Werbefrei im Januar 2024!

Modellskigebiet von Andreas-->Es geht wieder los

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neubau 8-MGD Almbahn

Beitrag von darkstar »

Frage ging zwar nicht an mich, aber vllt fotografiert er sie einfach ab? (auch wenn das jetzt banal klingt)

Benutzeravatar
gazatellerlift
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 221
Registriert: 06.01.2009 - 19:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 5741 Neukirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neubau 8-MGD Almbahn

Beitrag von gazatellerlift »

Du lässt dir einfach einen Meingast-Katalog zukommen, da sind die ganzen Schilder drinnen.
Du kopierst sei einfach und schneidest sie dann aus! (so hab ich es gemacht!)
Zuletzt geändert von gazatellerlift am 22.06.2009 - 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
MFG gazatellerlift
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neubau 8-MGD Almbahn

Beitrag von darkstar »

Meinst du einen Katalog?
Denn kann man auch Downloaden!
Benutzeravatar
gazatellerlift
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 221
Registriert: 06.01.2009 - 19:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 5741 Neukirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neubau 8-MGD Almbahn

Beitrag von gazatellerlift »

Ja, dann loadest du ihn dir down und druckst die Tafeln aus! :D
MFG gazatellerlift
Benutzeravatar
Andreas
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 628
Registriert: 10.03.2007 - 06:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Burgenland
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neubau 8-MGD Almbahn

Beitrag von Andreas »

Hier einige neue Bilder der Talstation. Es müssen noch einige Schilder sowie die Zäune und die Umlenscheibe bemalt werden. Hoffe damit dass die DSB am Wochenende bis auf die Sesseln fertig ist.

Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild
Ich mag alles was von Doppelmayr ist!

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Scheich
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 30.06.2008 - 19:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Melk NÖ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neubau 8-MGD Almbahn

Beitrag von Scheich »

sehr schön,das ChairkiD hat es mir angetan!
einen Klick wert:http://schischeich.jimdo.com/
Meine Homepage wird saniert! Ab 1.August 2011 erscheint sie in neuem Glanz!
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neubau 8-MGD Almbahn

Beitrag von Skikaiser »

Schön :) , aber warum 4 Skidatas für einen 2er Sessellift? Da wird aber nach den Drehkreuzen bei viel Andrang ziemliches Chaos herschen! :wink:
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓

darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neubau 8-MGD Almbahn

Beitrag von darkstar »

Skikaiser hat geschrieben:Schön :) , aber warum 4 Skidatas für einen 2er Sessellift? Da wird aber nach den Drehkreuzen bei viel Andrang ziemliches Chaos herschen! :wink:
Vielleicht für "Einzelfahrer" ;D
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neubau 8-MGD Almbahn

Beitrag von Skikaiser »

darkstar hat geschrieben:
Skikaiser hat geschrieben:Schön :) , aber warum 4 Skidatas für einen 2er Sessellift? Da wird aber nach den Drehkreuzen bei viel Andrang ziemliches Chaos herschen! :wink:
Vielleicht für "Einzelfahrer" ;D
Da würden 3 aber auch reichen! :wink:
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neubau 8-MGD Almbahn

Beitrag von schmittenfahrer »

Ach das ist doch bei vielen Sesselliften so, dass es mehr Drehkreuze gibt, als Sitzplätze im Sessel :wink: .
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Andreas
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 628
Registriert: 10.03.2007 - 06:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Burgenland
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neubau 8-MGD Almbahn

Beitrag von Andreas »

Bauarbeiten an der Hocheggerbahn gehen dem Ende zu!
Die Bauarbeiten an der neuen Doppelsesselbahn Hochegger gehen schön langsam dem Ende zu. Heute wurde die Talstation komplett montiert und mit einem Hilfsförderseil die Robas eingestellt. Auch der erste Sessel hing wegen Einstellungsarbeiten bereits am Seil. Morgen wird der Bahn noch der letzte Feinschliff gegeben und nächste Woche bereits Eröffnet.
Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild
Ich mag alles was von Doppelmayr ist!

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neubau 8-MGD Almbahn

Beitrag von darkstar »

Super! Wie immer!
Nur der einseitige Seilzug mit Probehängen des Sessels ist nicht ganz vorbildgetreu :wink:
Benutzeravatar
vonroll101
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 528
Registriert: 10.01.2009 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: san diego california usa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neubau 8-MGD Almbahn

Beitrag von vonroll101 »

does it move???pretty cool.cardboard..very creative
Long live the vr 101.VonRoll tramways #1 all vr 101s the Disneyland Skyway group http://groups.yahoo.com/group/disneylandskyway/

My VonRoll vr101 group on Facebook. https://www.facebook.com/groups/vonrollskyrides/
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Technoalpin
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 28.06.2009 - 17:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neubau 8-MGD Almbahn

Beitrag von Technoalpin »

Die Bahn schaut wirklich klasse aus! :D
Zuletzt geändert von Technoalpin am 01.07.2009 - 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bin absofort nicht mehr im Forum aktiv!
Benutzeravatar
Gerent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 235
Registriert: 03.11.2008 - 15:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neubau 8-MGD Almbahn

Beitrag von Gerent »

lesen Technoalpin , lesen :roll:
Nein, unser Andi baut bisher nur Standmodelle!
Aber diesen Sommer will es seine Erste funktionsfähige EUB bauen!!! :D
Winter/10:
Urlaub: 0
Skitage: 0

ZILLERTAL-FAN
Seilbahnen- das beste mittel den Berg hinauf zu kommen.
Youtube Profil: http://www.youtube.com/GerentSeilbahn
Gruß Gerent...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neubau 8-MGD Almbahn

Beitrag von SFL »

Wow...da bist du ja ganz schön fleißig im Moment! Seilbahnquartett und Liftbau zugleich. :D

Wobei der erste Niederhalter doch extrem ist, sind glaube ich etwa szu viele Rollen. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Bahn wie immer klasse ist.
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neubau 8-MGD Almbahn

Beitrag von darkstar »

Lieber mehr für den Fahrkomfort, da nur 1° Ablenkung /Rolle vorgesehen ist und außerdem ist es ja eine Doppelstütze :schlaumeier:
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neubau 8-MGD Almbahn

Beitrag von Petz »

SFL hat geschrieben:Wobei der erste Niederhalter doch extrem ist, sind glaube ich etwa zu viele Rollen.
Bei dem starken Seilablenkwinkel ist das fast noch sparsam; sicher machten sowas früher Wopfner und Steurer auch gnadenlosest mit nur Viererbatterie an einer einzigen Niederhalterstütze aber damit hatten weder Seil, Stütze, Seilrollen und auch nicht die Gäste eine ausgeprägte Freude....:wink:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neubau 8-MGD Almbahn

Beitrag von GMD »

Da gab es doch irgendwo in Österreich mal einen sechsfachen Niederhalter bei einer DSB, die ein Tal querte.
Hibernating

darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neubau 8-MGD Almbahn

Beitrag von darkstar »

GMD hat geschrieben:Da gab es doch irgendwo in Österreich mal einen sechsfachen Niederhalter bei einer DSB, die ein Tal querte.
[Klugscheiß on]
Wenn du den bei der LSAP DSB Wengerau in Werfenweng meinst, die hatte einen 7-fach Niederhalter ;)
Die Mittelstation lag auf der einen Seite der Schlucht und war gleichzeitig die Austiegsstelle für die Talabfahrt, die Bergstation auf der anderen Seite. Und da eine Direktverbindung ein zu großes Spannfeld gewesen wäre, ging es brutal steil nach unten und am Scheitelpunkt nach dem Monsterniederhalter wieder nach oben! :schlaumeier:
Schade, dass die Bahn abgetragen wurde, aber eben der Umstand, die Talabfahrt nur durch Talfahrt bis zur Mittelstation zu erreichen gehörte sicher dazu.
[/Klugscheiß off]

@Petz
Leitner ist mit der Vergabe der Rollenbatterien bei den Niederhaltern vor allem an der Talstation genau das Gegenteil :wink:

Wenn ich mich verzählt habe, hat der Niederhalter von Andreas 22 Rollen :)
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neubau 8-MGD Almbahn

Beitrag von Petz »

darkstar hat geschrieben:@Petz, Leitner ist mit der Vergabe der Rollenbatterien bei den Niederhaltern vor allem an der Talstation genau das Gegenteil :wink:
Wenn ich jetzt gehässig wär würd ich sagen je mistiger die Klemmenoberseite geformt ist desto mehr Rollen muß eben der Hersteller dann zur Strafe für die Robas "opfern".....:P :wink:
Oder Leitner kämpft immer noch mit dem Trauma seines Rufes als Bandscheibenmörders und Anoraktaschenleerers, den er sich in den Sechzigerjahren mit seinen berüchtigt - berühmten "Niederhaltewalzenrollen" völlig zu Recht erworben hatte....:mrgreen:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neubau 8-MGD Almbahn

Beitrag von darkstar »

Vor allem die Portalstützen beim Eintieg sind der absolute Spitzenplatz im Durchrüttelbereich :wink:
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neubau 8-MGD Almbahn

Beitrag von Petz »

Wobei Leitner meist auch noch das "Glück" hatte, daß sich bedingt durch die "passende" Fahrgeschwindigkeit die ganze Robaeinheit noch zu zusätzlichen Schwingungen angeregt wurde - Graffer entdeckte bei seinen Niederhaltern nicht umsonst bald mal die Erfindung die sich Stoßdämpfer schimpft....:mrgreen:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Andreas
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 628
Registriert: 10.03.2007 - 06:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Burgenland
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neubau 8-MGD Almbahn

Beitrag von Andreas »

So, es wird langsam ernst :wink: Am Montag beginnt der Bau der 8 MGD "Almbahn", meine erste funktionstüchtige Bahn. Es wird mit den Fundamenten und den Stützenschäften begonnen. Die Stützen werden, wie bereits erwähnt, alle bis auf Stütze 1 in Fachwerkbauweise ausgeführt. Hier noch einige Bilder von der Trasse der Bahn:

Bild
Stütze 3 wird jetzt entgüldig als Wechsellast ausgeführt, ob ich eine 2. Einfahrtsstütze noch dazubaue weiß ich noch nicht.

Bild
Blick von der Talstation richtung Bergstation. Ab Montag werden hier erste Löcher in der Erde zu sehen sein :wink:

Bild
Blick von der Bergstation richtung Tal
Ich mag alles was von Doppelmayr ist!

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Andreas
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 628
Registriert: 10.03.2007 - 06:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Burgenland
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neubau 8-MGD Almbahn

Beitrag von Andreas »

So, schon lange nichts mehr geschrieben worden hier, das heißt aber nicht das ich nicht am bauen bin. :wink: Das EUB Projekt ist auf Eis gelegt worden. Es kommt aber eine andere Bahn: Ich baue eine 4/CLD. Grund für die Änderung des Bahn-Typ´s war da ich nicht wusste wie ich die Kabinene hinbekommen soll und Sesseln bringe ich doch eher zusammen als Kabinen. Es wird eine fixe 4/CLD, hört sich ein wenig komisch an aber eine reine fixe Bahn will ich nicht bauen. Fundamente für die neue Bahn sind bereits gegosse. Die Art der Stationen wurde auch schon ausgewählt-Talstation wird in Tunnelbauweise gebaut, die Bergstation als UNI-G.

Ich habe bereits ein Modell mit Pappe von der Talstation entworfen, ist aber noch nicht ganz fertig.

Bilder:

Bild

Bild

Bild
Ich mag alles was von Doppelmayr ist!

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Modellbau“