Werbefrei im Januar 2024!

Spitzbergen (Svalbard), Norwegen

remaining Europe, résiduaire Europe
Forumsregeln
Benutzeravatar
cauchy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 297
Registriert: 29.04.2008 - 15:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Trondheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Spitzbergen (Svalbard), Norwegen

Beitrag von cauchy »

Vom 31. Mai bis 4. Juni hatte ich das Glück an einer Konferenz teilnehmen zu dürfen, die in Longyearbyen auf Spitzbergen stattfand. War definitiv etwas Besonderes diese arktische Wilderniss zu erleben (außer dem ca. 1500 Einwohner zählenden Longyearbyen, das übrigens ein eigenes Universitätsgebäude hat, gibt es dort ja nicht viel Zivilisation).
Wir kamen von sommerlichen 25°C in Oslo direkt in den Winter: Schnee lag eigentlich noch durchgehend (bis auf mitten in Longyearbyen) und die Temperaturen variierten zwischen -5°C und 5°C. Zwar war keine Zeit und Möglichkeit für ausgedehnte Wanderungen o.Ä., aber eine 8 stündige Schiffsfahrt entlang des Isfjord (dem größten Fjord auf Spitzbergen) und ein kurzer Ausflug zum Svalbard Villmarkssenter samit Rentiereintopf gaben dennoch einen Ein- und Umblick. Eisbären haben wir leider keine gesehen (geschieht auch nicht so häufig), dafür ein paar Robben, Rentiere (die unbekümmert durch die Stadt wanderten) und einen Haufen Vögel, vor allem Eissturmvögel. Beeindruckend natürlich auch das Fehlen der Nacht. An Schlafen ist eigentlich nur schwer zu denken, wenn die Sonne Mitten in der Nach immer noch vom Himmel scheint und alles fast so aussieht wie am Tag!



Hier ein paar Eindrücke, ich hoffe sie gefallen (entschuldigt, falls 1200px zu groß sind):

Bild
Svalbard Villmarkssenter

Bild
Blick vom Villmarkssenter über das Adventdal zurück nach Longyearbyen

Bild
Schlittenhund

Bild
Blick übers Adventdal zurück nach Longyearbyen

Bild
Erkundungstour durch Longyearbyen

Bild
Eines der Rentiere

Bild
Es gibt nicht Viel, das an ein Mitternachts-Outdoor-Bier heranreicht, wenn einem dabei die Sonne das Gesicht wärmt!

Bild
Jepp, es ist 2:30 in der Früh...

Bild
Küste entlang Isfjorden

Bild
Berge

Bild
Eine Kolonie von Dickschnabellummen

Bild
Mehr Berge

Bild
Isfjorden

Bild
Robben

Bild
Eissturmvogel

Bild
Juhuu, mein erster Eisberg!

Bild
Achtung, Snowscooter-Verkehr

Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Spitzbergen (Svalbard), Norwegen

Beitrag von Rüganer »

Tolle erfrischende Fotos, danke. Das ist doch das ultimative Sommerschi-Gebiet ! :wink:
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
cauchy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 297
Registriert: 29.04.2008 - 15:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Trondheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Spitzbergen (Svalbard), Norwegen

Beitrag von cauchy »

Rüganer hat geschrieben:Tolle erfrischende Fotos, danke. Das ist doch das ultimative Sommerschi-Gebiet ! :wink:
Ja, dachte solche Photos bieten sich jetzt bei der Hitze an ;)
Aber das wär mal was: Sommerskitrip nach Spitzbergen.
Benutzeravatar
Fabi111
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 924
Registriert: 22.07.2008 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwandorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Spitzbergen (Svalbard), Norwegen

Beitrag von Fabi111 »

Danke!
Sehr interressant!
MfG Fabi111
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Spitzbergen (Svalbard), Norwegen

Beitrag von 3303 »

Vielen Dank für die Impressionen.
So hoch im Norden ist das Licht einfach etwas ganz Anderes.
Ich mag die Landschaft sehr.
Ob ich mich mit dem Städtebau anfreunden könnte, weiß ich nicht. Das müsste man mal erleben.
Klasse, wie Du die Eindrücke mit Deinen (für heutige Verhältnisse erfreulich wenigen) Photos transportierst.
Mir persönlich sind Vereinzelte davon zwar im Hinblick auf den Himmel etwas zu intensiv bearbeitet, aber das ist Geschmackssache und sie sind ohne Zweifel ziemlich gut.
So viel Stimmung und Information kommt nur in ganz wenigen Berichten herüber und man sieht mal wieder, dass Qualität nicht durch Quantität ersetzt werden kann.

Was ich interessant finde, ist das teilweise etwas merkwürdige Bokeh bei manchen Telebrennweiten. Z.B. bei dem Photo mit dem Rentier: Trotz Unschärfe sind manche Strukturen wiederrum recht scharf wiedergegeben und wirken lediglich irgendwie verschoben. Ist das Optikbedingt oder hat das etwas mit der Nachbearbeitung zu tun (Entrauschung, Schärfen)?
Jedenfalls große Klasse, Deine Photos!
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Spitzbergen (Svalbard), Norwegen

Beitrag von Vadret »

Wunderschöne Fotos.
Das Bild mit dem Schlittenhund hat es mir besonders angetan. Ich betrachte es nun schon bald 5 Minuten.
Das Foto versetzt mich irgendwie in Gedanken. Aus den Augen des Hundes kann man nicht erkennen ob es krank ist, müde nach einer weiten Exkursion, oder einfach vor sich hin chillt.
Ein Bild, dass bei jedem erneuten Betrachten neue Rätsel stellt und dessen Lösungen niemand kennt.
Sehr schön.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spitzbergen (Svalbard), Norwegen

Beitrag von trincerone »

Sehr beeindruckende Bilder, in ihren Stimmungen wie Farben, Perspektiven und Motiven. Nach Spitzbergen möchste ich schon sehr lange mal, ich mag diese Stimmungen einfach sehr... ja und Sommerschi dort... das hätte schon was!!

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Spitzbergen (Svalbard), Norwegen

Beitrag von Fab »

Aber nicht vergessen "beware for the polar bears" :D

Wunderschöne Fotos, wirklich!
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spitzbergen (Svalbard), Norwegen

Beitrag von trincerone »

Mal eine andere Frage: was war denn das für eine Kamera?
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spitzbergen (Svalbard), Norwegen

Beitrag von Valentijn »

Super bilder!:) Traumhaft fotografiert :)
Salzburger Super Ski Card
Benutzeravatar
cauchy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 297
Registriert: 29.04.2008 - 15:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Trondheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Spitzbergen (Svalbard), Norwegen

Beitrag von cauchy »

Danke für die Kommentare!

Zu den Fragen:
  • Das Bokeh beim Rentier sieht leider wegen der eingesetzten Optik (Canon EF 35 f/2) so aus. Du hast jedenfalls absolut Recht und es stört mich selbst sehr. Trotz Unschärfe ist der Hintergrund viel zu aufdringlich. Schade, aber kann man nichts machen soweit...
  • Der Schlittenhund war recht wahrscheinlich am abchillen soweit ich das vor Ort einschätzen konnte ;)
  • Eingesetztes Equipment war: Canon EOS 40D, Tokina 12-24 f/4, Canon EF 35 f/2, Canon EF 85 f/1.8 und Canon EF 70-200 f/4L
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spitzbergen (Svalbard), Norwegen

Beitrag von trincerone »

Danke für die Infos. Ich schließe daraus, dass Du mit den Bildern in PS in bisschen was gemacht hast, weil die teilweise ja schon in Farben und Tondichte geradezu analog anmuten... ?
Benutzeravatar
cauchy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 297
Registriert: 29.04.2008 - 15:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Trondheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Spitzbergen (Svalbard), Norwegen

Beitrag von cauchy »

trincerone hat geschrieben:Danke für die Infos. Ich schließe daraus, dass Du mit den Bildern in PS in bisschen was gemacht hast, weil die teilweise ja schon in Farben und Tondichte geradezu analog anmuten... ?
Ich investiere allgemein schon einige Zeit in die Nachbearbeitung. Allgemein geschieht das in Adobe Lightroom (ich nehme alles in RAW auf) und bei einigen Aufnahmen (vor allem Landschaft) habe ich zuvor mit PhotoMatix Pro ein Pseudo-HDR aus dem RAW entwickelt und dieses dan per "Detail Extractor" dem Tonemapping unterzogen.

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Spitzbergen (Svalbard), Norwegen

Beitrag von Wiede »

Das sind faszinierende und wunderschöne Bilder - dankeschön! 8)
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spitzbergen (Svalbard), Norwegen

Beitrag von trincerone »

Ah, danke. RAW erklärt so einiges... :) Der analoge Look kommt wohl teilweise auch von der Präzision der Bilder, die eben weder jpg Verstümmelungen aufweisen (da nur einmal am Ende komprimiert nehme ich an) noch das sonstiges Gerechne, das man selbst bei DSLRs immer wieder noch sieht. Vielen Dank für diese genialen Aufnahmen, ich gebe zu, dass mich das inspiriert, aber auch herausfordert, mein digitales Imageprocessing mal weiter zu optimieren, denn zu derartigen Wirkungen bin ich noch nicht ganz gekommen... :)

P.S. Deine Objektive scheinen ziemlich scharf zu zeichnen, auch das Zoom, wenn ich das richtig sehe. Das kann ich von meinem nicht in diesem Ausmaß behaupten. Ich tendiere aber eh dazu, wieder mehr Festbrennweiten einzusetzen.
Benutzeravatar
cauchy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 297
Registriert: 29.04.2008 - 15:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Trondheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Spitzbergen (Svalbard), Norwegen

Beitrag von cauchy »

trincerone hat geschrieben:Ah, danke. RAW erklärt so einiges... :) Der analoge Look kommt wohl teilweise auch von der Präzision der Bilder, die eben weder jpg Verstümmelungen aufweisen (da nur einmal am Ende komprimiert nehme ich an) noch das sonstiges Gerechne, das man selbst bei DSLRs immer wieder noch sieht. Vielen Dank für diese genialen Aufnahmen, ich gebe zu, dass mich das inspiriert, aber auch herausfordert, mein digitales Imageprocessing mal weiter zu optimieren, denn zu derartigen Wirkungen bin ich noch nicht ganz gekommen... :)

P.S. Deine Objektive scheinen ziemlich scharf zu zeichnen, auch das Zoom, wenn ich das richtig sehe. Das kann ich von meinem nicht in diesem Ausmaß behaupten. Ich tendiere aber eh dazu, wieder mehr Festbrennweiten einzusetzen.
Die Objektive sind recht gut scharf ja. Ich tendiere momentan auch zu den Festbrennweiten - macht einfach mehr Spaß damit. Habe mir neulich das EF 50 f/1.4 geholt, das weist eine unglaubliche Schärfe auf (außer ganz offen natürlich)!
Wobei was in der hier gezeigten Auflösung fast wichtiger ist, ist das Nachschärfen NACH dem Verkleinern - das macht einen riesen Unterschied!
Sonst arbeite ich viel mit Gradiationsverläufen und dem Pinselwerkzeug (in Lightroom) um gezielt Bereiche hervorzuheben oder andere abzudunkeln etc. (keine Montagen versteht sich).
Benutzeravatar
S@ndlo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 05.01.2009 - 16:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rheintal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Spitzbergen (Svalbard), Norwegen

Beitrag von S@ndlo »

Echt wunderschöne, perfekte Bilder.
Besonders das, wo der Vogel über das Wasser schwebt!
Än schöna Gruass
Sandro
Benutzeravatar
cauchy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 297
Registriert: 29.04.2008 - 15:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Trondheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Spitzbergen (Svalbard), Norwegen

Beitrag von cauchy »

S@ndlo hat geschrieben:Besonders das, wo der Vogel über das Wasser schwebt!
Danke :)

Ich hab aber auch ca. 2 Stunden der Bootsfahrt NUR damit verbracht einen der Eissturmvögel vernünftig abzulichten, ist gar nicht so einfach bei der Geschwindigkeit, die die Viecher haben!
Benutzeravatar
cauchy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 297
Registriert: 29.04.2008 - 15:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Trondheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Spitzbergen (Svalbard), Norwegen

Beitrag von cauchy »

So, noch ein superkleiner Nachschlag:

Bild
Bergkette entlang Isfjord


Bild
Auf Spitzbergen ist es Brauch, Schuhe auszuziehen, auch im Hotel

Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Spitzbergen (Svalbard), Norwegen

Beitrag von gerrit »

Auch von mir ein Dankeschön für diese wirklich eindrucksvollen Aufnahmen!
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Spitzbergen (Svalbard), Norwegen

Beitrag von GMD »

Wunderbare Fotos, von einem Ort den ich jeden Luxusurlaub in den Tropen vorziehen würde!
Hibernating
Benutzeravatar
cauchy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 297
Registriert: 29.04.2008 - 15:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Trondheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Spitzbergen (Svalbard), Norwegen

Beitrag von cauchy »

Danke für die Kommentare, freut wenn's gefällt :)
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Spitzbergen (Svalbard), Norwegen

Beitrag von 3303 »

cauchy hat geschrieben:...
Das Bokeh beim Rentier sieht leider wegen der eingesetzten Optik (Canon EF 35 f/2) so aus. Du hast jedenfalls absolut Recht und es stört mich selbst sehr. Trotz Unschärfe ist der Hintergrund viel zu aufdringlich. Schade, aber kann man nichts machen soweit...
Habe mal etwas herumgelesen. Das Bokeh des EF 2/35 wird tatsächlich öfters als nicht so vorteilhaft beschrieben.
Ich finde das jetzt eher ungewöhnlich für eine Festbrennweite.
Vielleicht ist es nur (Ideologiebediungte ;-) Einbildung, aber bisher habe ich das eher bei Zooms vermutet.
Damit hat es aber offenbar überhaupt nichts zu tun.
Benutzeravatar
cauchy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 297
Registriert: 29.04.2008 - 15:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Trondheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Spitzbergen (Svalbard), Norwegen

Beitrag von cauchy »

3303 hat geschrieben:
cauchy hat geschrieben:...
Das Bokeh beim Rentier sieht leider wegen der eingesetzten Optik (Canon EF 35 f/2) so aus. Du hast jedenfalls absolut Recht und es stört mich selbst sehr. Trotz Unschärfe ist der Hintergrund viel zu aufdringlich. Schade, aber kann man nichts machen soweit...
Habe mal etwas herumgelesen. Das Bokeh des EF 2/35 wird tatsächlich öfters als nicht so vorteilhaft beschrieben.
Ich finde das jetzt eher ungewöhnlich für eine Festbrennweite.
Vielleicht ist es nur (Ideologiebediungte ;-) Einbildung, aber bisher habe ich das eher bei Zooms vermutet.
Damit hat es aber offenbar überhaupt nichts zu tun.
Nein, Bokeh ist schwer zu quantifizieren und sehr subjektiv. Das EF 35 f/2 zeigt teilweise bei hellen Hintergründen eher unschöne Effekte, irgendwie bleibt der Hintergrund teils sehr ablenkend, trotz Unschärfe. Aber das ist nicht immer so, tendenziell eher bei Spitzlichtern im Hintergrund oder so. Ich hab auch schon viele Photos damit gemacht, die wesentlich "harmonischer" wirken.

Ein Kriterium für Bokeh ist, wie die Unschärfekreise aussehen. Viele Objektive bilden z.B. helle Punkte in der Mitte und/oder helle, relativ definierte Ränder ab, das ist oft unschön und ablenkend.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spitzbergen (Svalbard), Norwegen

Beitrag von starli »

Sehr schöne Bilder, wie wir sie von dir gewohnt sind :)

Auf zwei Bildern scheint eine oder zwei Seilbahnen drauf zu sein? Materialseilbahnen?

Antworten

Zurück zu „restliches Europa“