Und ja, ich hab gute Augen.

Gastein im Höhenflug
Gute Aussichten. Neue Seilbahnen, mehr
Kunstschnee und eine 140 Meter lange Hängebrücke.
Thomas Auinger
BAD GASTEIN (SN) Der Gasteiner Tourismus boomt wie in alten
Zeiten. Trotz Wirtschaftskrise rüsten die Bergbahnen weiter auf. Die
neueste Attraktion für Sommer und Winter wird eine 140 Meter lange
Hängebrücke von der Bergstation der Stubnerkogelbahn bis zum
Sender. Sie wird mit einem Rundweg eine Gratwanderung im wahrsten
Sinn ermöglichen. Mitte August solle die 250.000 Euro teure,
blickdurchlässige Brücke für eine Art "Skywalk wie am Grand Canyon"
fertig sein, erklärt Gasteiner-Bergbahnen-Chef Franz Schafflinger. "In
den letzten drei Jahren haben wir 45 Millionen Euro investiert"
Schon in Bau ist die neue Stubnerkogelbahn. Die alten Gondeln
warten in Reih und Glied auf den Weiterverkauf und als Ersatz-
teillager. Die 1987 erbaute Bahn habe mehr als 40.000 Betriebs-
stunden absolviert. Die 2,6 Kilometer lange neue Einseilumlaufbahn in
zwei Sektionen mit Acht-Personen-Kabinen koste rund 14,3 Millionen
Euro und entspreche der im Vorjahr um 12,7 Mill. errichteten Sender-
bahn. Sie werde weniger windanfällig als die alte sein, mit niedrigeren
Stützen und einer automatischen Seillageüberwachung.
Nach jahrelangen Bemühungen soll auch die künstliche Beschneiung
der Stubnerkogelostseite endlich fixiert werden. Für 18. Juni ist die
Behördenverhandlung angesetzt. Kernstück ist der Speicherteich
Salesen für gut 47.000 Kubikmeter. Auch die Gasteiner Ache und die
Trinkwasserversorgung sollen angezapft werden. Der untere Teil des
Projekts bis zur Bellevuealm könnte noch heuer verwirklicht werden.
Vier Projektgruppen wälzen die nächsten großen Pläne: für eine
neue Schlossalmbahn in Bad Hofgastein über Bundesstraße und Eisen-
bahn (mit einer Brücke) und unter der 110 kV-Leitung. Bgm. Fritz
Zettinig (ÖVP) denkt außerdem an einen Kreisverkehr.
Die Dorfgasteiner Bergbahnen planen eine kuppelbare
Sechsersesselbahn am Fulseck, und im Sommer wird ein Speichersee
zur "Wöhlfühloase".
Dann wären die wohl bereits gepostet...rajc hat geschrieben:hat wer neue Fotos der Stubnerkogelbahn?
http://salzburg.orf.at/stories/377210/Rückschlag für die Gasteiner Bergbahnen beim geplanten Bau von Schneekanonen in Bad Gastein: Nach Abschluss Jahre langer, zäher Verhandlungen mit den Grundbesitzern haben jetzt die Fischer Einspruch erhoben.
Eine blöde Frage - vielleicht liegt es auch an meinen schwachen DeutschkenntnissenMit dem Bau der Schneekanonen kann vermutlich erst im Jahr 2010 begonnen werden.
Wird laut Online-Berichterstattung auf skigastein.com auch heuer nicht verwirklicht.tiefschneefahrer hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit der ,,neuen'' Schwarzen Piste im Angertal auf der Schlossalm Seite aus ? Weis von euch jemand was? Die hatte doch letztes Jahr schon angefangen mit dem Bau bzw zumidest mit dem Abholzen. Gruß
Was? Am Stubnerkogel wird an der Beschneiung gebaut? Ja haben es sich denn die Fische ... nee, Fischer anders überlegt und die Scheeanlage bedroht auf einmal den Fischbestand in der Gasteiner Ache nicht mehrWeiters wird an der Beschneiung gebaut und der Platz für den zukünftigen Speicherteich ausgeholzt.