Neues in Bad Kleinkirchheim & Heidialm Skipark – Falkert
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Der junge Herr hat gesagt, das vorerst mal nix ansteht, zumindest offiziell. Da die Baukosten des Römerbades recht hoch sind und die Kosten durch die Übernahme des Golfplatzes auch noch getilgt werden müssen.
Aber es wird auch wieder in den bereich Seilbahn investiert, wahrscheinlich schon im kommenden Sommer.
Aber es wird auch wieder in den bereich Seilbahn investiert, wahrscheinlich schon im kommenden Sommer.
Der Schnee kommt.....
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Genau das gleiche Geblänkel wie immer..., dass die in BKk nicht zumindest mal sagen können, wir planen wahrscheinlich als nächstes einen Ersatz der Sonnwiesenbahnen, oder sonst was...., dass viel investiert wurde verstehen wir, und wissen dies auch zu schätzen, nur wollen wir nur ab und zu auch mal Namen hören....Schade!PB_300_Polar hat geschrieben:Der junge Herr hat gesagt, das vorerst mal nix ansteht, zumindest offiziell. Da die Baukosten des Römerbades recht hoch sind und die Kosten durch die Übernahme des Golfplatzes auch noch getilgt werden müssen.
Aber es wird auch wieder in den bereich Seilbahn investiert, wahrscheinlich schon im kommenden Sommer.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 417
- Registriert: 27.02.2006 - 20:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
schön wäre es, ich befürchte aber, dass der Vermieter hier unrecht hatSchwoab hat geschrieben: -- Unser Vermieter sprach davon, dass nachdem Römerbad wahrscheinlich an die Beschneiung der FIS K 70 gegangen werde, und sogar eine Liftanlage gebaut werden soll!

Ich glaube, dass zuerst bestehende veraltete Bahnen (Nockalm, Sonnwiesen/Priedröf) erneuert werden; bis alles erneuert is, is für K70 eh kein Geld mehr da

im Frühjahr habe ich gehört, dass wohl als nächstes der Spitzegg dran ist.
Und vermutlich nächstes Jahr wird die Kathrein Therme modernisiert.
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 417
- Registriert: 27.02.2006 - 20:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
nach ein paar Tagen BKK Urlaub konnte ich bzgl. Neuheiten leider mal wieder nichts erfahren, blabla wie immer
das einzig Wahrscheiliche ist, dass der Spitzegg jetzt so schnell wohl doch nicht erneuert wird. Ein Bergbahn Mitarbeiter meinte, dass der Lift letzten Sommer umgebaut worden wäre und schneller fahren würde und deshalb eine Erneuerung nicht so schnell erfolge... Naja, der war bisher eigentlich auch schon ganz schön schnell...
Was seine Antwort bestätigt, ist, dass vom Ausstieg des Spitzegg rechts ein neuer Skiweg zur Rosennockabfahrt gebaut wurde. Somit kommt man einfacher in Richtung Scharte; die Querung der Spitzeggabfahrt von der Bergstation Schartenbahn wird dadurch entlastet.
Wenn also beim Spitzegg gespart wird, ist vielleicht doch ein anderes größeres Projekt in Planung

das einzig Wahrscheiliche ist, dass der Spitzegg jetzt so schnell wohl doch nicht erneuert wird. Ein Bergbahn Mitarbeiter meinte, dass der Lift letzten Sommer umgebaut worden wäre und schneller fahren würde und deshalb eine Erneuerung nicht so schnell erfolge... Naja, der war bisher eigentlich auch schon ganz schön schnell...
Was seine Antwort bestätigt, ist, dass vom Ausstieg des Spitzegg rechts ein neuer Skiweg zur Rosennockabfahrt gebaut wurde. Somit kommt man einfacher in Richtung Scharte; die Querung der Spitzeggabfahrt von der Bergstation Schartenbahn wird dadurch entlastet.
Wenn also beim Spitzegg gespart wird, ist vielleicht doch ein anderes größeres Projekt in Planung


- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
BKk halt! Statt zu investieren, bekriegen die sich innerhalb des Ortes! Angeblich will der Bürgermeister den Geschäftsführer loswerden...dürfte aber nicht einfach werden, der hat BKk 1992 vor dem Konkurs gerettet und fährt seitdem sehr gute schwarze Zahlen ein!bkk hat geschrieben:nach ein paar Tagen BKK Urlaub konnte ich bzgl. Neuheiten leider mal wieder nichts erfahren, blabla wie immer![]()
das einzig Wahrscheiliche ist, dass der Spitzegg jetzt so schnell wohl doch nicht erneuert wird. Ein Bergbahn Mitarbeiter meinte, dass der Lift letzten Sommer umgebaut worden wäre und schneller fahren würde und deshalb eine Erneuerung nicht so schnell erfolge... Naja, der war bisher eigentlich auch schon ganz schön schnell...
Was seine Antwort bestätigt, ist, dass vom Ausstieg des Spitzegg rechts ein neuer Skiweg zur Rosennockabfahrt gebaut wurde. Somit kommt man einfacher in Richtung Scharte; die Querung der Spitzeggabfahrt von der Bergstation Schartenbahn wird dadurch entlastet.
Wenn also beim Spitzegg gespart wird, ist vielleicht doch ein anderes größeres Projekt in Planung![]()
Zurück zu den Investionen: In der Mail Anfang des Jahres wurde mir bestätigt, dass was geplant ist, aber was? Vielleicht doch Erschließung der K 70? Wäre doch auch gelacht, überall wird erweitert und in BKK bringen sie es nicht fertig eine Beschneiungsanlage an einer vorhandenen Piste und zumindest eine Bahn ab der Mitte-Berg zu bauen!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 417
- Registriert: 27.02.2006 - 20:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
der Beschneiungsteich Kaiserburg wurde ja auch Richtung K70 positioniert. Man hätte ihn doch auch z.B. in der Nähe der Rossalmhütte bauen können, sollte er wirklich nur für die Kaiserburg- und Muldenabfahrt gedacht sein.
Insofern habe ich schon die Hoffnung, dass zumindest mittelfristig das Gebiet Hirschsprung/K70 verbessert wird
Insofern habe ich schon die Hoffnung, dass zumindest mittelfristig das Gebiet Hirschsprung/K70 verbessert wird
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Na ja, vom Platz her war das einfach die beste Variante. An der Rossalmhütte ist der Grat doch relativ schmal, und landschaftlich fällt der Teich an der Kaiserburg nur wenig auf!bkk hat geschrieben:der Beschneiungsteich Kaiserburg wurde ja auch Richtung K70 positioniert. Man hätte ihn doch auch z.B. in der Nähe der Rossalmhütte bauen können, sollte er wirklich nur für die Kaiserburg- und Muldenabfahrt gedacht sein.
Insofern habe ich schon die Hoffnung, dass zumindest mittelfristig das Gebiet Hirschsprung/K70 verbessert wird
Aber wenn an der K 70 was gebaut werden sollte, müsste sowieso in diesem Bereich noch ein dritter Speicher entstehen....Standort Baumboden!
Insgesamt vermute ich das vor neuen Liftinvestitionen auf der Nockalmseite noch ein weiterer Speicher gebaut wird, da man ja heuer z.B. auch kein Wasser für die Beschneiung der Wiesernockpiste hatte!
Bleibt abzuwarten was wirklich passiert...im gegensatz zu den Nordalpen dauert in BKk halt alles viiiiieeeeeel länger!
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Bad Kleinkirchheim-Projekte
Wenn auch nur kleine News, aber immerhin:
Besonders Miki wird sich ueber die Anlage in der Mulde freuen. Ich traeume ja schon einige Jahre von dieser Anlage, die Mulde und Hirschsprung gleichermassen ersetzt....natuerlich inclusive Beschneiung der schoenen Hirschsprungabfahrten! Was sich allerdings nicht so gut anhoert ist der laengerfristige Investitionsplan....ich schaetze 3 Jahre wirds wohl noch dauern!Lieber Herr XYZ,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an der Entwicklung unseres Skigebietes.
Zu Ihrer Anfrage möchten wir Ihnen folgendes mitteilen. Größere Investitionen im Bergbahnenbereich sind heuer nicht geplant.
Im längerfristigen Investitionsplan ist in St. Oswald die Erneuerung des Spitzeggliftes mit den entsprechenden Pistenadaptierungen und in Bad Kleinkirchheim eine moderen Sesselbahn, die die ganze Mude erschließt-inklusive der entsprechenden Schneiinfrastruktur - geplant.
Ich kann Ihnen heute leider noch keinen konkreten Zeitpunkt nennen, da diese Investitionen von vielen Faktoren abhängig sind.
Wir werden Sie aber gern informieren, sobald konkrete Pläne vorliegen.
Auf unserer Homepage erfahren Sie es am schnellsten.
Bis dahin liebe Grüße und auf ein Wiedersehen im Winter!
Eike Reutler
______________________
Dkfr. Eike Reutler
Marketing
Bad Kleinkirchheimer Thermen GmbH
Schneerosenweg 5
A-9546 Bad Kleinkirchheim
Internet: http://www.vondenpistenindiethermen.com
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Bad Kleinkirchheim-Projekte
die Abfahrten in der Mulde sind wirklich schön und vor allem ziemlich schneesicher!
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Bad Kleinkirchheim-Projekte
Gibt es eigentlich zu dem erstgenannten Projekt in BKK irgendwo mehr Informationen?
http://www.geos.at/referenzen/tourismus.pdf
Das es Mal geplannt war in diesem Bereich 2 Doppelsesselbahnen zu bauen hab ich in einem alten Pistenplan schon oft gesehen, aber Detailinfos und woran der Bau scheiterte waeren super!
http://www.geos.at/referenzen/tourismus.pdf
Das es Mal geplannt war in diesem Bereich 2 Doppelsesselbahnen zu bauen hab ich in einem alten Pistenplan schon oft gesehen, aber Detailinfos und woran der Bau scheiterte waeren super!
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Bad Kleinkirchheim-Projekte
Unter Lift-World werden für Bad Kleinkirchheim bestätigte Projekte auf dieser Seite gemeldet:
http://www.lift-world.info/de/lifts/pro ... 8715f1065c#
Komisch, von einer 8 MGD Lärchegg und einer 8 MGD Sonnwiesenbahn als bestätigte Projekte habe ich noch nicht offiziell gehört....würde mich interessieren woher diese Projekte kommen!? Vorallem, dass am Lärchegg einer 8er Gondel gebaut werden soll halte ich für sehr unwahrscheinlich!? Wer weiß dazu was?
http://www.lift-world.info/de/lifts/pro ... 8715f1065c#
Komisch, von einer 8 MGD Lärchegg und einer 8 MGD Sonnwiesenbahn als bestätigte Projekte habe ich noch nicht offiziell gehört....würde mich interessieren woher diese Projekte kommen!? Vorallem, dass am Lärchegg einer 8er Gondel gebaut werden soll halte ich für sehr unwahrscheinlich!? Wer weiß dazu was?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 417
- Registriert: 27.02.2006 - 20:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Bad Kleinkirchheim-Projekte
hm, auf Liftworld sind ja auch noch Bachlift, Strohsackexpress und Nockalmbahn angekündigt
klar, nötig wären die alle, aber das dürften wohl kurz- bis mittelfristig nur Wunschgedanken sein

klar, nötig wären die alle, aber das dürften wohl kurz- bis mittelfristig nur Wunschgedanken sein

- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Bad Kleinkirchheim-Projekte
Mich würde halt hauptsächlich interessieren wär eine 8 MGD Lärchegg und die neue Sonnwiesenbahn offiziell bestätigt hat!?bkk hat geschrieben:hm, auf Liftworld sind ja auch noch Bachlift, Strohsackexpress und Nockalmbahn angekündigt![]()
klar, nötig wären die alle, aber das dürften wohl kurz- bis mittelfristig nur Wunschgedanken sein
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Bad Kleinkirchheim-Projekte
Ach vergesst´s diese Bahnen - schaut´s mal auf Seite 2 der oben angesprochenen Liste - all die Bahnen, die scheinbar in Wien geplant sind, hat der auch eingetragen.

- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Bad Kleinkirchheim-Projekte
Ja, das stimmt schon in der Liste ist viel Schrott drin, aber auch einige offiziell bestätigte Dinge....und wenn da offiziell dran steht wird doch halbwegs was dran sein!?lanschi hat geschrieben:Ach vergesst´s diese Bahnen - schaut´s mal auf Seite 2 der oben angesprochenen Liste - all die Bahnen, die scheinbar in Wien geplant sind, hat der auch eingetragen.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bad Kleinkirchheim-Projekte
Jeder der auf Lift-World angemeldet ist kann Liftprojekte dort eintragen.
Ob diese Wahrheitsgehalt haben wird nicht überprüft. Manches ist vielleicht auch "Hörensagen".
Auch kann man selbst den Projektstatus auswählen.
Und da liegt wohl das Problem, dass das wohl auch zum Missbrauch führt.
Jetzt bin ich am überlegen wie man das am besten unterbinden kann.
Weiteres dazu im "Lift-World Forum".
Ob diese Wahrheitsgehalt haben wird nicht überprüft. Manches ist vielleicht auch "Hörensagen".
Auch kann man selbst den Projektstatus auswählen.
Und da liegt wohl das Problem, dass das wohl auch zum Missbrauch führt.
Jetzt bin ich am überlegen wie man das am besten unterbinden kann.
Weiteres dazu im "Lift-World Forum".

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Bad Kleinkirchheim-Projekte
Danke für deine schnelle Antwort! Interessant wäre es zu wissen von welcher Person die Information kommt, dann könnte man bei dieser direkt nachfragen! Somit wäre geklärt woher das absolut neue Projekt dieser Lärcheggbahn kommt!Ram-Brand hat geschrieben:Jeder der auf Lift-World angemeldet ist kann Liftprojekte dort eintragen.
Ob diese Wahrheitsgehalt haben wird nicht überprüft. Manches ist vielleicht auch "Hörensagen".
Auch kann man selbst den Projektstatus auswählen.
Und da liegt wohl das Problem, dass das wohl auch zum Missbrauch führt.
Jetzt bin ich am überlegen wie man das am besten unterbinden kann.
Weiteres dazu im "Lift-World Forum".