, mit guten Kanten bzw. kontrolliertem Fahren aber wunderbar. Wie man sieht, auch nicht unbedingt überlaufen.

Bild

3 SB Allamands (ist das ein Montaz-Mautino?) auf dem Westhang des Roc de 3 Marches. Zwischen 2240 und 2700 m. gelegen, also schneesicher. Herrliche Firnabfahrten, leider sehr lahmer Lift.

Bild

SL Grand Lac im oberen Bereich. Auf dem Gipfel des Roc de 3 Marches erkennt man die Bergstationen Plattières und Allamands. Hier oben ist der SL super flach, direkt davor allerdings auch eine Zeit lang bis zu 60 % steil! Dort haut es sehr viele Leute raus. Wird 2004/2005 durch die 6 KSB Granges ersetzt. Abfahrt "Grand lac" (blau) sehr schön, Frequentation hält sich in Grenzen.

Bild

Talabfahrt Nachmittags nach Les Menuires - La Croisette. Trotz Wärme keine Firnhaufen: Beschneiung und Nordwesthang, deswegen auch Ende März exzellente Verhältnisse. Leichtes, blankes Pistenparkett zum Schönschwingen.

Bild

Hier sieht man diese Nordwesthänge, links das immer abgesperrte Stade de Slalom und dazwischen, wie die Piste ohne Kanonen aussehen würde. Die 6 KSB Menuires (2001) baggert 4000 p/h mit Double embarquement, die 4 EUB Mont de la Chambre 1 ist mehr oder weniger nutzlos.

Bild

Das berüchtigte Liftwirrwar von Les Menuires!

Bild

Abends in Val Tho noch eine Runde 4 KSB Deux Lacs. Im Bild die Pointe de Thorens mit der 4 KSB Moraine in voller Länge (2,3 km!), ganz oben die 4 SB Col. Da die Liftmasten hier weiß gestrichen sind, sieht man die Lifte nicht so toll. Schön sieht man die abendlich verbuckelten Abfahrten "Moraine" und "Genepi", beide himmelblau. Auf der "Genepi" ist meist weniger los, dafür wird sie nicht jeden Tag präpariert.

Bild

Wenn man rechtzeitig dran ist, ist vielleicht noch die letzte Funitel Péclet-Gondel drin, (zu 8. in der 30er Kabine = geräumig!) oder der SL Stade, von dessen Bergstation die Aufnahme (2002) hinauf zum Glacier de Péclet entstanden ist. Man beachte das nette Spannfeld des Funitels. Der Steilhang rechts gehört zur "Béranger" (rot).

Bild

Ein Teil des Talschlusses von Val Tho, gesehen von der "Haute Combe" (rot) am Boismint.
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Hab da noch einmal eine Frage, kann sein das ich letztes Jahr voll gepennt habe!
die 4 EUB Mont de la Chambre 1 ist mehr oder weniger nutzlos.
Die 4EUB geht jetzt nach den Lifteinzeichnungen nur noch bis zur Mittelstation? Ist das richtig??? *lieg ich falsch oder habe ich geschlafen ?*
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

die eub geht seit der eröffnung der 6ksbs nur noch bis zur mittelstation. also,
lieg ich falsch oder habe ich geschlafen ?
trifft wohl zu!! :lol:

Ist aber absoluter schwachsinn, da die jeglichen sinn verloren hat. die wenigsten werden wohl mit der eub hochfahren und dann runter zur 6ksb um auf den mont de la chambre zu kommen. und bruyeres/col de la chambre kommt man auch mit der 6ksb menuires und 3sb etele bequemer und ohne ski abschnallen. steht nur hässlich in der gegend rum und gehört meiner meinung nach so schnell wie möglich weg.
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

:unknown: :unknown: :unknown:
O.K., dann mal weiter gute Schlaf!

:sleeping: :sleeping: :sleeping:


Dann muss ich Dir recht geben! Die macht ja dann gar keinen Sinn mehr! Die zweite Sektion hätten sie mal stehen lassen können! Das wäre (soweit ich mich erinnern kann) eine gute Beschäftigungsanlage gewesen! Zwar mit abschnallen verbunden, aber egal! Vielleicht ist sie nun für nicht so gute Skifahrer geeignet, dass die da auch mal rauf kommen und nicht ganz hoch müssen!

:unknown:

toni
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 935
Registriert: 19.04.2003 - 08:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von toni »

einfach geil die Bilder !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

*hinwill* :P
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

@skikoenig: die 2. sektion als beschäftigungsanlage wäre auch überflüssig gewesen, denn 1. gibts die 6ksb, die mehr und längere pisten erschliesst und 2. die eub bruyeres zusätzlich den oberen teil dieser pisten auch erschliesst. zudem wurde ja für die 6ksb ein beträchtlicher teil des berges weggesprengt (oder abgebaggert), auf dem die stützen der alten eub mont de la chambre standen.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Bild

3 SB Allamands (ist das ein Montaz-Mautino?) auf dem Westhang des Roc de 3 Marches. Zwischen 2240 und 2700 m. gelegen, also schneesicher. Herrliche Firnabfahrten, leider sehr lahmer Lift.
^^Genau! :wink:
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

echt einzigartige bilder :D diese nichtvorhandenen firnhaufen, dieses liftwirrwar... und leider so weit weg :cry:
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

@Michi: Thanx! Dass man den Lifthersteller an den Sesseln erkennen kann, habe ich von dir! Bei der 3 SB Marais in Tignes sagtest du letztes Jahr: "cool, Montaz-Mautiono"!

Zu Mont de la Chambre: alles so, wie es thomasg sagt. Der Fehler aus meiner Sicht besteht nun darin, dass die 6 KSB Mont de la Chambre mit 2400 p/h etwas unter dimensioniert ist. Zumindest ein Double embarquement hätten sie sich leisten können. Vor zwei Jahren wurde aus der schwarzen "Pylones 1" auch die rote "David Douillet", die seitdem regelmäßig präpariert wird und im unteren, oft aperen Bereich seit diesem Jahr auch beschneit wird (5 neue Kanonen). Die frz Kollegen nehmen an, dass die 4 EUB spätestens 2005 mit dem Bau der neuen 8 EUB Combes-Roc des 3 Marches abgerissen wird.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ein paar Bilder aus Courchevel gibts noch:

Bild

In Courchevel 1650, dem easy-going Revier für Genießer (und Anfänger). Entlang den SLten Pyramides I+II. Ordentlich breit und ordentlich flach, kann man alles im Schuss fahren, oder in großen weiten Bögen, die Landschaft betrachten, träumen, sich frei fühlen...

Bild

Talabfahrt nach C 1650 entlang der 6 EUB Aridonaz (alte Stützen aus den 70er Jahren, neue Poma-Sigma (?) Kabinen. Die selben hat dieses Jahr die 6 EUB Belle Plagne-Roche de Mio in La Plagne bekommen. La Plagne liegt übrigens direkt gegenüber auf der Nordseite des Kammes.

Bild

Dank Beschneiung, reiner Nordlage und der geringen Neigung bleibt hier der Schnee bis zum Saisonende gut - Butterfirn ohne große Haufen (zumindest bis Mittag), weil untertags kaum jemand bis in die Orte hinunter fährt.

Bild

Auch eine 6 KSB gibt es in C 1650, Signal (2001), hat drei SLte ersetzt. Hinten links sieht man die Piste "rochers" zwischen den Felsen heraus kommen, thomasg hat mal gesagt, die sei sehr schön. Ich kenne nur einen Abschnitt des unteren Teils.

Bild

Dieser nett steile 260 Hm Hang (Nordost!) am SL Bel-Air war völlig leer, genial griffig, einfach nur super genial.

Bild

SL Bel-Air und die obige Piste von unten. Links führt die "Rochers" zu den beiden SLten. Das ist der östlichste Punkt der Trois Vallées, von Val Tho, wie ihr seht, aber leicht zu schaffen.

Bild

SL Signal, 450 Hm, ebenfalls eine wunderbare, leere, landschaftlich tolle Piste. Auch die Schleppliftfahrt mit 3,5 m/s durch diese Traumgegend ist spitze, da tausch ich keinen fixgeklemmten SB dagegen!

Bild

Auch die Talabfahrt nach C 1550, unterhalb von 1850 ist dank Beschneiung bis Ende März in einem exzellenten Zustand. Man muss einfach nur in Linie der Kanonen entlang fahren. Am späten Vormittag fährt auch absolut keiner hier hinunter. Im Bild die 4 EUB Grangette (1971). Nächste Saison soll eine 6 KSB von C 1550 aus die DSB Dou du Midi und den SL Tovets ersetzen. Die 4 EUB wird renoviert werden und neue Kabinen erhalten. Die berühmten Oster-Eier sind schon sehr eng und unbequem. Im Hintergrund Champagny en Vanoise und der Sommet de Bellecôte (La Plagne).

Bild

Eine meine Lieblingspisten, "Brigues" (rot) nach Le Praz - C 1300 (hinten), ein Ort, der zeigt, dass es in Frankreich nicht nur Beton pur gibt. Die Abfahrt ist beschneit, deswegen ist sie auch noch offen, im Gegensatz zu den beiden schwarzen "Jockeys" und "Jean Blanc" die leider in den letzten Jahren wenig offen waren.

Bild

Von Le Praz aus führen zwei 4 EUBs wieder nach oben, im Bild die 4 EUB Foret, die immerhin 810 Hm am Stück überwindet und mit den Ostereier-Gondeln einen ganz beachtlichen Bodenabstand aufweist. Spätestens bis 2007 soll auch hier eine zeitgemäße Anlage den morgendlichen Staus ein Ende bereiten. Um Mittag ist natürlich nichts los und die Bank vor der Station ein optimaler Platz zum Pause machen (und Wasserskifahrer auf dem See von Praz zu bewundern! :D :D :D :D )

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Die Kabinen sehen mehr nach Omega 2 von CWA aus.

Hast du nochmals die Bilder von Rhodos 1+2??? Die von der Talstation??
Ich hab nur die Mittelstation.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Bild

12 EUB Rhodos I, Talstation an der Chaudanne in Méribel. Dient vor allem als Rückbringer ins Dorf und Zubringer zu den Übungshängen am Altiport. Via 4 SB Rocher de la Loze auch Verbindungsmöglichkeit nach Courchevel über Col de la Loze. Hier wäre eine KSB mal wieder nicht schlecht.

Bild

Double embarquement an der 6 KSB Plein Sud (1998, DM).

Bild

Auf der Vizelle enden gleich drei wichtige Bahnen (von links): 8 EUB Vizelle von C 1850, 4 KSB Suisses und 6 KSB Marmottes.

Bild

Die 150er PB auf den Cime de Caron.

Bild

Wartezeiten gibts vor allem an der 4 SB Trois Vallées 2, hält sich aber in Grenzen (je früher am Morgen, desto besser!). Trotzdem fahren zu viele Leute immer noch zu zweit oder zu dritt (Grrr!). Das Funitel Bouquetin sollte hier für etwas Entlastung sorgen (+ 1000 p/h zusätzlich).

Bild

6 KSB Marmottes (2000), in Courchevel. Wenig Kap (1800 p/h), aber viele Höhenmeter (550 Hm). Piste "Marmottes" (rot) super scharf auf den Grat planiert, toll zu fahren, unten leider viele blödsinnige und gefährliche Pistenkreuzungen und schlechte Schneelage. Die Hauptabfahrt hier heißt "Creux" und ist trotz Rekordbreite megavoll.

Bild

6 KSB Plan de Mains (2002), ein super wichtiger Verbindungslift. Dieses Jahr soll die Kap von 3000 auf 3600 p/h erhöht werden (zusätzliche Sessel).

Bild

4 KSB Chanrossa (1992 (?)), der Hauptverbindungslift nach C 1650 mit zwei sehr schönen Steilabfahrten und langer Schlange (verhältnismäßig). Tipp: Einzelfahrerspur benutzen, dann nur 30 Sek. anstehen!

Bild

Auch an der 8 EUB Pas du Lac (1997) gibt es Wartezeiten, die aber schneller vergehen, als die vielen Leute vermuten lassen. Nach der Mammutabfahrt von Val Tho tut eine kleine Verschnaufpause ganz gut.

Bild

In der "Combe du Vallon" (rot), diesmal Blick ins Tal nach Mottaret und Méribel.

Bild

Blick von der Bgst Funitel Grand Fond (3003 m.) hinüber zur Epaule du Bouchet mit dem Steilhang "Pierre Lory", schön zu erkennen an den Buckelstrukturen. Ihr seht auch, dass es über 400 Hm recht steil nach unten geht.

Bild

4 KSB Combes (DM!) in Mottaret. Selten viel los, rasche Verbindung hinauf zum Mont de la Challe, auch als Alternative zur Plattières-Gondel brauchbar.

Bild

An den SLten Roc de Tougne hängen tatsächlich DM Schilder.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Bild

4 KSB Chanrossa Strecke.

Bild

4 KSB Coqs (Courchevel 1850). Man sieht die 8 EUB Verdons queren. Dank der Coqs-Bahn kann man direkt auf den Loze fahren (Richtung Méribel, La Tania, Le Praz) ohne ganz nach C 1850 abfahren zu müssen (recht langweilige grüne Abfahrt).

Bild

8 EUB St. Martin 1 (2002), im Hintergrund Les Menuires und der Cime de Caron. Via Straße sind es übrigens von St. Martin nach Val Tho ca. 17 km!

Bild

Tiefblick auf den Glacier de Péclet von der Bgst 3 SB Glacier (1983).

Bild

3 SB Roc Merlet (C 1650).

Bild

Vizelle und Saulire mit der 8 EUB und der 160er PB. Im Vordergrund die 8 EUB Verdons. Man erkennt schön die tollen Buckelvarianten bzw. Steilpisten wie die "M" (ganz links). Rechts der PB die riesig breite Hauptabfahrt "Combe de Saulire".

Bild

4 KSB Olympic Express (Méribel) auf den Roc de Fer, den nördlichsten erschlossenen Gipfel des ewig langen Kamms zwischen den Tälern Belleville und Allues. Hier ist meist wenig los, weshalb auch der alte SL Roc de Fer abgebaut wurde.

Bild

Blick auf die Nordost-Flanke der Vizelle von C 1650 aus. Links die 3 KSB Aiguille du Fruit, rechts die 4 KSB Suisses. Beide überwinden über 560 Hm! Man sieht auch schön die Steilheit des Geländes.

Bild

Die beiden Bergstationen Chenus (links) und Loze (rechts) gesehen von C 1650. Ein fast amerikanischer Skiberg, bei dem sich Piste an Piste reiht., getrennt von schmalen Baumreihen. Anlagen von links nach rechts: 4 KSB Coqs, 4 EUB Chenus, SLte Loze A+B, 4 KSB Plantrey.

Bild

Trotz herrlichen Firns ist die Piste "dou du midi" (rot) fast völlig leer, ebenso die 4 KSB Plantrey (1983), die älteste KSB in Courchevel und eine der ersten Anlagen die knapp 3.000 p/h Kap erreichten. Unten sieht man die Bergstation der alten DSB Dou du midi aus C 1550. Die Abfahrt von hier aus weiter nach C 1550 ist gesperrt, da nicht beschneit. Die DSB wird nächstes Jahr von der 6 KSB Tovets ersetzt werden.

Bild

Der Glacier de Péclet im Abendlicht. Blick von der Bgst Funitel (2942 m.) hinauf auf die ehemalige Trasse der DSB 3300 und zur Bgst 3 SB Glacier (3094 m.). Der Hang hier ist der letzte wirklich gletschertypische Hang, die Piste von der Bgst Funitel zur Talstation 3 SB ist eher unruhig und selten wirklich schön.

Apropos, besteht an den restlichen Bildern noch Interesse? - Weil es die letzten Tage keine Rückmeldungen od. Kommentare mehr gab...
sigma2
Massada (5m)
Beiträge: 112
Registriert: 02.10.2003 - 23:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberwil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von sigma2 »

@Marius

Ich bin einfach noch ganz erschlagen von den unglaublich vielen Anlagen und Pisten in den Trois Vallées. Ich war vor ca. 6 Jahren mal für eine Woche in Meribel. Wir konnten nur einen Bruchteil aller Pisten fahren und deine Bilder machen Lust, nochmals hinzufahren.

Also nach dem einmal in den Trois Vallées skifahren war, kommen einem die anderen Skigebiete, tja wie soll ich sagen, einfach sehr klein vor.

Also her mit den Bilder, damit ich sehe, was ich noch alles fahren muss.


Gruss

Sigma2
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ich will alles sehen was geht! ALLES!! :D
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

wirklich überwältigend, diese größe 8O
wie lange bräuchte man eurer schätzung nach, um alle pisten zu fahren :?:

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

max hat geschrieben:wirklich überwältigend, diese größe 8O
wie lange bräuchte man eurer schätzung nach, um alle pisten zu fahren :?:
*nicht-ganz-ernst-modus*
Das kann ich Dir ab 17.Januar sagen, nachdem ich auch zum 1.Mal 1.Woche dort war :roll:
*nicht-ganz-ernst-modus-ende*

Spaß beiseite - um meinen Urlaub dort planen zu können wäre diese Info sehr wichtig. Man darf nämlich nie unvorbereitet in ein solches Skigebiet gehen :wink:

Les Trois Vallees scheint wohl echt DER Hammer zu sein... - also die Bilder sind DER Hit! Bitte (noch) mehr :roll:
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu :D

Soeben 1.Woche LES TROIS VALLEES gebucht - Urlaub dort ab 10.Januar `04 steht also sicher!
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

^^ *neid* :cry: du brauchst aber nicht glauben dass das nur spaß wird!!! ich erwarte mir zumindest einen 10 seitigen bericht von A-Z :wink:
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Noch was aus dem Jahrbuch!! :wink:
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

@marius: klar wollen wir noch weitere Fotos sehen, am besten alle!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Danke für die Bestätigung!

Bild

Bergstation 8 EUB St. Martin1 (Bj. 2002): eine deutliche Verbesserung hier. Die Talabfahrt nach St. Martin ist recht flach und oben lang Ziehweg, aber untertags schön leer. Easy-going-skiing, Landschaftsbetrachten, schönfahren...

Bild

Steilhang der Damen-Olympiaabfahrtsstrecke "Face" am Roc de Fer. Nett steil! Hier schon sehr weich, aber auch ca. 15 Uhr.

Bild

Talstation 4 KSB St. Martin 2 (1997).

Bild

Vielleicht meine Lieblingspiste der 3 Vallées: "Folyères", die blaue Talabfahrt nach La Tania. Schön breit, Nordhang, mittags kaum etwas los, abwechslungsreiche Waldschneisen, immer ausreichende Neigung, Komplettbeschneiung mit 38 Kanonen, mittags im März noch kaum abgefahren und Butterfirn, schwärm...

Bild

Das ist die Talfabfahrt nach St. Martin. Dank der neuen Gondel jetzt lohnend. Früher war hier die alte 3 SB (1,8 km!) eine "Hemmschwelle".

Bild

160 PB Saulire (1984). Eine der größten PBs ohne Doppelstockwerk.

Bild

8 KSB Altiport (2000), die erste 8 KSB Frankreichs. Wann kommt die zweite in den 3 Vallées?

Bild

Ein Bild von historischem Wert. Neben der 3 KSB Aiguille du Fruit steht mittlerweile die 4 SB Gravelles.

Bild

Combe de la Saulire (links der gleichnamige SL), darüber die 6 EUB Burgin-Saulire mit dem spektakulären Schlusssteilhang. Hier die Piste "Georges Mauduit" eine der längsten der 3 Vallées und mit einem sehr großen Höhenunterschied, über 1000 Hm am Stück. Hier oben Nordwesthang (super Pulver!), weiter unten schnelle Traversen und dann die firnigen Schlussschneisen, recht steil. Die Piste war auch schon mal "schwarz" markiert.

Bild

Eine typische 3 Vallées-Beschäftigungsanlage, die 6 KSB Dent du Burgin (2000), die eine 3 SB und einen SL ersetzt hat. Standort: Méribel-Altiport.

Bild

Méribel-Chaudanne: 4 SB Roc de Fer. Daneben das super beschneite und präparierte Stade de Slalom, das wie immer abgesperrt ist. Grr! :twisted:

Bild

2. Sektion der 6 EUB Burgin-Saulire mit immerhin 574 Hm. Direkt an der Mittelstation startet der lange SL Combe de Saulire. Die Abfahrten, bedient durch den SL, sind breit und Nordwestlage, also Spaß garantiert.

Bild

3 KSB Aiguille du Fruit, Poma-KSB der ersten Stunde.

Bild

Méribel-Chaudanne: 4 SB Plan de l´Homme. Eine der längsten fixen SBs der 3 Vallées mit immerhin 580 Hm. Zubringer zur Tougnete und zum Roc de Fer und zur unglaublich steilen Piste "Bosses" (nicht beschneit, daher sicher nicht oft gut befahrbar)
Links im Bild das letzte Stück der blauen "Lièvre", der Haupttalabfahrt von der Tougnete.

Bild

4 KSB Suisses (1991) in C 1850 am Nordosthang der Vizelle. Erschließt mehrere schwarze Abfahrten der Spitzenklasse ("Suisses", "M", "Turcs" (Türken)), vor allem der Starthang ist heftig. Piste wird z.T. präpariert und beschneit, war aber trotzdem eisig.[/img]

Antworten

Zurück zu „Frankreich“