Werbefrei im Januar 2024!

Windberg 1.903m | 5. Juli 2009 | Das Wetter ...

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Windberg 1.903m | 5. Juli 2009 | Das Wetter ...

Beitrag von Skikaiser »

Windberg 1.903m | 5. Juli 2009 | Das Wetter ... spielt verrückt!
Bild

Windberg? Ja, den Berg gibt's wirklich. Er liegt in den steirischen Alpen, genauer gesagt in der Nähe von Mürzzuschlag. Von oben hat man einen tollen Blick auf die Heukuppe (2.007m). Und dieser Windberg, wo es übrigens wirklich kräftig windete, war das der heutige Gipfel der Wanderung. Nachdem wir in einer Hütte (Michlbauerhütte) rast machten, begann es auf einmal zu blitzen und zu schütten. Nach etwa 45min. war das Gewitter vorbei, die Sonne kam wieder raus und es war direkt nach dem Unwetter nur noch 10°C warm. Am Ende der Wanderung gab es wieder ein paar Regengüsse (zum Glück waren wir da schon im Auto :) ).

Tourbeschreibung:
Vom Parkplatz (1.460m), den man von Kapellen über eine schmale Mautstraße (5€) erreicht ging es über einen Forstweg zur Unterstands-Kutatschhütte. Anschließend wanderten wir weiter zum Schneealpenhaus (1.762m). Von dort ging es fast ebenerdig über ein großes Plateau unter dem die 1. Wiener Hochquellwasserleitung führt, zur Michlbauerhütte. Dort machten wir dann Rast. Nach etwa 15min. begann es plötzlich zu schütten und zu blitzen. Nach etwa 45min. war das Unwetter zum Glück wieder vorbei, sodass wir bei kühlen 10°C doch noch auf den Gipfel des 1.903m hohen Windberg wandern konnten. :D Nach der Gipfelrast gingen wir dann westwerts vom Gipfel über einen schmalen, unbeschilderten Pfad zur "Griab", wo wir wieder auf den Hauptweg stießen. Von dort wanderten wir über den Forstweg zum Parkplatz zurück. Am Parkplatz begann es dann für ewta 20min. wieder zu regnen.

Tourdaten:
Höhenunterschied: 460m
Dauer (inkl. langer Pause in der Hütte): 5h

Bilder:

Bild
^^Wanderkarte der Region

Bild

Bild
^^Forstweg vom Parkplatz zur Kutatschhütte

Bild
^^Blick Richtung Schneealpenhaus

Bild
^^Zoom zur Heukuppe

Bild
^^Oben beim Sender befindet sich auch die Unterstandshütte "Kutatsch"

Bild
^^Zoom zum Schneealpenhaus - die exponierte Lage find ich cool 8)

Bild
^^Blick Richtung Raxalpe (Stmk.) - die dunklen Wolken entluden sich zum Glück aber erst als wir gerade Pause in der Michlbauerhütte machten.

Bild

Bild
^^Ziemlich großes Schneefeld für diese Höhe!

Bild
^^Dunkle und helle Wolken wechseln sich dauernd ab ...

Bild

Bild
^^Ein Schneefeld wird gequert

Bild
^^Schneealpenhaus - die Lage finde ich cool 8)

Bild
^^Weites Plateau zwischen dem Schneealpenhaus und der Michlbauerhütte. Unter diesem Plateau führt die 1. Wiener Hochquellwasserleitung durch!

Bild
^^Wetterstation

Bild
^^Schöne Almlandschaft :D

Bild


Bild
^^Nach dem plötzlichen Unwetter 8O :)

Bild

Bild

Bild
^^Über einen schmalen Wanderweg geht es die restlichen 200hm Richtung Gipfelkreuz hinauf ...

Bild

Bild
^^Bald oben, links erkennt man schon das Gipfelkreuz

Ankunft am Windberg 1.903m. Es folgen Panoramaaufnahmen, immer ein Stück nach rechts geschwenkt:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^^Panorama vom Windberg

Bild
^^Und ein Gipfelfoto von mir gibt's natürlich auch noch :wink:

Bild
^^Blick vom Gipfel auf das Plateau hinab

Bild
^^Schöne Wolkenformationen & Berglandschaft :)

Bild

Bild
^^Mega-Schneefeld zum Schneerutschen :P

Bild
^^Hinten auf dem Gupf steht das Schneealpenhaus

Bild

Bild

Bild

Bild
^^Durch diese unmarkierte Rinne gings wieder bergab - hier kurz vor der Griab

Bild

Bild

Bild
^^Mächtige Regn-/Gewitterwolken kommen auf

Bild
^^Regenbogen vor der Heukuppe

Bild
^^... und hier ist's wieder sonnig ... auf der Heimfahrt fotografiert 8) !
Zuletzt geändert von Skikaiser am 07.07.2009 - 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Windberg 1.903m | 5. Juli 2009 | Das Wetter ...

Beitrag von chr »

Danke für den Bericht. Die Schneealpe ist wirklich ein lohnendes Ausflugsziel, und der Gipfel ist ohne besonders große Anstrengung mit guter Infrastruktur (Schneealpenhaus) am Weg erreichbar. Vor ca. 15 Jahren habe ich diese Wanderung das letzte Mal gemacht. Diesen Sonntag hätten mich aber die Gewitterwolken von dieser Tour abgeschreckt.
Skikaiser hat geschrieben:Von oben hat man einen tollen Blick auf den höchsten Berg Niederösterreichs, die Heukuppe (2.007m).
Hier muss ich Dich aber leider korrigieren. :kluckscheiss: Der höchste Berg Niederösterreichs heißt Klosterwappen und ist am Schneeberg (2076m). Die Heukuppe ist die höchste Erhebung auf der Raxalpe und ist in der Steiermark. :schlaumeier: :wink: Aber letztlich ist es egal wie die einzelnen Berge alle heißen, der Ausblick am Windberg ist allemal sehr schön.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Windberg 1.903m | 5. Juli 2009 | Das Wetter ...

Beitrag von Skikaiser »

:oops: Ups, habs korrigiert!
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Österreich“