Werbefrei im Januar 2024!

2.7.2009 - Saile (2403m)

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

2.7.2009 - Saile (2403m)

Beitrag von Arlbergfan »

Am 2. Juli nach dem Glungezer gings hoch auf die 2403m hohe Saile - oder zu Deutsch Nockspitze. Ich wollte unbedingt mal auf dem Berg stehen, weil man ihn immer von Innsbruck aus sieht. Ich dachte mir, der Ausblick muss es wert sein und das war er auch!

Bild

Tourdaten

Wetter
Die Gewitterstimmung blieb uns auch an diesem Tag erhalten. An klaren Himmel war nicht zu denken. Ich würde es als wolkig einstufen, mit einzelnen Sonnenstrahlen dazwischen...
Temperatur
Gefühlte 20 Grad
Strecke
Axamer Lizum - Birgitzköpflbahn - Nockspitze - Steig runter Richtung Pfriemeswand - Birgitzköpfl - Birgitzer Alm - Axamer Lizum
Höhenmeter
350 hoch
850 runter
leicht
Der Anstieg vom Birgitzköpflhaus ist zwar steil, aber dafür auch sehr kurz. In einer dreiviertel Stunde steht man auf der Sailes und schaut runter auf Innsbruck. Der Abstieg über den Steig erfordert Trittsicherheit. Ein falscher Schritt wäre hier fatal. Ein ganz kurzes Stück ist mit Seil gesichert.
Dauer
Wir haben uns Zeit gelassen. 3 Stunden circa.
Hütte
Die Birgitzer Alm ist eine schöne Alm oberhalb von Innsbruck. Zum Glück waren wir unter der Woche unterwegs. Ich möchte nicht wissen, was hier an einem schönen Sonntag los ist. Ich werd sicher noch mal hingehen, dann aber mit dem Bike.
Fazit
Schöne kleine Halbtagestour mit lohnenden Ausblick über Innsbruck. Besonders der Abstieg den Steig runter ist landschaftlich sehr schön. Besonders beeindruckt haben mich die schönen Almwiesen runter vom Birgitzköpf zur Birgitzer Alm. Der Weg ist sicher auch mit dem Mountainbike ein Traum. Wie schön doch die Welt gleich neben der Hauptstadt Tirols sein kann... :-)
Attraktivität
:D :D :D :D :D (5) von (6)

Bilder

Bild
^^ Die Kuh hat wohl nicht ganz verstanden, dass die 4KSB Schönbodenbahn nur im Winter fährt... :-)

Bild
^^ Die DSB Birgitzköpfel. Schön gemächlich geht die Doppelmayrbahn hoch zum Birgitzköpflhaus

Bild
Die Standseilbahn Olympiabahn machte erst 2 Tage später auf. An unseren Besuchstag wurden einige Kontrollfahrten durchgeführt.

Bild
^^ Die Kalkkögl...sieht hier ein bisschen aus wie in den Dolomiten. Schade, dass wir keinen blauen Himmel hatten.

Bild
^^ Talstation der Olympiabahn. Hier im Forum haben wir über den Zustand der Lizum schon öfters diskutiert...

Bild
^^ Hier in Fahrt, die Olympiabahn

Bild
^^ Schon fast oben beim Birgitzköpflhaus.

Bild
^^ Da oben stehen wir gleich...nach einer dreiviertel Stunde Aufstieg.

Bild
^^ Ich selbst war noch nie mit den Ski in der Lizum. Aber wenn ich mir die Abfahrten so ansehe...sieht schon alles sehr stark modelliert aus...

Bild
^^ Blick übers Oberland. Überall auf den Bergen hängen Gewitterwolken...

Bild
^^ Auf dem Weg nach oben konnte ich viele Blumen bewundern. An manchen Stellen gab es wirklich nur noch Enziane zu sehen...

Bild
^^ Und dann auch ein Edelweiß. Sehr selten. Und das auf diesem Sonntagsspazierweg!!

Bild
^^ Nochmal der Blick rüber zum modellierten Skigebiet Axamer Lizum

Bild
^^ Jetzt sind wir bereits oben. Meine Freundin macht die letzten Meter vor zum 2. Hauptgipfel...

Bild
^^ Blick Richtung Patscherkofel, wo ich am Tag zuvor war. Auch immer schön: Die Europabrücke von oben.

Bild
^^ Der steile Steig nach unten ist landschaftlich sehr interessant. Aber Schwindelfrei sollte man schon sein...

Bild
^^ Hier die kleine mit Stahlseil gesicherte Stelle.

Bild
^^ In dieser kleinen Scharte kommt man runter. Genialer Steig!

Bild
^^ Noch immer blühen die Alpenrosen.

Bild
^^ Wir kommen am Skilift Götzner Grube vorbei, der Schlepplift der schon einige Jahre außer Betrieb ist und DIE MÖGLICHKEIT wäre, endlich Axamer Lizum mit Mutter Alm zu verbinden...

Bild
^^ Talstation Schlepplift Götzner Grube.

Bild
^^ Umlenkscheibe. Alles schon ein bisschen zamgerostet.

Bild
^^ Hier die kurze Trasse mit landschaftlich schöner Piste. Ganz oben das Birgitzköpflhaus.

Bild
^^ Vom Birgitzköfpl aus hat man wieder den Blick auf das modellierte Skigebiet.

Bild
^^ Das sind die von mir oben angesprochenen Almwiesen. Ein traumhafter Weg runter zur Birgitzer Alm.

Bild
^^ Einfach nur schön...

Bild
^^ Nochmal der Blick zurück auf die Sailes.

Bild
^^ Und hier die Birgitzeralm als letztes Bild meines Berichts. Wie gesagt: Schöne kleine Halbtagestour 15 Minuten mit dem Auto von Innsbruck entfernt!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: 2.7.2009 - Saile (2403m)

Beitrag von lift-master »

schöner bericht, aber seit wann ist der lift götzner grube denn nicht mehr in betrieb?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: 2.7.2009 - Saile (2403m)

Beitrag von Arlbergfan »

lift-master hat geschrieben:schöner bericht, aber seit wann ist der lift götzner grube denn nicht mehr in betrieb?
Ich weiß nicht genau die Gründe. Andyman1609 behauptet, dass die Axamer nicht mit der Pistenraupe hoch zum Birgitzhaus kommen (wollen) und somit die Piste am SL Götzner Grube nicht präpariert werden kann.

Mehr hier gegen Ende in diesem Schneebericht von der Lizum:

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... amer+Lizum
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Antworten

Zurück zu „Österreich“