Werbefrei im Januar 2024!

Neubau Corvatschbahn II

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von jefflifts »

Vielen dank für die super Fotos der Superbahn!! 1 Frage noch:

Ist unter der Plane auf dem Bild:
corviglia-fan hat geschrieben: Bild
und in deinem Avatarbild die Kabine zu sehen?
Könntest du das Avatarbild evtl. ein bisschen größer hier rein stellen? Sieht nähmlich hammerg*** aus!!

Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Vadret »

Danke für eure Feedbaks :D
Xtream hat geschrieben:^^ danke für dieses aufschlussreiche foto! jetzt kann man sich das viel besser vorstellen.....ist ja echt der hammer wo die arbeiter der stütze 2 übernachtet haben! auf den zoom bildern sieht es nämlich immer so aus als wenn die stütze 50m vor der bergstation steht... :P
^^@Xtream und androlino
Wenn ich gewusst hätte das das Foto doch auf interesse stösst, hätte ich es nicht 3 Wochen auf der Festplatte sitzen lassen ;-) War schon fast ein Fall für den Papierkorb :?


@Xtream:
Die Leiter kontne nicht vorne montiert werden, da der Hauptträger nicht nur nach hinten sondern auch nach innen geneigt ist. So würde die ganze Leiter Richtung Linie "kippen". Daher nicht sonderlich bequem zum aufsteigen ;-)

@Jefflifts
Grundsätlich beantworte ich keine Fragen mehr zu den Kabinen, aber da am 22. November 08 auf Corvatsch Weihnachten ist mache ich mal eine Ausnahme ;-)
Es könnte sein das unter der Blache eine Kabine ist. ;-) und es könnte ebenso sein dass auf meinem Avatarbild eine Kabine zu sehen ist. Aber noch spuukt sie etwas geisterhaft nachts wenn es Mitternacht schlägt am Corvatsch herum 8)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
plateau-nair-fan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 530
Registriert: 23.12.2007 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Samedan
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von plateau-nair-fan »

Warum wurde mein vorhergehende Antwort gelöscht? Mit der Prospekt ansage habe ich nichts verbrochen. Frechheit darf man hier nur noch reinschreiben Super Corviglia Fan oder ähnlich
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Vadret »

plateau-nair-fan hat geschrieben:Warum wurde mein vorhergehende Antwort gelöscht? Mit der Prospekt ansage habe ich nichts verbrochen. Frechheit darf man hier nur noch reinschreiben Super Corviglia Fan oder ähnlich
Ach ich hab mich doch bei dir entschuldigt für meine Falschaussage. Es ging mir nur darum dass das Topic nicht mit unseren Streiterein unnütz überfüllt wird....
Weiter per PN?
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Pilatus »

Ist unter der Plane auf dem Bild:
hmmmm....

- es hat die Form einer Kabine...

- es ist da wo eine Kabine in der Regel ist...

- es ist abgedeckt und passt somit zum Kindergarten-Weihnacht-Spielchen der Corvatschbahnen :wink:

... ob das echt die Kabine ist? :roll:
lsap freak
Massada (5m)
Beiträge: 73
Registriert: 10.03.2006 - 00:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von lsap freak »

@Kabinen-Hokuspokus: ich mochte Weihnachten und die damit verbundene Geheimhaltung noch nie!

@corviglia-fan: Danke für die neuen Baubilder! :D :respekt:

Zwei Fragen/Bitten:
1. Was ist an dem Übersichtsbild der Trasse der zweiten Sektion, welches vom Piz Nair aufgenommen wurde, montiert? Ich kann da keine Montage erkennen?

2. Wäre es möglich Detailfotos von dem Schiebeperron zu schießen? Insbesondere von den Lagern und dem Antriebsmechanismus?

Gruß und Danke,
lsap_freak
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Vadret »

lsap freak hat geschrieben: 1. Was ist an dem Übersichtsbild der Trasse der zweiten Sektion, welches vom Piz Nair aufgenommen wurde, montiert? Ich kann da keine Montage erkennen?
Gut das man nichts erkennt ;-) Bestätigt die gute Arbeit der Software ;-).
Neh, es ist so: Da ich ca 12xoptisch zoomen musste damit die Trasse der Luftseilbahn einigermassen sichtbar wurde, besteht das Foto eigentlich aus vier separat aufgenommen Aufnahmen die ich dann per Software wie gesagt zusammenontiert habe. Sonst hätte es nie und nimmer auf einem einzelnen Bild platz gehabt, so dass man die Bahntrassee erkennt.
lsap freak hat geschrieben: 2. Wäre es möglich Detailfotos von dem Schiebeperron zu schießen? Insbesondere von den Lagern und dem Antriebsmechanismus?
Sollte machbar sein. Schaue am Wochende mal.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

Benutzeravatar
roowie
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 01.10.2008 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Winterthur
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von roowie »

Wenn wir gerade beim Wünschen von Fotos sind:

Ist eigentlich seitliche Eingang (dort wo es früher eine Treppe hatte und neu eine Böschung sein sollte) schon fertig? Mich würde es Wunder nehmen, wie man da in Zukunft reinkommt (ich hatte mit der Treppe eigentlich nie Probleme). Als ich selber im August oben war, war (logischerweise) alles noch eine grosse Baustelle.

Vielen Dank für die ausführlichen Infos (auch in den News aus dem Engadin). Wenn man das Gebiet selber kennt, ist es immer sehr schön, diese Infos zu bekommen.

Viele Grüsse
roowie
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Vadret »

roowie hat geschrieben:Ist eigentlich seitliche Eingang (dort wo es früher eine Treppe hatte und neu eine Böschung sein sollte) schon fertig?
^^Hallo und wilkommen im Forum.

Wie gesagt wird dort eine Böschung aufgeschüttet. So viel ich aber letzte Woche gesehen habe, muss zuerst die Aussenwand mit einer wasserabweisenden Schicht abgedichtet werden. Und der Baukran ist auch noch im Weg. Aber die Aufschüttung wird wohl nächstens erstellt.
Gegenüber der alten Treppe hat so eine Aufschüttung den Vorteil, dass man nun bis vor dem Eingang mit den Pistenbullys präparieren kann, ohne dass man mit dem Schild jedesmal einen Treppentritt anfährt. Und sicherlich auch ein Bequemlichkeitsfaktor in Sachen Schneeräumung und Behindertengerechtigkeit.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
androlino
Massada (5m)
Beiträge: 60
Registriert: 28.05.2008 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8048 Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von androlino »

Hey CORVIGLIA-FAN - also wenn Du uns schon dieses coole, zusammengesetzte Profil-/Steckenbild (Trasse) zuerst vorenthalten wolltest oder gar löschen wolltest, möchte ich ja gar nicht wissen, was da noch sonst für Schätze auf Deiner Festplatte schlummern... (denke ja da schon nur mal an die Kabinen)... etc.
.
Übrigens - bei dem gesagten Bild kommt einem doch glatt die Idee oder der Wunsch auf, dass man die Bahn doch gleich bis ganz hoch auf den Gipfel hätte verlängern können!!! Dann wärs CORVATSCH 3500 oder so, oder ??? :-) - da hätten wir dann noch mehr High-Life :-)
Volle Pendelbahnen - und man kommt sich näher ;-)

Ski-Saison 2008/2009:
1 x Flumserberg
2 x Elm
4 x Flims / Laax / Falera
1 x Corviglia / Piz Nair
1 x Lagalb + Diavolezza, inkl. Morteratsch
1 x Corvatsch / Furtschellas
1 x Lenzerheide-Valbella (Rothorn + Stätzerhorn)
1 x Disentis
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Vadret »

koplett neue Stationen mit veränderter Linienführung wurden in den ersten Projektvarianten sehr wohl geprüft.
Im Jahr 1997 war die Talstation in etwa dort vorgesehen wo heute die Portalstütze Nr. 1 steht. Die Bergstation war dan rechts vom heutigen Gebäude, also neben der Aussichtsterasse geplant.
Die grosse Ungewissheit betreffend dem Permafrost und der Gesteinsqualität für Felsanker führten -nebst den Kostengründen- zur heutigen, meiner Ansicht nach sehr gelungenen Lösung mit den Rückseitigen Anbau der Bergstation und der Erhöhung des bestehenden Mittelstationsgebäude.
Und der Corvatsch Gipfel war ja bis irgendwann in den 80er Jahren durch einen Skilift erschlossen der dann irgendwann abgebrochen wurde. 1992 wurde dann auch der zweite Gletscherlift abgebrochen und seither gehört der Sommerskilauf am Corvatsch leider der Vergangenheit an.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Vadret »

Hier noch die gewünschten Bilder von Schiebeperron und Eingang Ost.

Dies dürfte die zweitletzte oder sogar letzte Bilderserie sein. Danach folgt eine ca. 1 Monat dauernde Pause bis zur Eröffnung der neuen Bahn am 22.11.2008!

Die Bauarbeiten sind kurz vor dem Endspurt. Die ersten Testfahrten werden nächstens stattfinden. Diese Woche fanden bereits Fahrten statt um die Seilreiter zu montieren.
Nach der Testfase wird die neue High-Tech Corvatschbahn II während 2 Wochen von schweizerischen Bundesamt für Verkehr auf Herz und Nieren geprüft, damit die definitive Betriebsbewilligung für den Publikumsverkehr erteilt werden kann.

Bild
^^Die neuen, roten Seilreiter sind montiert. Gut sichtbar die Seilfänger für das Bergeseil (Bergebahn)

Bild
^^Die Seitenwand des Seitenperrons Ost hat eine Haftbrücke verpasst gekriegt. Das heisst er wird verputzt. Also bevor die Frage kommt ;-) Nein, er bleibt nicht blau ;-)

Bild
^^Antrieb des Schiebeperrons.

Bild
^^Total anderst gebaut als bei der Piz Nairbahn. Dort wird der Perron direkt über einen kleinen Antrieb auf Zahstange angetrieben.

Bild

Bild
^^Die beiden Ketten werden seitlich über eine Feder abgespannt

Bild
^^Stütze 2 mit Seilreiter

Bild
^^Mittelstation. Von Aussen quasi fertig.

Bild

Bild
^^Auch der Liftturm beim Parkhaus hat seine Höhe erreicht.
Sobald die Sommersaison vorbei ist, erfolgt die Montage der Passerelle zur Talstation.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von LGH »

Hallo,

Ich hab's nicht mehr nach jeder Reportage einzeln erwähnt, weil ich mich eh immer nur wiederholt hätte. Aber wenn's jetzt möglicherweise das Ende war, muss ich mich jetzt noch einmal für die hervorragende Berichterstattung bedenken. Das war wirklich eine super Arbeit, die du da geleistet hast. Hat dich ja auch viel Zeit gekostet, immer wieder hochzufahren (und am Anfang sogar hochzulaufen). Also noch einmal: danke!

Jetzt kannst du die Zeit ja überbrücken, in dem du im anderen Forum fleißig Berichte über die Schneesituation im Engadin schreibst ;)

Und vielleicht einen Zwischenbericht im Engadin-Thread etwas über die Rabgiusa-Bahn. Da mache ich mir inzwischen ein wenig Sorgen über den Zeitplan. Die müsste ja nach dem Bau auch noch getestet und genehmigt werden?

Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Vadret »

Danke erstmal für dein Kompliment. :D

Der Baubericht ist hier sicher noch nicht fertig. Aber da in einer Woche die 1. Sektion für die Revision schliesst, komme ich halt nicht mehr so oft und "bequem" hinauf. Evt., falls es wirklich wesentliche Änderungen an der "Bausituation" gegenüber heute geben wird, gehe ich nächstes WE nochmals hinauf. Bilder vom Bau der Passerelle zur Talstation wird es auch noch geben und am 22. November dann das "grosse Finale" mit den Eröffnungsbilder der neuen CORVATSCHBAHN II :-)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Beat
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 07.09.2008 - 10:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berner Mittelland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Beat »

Corviglia Fan erstmals auch von mir Gratulation zu deinen Super Reportagen und die tollen Illustrativen Bildern der Corvatschbahn.
Es war bis und mit heute immer ein grosse Freude deine Fotos und Kurzberichte vom Neubau der Corvatschbahn Sektion 2 aus dem Hause Leitner zu lesen. :D
Ich mache selber sehr viele Fotos von Seilbahnen und habe ein paar Tausend auf meinen HDs. Fotografiere mit einem professionellen Equipment (keine Knipse... ;D ), aber habe bis zum heutigen Tag noch keine einzige Foto auf dem Internet präsentiert..
Bin seit längere Zeit daran ein Fachbuch zu schreiben über die Seilbahnen in der Schweiz und möchte dieses dann nach Möglichkeit ausweiten auf Europa, da ich in diversen Ländern war und auch dort die Seilbahnanlagen fotografiert und über die jeweilige Technik recherchiert habe.
Wenn es dich interessiert, dann kann ich dir gerne mal ein paar Eindrücke von Bildern zusenden.

Nochmals Gratulation zu Deinen Reportagen...

Mit Seilbahnkollegialen Grüssen

Beat
Benutzeravatar
rabiator
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 10.12.2006 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bernau am Chiemsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von rabiator »

Hast du eigentlich vor bei der ersten öffentlichen Fahrt dabei zu sein???
Wie ich dich kenne denk ich mal schon, oder?
Bild
Meine Skitage:

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von xcarver »

^^das wird er sich sicher nicht nehmen lassen :D
und verdient hat er es auf jeden fall auch :wink:
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
androlino
Massada (5m)
Beiträge: 60
Registriert: 28.05.2008 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8048 Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von androlino »

Also ich bin ja mal auf die Eröffnung und die Präsentation gespannt... Ob das wohl so ein Event gibt wie damals bei der Ahornbahn in Mayrhofen, Österreich??? So mit richtig feierlicher Enthüllung und Feuerwerk???
Volle Pendelbahnen - und man kommt sich näher ;-)

Ski-Saison 2008/2009:
1 x Flumserberg
2 x Elm
4 x Flims / Laax / Falera
1 x Corviglia / Piz Nair
1 x Lagalb + Diavolezza, inkl. Morteratsch
1 x Corvatsch / Furtschellas
1 x Lenzerheide-Valbella (Rothorn + Stätzerhorn)
1 x Disentis
↓ Mehr anzeigen... ↓
lsap freak
Massada (5m)
Beiträge: 73
Registriert: 10.03.2006 - 00:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von lsap freak »

@corviglia-fan:

Danke für die tollen Detail-Fotos vom Antrieb des Schiebe-Perrons! Interessante Konstruktion, so etwas kannte ich noch nicht. Ebenfalls schonmal ein großes Danke insgesamt für die tolle Berichterstattung über den Sommer. Das war klasse, live dabei! :bia:

Gruß,
lsap_freak

plateau-nair-fan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 530
Registriert: 23.12.2007 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Samedan
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von plateau-nair-fan »

Finde schon noch komisch dass die Corvatschbahn den neuen Werbeflyer (alle die letzte Saison eine Saisonkarte hatten wissen wovon ich rede) Werbung macht für die Aussicht von Muottas Muragl. Also auf dem Flyer alle die eine Saisonkarte vom Oberengadin hatten haben ihn in den letzten Wochen bekommen. Sieht echt aus wie das Gespenst von Corviliga Fan Photo anhang immerkommt nicht zum Corvatsch huscht sondern auf Muottas Muragl. Ansonsten cooler Flyer.
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Vadret »

Hier gibt es Bilder vom Neubau Sesselbahn Rabgiusa: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=650


Hier 5 Fotos vom Parkhausbau.
Die Zufahrt zu den offenen Parkplätzen und zum Parkhaus wird über einen neuen Kreisel „Cristins“ erfolgen. Die Zufahrt mit PKW bis vor den Türen der Talstation bleibt künftig dem öffentlichen Verkehr und denen die mit dem Skilift Cristins zur Talstation fahren vorenthalten. Ab neuen Kreisel wird es somit ein Fahrverbot geben. Somit werden al jene die nicht mit dem Bus anreisen, per Liftturm direkt in die Kassahalle und von dort weiter mit der Rolltreppe zum Perron der Luftseilbahn gelangen. Finde ich eine gute Lösung.

Bild

Bild
^^Dieser Bereich des Parkhauses wird wohl gänzlich mit Erde abgedeckt. Die Wasserführende Schicht ist bereits aufgeschweisst.

Bild

Bild
^^Hier kann man den künftigen Kreisel erahnen. Relativ grosser Radius.

Bild
^^Auch die offnen Parkdecks werden bewirtschaftet.
Und bevor das allgemeine Motzen über pro und contra von Parkplatzbewirtschaftung losgeht, möchte ich noch erwähnen, wer nicht die 5 Franken im Tag zahlen will, auch beim unteren Surlej-Parkplatz parkieren kann und bequem mit dem Skilift zur Talstation gelangen kann. Ansonsten gibt’s ja immer noch den ÖV. ;-)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Pilatus »

http://www.tram-formation.com/images/ca ... zko_27.jpg

Versteckenspielen scheint dieses Jahr zum guten Ton zu gehören.... :lol: :wink:

Quelle: http://www.skiliftforum.com/index.php?s ... 7025&st=20
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von snowflat »

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Vadret »

Ok, ok, ok 8)

Ein klize kleines Apero gibts ;-)
Noch 9 Tage dann gehts endlich loos :-)

Momentan findet übrigens gerade die Abnahme durch das Bundesamt für Verkehr statt :!:



Bild
^^Bergstation letzten Samstag...

Bild
^^... wo auch die Rettunsübung mit den beiden High-Tech Bergegondeln stattfand. (Könen mit Dieselbetriebenen Fahrwerk "von alleine" fahren sowie ganz normal "seilgezogen")


Mehr dazu in einer Woche ;-)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von 3303 »

War mir noch gar nicht bewusst, dass sie oben die Gondel ja ohne Verschiebekosntruktion passend rein bekommen haben. Nur das Innere wurde umgebaut bzw. die äußeren zugänge entfernt?
Dass sieht wirklich nach Maßarbeit aus.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“