uff, wenn das stimmt dann treten meine befürchtungen ja schneller ein als erwartet.PlAnAi hat geschrieben:Am Hauser Kaibling entsteht ebenso im September eine neuer Gipfellift mit Beschneiung.
Ein Kuppelbarer 4er Sessellift von Doppelmayer wird gebaut
mfg
Neues in Schladming-Dachstein
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1446
- Registriert: 06.10.2005 - 16:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 24.06.2006 - 13:53
- Skitage 19/20: 35
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Umgebung
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dachstein-Tauern Region!
da wir der lanschi aber schimpfen
aber gut irgendwann wäre der sl eh ersetzt worden, hätte nur nich gedacht dass das so schnell kommt
aber gut irgendwann wäre der sl eh ersetzt worden, hätte nur nich gedacht dass das so schnell kommt
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda
Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda
Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2372
- Registriert: 29.09.2002 - 12:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Wenn das stimmt, dürfen sie dort oben aber einiges planieren. Im momentanen Zustand ist die Piste alles andere als massenkompatibel...
- mara
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 207
- Registriert: 02.10.2002 - 00:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordbayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Ich wäre hier sehr skeptisch, was die News vom Herrn Planai angeht. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das sie hier einen Vierer hinsetzten, zumal am Gipfel sehr sehr wenig Platz ist. Wenn schon, dann sollten sie den Lift einige 100 Meter nach unten verlängern, Platz wäre hier genug und würde sicher eine schöne Abfahrt bringen.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Na ja, vielleicht verlängern sie den Lift bis zur Talstation des Almliftes, aber der obere Teil ist nicht gerade für alle Skifahrer geeignet. Ich bin mal gespannt, ob es da dann auch eine neue Piste für schwächere Skifahrer geben wird...
- hebi
- Administrator
- Beiträge: 1433
- Registriert: 10.04.2005 - 18:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Straubing
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dachstein-Tauern Region!
@Richie: muss es denn überall Pisten für alle Skifahrer geben? Darf es denn nicht auch mal Pisten geben, auf die nur geübtere Skifahrer gehören?
Auch sonst... das ist wirklich die letzte Ecke, an der in Haus was getan werden muss... da gäbs andere Bahnen, die vor Ersatz des Gipfelliftes imo mehr Sinn machen würden... Er ist nicht lang, hat keinerlei wichtige Verbindungsfunktion, einzig erschliesst er eine nette kleine Skiroute. Die Anfahrt am Lift runter ist sowieso für'n A...
Auch sonst... das ist wirklich die letzte Ecke, an der in Haus was getan werden muss... da gäbs andere Bahnen, die vor Ersatz des Gipfelliftes imo mehr Sinn machen würden... Er ist nicht lang, hat keinerlei wichtige Verbindungsfunktion, einzig erschliesst er eine nette kleine Skiroute. Die Anfahrt am Lift runter ist sowieso für'n A...
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Naja schimpfen wird der lanschi nicht. Er hält das lediglich für nur äußerst bedingt sinnvoll.cMon hat geschrieben:da wir der lanschi aber schimpfen

Aber es passt irgendwie schon in die Strategie der Hauser: Der Gipfellift wurde ja heuer eigentlich zum ersten Mal so richtig vermarktet - Stichwort über 2000 m, usw...
Und - vor allem: Das Problem am Gipfellift war immer einzig und alleine die Lifttrasse! Der Osthang ist schneesicher. Meine Informationen waren der Bau einer Schneeanlage im Bereich Lifttrasse Gipfellift, um eben einen schneesicheren Betrieb dort zu ermöglichen. Aber vielleicht haben sich die Pläne dahingehend geändert, dass man sich die Schneeanlage spart und dafür gleich auch den Komfort steigert.
Ich werde jetzt nicht sooooo schimpfen, da in Haus immer sehr bedacht investiert wird - das sieht man ja z.B. an der eher geringen Kapazität am Höfi-Express o.ä.
Aber ich bin mit der Prioritätensetzung nicht ganz glücklich - ich hätte gerne eine neue Ennslingalmbahn gehabt.
- PlAnAi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 159
- Registriert: 11.02.2008 - 23:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schladming
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dachstein-Tauern Region!
Naja wenn es mit ein Mitarbeiter der Höfi-Liftgesellschaft erzählt dann wirds wohl stimmen.
Der Lift wird weiter links hinaufgebaut. Damit die Bergsation platz hat.
Zuerst war der Lift auch garnicht geplant doch es war eine kurze Entscheidung und darum auch der späte Baubeginn wie beim Planai 8er.
Achja und vor wenigen Tagen stellte sich heraus das auf der Planai keine neue Gondel entstehen wird sondern nur eine neue Talstation weil das Land Steiermark nur WM-Projekte fördert und das ist keines.
Die Planai investiert jedes jahr ihre Millionen von Euros selbst. Doch das Parkhaus kostete mehr Geld als erwartet, viel mehr sogar und darum fehlt ein bisschen Geld.
Und das Land gibt ihnen keines.
Aber vielleicht wird sie 1-2 Jahre später gebaut.
mfg
Der Lift wird weiter links hinaufgebaut. Damit die Bergsation platz hat.
Zuerst war der Lift auch garnicht geplant doch es war eine kurze Entscheidung und darum auch der späte Baubeginn wie beim Planai 8er.
Achja und vor wenigen Tagen stellte sich heraus das auf der Planai keine neue Gondel entstehen wird sondern nur eine neue Talstation weil das Land Steiermark nur WM-Projekte fördert und das ist keines.
Die Planai investiert jedes jahr ihre Millionen von Euros selbst. Doch das Parkhaus kostete mehr Geld als erwartet, viel mehr sogar und darum fehlt ein bisschen Geld.
Und das Land gibt ihnen keines.

Aber vielleicht wird sie 1-2 Jahre später gebaut.
mfg
Keine Werbung in der Signatur erlaubt! (MfG Admin)
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Ich konnte es nicht lassen
und habe direkt bei der Quelle bezgl. der geplanten Kaibling - Gipfelbahn nachgefragt:
) und auch hier mache ich keine Ausnahme, dem steilen und sehr selten offenen Schlepper weine ich keine Träne nach. Bei der Reihenfolge sehe ich es wie lanschi - ich würde den Ersatz des Gipfelliftes lieber erst in einigen Jahren sehen und vorher neue Sesselbahnen im Bereich Kaiblingalm und evtl. auch Ennslingalm sehen. Naja, man kann da jetzt nichts machen, auch die neue Gipfelbahn ist ein Grund den Kaibling im kommenden Winter wieder mal zu besuchen. Bleibt zu hoffen, dass man es mit der Kapazität nicht übertreibt. Dass die Bahn in diesem windanfälligen Bereich kuppelbar gebaut wird, finde ich hingegen vernünftig - bei Sturm ist es bestimmt besser, alle Sessel schön garagiert zu haben
.
Noch ein Detail zum Thema Kundenservice: gestern kurz vor Mitternacht habe ich Mails an Planai, Kaibling und 5 kärntner Skigebiete rausgeschickt, mit mehr oder weniger des selben Frage (News 2009/10). Heute kurz nach 7 hatte ich schon die Antwort von der Planai und eine Stunde später vom Kaibling, während von den Kärntnern noch nichts gekommen ist. Ja, die Dachstein - Tauern Region ist der Konkurrenz nicht nur bei Pistenbeschneiung einen Schritt voraus ...

Mein Senf dazu: dass ich Liftneubauten so gut wie immer befürworte, sollte inzwischen bekannt sein (auuser der Kronplatz ersetzt wieder mal ne KSB durch eine EUBGuten Morgen Herr xx,
danke für Ihre Anfrage.
Derzeit laufen für den Bau der „Gipfelbahn“ (4er-Sessellift) die Behördenwege. Wenn alles unter Dach und Fach ist, werden wir ca. in 3 Monaten mit dem Bau beginnen.
Die Gipfelbahn wird auf der selben Trasse errichtet, wie der Schlepplift.
Gleichzeitig wird auch eine Schneeanlage auf der Piste bei der Gipfelbahn errichtet.
Wir freuen uns auf Ihre Besuche bei uns am Hauser Kaibling.
Liebe Grüße
xxxxxxx


Noch ein Detail zum Thema Kundenservice: gestern kurz vor Mitternacht habe ich Mails an Planai, Kaibling und 5 kärntner Skigebiete rausgeschickt, mit mehr oder weniger des selben Frage (News 2009/10). Heute kurz nach 7 hatte ich schon die Antwort von der Planai und eine Stunde später vom Kaibling, während von den Kärntnern noch nichts gekommen ist. Ja, die Dachstein - Tauern Region ist der Konkurrenz nicht nur bei Pistenbeschneiung einen Schritt voraus ...


Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- philipp23
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1586
- Registriert: 06.01.2008 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Hm... gleiche Trasse wie SL spricht jetzt nicht gerade für eine Verlängerung der Trasse nach unten. Ich fand den Gipfellift (nachdem ich ihn heuer endlich und gott sei dank im offenen Zustand erleben durfte) eigentlich eine nette Abwechslung, als es am restlichen Kaibling voll war. Und der Hang ist trotz der Kürze auch durchaus nett.
Für die Bergstation dürfte es - auch wenn es Ultrakompaktbauweise à la Loserfenster gibt - einiges an Sprengstoff erfordern...
Das er irgendwann ersetzt werden würde, war klar, dennoch hätte ich vor allem den Kaiblingalmlift (incl. Verlängerung nach unten) als wesentlich wichtiger eingestuft.
Für die Bergstation dürfte es - auch wenn es Ultrakompaktbauweise à la Loserfenster gibt - einiges an Sprengstoff erfordern...
Das er irgendwann ersetzt werden würde, war klar, dennoch hätte ich vor allem den Kaiblingalmlift (incl. Verlängerung nach unten) als wesentlich wichtiger eingestuft.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Ich seh da keine großen Probleme, dort eine 4KSB-Station hinzustellen.


Bilder aus dem Jänner 2008 bei extrem wenig Schnee.
Man könnte die Station z.B. einfach ein wenig aus dem Relief heraussetzen (ich meine, die Top-Wurmkogel II im Ötztal ist so gebaut), ein bisschen Material abtragen und schon wäre der Ausstieg genau dort positionierbar, wo er jetzt ist. Also da sehe ich kein Problem. Interessanter finde ich da eher die Frage, ob 90°-Ausstieg nach links (in den Osthang rein) oder nicht! Beides ist meiner Meinung nach suboptimal, aber möglicherweise wird ja gröber umgebaggert und dort oben ein ebener Fleck geschaffen, dann erübrigt sich die Debatte sowieso.
Und möglicherweise besteht auch die Möglichkeit einer Bergstation da links draußen am Grat - der ist nämlich nicht so schmal!
Bilder aus dem Jänner 2008 bei extrem wenig Schnee.
Man könnte die Station z.B. einfach ein wenig aus dem Relief heraussetzen (ich meine, die Top-Wurmkogel II im Ötztal ist so gebaut), ein bisschen Material abtragen und schon wäre der Ausstieg genau dort positionierbar, wo er jetzt ist. Also da sehe ich kein Problem. Interessanter finde ich da eher die Frage, ob 90°-Ausstieg nach links (in den Osthang rein) oder nicht! Beides ist meiner Meinung nach suboptimal, aber möglicherweise wird ja gröber umgebaggert und dort oben ein ebener Fleck geschaffen, dann erübrigt sich die Debatte sowieso.
Und möglicherweise besteht auch die Möglichkeit einer Bergstation da links draußen am Grat - der ist nämlich nicht so schmal!
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Völlig untergegangen rund um die Diskussionen um die Gipfelbahn Hauser Kaibling ist übrigens die Tatsache, dass man in Haus heuer weitere 30 T60 geordert hat und somit über insgesamt 166 (!!!) Schneekanonen - der Großteil davon T60 - verfügt.
Weitere Informationen zum Ausbau der Schneeanlage Hauser Kaibling gibt´s hier:
http://www.hauser-kaibling.at/de/aktuel ... ng09_1.htm
Weitere Informationen zum Ausbau der Schneeanlage Hauser Kaibling gibt´s hier:
http://www.hauser-kaibling.at/de/aktuel ... ng09_1.htm
- PlAnAi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 159
- Registriert: 11.02.2008 - 23:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schladming
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dachstein-Tauern Region!
Na dann werden sie beim Gipfellift wohl nur Schächte mit den passenden Ventilen installieren und keine Türme, find ich aber gut weil das würde dort garnicht schön aussehen.
Werde euch in den nächsten Tagen etwas zeigen, was wirklich mal notwendig war
Werde euch in den nächsten Tagen etwas zeigen, was wirklich mal notwendig war

Keine Werbung in der Signatur erlaubt! (MfG Admin)
- PlAnAi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 159
- Registriert: 11.02.2008 - 23:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schladming
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dachstein-Tauern Region!
So auf der Planai (Piste 1) gibts auch wieder etwas neues. Die schmalen kurven zum Planai 6er müssen nicht mehr gefahren werden. Jetzt gibts weiter links einen neuen sehr breiten und steilen Hang (siehe Webcambild)
Bild wegen Verletzung der Medienregeln entfernt. Einen Post entfernt, da er jetzt sinnlos ist.
MFG Mod. Dachstein
Bild wegen Verletzung der Medienregeln entfernt. Einen Post entfernt, da er jetzt sinnlos ist.
MFG Mod. Dachstein
Keine Werbung in der Signatur erlaubt! (MfG Admin)
- philipp23
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1586
- Registriert: 06.01.2008 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Ich bleibe zwar weiterhin noch skeptisch ob des Sinns einer solchen Investition, aber die neue Gipfelbahn am Kaibling steht nun auch bei Melzer & Hopfner drin. (Projekte -> Aktuelle Projekte)
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
- PlAnAi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 159
- Registriert: 11.02.2008 - 23:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schladming
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dachstein-Tauern Region!
Ja aber der Sessellift wird gebaut (Baubeginn September)philipp23 hat geschrieben:Ich bleibe zwar weiterhin noch skeptisch ob des Sinns einer solchen Investition, aber die neue Gipfelbahn am Kaibling steht nun auch bei Melzer & Hopfner drin. (Projekte -> Aktuelle Projekte)
Keine Werbung in der Signatur erlaubt! (MfG Admin)
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Kannst du uns bitte immer kurz deine Quelle nennen....es ist sonst schwer zu unterscheiden ob die Aussage erfunden ist, oder woher Sie kommt! Danke.PlAnAi hat geschrieben:Ja aber der Sessellift wird gebaut (Baubeginn September)philipp23 hat geschrieben:Ich bleibe zwar weiterhin noch skeptisch ob des Sinns einer solchen Investition, aber die neue Gipfelbahn am Kaibling steht nun auch bei Melzer & Hopfner drin. (Projekte -> Aktuelle Projekte)
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dachstein-Tauern Region!
Miki hat doch auf dieser Seite oben schon die Bestätigungsemail der Bergbahnen reingestellt.
Und da steht doch alles wichtige.
Ob der Lift nun wirklich kommt hängt von der Bauverhandlung ab.
Und da steht doch alles wichtige.
Ob der Lift nun wirklich kommt hängt von der Bauverhandlung ab.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Das weiß ich, nur hat es sich bei "Planai" so angehört, als ob es jetzt fix ist....das sagte die obige Mail nicht unbedingt aus!Ram-Brand hat geschrieben:Miki hat doch auf dieser Seite oben schon die Bestätigungsemail der Bergbahnen reingestellt.
Und da steht doch alles wichtige.
Ob der Lift nun wirklich kommt hängt von der Bauverhandlung ab.
- PlAnAi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 159
- Registriert: 11.02.2008 - 23:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schladming
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dachstein-Tauern Region!
Ich weiß es von einem Bergbahn Mitarbeiter der Höfi-Bahnen.Schwoab hat geschrieben:Das weiß ich, nur hat es sich bei "Planai" so angehört, als ob es jetzt fix ist....das sagte die obige Mail nicht unbedingt aus!Ram-Brand hat geschrieben:Miki hat doch auf dieser Seite oben schon die Bestätigungsemail der Bergbahnen reingestellt.
Und da steht doch alles wichtige.
Ob der Lift nun wirklich kommt hängt von der Bauverhandlung ab.
Der war jeden Sommer beim Bau der wahrscheinlich modernsten Beschneiungsanlage Österreichs dabei und der bekommt immer die neuesten Infos. Er wird weiter links hinaufgebaut so das der Lift nicht in der Piste ist. Er bekommt anscheindend 4 Stützen.
Einen Bahnhof bekommt er auch nicht, die Sesseln können in der Talstation untergebracht werden. Also der Lift bekommt sicher nicht viele Sesseln und eine Beschneiungsanlage wird auch gebaut, jedoch werden keine türme aufgestellt.
Also es wird sicher eine herausforderung denn bis er fertig ist hält sicher der Winter schon Einzug.

Keine Werbung in der Signatur erlaubt! (MfG Admin)
- PlAnAi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 159
- Registriert: 11.02.2008 - 23:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schladming
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dachstein-Tauern Region!
@mara: ich hatte schon ein bild reingestellt wurde aber wieder gelöscht.
mfg
Post angepasst, Rest siehe unten.
MFG Mod. Dachstein
mfg
Post angepasst, Rest siehe unten.
MFG Mod. Dachstein
Zuletzt geändert von PlAnAi am 05.07.2009 - 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Keine Werbung in der Signatur erlaubt! (MfG Admin)
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2083
- Registriert: 24.01.2009 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dachstein-Tauern Region!
Gib halt die Quelle an oder poste den link, dann passt'sPlAnAi hat geschrieben:@seilbahner: Ich glaub nicht das noch jemand in Österreich eine Beschneiungsanlage hat wo inerhalb von 3 Jahren alles neue gebaut wurde.
@mara: ich hatte schon ein bild reingestellt wurde aber wieder gelöscht.
mfg

- PlAnAi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 159
- Registriert: 11.02.2008 - 23:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schladming
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dachstein-Tauern Region!
www.planai.at Live Webcam (kielhuberhof)darkstar hat geschrieben:Gib halt die Quelle an oder poste den link, dann passt'sPlAnAi hat geschrieben:@seilbahner: Ich glaub nicht das noch jemand in Österreich eine Beschneiungsanlage hat wo inerhalb von 3 Jahren alles neue gebaut wurde.
@mara: ich hatte schon ein bild reingestellt wurde aber wieder gelöscht.
mfg
Man kann deutlich erkennen das bei der Einfahrt in die Streicherabfahrt ein neuer Hang gebaut wird.
mfg
Keine Werbung in der Signatur erlaubt! (MfG Admin)
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Thema Bereinigt. Ich würde empfehle dringend, die Newsregeln zu lesen. Ob jetzt der Kaibling die schlagkräftigste Schneeanlage hat oder nicht, interessiert in den News nicht mal peripher, da die Anlage schon besteht. Die Diskussion kann, wenn es denn sein muss, in Skigebieten in aller Welt geführt werde, aber nicht in den News.
Und bald wird hier wieder aufgeräumt - und das bedeutet: Löschaktion.
EDIT: Aufgeräumt.
Und noch eine kleine Bitte an Alle: bitte nicht immer gleich auf Diskussionen einsteigen, die im News nichts zu suchen haben. Einen Meldebutton gäbe es auch noch. Einfach den benützen - ihr erleichtert den Mods die Arbeit ungemein.
MFG Mod. Dachstein
Und bald wird hier wieder aufgeräumt - und das bedeutet: Löschaktion.
EDIT: Aufgeräumt.
Und noch eine kleine Bitte an Alle: bitte nicht immer gleich auf Diskussionen einsteigen, die im News nichts zu suchen haben. Einen Meldebutton gäbe es auch noch. Einfach den benützen - ihr erleichtert den Mods die Arbeit ungemein.
MFG Mod. Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!