Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Dachstein »

Schwoab hat geschrieben:Eine Lösung ohne Köcher ist der größte Schmarn.....schon die Nasereinbahn ist total an den Kundenbedürfnissen vorbei gebaut worden.....
Das verstehe ich nicht ganz. Zumal die Nassereinbahn für den Tagesgast ein Segen ist, und auch alle Gäste, die im Stanzertal wohnen und mit dem Skibus kommen, ist die Bahn eine gute Lösung. Auch wenn sie am Morgen manchmal überlastet ist. Nur wegen den Skiköchern würde ich die Bahn jedenfalls nicht als eine an den Kundenbedürfnissen vorbeigebaute Bahn bezeichnen. Skiköcher fehlen mir schon, allerdings frage ich mich, wie die Situation mit Skiköcher aussehen würde. Besser oder schlechter? Manchmal kommt mir nämlich bei viel Betrieb die Station etwas zu kurz vor, wenn jetzt nicht alle gleich die Ski in die Köcher bringen, gehen wiederum Plätze verloren. Gut, ich meine, man kann es sehen wie man will. Die "Skilösung" ist definitiv nicht ideal.

MFG Dachstein

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Ram-Brand »

Vielleicht gibt es in Vorarlberg andere Vorschriften als in Tirol wegen der Straßenkreuzung.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von snowflat »

Ram-Brand hat geschrieben:Vielleicht gibt es in Vorarlberg andere Vorschriften als in Tirol wegen der Straßenkreuzung.
Wieso Vorarlberg? St. Anton ist doch Tirol und wenn es in der Skiwelt geht, müsste es doch eben auch in St. Anton gehen?!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
BadlyDrawnBoy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 15.08.2005 - 13:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von BadlyDrawnBoy »

snowflat hat geschrieben:
Ram-Brand hat geschrieben:Vielleicht gibt es in Vorarlberg andere Vorschriften als in Tirol wegen der Straßenkreuzung.
Wieso Vorarlberg? St. Anton ist doch Tirol und wenn es in der Skiwelt geht, müsste es doch eben auch in St. Anton gehen?!
Die Skiweltbahn führt über keine überregionale Straße und für die Überfahrt über eine elektrifizierte Bahntrasse ist so und so ein Fangnetz vorgeschrieben, was an dieser Stelle auch existert. Insofern kann die Bahn ruhig Köcher haben.

Außerdem muss ich hier mal eine Lanze für köcherlose EUBs brechen. Dieses dämliche Gewussel beim Einstieg fällt damit weg. Die Skifahrer kriegen die Ski nicht in die Köcher, weil dahinter eine fette Softbootbindung den Weg versperrt. Oder andersrum bleiben die Skiköcher hinter den Boards leer. Die Twintip-Fraktion gönnt sich eh immer zwei Köcher. Die Kids kriegen die Ski nicht so hoch, dass sie von oben richtig rein treffen. Und bis mal sechs Leut endlich ihr Equipement verstaut haben, hat der Rest eh schon aufgegeben und dreht sich zur nächsten Gondel um, vor der gerade das große Hauen und Stechen beginnt.

Jedes mal wenn ich in Les Menuires am Roc des 3 Marches 1 stehe, bin ich wieder begeistert, wie schnell eine 8er Gondel gefüllt werden kann. 10 Sekunden und 8 Leute hocken drin. Und das vollkommen geordnet und stressfrei. Ich kenn keine Bahn bei der das schneller geht, erst recht keine mit Köchern.
Benutzeravatar
gipfelsonne
Massada (5m)
Beiträge: 71
Registriert: 05.01.2009 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee + Tiroler Oberland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von gipfelsonne »

BadlyDrawnBoy hat geschrieben: Außerdem muss ich hier mal eine Lanze für köcherlose EUBs brechen. Dieses dämliche Gewussel beim Einstieg fällt damit weg. Die Skifahrer kriegen die Ski nicht in die Köcher, weil dahinter eine fette Softbootbindung den Weg versperrt. Oder andersrum bleiben die Skiköcher hinter den Boards leer. Die Twintip-Fraktion gönnt sich eh immer zwei Köcher. Die Kids kriegen die Ski nicht so hoch, dass sie von oben richtig rein treffen. Und bis mal sechs Leut endlich ihr Equipement verstaut haben, hat der Rest eh schon aufgegeben und dreht sich zur nächsten Gondel um, vor der gerade das große Hauen und Stechen beginnt.
Sehr präzise "Köcherstudie" von Dir... :lol:
Perfekt beschrieben! :zustimm:
Entspricht exakt meinen Erfahrungen und Beobachtungen.
***Nicht nichts, aber nicht viel ohne Skifahren...!*** (frei nach E. Fried)
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von skikoenig »

Sehe es ähnlich mit der "Köcherlosen" Bahn, außerdem muss ja jetzt nicht schon wieder mehrere Seiten über Köcher diskutiert werden.

Die Rudalpe hat jetzt auch einen orangenen Bubble! Bekommt die Muggengrathbahn etwa solche?
Dateianhänge
rudalpe_live.jpg

Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von PHB »

An der Frozen Bar stand einer mit Sitzheizung. Möglich dass er verfrachtet wurde. Oder die Rudalpe hat einen eigenen bekommen:P Ich bin schonmal gespannt welches Auto nächste Saison am Schlegelkopf stehen wird.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
piotre22
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 695
Registriert: 14.08.2006 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von piotre22 »

ein Audi :-)
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von skikoenig »

Auf der Webcam Weibermahd ist der erste Bagger zu sehen!
http://www.lech-zuers.at/xxl/_lang/de/_ ... index.html
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Foto-Irrer »

http://www.lech-zuers.at/xxl/_lang/de/_ ... index.html
An der Muggengratbahn ist nix an Bautätigkeit zu sehen
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Madlochpirat
Massada (5m)
Beiträge: 101
Registriert: 14.07.2006 - 21:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lech
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Madlochpirat »

Wenn man genau hinsieht sind die Sessel alle abgehängt und größere Teile stehen im Bereich der Talstation
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Foto-Irrer »

machen die das nicht immer? An der Weibermahdbahn sind die Sessel auch abgehängt und stehen neben der Bergstation.

An der Talstation Muggengratbahn kann ich auch gerade was sehen, aber sehr klein, links daneben in einiger Entfernung ist irgendwas hingestellt. Aber nix, was einen Blick momentan lohnt sondern nur ne Vermutung.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Madlochpirat
Massada (5m)
Beiträge: 101
Registriert: 14.07.2006 - 21:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lech
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Muggengratbahn

Beitrag von Madlochpirat »

Da stehen seilzugmaschinen
Dateianhänge
IM000056.JPG
Madlochpirat
Massada (5m)
Beiträge: 101
Registriert: 14.07.2006 - 21:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lech
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Madlochpirat »

Auch ein Weg wird auf den Seekopf gebaut. Hab versucht ihn bei Goggle Earth einzuzeichnen
Dateianhänge
Seekopfweg 1.JPG
Seekopfweg 2.JPG
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Foto-Irrer »

aha, ist das der bestehende Sommerweg, der jetzt nur für die LKWs verbreitert wird?
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Madlochpirat
Massada (5m)
Beiträge: 101
Registriert: 14.07.2006 - 21:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lech
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Madlochpirat »

Meinst du denn der voriges Jahr gebaut wurde?
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Foto-Irrer »

hm nö, meiner Meinung war doch schon immer irgendwas da oder?
Ich hab in der halboffenen (oder generell offenen) Garage unterm Seekopfrestaurant im Winter eingeschneite Fahrzeuge gesehen, Pickups o.ä., die ja irgendwie hochgekommen sein müssen
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Madlochpirat
Massada (5m)
Beiträge: 101
Registriert: 14.07.2006 - 21:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lech
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Madlochpirat »

Mit einem Gälendewagen kommt man bei trockenem Wetter fast überall hoch. Auserdem ist der meines wissens das ganze Jahr oben. Das wird ein komplett neuer Weg. Der Teil ins ZürserTäli wurde letzten Herbst begonnen.

piotre22
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 695
Registriert: 14.08.2006 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von piotre22 »

dann wäre mal interessant zu wissen wie damals die Muggengratbahn, Madlochbahn und das Restaurant gebaut wurden, da müsste es doch auch schon einen Bauweg gegeben haben, oder haben die da alles mit Helis transportiert?
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von seilbahner »

Es gibt auch Materialseilbahnen.
Benutzeravatar
Christian90
Massada (5m)
Beiträge: 50
Registriert: 15.04.2008 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Christian90 »

Die Projektdetails auf der Rendlseite sind online.
Saison 08/09: Zermatt-Cervinia 27.12.08-04.01.09
Saison 09/10: Warth 07.03.10-12.03.10
Saison 10/11: St. Anton 26.12.10-30.12.10
Saison 10/11: Warth 03.04.10-09.04.10
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Richie »

Gut gemachte Seite. Interessant ist auch das Bilderarchiv über den Baufortschritt pro Kalenderwoche!

http://www.rendl.info/index.php?id=7
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von xcarver »

echt ein super-service der ABB :yau:
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“