Werbefrei im Januar 2024!

Das "Ende" vieler Skifirmen???

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
PlAnAi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 11.02.2008 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schladming
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Das "Ende" vieler Skifirmen???

Beitrag von PlAnAi »

Wie ja vielleicht viele in den Zeitungen gelesen haben geht es der Autoindustrie sehr sehr schlecht.
Vor einigen Wochen gab es auch in vielen Zeitungen einen Bericht über unsere Skifirmen.
Auch hier läufts nicht in jeder Firma gut.
Wir hatten bei ATOMIC einen Vortrag über die Wirtschaftslage und Produktionsstätten.
Ich will hier nicht sagen das nur Atomic oder Salomon die 2 besten Marken sind weil jeder hat einen anderen Geschmack.
Ich liste euch einmal die Wirtschaftlage jener Skifirma auf.

Atomic: Macht auch so manchen Verlust aber immer noch viel Gewinn und hat so viel Arbeit wie schon seit 10 Jahren nicht mehr.
Salomon: Auch hier steigen die Bestellungen aber auch sie machen so manchen Verlust.

Fischer: Hier läufts seit 1 Jahr sehr schlecht, man kann schon fast sagen das Fischer ein Unternehmen der Bank ist. Wenig Bestellungen, wollen sie etwas neues entwickeln dann muss zuerst die Bank gefragt werden ob es finanziell möglich ist.

Head: Auch sehr schlecht. Können erst dann produzieren, wenn Händler ihre Bestellung bezahlt haben, also das heißt die Händler bezahlen und bekommen erst später die Ware.

Rossignol: Kann mir jemand erklären wie man von jährlich 260 Millionen Euro Umsatz in eine Schuldenfalle von 60 Millionen Euro kommt? Hat auch immer weniger Bestellungen, Weltcupfahrer bekommen nichts mehr Bezahlt.

Völkl: Läuft auch nicht unbedingt gut, haben aber das Glück das sie fast nur mehr die Rennski in Deutschland produzieren, alles andere wird in bulgarien Produziert.

Und von den anderen Mitbewerbern sag ich jetzt nicht, vielleicht gehts einen von denen ja gut aber vielleicht auch nicht, jedenfalls nehmen diese den großen Skifirmen keine Bestellungen weg.

Und jetzt zur Aufklärung warum es Atomic und Salomon eigentlich sehr gut geht.
Atomic gehört zum größten Sportartikelhersteller der Welt. Es ist ein riesen Konzern namens Amer Sports. Seit dem Jahre 2005 gehört auch Salomon zu Atomic Amer Sports.
Seit dem Jahre 2005 wurden in Altenmarkt im Pongau nur die Rennski von Salomon produziert also das heißt, im Weltcup gibt es 2 Skimarken die aber komplett die gleichen Skier haben.
Seit dem Sommer 2007 wurde in Frankreich nur noch teilproduziert und seit dem Frühjahr 2009 wird bei Atomic jede Serie von Salomon produziert. Auch Atomic Produziert einen Teil in Bulgarien und zwar die Kinderski ( Drive jr./ Nomad jr./ Sweet Stuff jr./ Elysian jr./ Race 8 jr./ und Race 7 jr.) für diese Serien ist in Altenmarkt kein Platz mehr.
Ich finde es aber auch gut das noch so viel in Österreich produziert wird weil es soll ja seine Qualität haben und natürlich auch seinen Preis. Ein Normalverbraucher kennt vielleicht keinen Unterschied ob der Ski in Österreich Produziert wurde oder im Ausland aber ich als Skierzeuger oder auch viele andere die sich gut auskennen kennen den Unterschied sehrwohl.
Ich würde mir nie einen Ski kaufen der im Ausland Produziert wurde, bei den kleinen Babyskiern ist es wieder was anderes weil es gibt keine Firma die diese Ski nicht in Bulgarien oder sonst wo produziert. Ich habe mir einmal einen Fischerski angesehen der im Ausland produziert wird, ich kann nur sagen das der ski in der Produktion vielleicht 80 euro kostet und so auch nicht unbedingt schön zusammengebaut ist.
Ich glaube mittlerweile kennt jeder den D2 Doubledeck von Atomic. Den gibts von Salomon auch aber nur bei den Rennskiern und heißt bei ihnen Powerline. Eine echte Weltneuheit. Atomic macht mit diesem Ski sehr viel Geld, vielleicht gehts auch darum besser als bei anderen. Atomic hat den besten Rennstall, und die besten Skier, ein echter Kenner weiß das auch. Und ein sehr guter Rennstall mit den besten Fahrern und Skiern lässt auch den Verkauf steigen.

Und noch eine Frage: Wie findet ihr den Atomic D2 Doubledeck den es ja ab heuer in mindestens 10 verschiedenen Varianten gibt und seit ihr schon mit dem Ski gefahren?

Ich glaube es ist wieder mal ein Thema zum diskutieren.
Keine Werbung in der Signatur erlaubt! (MfG Admin)

Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Das "Ende" vieler Skifirmen???

Beitrag von Vadret »

PlAnAi hat geschrieben:Ich würde mir nie einen Ski kaufen der im Ausland Produziert wurde, bei den kleinen Babyskiern ist es wieder was anderes weil es gibt keine Firma die diese Ski nicht in Bulgarien oder sonst wo produziert. Ich habe mir einmal einen Fischerski angesehen der im Ausland produziert wird, ich kann nur sagen das der ski in der Produktion vielleicht 80 euro kostet und so auch nicht unbedingt schön zusammengebaut ist.
Ich glaube mittlerweile kennt jeder den D2 Doubledeck von Atomic. Den gibts von Salomon auch aber nur bei den Rennskiern und heißt bei ihnen Powerline. Eine echte Weltneuheit. Atomic macht mit diesem Ski sehr viel Geld, vielleicht gehts auch darum besser als bei anderen. Atomic hat den besten Rennstall, und die besten Skier, ein echter Kenner weiß das auch. Und ein sehr guter Rennstall mit den besten Fahrern und Skiern lässt auch den Verkauf steigen.
Aha. Atomic ist schon eine ganz supi Firma!
Nur das feinste, beste, genialste, schnellste, geilste und vorallem collste von Allem.
Und wenn ein Atomic-Ski noch auf der Planai gefahren wird, dann können die Anderen gleich zusammenpacken....

Vorallem im Ausland gibt es ja keine Skihersteller die fähig sind, nur annähernd eine Ski so gut zusammen zu leimen wie Atomic? Geschweige ein Skigebiet dass so genial ist wie die Planai...

Sorry, ein Topic wo man z.B über die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf Skifirmen, oder den Konkurrenzkampf zwischen den Skifirmen würde ja noch Sinn machen und wäre auch begrüssenswert.
Aber schon dein Werbe-Modus-Einleitungstext, löscht zumindest mich ab, darüber zu diskutieren. Du schreibst von Anfang an dass Atomic anscheinend das Beste überhaupt ist. Ok, wenn das so ist, was gibts noch darüber zu diskutieren?

Wundert es dich, dass Atomic in seinen eigenen Werbe-Vorträgen die du dir angehört hast, über sich schön redet und die Konkurrenz in den Schatten stellt?? Mich nicht....
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Das "Ende" vieler Skifirmen???

Beitrag von Af »

Mhhh...eigentlich dachte ich, dass mittlerweile alle Skier, ausser den Rennskiern in der Grossen Skifabrik in der Ukraine produziert werden...naja, kann mich ja auch irren.

@ Salomon: Komisch....der Schuhbereich von Salomon wurde von Adidas gekauft. Die Skier sind bei Atomic. Ist wohl nur noch der Namen der verkauft wird.

Aber sogesehen ist mir das egal. Fahr eh nur noch Nischenprodukte von kleinen Herstellern aus Deutschland, Schweiz und Slowenien. Wobei die Slowenen die Hälfte Kosten, bei ähnlicher Qualität...

Aber mit einem hat er recht: Es wird dieses Jahr einige Skifirmen erwischen...und da könnten noch einige Überraschungen dabei sein... Wenn ich an die F2-Pleite denke....die haben einfach zu viel Geld in die Ausstattung der Profisportler gesteckt(Surfbereich) und sind eben wegen dieser Immensen Summen Pleite gegangen. Nun hat man die Verträge tw. gekündigt, einen radikalen Sparkurs gefahren, und schon gehts besser.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Das "Ende" vieler Skifirmen???

Beitrag von mic »

huijui PlAnAi da haust ja mal wieder einen netten Werbefeldzug raus!
Kannst Du die "Behautungen" über die Wirtschaftlage der Firmen auch irgendwie gescheit belegen!
Weil das es Head, Fischer und Rossignol "schlecht" geht wollen die bestimmt ned aus dem AF erfahren!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Das "Ende" vieler Skifirmen???

Beitrag von lanschi »

Das Loben von Atomic und Salomon ist natürlich nicht begrüßenswert, aber er hat mit einigen wenigen Behauptungen in seinem Eingangsposting schon recht: So gut steht es - wenn man die großen Skifirmen betrachtet - um Fischer wirklich nicht. Die Beteiligung an der FACC haben´s ja nicht ohne Grund abgegeben, das ist leider richtig, dass man dort doch ein wenig strauchelt.

Falls du aber meinst, dass deine Atomic-Skier nur aus dem Werk in Altenmarkt kommen, so muss ich dich leider enttäuschen. Ich war selber schon in Ried draußen in der Fischer-Fabrik, und da sind Fabrikate vom Band gelaufen, von denen man es nie für möglich gehalten hätte, dass sie bei Fischer produziert werden. :wink: Und natürlich lässt auch Atomic seine Billigschiene im Ausland produzieren.

Grundsätzlich hat Atomic mit seinen Entwicklungen der letzten Jahre (Doubledeck, davor Beta Race) schon ganze Arbeit geleistet. Aber auch der Lochski vom Fischer wird sich wieder etablieren, davon bin ich überzeugt.

Und was Atomic angeht: Ohne Amer Sports würd´s bei denen ganz anders aussehen. Die haben das Glück, so einen Riesenkonzern im Hintergrund zu haben.

Also: Nicht alles durch die rote Atomic-Brille sehen, aber auch wenn man´s nüchtern betrachtet, so hat der Herr PlAnAi wohl doch nicht so ganz unrecht. Damit er hier im Forum aber glaubwürdig wird, muss er noch ein paar Jährchen älter werden und auch sonst ein bisschen seriösere Postings verfassen. Versteckte Werbung mag hier nämlich niemand.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Das "Ende" vieler Skifirmen???

Beitrag von ATV »

Also mit den ATOMIC Ski kann man auf der Reiteralm nicht Skifahren da die Pisten dort immer so schlecht präpariert sind! :help:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
PlAnAi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 11.02.2008 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schladming
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Das "Ende" vieler Skifirmen???

Beitrag von PlAnAi »

HALLO ich will hier nicht sagen das Atomic das beste und alles ist, sie sind halt Martführer und klar hat jeder eine eigene Meinung. Also ich wollte hier allgemein was über die Skifirmen sagen.
Und ich will hier auch keine Skifirmen loben ich habs nur so geschrieben wie es ist, und so habs auch ich vom Vortrag erfahren "Den Mitbewerbern geht es schlecht" so lautete der Einstieg ins Thema.

@lanschi: Von ca 74 verschiedenen Atomic Serien werden 9 in Bulgarien erzeugt alles andere kommt aus Altenmarkt. Ja ich finde es ja auch gut das Fischer auch wieder einmal was neues Entwickelt hat.

@mic: Die "Behauptungen" kann ich nicht anderst Belegen, ich kann nur sagen das wir einen 2 stündigen Vortrag hatten, wo von allen Mitbewerben die Wirtschaftslage präsentiert wurde.
Und ich lüge da auch nicht, wenns Atomic oder Salomon schlecht gehen würde dann würde ich es auch nicht geheim halten weil dann wäre das schon lange in der Zeitung.
Und wennst öfter Zeitung lesen würdest dann hättest es auch mitgekommen das da des öfteren was von Rossignol Fischer oder Head stand. Und die verschiedenen Firmen informieren sich ja untereinander genau so, da darf man nicht glauben das sich die alle nicht miteinander verstehen.

@corviglia fan: Die Ski die im Ausland produziert werden sind nicht diese mit den Seitenwangen oder Woodcore Cap Technology.
Das ist meistens ein Ski aus reinem PU-Schaum.

@AF: Ja ich glaub da irrst du dich ganz schön, kann dich gern mal in die Firma zu einem rundgang einladen dann wirst du es sehen, denn da boomts vor lauter Arbeit.

Und nochmals: Ich will hier keine Werbung machen.
Keine Werbung in der Signatur erlaubt! (MfG Admin)

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Das "Ende" vieler Skifirmen???

Beitrag von Af »

Mhhh...also in welchem Punkt willst du mich einem Bessern belehren?

@ Bommen: Naja, in den Banken hat die Arbeit vor dem Crash auch geboomt. Opel kommt mit Produktion des neuen Isignia kaum hinterher und trotzdem stehens am Rande der Pleite....sogesehen kann man von "Viel Arbeit" nicht auf viel Gewinn schliessen...

@ Woodcore: Zumindest im Snowboardbereich kommen auch die höherwertigen Serien-Boards aus einer Snowboardfabrik in Bulgarien/Ukraine. Kommt eben nur noch das Top-Sheet mit den div. Markennamen drauf und fertig sind se.

@ Atomic-Vortrag: Also in deinem Alter würde ich das auch alles glauben, was die sagen. Klar, die wollen ja Kunden und mach so kostenlos Werbung. Kenn eigentlich kaum Firmen, denen es kurz vor der Pleite schlecht ging. Und hier auch wieder der Bankenbereich: "Uns geht es gut, aber der Konkurrenzbank gehts sehr schlecht" Bei uns kannst jetzt jeden Banknamen eingeben. (gut ausser die HRE, aber der gehts jetzt ja auch gut :D )
Von daher wirst du nie auf einem PR-Termin zu hören bekommen, dass es einer Firma schlecht geht. Es geht immer nur den anderen Schlecht.....bis zur eigenen Pleite.
Und die div. konkurrierenden Firmen werden sicherlich einen regen Austausch der Bilanzen haben...das kannst nichtmal du in deinem jugendlichem Alter glauben.

@ Planai: Eines muss ich ihm zugute Halten: Er ist begeisterungsfähig. Während vielen Jugendliche in seinem Alter alles egal ist, begeistert er sich noch für div. Sachen. Das finde ich persönlich beachtenswert, auch wenn er etwas übertreibt. :wink:

P.S.: Wenn ich grad dabei bin: Was ist eigentlich aus Keil-Holz im Pinzgau geworden. Die Produzierten die Holzkerne/Rohlinge für Burton, Nitro und co. Laut Gerüchten sind die Pleite gegangen oder abgebrannt. Aber nachdem sogar die Schweizer Firma Nidecker mittlerweile in Algerien produzieren lässt würd mich das nicht wundern....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Das "Ende" vieler Skifirmen???

Beitrag von mic »

PlAnAi hat geschrieben:...Und die verschiedenen Firmen informieren sich ja untereinander genau so, da darf man nicht glauben das sich die alle nicht miteinander verstehen.
ja nee is klar! Daher sind die Preise so hoch! :o
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Das "Ende" vieler Skifirmen???

Beitrag von GMD »

PlAnAi hat geschrieben:Und nochmals: Ich will hier keine Werbung machen.
Dann würde ich vorschlagen, als erstes deine Signatur zu ändern!
Hibernating
MarkyMark
Massada (5m)
Beiträge: 38
Registriert: 30.10.2008 - 03:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Das "Ende" vieler Skifirmen???

Beitrag von MarkyMark »

dachte, Head hätte mit Johan Eliasch einen "Mäzen", der die Firma vorläufig schon weiter finanziert (wie Amer Sports bei Atomic/Salomon).

Ich glaube, Atomic/Salomon würde es ohne Amer Sports auch deutlich schlechter gehen. Die mögen den besten Rennstall haben, Svindal/Reich/Walchhofer/etc. werden aber kaum für ein Butterbrot fahren.
Benutzeravatar
PlAnAi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 11.02.2008 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schladming
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Das "Ende" vieler Skifirmen???

Beitrag von PlAnAi »

@ AF: Das war kein Vortrag für Kunden sondern für uns, rund 1000 Mitarbeiter, da wird nicht gelogen, sonst hätten wir schon lange Arbeiter entlassen, jedoch wurden im Jänner rund 140 neue Arbeiter aufgenommen.
Bei Keil-Ski im Pinzgau werden noch immer Burton und Forum Boards produziert, das mit dem abbrennen der Firma stimmt auch jedoch haben die im Frühjahr ein Paar Arbeiten entlassen weil der Verkauf anscheinend so gesunken ist. War nämlich mit einem von Keilski zusammen in der Berufsschule. Und das mit dem Boomen, die ganzen Finanziellen Zahlen wurden aufgelistet, auch Atomic machte dieses Jahr Verluste, doch das komische daran ist, dass die Verluste hauptsächlich durch zu viele Ausgaben entstanden sind und nicht durch die Krise.
Uns wurde auch gesagt das der heuer der Gewinn um 4 Millionen Euro geringer ist als im Vorjahr weil zu viel Geld in Material, dann ging viel Geld in Krankenstand der Arbeiter auf, und im Rennstall wird gespart.

@mic: Nur weil sie sich untereinander informieren heißt das noch lange nicht das die Preise bei allen gleich sind. Ein D2 Doubledeck von Atomic ist fast die doppelte Arbeit im gegensatz eines normalen Skis.
Oder ein Lochski hat auch seinen Preis obwohl das rausfräsen des Lochs einen Euro kostet.

@MarkyMark: Ja bei Head weiß ich es selbst nicht so genau aber was ich so gehört habe sind die auch schon irgendwie mit einer anderen Firma verbunden.
Und mit dem finanzieren von Atomic und Salomon hast du etwas falsch verstanden.
Atomic finanziert sich selbst genauso wie Salomon.
Atomic macht nämlich jährlich einen Umsatz von über 270 Millionen Euro und ein Teil davon geht an Amer Sports.
Keine Werbung in der Signatur erlaubt! (MfG Admin)
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Das "Ende" vieler Skifirmen???

Beitrag von seilbahner »

Oooh wie schön, der Planai hat wieder mal was neues zum Herausloben gefunden.
Wie Lustig.

Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Das "Ende" vieler Skifirmen???

Beitrag von baeckerbursch »

Macht auch so manchen Verlust aber immer noch viel Gewinn und hat so viel Arbeit wie schon seit 10 Jahren nicht mehr.
;D
MarkyMark
Massada (5m)
Beiträge: 38
Registriert: 30.10.2008 - 03:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Das "Ende" vieler Skifirmen???

Beitrag von MarkyMark »

Amer Sports publiziert am 6. August 2009 die Halbjahreszahlen. Dann sehen wir ja, was Sache ist..... :?
Benutzeravatar
PlAnAi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 11.02.2008 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schladming
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Das "Ende" vieler Skifirmen???

Beitrag von PlAnAi »

MarkyMark hat geschrieben:Amer Sports publiziert am 6. August 2009 die Halbjahreszahlen. Dann sehen wir ja, was Sache ist..... :?
Was meinst du damit? Dann sehen wir ja, was Sache ist?
Ich hab die Zahlen schon gesehen, Amer Sports selbst machte Verluste durch die Firmen die in Amerika sehr stark vertreten sind wie Precor, Suunto und Wilso weil diese Firmen bekamen voriges Jahr die Krise schon sehr stark zu spüren.
Du brauchst mir hier nichts erzählen, Atomic finanziert sich selbst, genauso wie Salomon, Wilson, Dynamic, Volant, Precor, Suunto Armada. Und die müssen einen Teil ihres Jährlichen Umsatzes an den Konzern abliefern, kannst ja gern mit meinem Cousin telefonieren, der ist an einer sehr hohen Position.
Und wiso weißt du das Amer Sports am 6. August die Halbjahreszahlen publiziert?
Keine Werbung in der Signatur erlaubt! (MfG Admin)
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Das "Ende" vieler Skifirmen???

Beitrag von baeckerbursch »

Amer Sports selbst machte Verluste durch die Firmen die in Amerika sehr stark vertreten sind wie Precor, Suunto und Wilso weil diese Firmen bekamen voriges Jahr die Krise schon sehr stark zu spüren.
Du brauchst mir hier nichts erzählen, Atomic finanziert sich selbst, genauso wie Salomon, Wilson, Dynamic, Volant, Precor, Suunto Armada.
:biggrin:
Benutzeravatar
PlAnAi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 11.02.2008 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schladming
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Das "Ende" vieler Skifirmen???

Beitrag von PlAnAi »

baeckerbursch hat geschrieben:
Macht auch so manchen Verlust aber immer noch viel Gewinn und hat so viel Arbeit wie schon seit 10 Jahren nicht mehr.
;D
Ich weiß, nur weil so viel Arbeit wie schon seit 10 Jahren nicht mehr ist heißt das noch lange nicht das Atomic viel Gewinn macht, machen sie aber, ich hab die Zahlen gesehen vom Verlust und Gewinn.
Keine Werbung in der Signatur erlaubt! (MfG Admin)
Benutzeravatar
PlAnAi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 11.02.2008 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schladming
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Das "Ende" vieler Skifirmen???

Beitrag von PlAnAi »

baeckerbursch hat geschrieben:
Amer Sports selbst machte Verluste durch die Firmen die in Amerika sehr stark vertreten sind wie Precor, Suunto und Wilso weil diese Firmen bekamen voriges Jahr die Krise schon sehr stark zu spüren.
Du brauchst mir hier nichts erzählen, Atomic finanziert sich selbst, genauso wie Salomon, Wilson, Dynamic, Volant, Precor, Suunto Armada.
:biggrin:
Was hast mit Suunto? War eines der ersten Mitglieder im Amer Sports Konzern
Keine Werbung in der Signatur erlaubt! (MfG Admin)

MarkyMark
Massada (5m)
Beiträge: 38
Registriert: 30.10.2008 - 03:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Das "Ende" vieler Skifirmen???

Beitrag von MarkyMark »

wenn man Verlust macht, ist es schwierig, sich selbst längerfristig zu finanzieren. Da wird Dir keine Bank einen Kredit zu akzeptablen Bedingungen geben (wenn es denn im heutigen Umfeld überhaupt noch Kredit gibt), ohne dass die Muttergesellschaft bürgt. Ohne Amer Sports im Rücken würde auch Atomic deutlich höhere Finanzierungskosten haben. Deine Aussagen sind so was von widersprüchlich......

Dass die Halbjahreszahlen Anfangs August publiziert werden, steht auf der Webpage von Amer Sports, Rubrik "Investor Relations" inkl. Aktienkurs, Geschäftsberichten, etc. Schau Dir 'mal die Seite an. Dort stehen die massgebenden Informationen.
Benutzeravatar
PlAnAi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 11.02.2008 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schladming
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Das "Ende" vieler Skifirmen???

Beitrag von PlAnAi »

MarkyMark hat geschrieben:wenn man Verlust macht, ist es schwierig, sich selbst längerfristig zu finanzieren. Da wird Dir keine Bank einen Kredit zu akzeptablen Bedingungen geben (wenn es denn im heutigen Umfeld überhaupt noch Kredit gibt), ohne dass die Muttergesellschaft bürgt. Ohne Amer Sports im Rücken würde auch Atomic deutlich höhere Finanzierungskosten haben. Deine Aussagen sind so was von widersprüchlich......

Dass die Halbjahreszahlen Anfangs August publiziert werden, steht auf der Webpage von Amer Sports, Rubrik "Investor Relations" inkl. Aktienkurs, Geschäftsberichten, etc. Schau Dir 'mal die Seite an. Dort stehen die massgebenden Informationen.
Atomic hat aber nicht einen so hohen Verlust wie du jetzt glaubst, klar bekommen sie Kredite sonst würden auch keine Schulden anfallen. Wiso sollte Atomic ohne Amer Sports deutlich höhere Finanzierungskosten haben?

Komm ruf bei Atomic Amer Sports Austria an und lass dich Informieren wennst nichts glaubst.
Keine Werbung in der Signatur erlaubt! (MfG Admin)
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Das "Ende" vieler Skifirmen???

Beitrag von seilbahner »

:blablabla:
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Das "Ende" vieler Skifirmen???

Beitrag von darkstar »

PlAnAi hat geschrieben:HALLO ich will hier nicht sagen das Atomic das beste und alles ist, sie sind halt Martführer und klar hat jeder eine eigene Meinung.
Erinnert mich irgendwie an die DM-Leitner Debatte. DM ist ja besser, klar muss ja so sein, sind ja schließlich Marktführer :evil:
Was Fischer angeht, wirklich gut geht es ihnen nicht aber so wie du sagst nun auch wieder nciht. Aber um andere schlecht zu machen übertreibt man halt gerne...
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Das "Ende" vieler Skifirmen???

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Da die Ausländischen Ski angeblich keine gute Qualität haben muss ich wohl auf die in Deutschland produzierten Ski von Völkl umschwenken. :mrgreen:
Da könnte ja irgendwas schlimmes passieren wenn ich mit meinem Atomic den Berg runter fahre :roll: :? 8O

Wie lange bist du schon bei Atomic? Auch Chefs sagen nicht immer die Wahrheit über den eigenen Betrieb.

Gruß Andreas

P.S. Selten so gelacht wie in diesem Thread :!: :!: :!:
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Das "Ende" vieler Skifirmen???

Beitrag von seilbahner »

Ja ja, der Planai ist immer für einen kurzweilige Unterhaltung gut.
Ich denke er ist wahrscheinlich CEO bei Atomic. :lol:
Aber jetzt, wo ich weiß dass es Atomic so gut geht, muss ich mir einen Völkl kaufen.

Also Leute, kauft alle Völkl.

Gesperrt

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“