Windberg? Ja, den Berg gibt's wirklich. Er liegt in den steirischen Alpen, genauer gesagt in der Nähe von Mürzzuschlag. Von oben hat man einen tollen Blick auf die Heukuppe (2.007m). Und dieser Windberg, wo es übrigens wirklich kräftig windete, war das der heutige Gipfel der Wanderung. Nachdem wir in einer Hütte (Michlbauerhütte) rast machten, begann es auf einmal zu blitzen und zu schütten. Nach etwa 45min. war das Gewitter vorbei, die Sonne kam wieder raus und es war direkt nach dem Unwetter nur noch 10°C warm. Am Ende der Wanderung gab es wieder ein paar Regengüsse (zum Glück waren wir da schon im Auto

Tourbeschreibung:
Vom Parkplatz (1.460m), den man von Kapellen über eine schmale Mautstraße (5€) erreicht ging es über einen Forstweg zur Unterstands-Kutatschhütte. Anschließend wanderten wir weiter zum Schneealpenhaus (1.762m). Von dort ging es fast ebenerdig über ein großes Plateau unter dem die 1. Wiener Hochquellwasserleitung führt, zur Michlbauerhütte. Dort machten wir dann Rast. Nach etwa 15min. begann es plötzlich zu schütten und zu blitzen. Nach etwa 45min. war das Unwetter zum Glück wieder vorbei, sodass wir bei kühlen 10°C doch noch auf den Gipfel des 1.903m hohen Windberg wandern konnten.

Tourdaten:
Höhenunterschied: 460m
Dauer (inkl. langer Pause in der Hütte): 5h
Bilder:
^^Wanderkarte der Region
^^Forstweg vom Parkplatz zur Kutatschhütte
^^Blick Richtung Schneealpenhaus
^^Zoom zur Heukuppe
^^Oben beim Sender befindet sich auch die Unterstandshütte "Kutatsch"
^^Zoom zum Schneealpenhaus - die exponierte Lage find ich cool

^^Blick Richtung Raxalpe (Stmk.) - die dunklen Wolken entluden sich zum Glück aber erst als wir gerade Pause in der Michlbauerhütte machten.
^^Ziemlich großes Schneefeld für diese Höhe!
^^Dunkle und helle Wolken wechseln sich dauernd ab ...
^^Ein Schneefeld wird gequert
^^Schneealpenhaus - die Lage finde ich cool

^^Weites Plateau zwischen dem Schneealpenhaus und der Michlbauerhütte. Unter diesem Plateau führt die 1. Wiener Hochquellwasserleitung durch!
^^Wetterstation
^^Schöne Almlandschaft

^^Nach dem plötzlichen Unwetter


^^Über einen schmalen Wanderweg geht es die restlichen 200hm Richtung Gipfelkreuz hinauf ...
^^Bald oben, links erkennt man schon das Gipfelkreuz
Ankunft am Windberg 1.903m. Es folgen Panoramaaufnahmen, immer ein Stück nach rechts geschwenkt:
^^Panorama vom Windberg
^^Und ein Gipfelfoto von mir gibt's natürlich auch noch

^^Blick vom Gipfel auf das Plateau hinab
^^Schöne Wolkenformationen & Berglandschaft

^^Mega-Schneefeld zum Schneerutschen

^^Hinten auf dem Gupf steht das Schneealpenhaus
^^Durch diese unmarkierte Rinne gings wieder bergab - hier kurz vor der Griab
^^Mächtige Regn-/Gewitterwolken kommen auf
^^Regenbogen vor der Heukuppe
^^... und hier ist's wieder sonnig ... auf der Heimfahrt fotografiert
