Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Scuol – Motta Naluns

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues und Projekte in Scuol

Beitrag von Wombat »

@corviglia-fan
Nicht unbedingt. Kann auch sein das sie es sonst nicht schaffen würden, wenn sie nicht gas geben. Beim Messe Turm Basel haben sie auch 2-schichtig gearbeitet um den Termin zuhalten.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neues und Projekte in Scuol

Beitrag von Vadret »

27.06.2009

Das wichtigste in Kürze:

Talstation: http://www.scuol.ch/webcam/Talstation.jpg
-Bodenplatte 2. Etappe betoniert
-Einzelnfundamente für Stahlstützen fertig
-Schalung diverser Wände und Stützen läuft
-Schalung Decke über EG begonnen

Strecke:
-Einige Stützenfundamente betoniert
-Einmessen und Aushub übriger Fundamente im Gang

Bergstation: http://www.topin.ch/scripts/create_img.php?bild=scl.jpg
-Bauarbeiten in mehreren Schichten fast rund um die Uhr!
-Beleuchtung für Nachtarbeiten
-Bodenplatte betoniert
-verschiedene Wände betoniert:




Bild

Bild
^^!Ubersicht Talstation. Die Aussenwände Bergwärts sind zum Teil bereits betoniert. Mit Hochdruck wird an der neuen Station gearbeitet. Im hinteren Bereich werden bereits die Deckenschalungen gestellt.

Bild
^^Eingangsbereich der künftigen Station. Hier werden in wenigen Monaten Rolltreppen zum Perron führen.

Bild

Bild

Bild
^^Garaventa-Doppelmayr breitet sich langsam aber sicher auf dem oberen Parkplatz aus :-).
Unten ist der Baukran für den neuen Scuoler Bahnhof sichtbar.

Bild
^^Stützwand für die grosse Auskragung Bodenplatte Perrongeschoss.

Bild
^^Bereich Liftanlagen, Rolltreppe, Treppenhaus, Eingang.

Bild
^^Unterer Streckenabschnitt mit den Baustellen für die neuen Stützenfundamente.

Bild

Bild
^^Stahlstützen welche entlang der talseitigen Fassade aufgestellt werden.

Bild

Bild

Bild
^^Da das Terrain im Zusammenhang mit der direkten Pistenführung bis auf das Perrongeschoss angepasst werden muss, kommen auch einige, bestehende Werkleitungen in die Quere die verlegt werden müssen.

Bild
^^Deckenschalung über das EG.

Bild
^^Stützenschäfte auf dem oberen Parkplatz.

Bild
^^Konstruktionsteile für die neuen Stationen.

Bild
^^Div. Rollenbatrien.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues und Projekte in Scuol

Beitrag von lift-master »

je von den beiden alten bahnen steht ja je eine alte gondel auf dem parkplatz :D
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neues und Projekte in Scuol

Beitrag von Vadret »

Ja, die übrigen sind inzwischen in jeden 2. Garten im Unterengadin zu finden 8) :lol:
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neues und Projekte in Scuol

Beitrag von Vadret »

12.07.2009

Das wichtigste in Kürze:

Talstation: http://www.scuol.ch/webcam/Talstation.jpg
-Deckenschalung Perrongeschoss 1. Etappe erfolgt
-Wände EG fertig geschalt oder noch im Gange
-Abdichtung und Hinterfüllung im Gange
-Bau Sickerleitung im Gange

Strecke:
-Einige Stützenfundamente betoniert
-Einmessen und Aushub übriger Fundamente im Gang
-Streckenbauwerke (Stützen) geliefert.

Bergstation: http://www.topin.ch/scripts/create_img.php?bild=scl.jpg
-Bauarbeiten in mehreren Schichten fast rund um die Uhr!
-Beleuchtung für Nachtarbeiten
-verschiedene Wände betoniert
-Schalung Decke Perron im Gange












Bild











Bild
^^massive „Unterzüge“ für die Auskragung Perrongeschoss.

Bild
^^Perrongeschoss. Offener Bereich, wo künftig die Talabfahrt Enden wird und die Stationstechnik zu stehen kommt.

Bild
^^Lager Seilbahntechnik auf dem oberen Bergbahnen-PP.

Bild

Bild

Bild

Bild








Bild

Bild
^^“Unterzüge“ für Auskragung Perrongeschoss. Dazwischen kommen die Rolltreppen hin.

Bild
^^Teile eines Getriebes irgendeiner Anlage vor den Kassen.

Bild
^^Ich stehe eigentlich auf der Eisenbahnlinie, die nach Tirol/Landeck hätte verlängert werden sollen. Nun wurden die Schienen im Zusammenhang mit dem Umbau des Scuolers Bahnhofs entfernt. Der sogenannte „Tirolerstumpen“ bleibt aber (mit neuen Schienen) erhalten.

Bild
^^Überreste der alten Bahnen. Bewerhrungseisen und die Antriebsscheibe der ehemaligen Habegger-Bahn.

Bild

Bild
^^Fundament Stütze 2.

Bild
^^Deckenschalung über Erdgeschoss.

Bild
^^Aushub für Niederhalter nr. 1.

Bild
^^Eingangsbereich mit Liftschacht, etc.

Bild
^^Bagger beim Stützenstandort nr. 4/5

Bild

Bild
^^Stützenfundament nr. 3 mit Bahnachse. Konventionell und mit Grossflächenschalungen geschalt.

Bild
^^cooles Gerätchen…

Bild
^^Welches Spuren aus Bad Hofgastein trägt :). Letztjähriger Arbeitsort evt. Bei der Senderbahn?

Bild
^^Teils riesige Stützenschäfte stehen zur Vormontage bereit.

Bild
^^Verkleidungen für die UNI-G an der Bergstation.

Bild

Bild
^^Monströser Stützenschaft. Durchmesser geschätzt 2.50-3.00 m.

Bild

Bild
^^Baustelle Bahnhof Scuol.

Bild

Bild
^^Blick vom Bahnhofs-Parkplatz zur Talstation.






Zwar hier etwas fehl am Platz, aber trotzdem hochinteressant, wie ich finde. Der Brückenbau zwischen der Verzweigung Scuol-West und Tarasp/Vulpera über den Inn:





Bild

Bild





Bild

Bild
^^In den nächsten Wochen treffen die beiden Ausleger aufeinander. Quasi die Aufrichte im Brückenbau.

Bild

Bild
^^Auch auf Scuoler-Seite ist der Anschluss an die H27 nur noch eine Sache von Wochen.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues und Projekte in Scuol-Baubericht 8EUB, Update 12.07.09

Beitrag von MF3330 »

Ist das Datum vom Helitransport schon bekannt? :wink:

Danke für die Bilder und für deine Mühe..
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues und Projekte in Scuol-Baubericht 8EUB, Update 12.07.09

Beitrag von Ram-Brand »

Danke für die tollen Fotos.


Eine Anmerkung habe ich:
Es heißt "Rollenbatterien" und nicht "Rollenbatrien".
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

lsap freak
Massada (5m)
Beiträge: 73
Registriert: 10.03.2006 - 00:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues und Projekte in Scuol-Baubericht 8EUB, Update 12.07.09

Beitrag von lsap freak »

Wieder ein sehr geiler Baubericht von corviglia-fan, als wäre man direkt vor Ort!

Eine Frage habe ich zu der Brücke über den Inn: dient die nur zur Anbindung an Tarasp oder ist das der erste Schritt zu einer Umgehungsstraße für Scoul?

Herzlichen Gruß und danke für die tollen Fotos!
lsap freak :dankeschoen: und :respekt:

Rot muss nicht unbedingt sein ;) (Wird normalerweise von Admins und Mods verwendet).

MFG Mod. Dachstein
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neues und Projekte in Scuol-Baubericht 8EUB, Update 12.07.09

Beitrag von Vadret »

Besten Dank für eure Feedbacks :D
Dachte schon der Neubau der 8EUB Motta Naluns juckt keinen mehr, nach den ganzen Bauberichten aus Deutschland und Österreich ;-)
Kilano18 hat geschrieben:Ist das Datum vom Helitransport schon bekannt?
Ja, der ist provisorisch gesetzt. Melde mich dann bei dir wenn ich genaueres weiss.
Ram-Brand hat geschrieben:Eine Anmerkung habe ich:
Es heißt "Rollenbatterien" und nicht "Rollenbatrien".
Danke für dein Hinweis. Wird sich wohl vom Bündner-Dialekt so eingeschlichen haben. Ist ja nicht ein Wort dass man oft in der Alltagssprache anwendet ;-)

lsap freak hat geschrieben:Eine Frage habe ich zu der Brücke über den Inn: dient die nur zur Anbindung an Tarasp oder ist das der erste Schritt zu einer Umgehungsstraße für Scoul?
Nein, Scuol ist ja schon +/- umfahren. Die neue Innbrücke verbindet Vulpera/Tarasp direkt H27-Engadinerstrasse. So konnte man sich die teure Sanierung der heutigen Serpentinen-Strasse ersparen. Längerfristig wäre auch eine solche Sanierung bloss ein Flickwerk gewesen.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues und Projekte in Scuol-Baubericht 8EUB, Update 12.07.09

Beitrag von Foto-Irrer »

Kann man einfach so von dem Parkplatz am Bahnhof im Hintergrund auf das Baustellengelände (ohne aufdringlich zwischen den Arbeitern rumzulatschen)? Ich überlege einen Besuch der Baustelle am 11.08. (meine Freundin wird von der Idee begeistert sein :D )
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neues und Projekte in Scuol-Baubericht 8EUB, Update 12.07.09

Beitrag von Vadret »

Jawohl, Du kannst Quer über dei Geleise laufen. Sind eh keine mehr drinn :-)

Die Montage der Bergstation hat nun begonnen. Werde am Samstag vor Ort sein.
http://www.topin.ch/scripts/create_img.php?bild=scl.jpg
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues und Projekte in Scuol-Baubericht 8EUB, Update 12.07.09

Beitrag von Arlbergfan »

Sehr interessanter Baubericht! Danke dafür! Bin ab sofort auch am Start!

Wer von euch Schweinen (Sorry ;-) ) hat sich denn alles eine alte Gondel geschnappt? Wie teuer sind die und wie kommt man an eine?
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neues und Projekte in Scuol-Baubericht 8EUB, Update 12.07.09

Beitrag von Vadret »

Arlbergfan hat geschrieben:Wie teuer sind die und wie kommt man an eine?
Die alten Kabinen gingen weg wie frische Weggli, sind schon längst alle verkauft. Wie bereits erwähnt, sieht man sie in jedem 2. Garten im Engadin verteilt :lol:
Sie kosteten 250.- Fr.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

Benutzeravatar
tobiro
Massada (5m)
Beiträge: 100
Registriert: 27.11.2008 - 19:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Feilnbach (Oberbayern)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Neues und Projekte in Scuol-Baubericht 8EUB, Update 12.07.09

Beitrag von tobiro »

Arlbergfan hat geschrieben: Wer von euch Schweinen (Sorry ;-) ) hat sich denn alles eine alte Gondel geschnappt? Wie teuer sind die und wie kommt man an eine?
Ein Teil der Gondeln wurde auch exportiert. Ich weiß von einer im Raum Stuttgart und dann steht noch eine bei mir im oberbayerischen Garten ;).

Bild

Ich hätte nie erwartet, daß die Gondeln so schnell weggehen, aber durch einen Zufall habe ich gleich Anfang Februar eine reservieren können und war somit erfolgreich.

Infos gab's auch hier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 37&t=30069 und hier die Transportstory meiner Gondel http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 9&start=57.

Korrigieren muß ich den Kommentar von "corviglia-fan" allerdings beim Preis: 250 CHF waren es, wenn man eine "Wunschnummer" haben wollte, für bereits 200 CHF gab's eine ohne "spezielle" Nummer.

Gruß, Tobi
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues und Projekte in Scuol-Baubericht 8EUB, Update 12.07.09

Beitrag von Arlbergfan »

Keine Sorge, ich hab mir hier gestern den ganzen Bericht durchgelesen, deswegen wollte ich ja wissen, wer sich hier vielleicht noch so eine Gondel geschnappt hat!

Die alten Bilder der 2er-Gondelbahn sind ja spitze! Falls da noch mehr existieren, rein ins LSAP-Forum!!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neues und Projekte in Scuol-Baubericht 8EUB, Update 12.07.09

Beitrag von Vadret »

25.07.2009

Das wichtigste in Kürze:

Talstation: http://www.scuol.ch/webcam/Talstation.jpg (webcam dz. defekt)
-Decke über EG 1. Etappe betoniert (Perrongeschoss)
-Schalung 2. Etappe fast fertiggestellt
-Bewehrung 2. Etappe heute begonnen
-Wände und Decke 3 Etappe noch ausstehend (Kabinebahnhof)
-Anschlusseisen Stationssteher gelegt

Strecke:
-Die meisten Stützenfundamente sind erstellt
-Wiederherstellung Gelände im Gang
-Rückbau alte Fundamente im Gang

Bergstation: http://www.topin.ch/scripts/create_img.php?bild=scl.jpg
-Baumeisterarbeiten vor dem Abschluss.
-2-Schichten-Betrieb 05.00 Uhr bis 23.00 Uhr aufgehoben.
-Stationstechnik montiert
-Antriebsmaschinen (Antrieb, Getriebe, etc.) sind vor Ort und bereit für den Einbau




Bild
^^Heute Morgen, kurz vor 08.00 Uhr, Bergfahrt mit der DSB Ftan.

Bild

Bild
^^Die Baustelle der Bergstation erreicht man ab der Bergstation der DSB Ftan innert 20 min über eine angenehmen Weg

Bild
^^lange Stationsvariante, ausgelegt für eine Fahrgeschwindigkeit von 6m/s.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^^Die grosse antriebsscheibe. Noch ist die Antriebswelle noch nicht eingebaut. Die neue Bahn bekommt einen Unterflurantrieb.

Bild

Bild
^^Hier entsteht der Aushub für die Stützen 15 und 16. Der Humus ist bereits abgetragen.

Bild

Bild
^^Antriebsscheibe mit Zahnkranz, Seilscheibenbremse und Fördereinrichtung.

Bild
^^So wird es aussehen, wenn mal alles fertig ist :D

Bild
^^Stützenfundamente nr. 5 + 6

Bild
^^Schalung Auskragung beim Eingangsbereich Talstation.

Bild
^^Deckenschalung Auskragung Perrongeschoss mit massig viele Adria-Stützen. Sauschwer die Dinger, kann einen Lied davon singen :s

Bild
^^Die erste Etappe der Bodenplatte ist betoniert, bei der zweiten werden die letzten Schalungsarbeiten ausgeführt und es wurde heute mit dem Eisenlegen begonnen.

Bild

Bild

Bild
^^Abschalung für Kabinenumlauf im Detail. Präzision ist hier gefragt.

Bild
^^Stützenfundament nr. 2

Bild
^^Fundament nr. 3. Das Gelände ist bereits wieder sauber hergestellt worden.

Bild
^^Fundamente nr. 5 und 6 noch im Bau.

Bild
^^Übersicht Perrongeschoss.

Bild
^^Links aussen, wo bereits Bewehrungseisen gelegt wurden, beginnt der Kabinenbahnhof.

Bild
^^Aussparung für Rolltreppen, Treppen und Aufzüge.

Bild
^^Fundament nr. 6 im Zoom.

Bild

Bild

Bild

Bild
^^Stützenschäfte in allen Variationen und Grössen :D. Zum Teil bereits für den Heliflug vorbereitet.

Bild
^^Stützenjoch

Bild
^^Wechseldruck Rollenbatterien.

Bild

Bild
^^Auch nicht alltäglich solche Tübos mit einem Durchmesser von ca 2 m :)

Bild

Bild
^^geviertelte Umlenkscheibe für die Talstation.

Bild
^^Auch am Bahnhof Scuol geht langsam aber sicher vorwärts.

Bild
^^Blick vom PP zu der Talstation.

Bild
^^Lager Bewehrungseisen.

Bild
^^Übersicht Talstation.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues und Projekte in Scuol-Baubericht 8EUB, Update 25.07.09

Beitrag von Ram-Brand »

Die Türöffnungs- und Schließschienen sind ja weit hinten.
Gerade mal kurz vorm Umlauf.

Kann auch sein das die Optik etwas täuscht. Wäre aber wenig Zeit zum Aussteigen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neues und Projekte in Scuol-Baubericht 8EUB, Update 25.07.09

Beitrag von Vadret »

Hab genau das gleiche gedacht, aber denke die Optikt täuscht wirklich etwas.
Bei der Fimbabahn in Ischgl ist der Öffner +/- am gleichen Ort. (Beide Anlagen gleiche Kapazität, 2800 P.h. Scuol 6m/s, Fimba 5m/s)
Bild
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
pirmin
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 04.03.2009 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues und Projekte in Scuol-Baubericht 8EUB, Update 25.07.09

Beitrag von pirmin »

Im Bildertagebuch der Bergbahnen Scuol sind neue bilder, und der datum für die montage der Stüzen mit dem heli. (Mittwoch 12.08.2009 ab 6:00)

MFG Pirmin

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues und Projekte in Scuol-Baubericht 8EUB, Update 25.07.09

Beitrag von Foto-Irrer »

Verdammt, warum am 12.??? Ich fahre am 11.08. durch Scuol und wollte ein paar Bilder machen.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Leximus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 195
Registriert: 28.11.2004 - 19:46
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues und Projekte in Scuol-Baubericht 8EUB, Update 25.07.09

Beitrag von Leximus »

Danke für den wunderbaren Baubericht! Nimmt ja langsam alles mächtig Form an!
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues und Projekte in Scuol-Baubericht 8EUB, Update 25.07.09

Beitrag von GMD »

Solch Riesenrohrstützen gefallen mir einfach nicht, sie sind für mein Auge zu massiv. Bei so hohen Stützen hätte ich lieber ganz oder teilweise Fachwerk gesehen. So würden sie sich auch besser in die Landschaft einfügen.
Hibernating
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neues und Projekte in Scuol-Baubericht 8EUB, Update 25.07.09

Beitrag von Vadret »

Das wichtigste in Kürze 07.08.2009:

Talstation:
-Montage Stationstechnik hat heute, den ‚7. August 2009 begonnen.
-2. Etappe Perrongeschoss betoniert
-Stationssteher betoniert
-3. Etappe Perrongeschoss in arbeit
-Schalung Stationsüberdeckung/Seitenwand/Verglasung im Gang.

Strecke:
-Letztes Stützenfundament nr. 16 heute betoniert
-Vorbereitung der Stützen für Montage am 12. August 2009 im Gange

Bergstation:
-Bergstation montiert.
-Verkleidung fast fertig montiert
-Antrieb und Getriebe und Antribswelle sind vor Ort und eingebaut.
-Mauerung Kommandoraum und unterstand im Gang.


Bild
^^geschalte und betonierte Auskragung Perrongeschoss.

Bild

Bild

Bild
^^Talstationsübersicht aus verschiedenen Perspektiven.

Bild

Bild

Bild
^^Die Stützen sind vormontiert und bereit für den Flugtag vom 12. August 2009, ab 06.00 Uhr.

Bild
^^Bergstation 8EUB Motta Naluns und Talstation 6KSB/B Naluns.

Bild

Bild

Bild

Bild







Bild
^^künftiger Eingangsbereich/Aufgang zur Gondelbahn.

Bild
^^Hinterer Bereich Talstation für Magazine, Warenanlieferung, etc.

Bild
^^Die Stationsträger liegen bereit für die Montage.

Bild
^^Schalung der geschwungenen Stationsüberdachung.

Bild
^^Die beiden Stationssteher sind montiert/betoniert.

Bild

Bild

Bild
^^Stationssteher und Schalung für Überdachung aus verschiedenen Perspektiven.

Bild
^^Übersicht Talstation

Bild

Bild



Bild

Bild
^^Materiallager für Streckenbauwerke. Am Mittwochabend ist dieser Parkplatz leer :-)

Bild
^^Blick von der Ftanerstrasse zu den Baukräne der Talstation.



Bild
^^UNI-G Bergstation. Hier wird noch irgend eine Überdachung angebaut.

Bild
^^Rückfront resp. Ein-/Ausstiegsbereich.

Bild
^^Aufmauerung Kommandoraum. Alles durchwegs in K15.

Bild
^^Ist sie nicht wunderschön? :D

Bild
^^Antriebsscheiben mit Seilscheibenbremsen.

Bild

Bild
^^Motor, ABB-Wechselstrom, Getriebe Doppelmayr-Lohmann.

Bild
^^Unterstand mit Verbindung zum alten Stationsgebäude.

Bild

Bild
^^Heute Nachmittag wurde das letzte Fundament nr. 16 betoniert.

Bild
^^Bis nächste Woche, mit Stützen ;-)













Der Bau der 8EUB Motta Naluns schreitet Termingerecht voran. Bereits werden aber die Planungsarbeiten und das Baubewilligungsverfahren für die neue 4KSB/B Ftan forciert, welche nächsten Sommer gebaut wird. Die Bahn wird eine komplett neue Streckenführung und neuer Bergstationsstandort erhalten.

Bild
^^Neue Streckenführung in rot eingezeichnet. Pistenplan © Bergbahnen Scuol AG.



Bild
^^Bauprofile an der Talstation.

Bild
^^Unten, ca. in der Mitte ist die Axe von einen neuen Stützenfundament markiert.

Bild
^^Bauprofile Talstation Ftan.

Bild
^^gleich unterhalb des Bergrestaurants Prümaran auf Prui kommt die neue Bergstation zu stehen.

Bild

Bild
^^Das Baugenehmigungsverfahren für die neue 4KSB/B Ftan läuft oder wird nächstens eingeleitet.

Bild
^^Bergstation der alten Bahn.

Bild

Bild
^^Übersicht Bauprofile Talstation.

Bild
^^Rechts bei den Bäumen sind die Profile für die neue Bergstation erkennbar. Links die Talstation der Pruilifte. Dank dem neuen Bergstationsstandort entfällt künftig jegliches Scheiben und die Skilifte sowie das Restaurant werden bequem erschlossen

Bild
^^Links die jetzige Bergstation, rechts, beim Restaurant das geplante Bergstationsgebäude.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Neues und Projekte in Scuol-Baubericht 8EUB, Update 07.08.09

Beitrag von kaldini »

Danke für die Bilder!

Die neue Trasse der Bahn aus Ftan macht absolut Sinn. Bin letzten Winter mit der alten Bahn gefahren, das rüberschieben zu den Schleppern war schon nervig. Und näher am Restaurant ist man damit glaub ich auch.
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neues und Projekte in Scuol-Baubericht 8EUB, Update 07.08.09

Beitrag von Vadret »

Der neue Bergstationsstandort macht absolut Sinn und erschliesst das Restaurant und die Pruischlepplifte sowie Talabfahrt und Schlittelbahn in optimalster Art und Weise.
Trotzdem, finde ich es schade, dass man die Chance nicht gepackt hat, wenn auch minimal, quasi das Skigebiet etwas zu erweitern. Mit einer Verlängerung der Bahn hinauf zu den Hängen unter dem Piz Clünas, hätte sicher eine weitere Abfahrt erschlossen werden können.
Aber wie dem auch sei, vieleicht hat es andere Gründe gegeben die gegen eine bergwärtige Verlängerung der Bahn gesprochen haben wie Lawinengefahr oder das Gebiet ist nicht in der WISPO.
Die jetzige Lösung ist auf jedemfall optimal geplant worden.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“