Werbefrei im Januar 2024!

Rettet die VR101!

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Pilatus »

Das Problem ist eher, dass die Hälfte der Mitstreiter wohl nur im Boot ist, weil sie die neue Bahn nicht wollen. Und nicht weil sie ein spezielles interesse an der alten Bahn haben.

Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von TPD »

e) Die neue bahn wird wie weiter oben vorgeschlagen, als parallelanlage zur VR gebaut. Falls der Grund an der Talstation zu knapp sein sollte, könnte die neue bahn die alte dort ersetzen, und erst ab der zweiten sektion parallel begleiten...
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat es selbst am jetzigen Standort der Bergstation nicht wirklich Platz zum verschwenden. Oder es müssen dann gewaltige Erdbewegungen erfolgen.
Oder die neue Station muss wesentlich weiter unten gebaut werden. Aber das ist dann wohl auch nicht im Sinne des Restaurants. Vor allem weil man ja mit der neuen Bahn auch Rollstühle und Kinderwagen transportieren will.
Das Problem ist eher, dass die Hälfte der Mitstreiter wohl nur im Boot ist, weil sie die neue Bahn nicht wollen. Und nicht weil sie ein spezielles interesse an der alten Bahn haben.
Auf jeden Fall sind bei ProSesseli nicht 900 Seilbahnfans angemeldet.
Und ich befürchte dass sich sehr viele Leute wieder abmelden, sobald die Behörden entschieden haben dass die Bahn stehen bleiben muss.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Kris »

Mit google earth betrachtet, erscheint das raumproblem weniger gegeben: links von der bergstation liesse sich sehr wohl ohne besonderen aufwand eines der üblichen stationsbauten aus der konservendose hinstellen, und zwar höhengleich mit der bestehenden bahn, dies wäre in etwa niveau +1 da das gelände zur seite abschüssig ist.

Selbst an der talsation sollte der flächenverbrauch der bestehenden station gegenüber dem neubauprojekt marginal sein, denn ich bin mir sicher dass dort sowieso eine verfielfachung der parkplatzfläche vorgesehen ist...

Dass sich viele generell gegen das neubauprojekt wenden, kann ich schon verstehen, denn mit dem vorgesehenen gesamtkonzept wandelt der berg schon sein gesicht in signifikantem masse.

Der "neulook" ist ja hierbei noch das kleinere übel, vielmehr stören zudem die durch die finanzierungskosten erzwungene kapazitätserhöhung, welche nach unterstützenden marketingoperationen schreit....die nicht mehr der befriedigung der (bereits allseits übererfüllten) bedürfnisse dienen, sondern der erzeugung von neuen- auf die der naturraum dankend verzichten kann...

...aber gut, die diskussion ist hier fehl am platz.

So wie ich die diskussion über den weissenstein jedoch verfolgt habe, geht es in der öffentlichen meinung jedoch sehr wohl primär um den erhalt der alten bahn. Neue bahnen spriessen allerorts aus dem boden, über diese wird nicht überregional berichtet da kein begründbarer anlass dazu besteht.
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Pilatus »

Nunja, die alte Bahn gehört einfach zu einer Art Weissenstein, die man erhalten will. Sie gehört zum Gesammtkonzept. Wie gross die Unterstützung von Pro Sesseli aber noch wäre, wenn man die neue Bahn ohne Kapazitätserhöhnung um im Kombibahnstil wie Braunwald bauen würde, daran will ich gar nicht denken...
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von TPD »

Mit google earth betrachtet, erscheint das raumproblem weniger gegeben: links von der bergstation liesse sich sehr wohl ohne besonderen aufwand eines der üblichen stationsbauten aus der konservendose hinstellen, und zwar höhengleich mit der bestehenden bahn, dies wäre in etwa niveau +1 da das gelände zur seite abschüssig ist.
Hm, also wenn ich z.B die Bilder 49,53,55 und 57 auf http://www.seilbahn-nostalgie.ch/weissenstein.html anschaue, habe ich so meine Zweifel dass man da ohne grossen Erdbewegungen noch eine weitere Station hinpflastern kann.
Selbst an der talsation sollte der flächenverbrauch der bestehenden station gegenüber dem neubauprojekt marginal sein, denn ich bin mir sicher dass dort sowieso eine verfielfachung der parkplatzfläche vorgesehen ist...
Wollen die Bahnbetreiber die Parkplätze erweitern, dann können sie vielleicht im Herbst 2020 mit dem Bau beginnen...
Und vor allem müssen sie dann garantiert exhorbitante Parkgebühren erheben, so dass es fraglich ist ob wirklich neue Kunden gewonnen werden bzw. Stammkunden sogar verscheucht werden.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
vonroll101
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 528
Registriert: 10.01.2009 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: san diego california usa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von vonroll101 »

does anyone have any books on the vr 101 grip.how to rebuild them..im getting a vr 101 grip from the former bronx zoo skyride.im also getting a hanger arm from them also.need a bit of help from all vr 101 fans.the vr 101 case is the welded type not cast..thanks a bunch from san diego!!!!!!!!!!!
robert! :D
Long live the vr 101.VonRoll tramways #1 all vr 101s the Disneyland Skyway group http://groups.yahoo.com/group/disneylandskyway/

My VonRoll vr101 group on Facebook. https://www.facebook.com/groups/vonrollskyrides/
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
C. Gentil
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 242
Registriert: 20.11.2002 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Samedan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von C. Gentil »

Die Situation am Weissenstein scheint festgefahren, was für die historische Sesselbahn aber nicht von Nachteil ist:
http://www.bernerzeitung.ch/region/solo ... y/11244434

Vor allem in der Frage nach den wirtschaftlich unverzichtbaren Freizeitanlagen ist man sich nicht einig:
http://www.bernerzeitung.ch/region/solo ... y/23943781

Schon komisch: Bis jetzt verlautete die Betreibergesellschaft immer, entweder eine neue Gondelbahn mit Rodelbahn und Tubinganlage, oder aber gar keine Bahn mehr. Und jetzt plötzlich denkt man über Alternativen nach. Es scheint, als ob den Gondelbahnbefürwortern die Felle davon schwimmen....
Meine Homepage über alte, nostalgische Seilbahnen: http://www.seilbahn-nostalgie.ch

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Pilatus »

Nunja, ich habe eher das Gefühl man versucht die Punkte aus dem Investitionsprogramm zu streichen, gegen die man rechtlich vorgehen könnte.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Petz »

Ich auch allerdings denke ich, daß sich ne neue Bahn ohne die geplanten Freizeitanlagen kaum rechnen würde (selbst mit diesen hätte ich Bedenken). Da wäre selbst die Renovierung der bestehenden Bahntechnik inkl. Umrüstung auf neuen Klemmentypus vermutlich rentabler, auch weil da z. B. die Investition in neue Stationsgebäude wegfiele.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
C. Gentil
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 242
Registriert: 20.11.2002 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Samedan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von C. Gentil »

Neuste Medienberichte zum "Fall" Weissenstein gibt es hier:

http://www.prosesseli.ch/seiten/main_090609_01.html
Meine Homepage über alte, nostalgische Seilbahnen: http://www.seilbahn-nostalgie.ch
Benutzeravatar
C. Gentil
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 242
Registriert: 20.11.2002 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Samedan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von C. Gentil »

Es wird nochmals ein Anlauf -wohl bald der letzte- zur Rettung der historischen Sesselbahn auf den Weissenstein gestartet!
Bitte unterstützt diese Petition und fordert auch Freunde und Bekannte zur Teilnahme auf.
Näherses unter diesem Link:

http://www.prosesseli.ch/petition/petition.html

Vielen Dank dafür, dass Ihr Euch die paar Minütchen Zeit genommen habt! :D
Meine Homepage über alte, nostalgische Seilbahnen: http://www.seilbahn-nostalgie.ch
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von TITLIS »

Auch von meiner Seite aus, gebt euer Bestes, ich habe diese Petition jetzt gerade unterschrieben!
Es geht um ein Stück Seilbahngeschichte!
Benutzeravatar
one_only80
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 270
Registriert: 19.11.2006 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tulferberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von one_only80 »

appell von mir an alle österreicher: bitte unterschreiben
bin die bahn im frühjahr gefahren, ist dassselbe fahrgefühl wie bei der alten muttereralmbahn.
i am the one and only

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Petz »

Petz hat die Unterstützungserklärungen grade "abgewickelt" und bittet ebenfalls um Euer Engagement in dieser Sache :!:
Ich kenn zwar nur die technisch ähnliche Eckbauerbahn in Garmisch - Partenkirchen aus eigener Befahrung aber die Weissensteinbahn ist sicher nicht weniger faszinierend.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Pilatus »

Wo gibt es eigentlich noch VR101 mit Sesseln? Die Bahn hier könnte nämlich nicht nur eine der letzten Anlagen dieses Systems sein, sondern auch eine der letzten in der Ursprungsausführung mit Sesseln!
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Wiesel »

So, ich habe mich auch soeben eingetragen.

Damit wir keine Bilder sehen müssen wie in diesen Tagen, wo die Reste der VR101 in Jasna/Chopok (4 Sektionen !!!)
nun bedeutungslos auf dem Parkplatz liegen:
http://www.lanovky.sk/?fgal=jasna6&page ... age=1&str=

beziehungsweise von Witzfiguren besetzt sind:
http://www.lanovky.sk/?page=foto&fupd=103

Die VR101 auf die Schneekoppe im Riesengebirge soll nun endgültig 2011 der neuen EUB weichen.
Wahrscheinlich wird dann die ziemlich unbekannte, aber ziemlich lange Bahn im Erzgebirge (Komari Vizka) als einzige auf unbestimmte Zeit übrigbleiben.
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Wiesel »

Pilatus hat geschrieben:Wo gibt es eigentlich noch VR101 mit Sesseln? Die Bahn hier könnte nämlich nicht nur eine der letzten Anlagen dieses Systems sein, sondern auch eine der letzten in der Ursprungsausführung mit Sesseln!
Ja, wie einen Beitrag zuvor erwähnt, in Tschechien stehen noch 2, die nach wie vor im Betrieb sind.
In der Slowakei hat man zumindest noch eine von ehemals 4 Sektionen, und zwar von Kosodrevina auf den Chopok, ist aber seit über 10 Jahren außer Betrieb.
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Radim »

Wiesel hat geschrieben:Damit wir keine Bilder sehen müssen wie in diesen Tagen, wo die Reste der VR101 in Jasna/Chopok (4 Sektionen !!!)
nun bedeutungslos auf dem Parkplatz liegen:
http://www.lanovky.sk/?fgal=jasna6&page ... age=1&str=
Die Stützen der Teilstrecke Luková-Chopok wurden am 25.6.2009 demontiert (mit Ausnahme der Stütze Nr. 1, die bleibt als Denkmal stehen) und letzte Woche gingen alle ins Schrott :(
Talstation Luková ist zur "Pizza Von Roll" (www.lanovky.sk/?page=foto&fupd=68) umgebaut, Bergstation Chopok mit Technik steht noch.

Teilstrecke Kosodrevina-Chopok ist noch ziemlich komplett und sollte sogar noch betriebsfähig sein (aber nur mit leere Seil, ohne Sessel - eine Stütze ist stark beschädigt). Im Jahr 2011 soll aber auch dieser Teilstrecke durch eine 6er KSB ersetzt.

Alle 3 Bahnen bei uns in Tschechien sind noch im Betrieb, die Schneekoppe-Bahn (2 Teilstrecken) wird aber in 2010 durch eine 4EUB ersetzt :(
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
vonroll101
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 528
Registriert: 10.01.2009 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: san diego california usa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von vonroll101 »

even though i live here in the usa,i signed the petetion to save this great vr101..i love the old vonroll vr101s!makes me sick to my stomache to see one laying in pieces.any thing i could do in the usa??
Long live the vr 101.VonRoll tramways #1 all vr 101s the Disneyland Skyway group http://groups.yahoo.com/group/disneylandskyway/

My VonRoll vr101 group on Facebook. https://www.facebook.com/groups/vonrollskyrides/
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
vonroll101
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 528
Registriert: 10.01.2009 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: san diego california usa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von vonroll101 »

here is a picture of my vr 101 grip.
Dateianhänge
vr101...jpg
vr101...jpg (18.7 KiB) 956 mal betrachtet
Long live the vr 101.VonRoll tramways #1 all vr 101s the Disneyland Skyway group http://groups.yahoo.com/group/disneylandskyway/

My VonRoll vr101 group on Facebook. https://www.facebook.com/groups/vonrollskyrides/
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
C. Gentil
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 242
Registriert: 20.11.2002 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Samedan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von C. Gentil »

Pilatus hat geschrieben:Wo gibt es eigentlich noch VR101 mit Sesseln? Die Bahn hier könnte nämlich nicht nur eine der letzten Anlagen dieses Systems sein, sondern auch eine der letzten in der Ursprungsausführung mit Sesseln!
In Betrieb stehende VR101-Anlagen mit Sesseln wären also noch:

- Oberdorf-Weissenstein, Schweiz (2 Sektionen)
- Schneekoppe, Tschechien (2 Sektionen)
- Komari Vizka, Tschechien (1 Sektion)

Und dann gäbe es noch diese Anlage, von der ich aber keine näheren Angaben zum Betriebsstatus habe:
- Bursa, Türkei (1 Sektion, Kombibahn mit Sesseln und Zweiergondeln v. Gangloff)
Meine Homepage über alte, nostalgische Seilbahnen: http://www.seilbahn-nostalgie.ch
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Wiesel »

C. Gentil hat geschrieben: Und dann gäbe es noch diese Anlage, von der ich aber keine näheren Angaben zum Betriebsstatus habe:
- Bursa, Türkei (1 Sektion, Kombibahn mit Sesseln und Zweiergondeln v. Gangloff)
Stimmt, da wollte ich letztes Jahr mal hin.
Aber in unserem Reisebüro haben sie kein Hotel herausfinden können, welches direkt an der Anlage steht.
Und so auf gut Glück hinfahren ist (gerade in der Türkei, wo man nix versteht) nicht so unser Ding.
Vielleicht findet sich ein Forenleser, der der Sprache mächtig ist und usn als Reiseleiter begleitet :-)))
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Pilatus »

Naja, also überall wos minimal touristisch ist, sprechen sie doch fliessend Deutsch und Englisch da unten... ;) Zudem hat es da ja eine riesen Stadt, von der aus man zuerst mit zwei Sektionen PB zur Kombibahn hoch muss!
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Wiesel »

Mag sein, aber wenn kein Reiseveranstalter dort was im Programm hat, müsste man individuell buchen.
Und da kommen halt Fragen wie:

1. Wie kommt man hin? Welche Fluggesellschaft fliegt direkt?
2. Wie kommt man vom Flughafen zum Hotel?
und gaaaaanz wichtig:
3. Ist die Seilbahn überhaupt in Betrieb, wenn ich dort bin (evtl. Revision)?

Wenn ich z.B. in die Schweiz rüberfahre, brauch ich kein Reisebüro, da bekommt man immer was.
Aber Türkei ist eben was ganz anderes.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Pilatus »

Flug nach Istambul, von dort mit der Färe nach Bursa:
http://www.turkeytravelplanner.com/tran ... sa_fy.html

Hotel z.B. http://de.reisen.yahoo.com/p-hotel_fueh ... _fuehrer-i

Und wenn die Reise + Unterkunft mal passt, dann ist es zur Seilbahn sicher auch nicht mehr so schwer ;)

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“