Werbefrei im Januar 2024!

Auto ...

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
skwal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 377
Registriert: 03.09.2007 - 20:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: da wo es immer viel schnee hat
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von skwal »

Af hat geschrieben:
Sogesehen stimme ich von Gutenberg zu: Opel in die Insolvenz und gesundet wieder raus.

opel hätte die Insolvenz nie überstehen können, hätte der Markt ohne Staatseingriffe gereglt wäre der Laden zugemacht worden und das einzig einigermaßen wertvolle, die Marke, nach Asien verkauft worden, damit die zukünftig ihre Produkte in Europa unter Opel verkaufen
Das hätte natürlich nie gereicht um an Schuldentilgung oder Transferghesellschaften zudenken, aber es wäre wenigstens sauber gewesen, aber es ist ja Wahl

Wenn sich der Staat schon beteiligen muss im Wahljahr dann hätte er das ganz oder eben garnicht machen sollen und den Laden übernehmen sollen, und nicht ein paar Mrd Geschenke an irgendwelche Investoren zu verteilen, die man eh nichtmehr sehen wird. Dann hätte man alles in der Hand gehabt und entsprechend handeln können, so ist man reiner Geldautomat, und das kann nciht Aufgabe ders Staates sein (ja, Unternehmersein ist es eigentlich auch nciht, aber wenn sich der Staat schon einen Autokonzern leisten kann dann kann er sich wenigstens an einem zweiten auch versuchen und wenigstens selber kontrollieren wo die mrd verbrannt werden). Das das den Staat viel Geld kosten wird ist klar, aber die Wahl hat kostet ja eh schon 85mrd Euro, da machens ein paar mehr oder weniger den Boch wirklich nicht Fett.

Aber man hätte leicht Geldsparen können, indem man sich der Betriebsräte entledigt hätte

Wie die in den letzten Wochen/Monaten agiieren ist in meinen Augen ein Skandal, ähnlich das verhalten des Porschebetriebsrate zur Wiedekingentsorgung.
Aber die Gewerkschaften treibens immoment eh ganzschön bunt, wenn ich mir ihre neusten Meldungen/Interview so anschau.......

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Was haltet ihr von dem von einigen Parteien geforderten "Senioren-TÜV" bei dem die Fahrtauglichkeit von Senioren überprüft?

Ich bin dafür den es gibt schon viele ältere Leute die nicht mehr so sicher beim Autofahren sind. Auch entlastet dieser TÜV die Angehörigen die schon länger merken das der Großvater eigentlich nicht mehr fahren sollte aber dieser nicht auf die Angehörigen hört.

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von br403 »

Leider werden aber von der Gruppe der 18 - 25 jährigen weit mehr Unfälle verursacht, willst du nun auch einen Tüv für diese Gruppe? :wink:
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Generell würde ich es begrüßen wenn der Führerschein nur noch so um die 200€ kostet und man dafür alle z.B. 2 Jahre eine erneute Prüfung ablegen muss um den Führerschein zu behalten, auch eine medizinische Untersuchung. Denn wie schnell vergisst man bestimmte Dinge die man in der Fahrschule gelernt hat?

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von 3303 »

Man könnte so viele zusätzliche Regularien erfinden und es gibt immer irgendwelche Argumente für weitere Bürokratisierung.
Zum Glück setzt man im Straßenverkehr aber offenbar immer noch wenigstens auf einen letzten Rest Eigenverantwortung.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von snowflat »

3303 hat geschrieben:Zum Glück setzt man im Straßenverkehr aber offenbar immer noch wenigstens auf einen letzten Rest Eigenverantwortung.
Die in der von br beschriebenen Altersgruppe aber "jugendlichem Leichtsinn" und in der von Whistlercarver genannten "altersbedingtem Starrsinn" weicht. In letztgenannter ist mir ein Fall zu Ohren getragen worden, bei dem es mir schlichtweg die Schuhe ausgezogen hat: Der Ehemann konnte fast nicht mehr gucken, die Frau hatte keinen Führerschein und musste alles ansagen: Links, Rechts, Bremsen, Gas geben, rote Ampel, mehr links lenken, weiter rechts, langsamer etc ... und ich bin mir sicher, dass das kein Einzelfall ist (in dieser Art wohl extrem, aber es sollte klar sein, was ich damit sagen möchte). Ich wäre aber dafür, analog zum LKW-Führerschein, den für PKW auf 5 Jahre auszustellen und nur nach medizinischen Tests (Hörtest, Sehtest, Reaktionsvermögen etc.) wieder auf 5 Jahre zu verlängern. Somit könnte man zumindest "medizinische Problemfälle" aus dem Verkehr ziehen, den jugendlichen Leichtsinn wird man aber nie eindämmen können. Hier kann man nur an die Eigenverantwortung appellieren, aber meist verhallt dies wie ein Ruf in den tiefen Wald und es muss leider erst etwas passieren, damit Betroffene was lernen, wenn sie es noch können.

Medizinische Tests aber zwecks Gleichbehandlung von Beginn an und nicht erst bei 60+x ... komplett neue Prüfungen fände ich für etwas übertrieben, gleichwohl man bei vielen merkt, dass viele Regeln der StVO nicht mehr präsent sind, die in der Fahrschule gelehrt wurden (z.B. das Rechtsfahrgebot um nur eines zu nennen).
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Af »

@ Snowflat:

Ja...da muss ich gar nicht so weit gehen....unser ehemaliger Nachbar konnte nicht mehr richtig laufen...-> Montage eines Motorradlenkers als Steuerung(wie bekommt man denn das durch den TÜV)
Sein Fahrkönnen wurde aber von Jahr zu Jahr schlimmer, inkl. Schräg parken in Parkbuchten, halb auf dem GEhstein, in anderen Autos etc....schlussendlich gab er den Schein erst ab, als er nach einem Schlaganfall schwer geschädigt war.

Trozdem schade um das nette Paar...seine Frau hat mir Nachhilfe in Englisch/Französisch und Mathe gegeben, und mit ihm konnte man immer im Garten werkeln....die letzten Jahre wären se aber im Seniorenheim besser aufgehoben gewesen...

@ Führerschein: Tja....sogesehen finde ich eine regelmässige Begutachtung der Fahrweise sowohl bis 25 als auch ab 65 sinnvoll....anbetracht der Wählerschicht der Senioren, wird das nur nie kommen....
Zwischen diesen Jahren kann man nur mit Führerscheinentzug/Fahrzeugentzug einen lehrenden Effekt herbeiführen...die Geldstrafen sind nur für den Staat von Vorteil, da diese den meisten nicht weh tun....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von baeckerbursch »

Ist immer schön wenn man keiner der genannten "Randgruppen" angehört und so ungehindert über diese bestimmen kann. Aber wehe- das Alter schlägt irgenwann zurück... :tongue:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Af »

Naja....ich war auch mal jung...und ich möchte nicht generell den älteren Fahrern das fahren verbieten, sondern nur denen, welche körperlich und geistig einfach nicht mehr dazu im Stande sind...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von 3303 »

An alle, die bereits die Meinung haben, dass zusätzliche Regularien erforderlich sind:
Gibts irgendwo belastbare Statistiken hinsuichtlich Unfällen, auf denen die Meinungsbildung beruht?
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Auto ...

Beitrag von seilbahner »

In welchen Ländern muss man den Führerschein regelmässig erneuern?
USA ist mir mal bekannt.
Bei uns muss man den Busführerschein und den LKW Schein doch ab einem bestimmten alter auch gesundheitlich durchchecken lassen. Ist wisst schon was ich meine.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
In Kanada muss man auch regelmäßig den Führerschein erneuern lassen, verbunden mit einem mdeizinischen Check, bloß ob dieser immer dabei ist oder erst ab einem gewissen Alter weis ich nicht.

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von jojo2 »

Also ich bin auch der Meinung das ab einem gewissen Alter geprüft werden sollte ob man noch in der Lage ist ein KFZ zu führen.
Unabhängig der Unfallzahlen, wenn ich schon wieder sehe wie ein Rentner mit 20-30 da lang fährt wo 50 erlaubt und möglich ist bekomm ich echt ein Hals.
Und das wegen sowas keine Gefahrensituationen entstehen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Nur wenn dann ein Unfall entsteht wird er wahrscheinlich dem Gegner zur Last gelegt und so nicht per Statistik erfasst.

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von snowflat »

3303 hat geschrieben:An alle, die bereits die Meinung haben, dass zusätzliche Regularien erforderlich sind:
Gibts irgendwo belastbare Statistiken hinsuichtlich Unfällen, auf denen die Meinungsbildung beruht?
Es sollte klar sein, dass die Gruppe der Senioren nicht die Masse an Unfälle verursachen, aber es ist bewiesen, dass Hören, Sehen, Reaktion etc. im Alter nachlassen und Hauptursache für Unfälle darstellen, gleichwenn sie vorsichtiger fahren, schützen tut sie das nicht. Heutzutage bei der Verkehrsdichte, zusätzlich die Reizüberflutung (z.B. Schilderdschungel, da tut sich unsereins schon schwer alles um sich herum wahrzunehmen), da wird gar nicht alles aufgenommen, was um einen herum passiert. Im Alter wird das definitiv nicht besser! Es sollen auch keine Bevölkerungsgruppen schikaniert werden, es geht einzig und allein darum, Unfälle zu verhindern. Denn jeder Unfall, womöglich noch mit Todesfolge, ist einer zu viel. Und Unfälle sind verhinderbar, denn letztendlich steckt meist menschliches Versagen beim Verursacher dahinter. Teil davon ist die mangelnde Reife, ein Fahrzeug zu führen: Das kann zum einen einfach die bewusste Inkaufnahme des Risikos sein (Raserei etc.) und zum anderen eben körperliche Gebrechen. Und wenn, wie anfangs mal erwähnt, ein Appell an die Eigenverantwortung nicht reicht, bedarf es halt von Regularien. Und ich finde es erschreckend, das hier schon zwei Fälle bekannt sind, wo ein Senior ein Auto gelenkt hat, der gar nicht mehr in der Lage war. Wenn es böse endet, schreien alle wieder auf ...

Achja, hier ein Artikel zu dem Thema: http://www.merkur-online.de/lokales/nac ... 90904.html
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von baeckerbursch »

Unabhängig der Unfallzahlen, wenn ich schon wieder sehe wie ein Rentner mit 20-30 da lang fährt wo 50 erlaubt und möglich ist bekomm ich echt ein Hals.
Und vielleicht deshalb, weil der Rentner ein Tempolimit Schild als Limit begreift und nicht wie du als Gebot sind die Unfallzahlen der Rentner geringer als in deiner Altersgruppe :tongue:
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von jojo2 »

baeckerbursch hat geschrieben:
Unabhängig der Unfallzahlen, wenn ich schon wieder sehe wie ein Rentner mit 20-30 da lang fährt wo 50 erlaubt und möglich ist bekomm ich echt ein Hals.
Und vielleicht deshalb, weil der Rentner ein Tempolimit Schild als Limit begreift und nicht wie du als Gebot sind die Unfallzahlen der Rentner geringer als in deiner Altersgruppe :tongue:
Da möchte ich aber mal Anmerken das man nach STVO auch angehalten ist 50 zu fahren wenn das ohne weiters möglich und erlaubt ist. Wenn man das nicht tut kann das auch als Nötigung gewertet werden, was nur im Normalfall nicht nachweisbar ist.

Außerdem denke ich bei den meisten die mit 20-30 irgendwo lang fahren ist das pure Überforderung und nicht angepasstes fahren...
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von molotov »

also sorry, ich bin gegen den gesundheitscheck, die grenze ist vermutlich wieder willkürlich und jedesmal werden gebühren fällig.
wenn aus einem langsamfahrenden auto mit 20-30kmh ein sicherheitsrisiko entsteht, dann solltet ihr euch kräftig an die eigene nase fassen!!! entweder seit ihr dann einfach mehr als 50 gefahren, oder vielleicht haben die bedingungen trotz erlaubter 50, eine niedrigere geschwindigkeit erfordert. 50 ist die typische ortsgeschwindigkeit, da muss man einfach ständig auf bremsmanöver gefasst sein. radfahrer fahren auch eher selten 50. und wenn mir jetzt einer damit kommt, dass man da auhc mit gegenverkehr dran vorbeikommt, dem gehört der führerschein gleich abgenommen.
ich reg mich oft genug auf über leute die "zu langsam" fahren, keine frage, aber gefährdet wurde ich durch einen solchen noch nie. ein gewisses restrisiko werden wir auf der straße immer haben, und ich bins auch gerne bereit zu tragen, wenn dadurch vielen älteren ein stück rest mobilität erhalten bleibt. die kilometerleistung von älteren autofahrern ist oft genug mehr als lächerlich. soviel gefahr kann das gar nicht verursachen.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von 3303 »

Die letzten beiden posts von snowflat und molotov bringen eigentlich alles Wesentliche auf den Punkt.
Wie ich oben bereits sagte, gibt es immer irgendwelche Argumente für zusätzliche Regularien, ebenso, wie es welche dagagen gibt. Das muss man abwägen.
Und ich bin ganz klar gegen den Check.
Erstens wegen der zusätzlichen Bürokratie.
Zweitens wegen der Kosten.
Drittens weil sowas auch wieder mal der Einstieg in eine Risikoklassenbewertung werden könnte (spekulativ) und immer weitere potentielle "Risikogruppen" als prüfungswürdig erachtet werden könnten.
Und viertens um das eigenvarantwortliche Denken nicht noch weiter aus der Gesellschaft zu verdrängen.

Ich hab so gut wie nie Probleme mit zu langsamen Verkehrsteilnehmern.
Einen mini-Parkrempler mit Kratzer an Plastikstoßstange im Schrittempo habe ich in den letzten Jahren beobachtet. Meine Oma hat mit gut 70 aufgehört zu fahren, weil sie meite, es reicht.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Af »

In unserer egoistischen Gesellschaftsform gibt es keine Eigenverantwortung mehr....Hauptsache mir passts...und wenn mir was geschieht, klag ich halt irgend jemanden an und bekomm Geld dafür...

@ Oma von 3303: Ja dann ist deine Oma aber eine der Wenigen, die nicht vom Altersstarrsinn befallen ist... :D

@ Molotov: Ausgerechnet in Deutschland, welches wohl eine der bestausgebauten Infrastrukturnetze der Welt hat, verliert jemand die Mobilität, wenn er keinen Führerschein mehr hat...gut aufn Land magst noch halbwegs recht haben, wobei eh in fast jedes Dorf ein Bus fährt...

@ Untersuchung:
Achja...vergaß ja...Deutschland...da muss zuerst eine Behörde gegründet werden, dann ein Gesetzbuch darüber geschrieben werden, dann merkt man, dass Behörde und Gesetzbuch nicht zusammenpassen, also pfuscht man etwas an beidem dran rum, ohne Wirkung natürlich, und schlussendlich schliesst man völlig überhöhte Verträge mit einer Gesellschaft, die mit den Untersuchungen ordentlich Geld verdient....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von GMD »

In der Schweiz muss man ab 70 Jahren regelmässig bei einem Vertrauensarzt die Fahrtauglichkeit prüfen lassen. Ich finde es gut, denn manchmal werden dabei auch Gefährdungen erkannt, die nicht nur im Strassenverkehr sondern auch im Alltag (beispielsweise zu hoher oder zu tiefer Blutdruck) ungemütlich werden können.
Hibernating
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Foto-Irrer »

mein Auto ist in der Werkstatt :(
bin gestern die 450-500km von Kitzbühel zum Lago Maggiore gefahren (über Inntal, Engadin, Malojapass, Comer See, Lugano, Locarno, Lago Maggiore halb rum, ächz ewig nerviger Weg durch Italien).
tja und die letzten Meter vor unserem gemieteten Appartement (Stresa, hoch über dem Lago Maggiore inkl. der bergauf und-ab Fahrten) macht der Wagen ein hell kreischendes metallenes Geräusch :( :( :(
ok, hab ADAC plus und VW Mobilitätsgarantie, da der Wagen ein Golf VI von diesem Jahr ist und auch erst 10 tkm runter hat.
Heute morgen war dann ein Mechaniker (über ADAC gerufen) da und hat den Wagen auch in eine Werkstatt gebracht. Er meinte, dass es die hintere linke Bremse ist (was es ist, konnte er nicht gut auf englisch beschreiben, ich schätze er meinte, dass sich die Bremse festgefressen hat). Also es klingt so, als würde z.B. die gesamte Auspuffanlage auf der Strasse schleifen (obwohl die Einfahrt hier Kies ist). Da ein Abtransport von hier nicht möglich ist, musste ich den Wagen ein paar Kehren weiter hoch fahren, ein durchgehend metallenes Kreischen, sobald der Wagen rollt (unabhängig davon, ob man bremst).
Hoffentlich ist das Teil heute abend repariert, da ich morgen verabredet bin am Furkapass... Der Mechaniker meint kein Problem, na hoffentlich.

Aber meine Frage... wie kann denn das passieren??? Zum einen ist der Wagen erst ein halbes Jahr alt, dann wohne ich im absoluten Flachland und bin ein sehr sehr langsamer Fahrer, also nix mit wild bremsen oder so, nicht ansatzweise. Wenn ich was beim Fahren gestern durchs Gebirge falsch gemacht habe, dann frage ich mich, wieso die Bremse hinten links, wenn ein Wagen, eher gesagt die Bremsen, im Gebirge beim Bremsen doch vorne viel viel mehr belastet werden!!!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
skwal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 377
Registriert: 03.09.2007 - 20:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: da wo es immer viel schnee hat
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von skwal »

Arlberg-Irrer hat geschrieben: Aber meine Frage... wie kann denn das passieren???

Falschen Hersteller gekauft? :mrgreen:


Solange aber man nciht genau weiß was es ist kann man auch nicht sagen woher es kommt. Aber da sollte eh der der es repariert der kompetentere Ansprechpartner sein.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von snowflat »

skwal hat geschrieben:
Arlberg-Irrer hat geschrieben:Aber meine Frage... wie kann denn das passieren???
Falschen Hersteller gekauft? :mrgreen:
Tja, "deutsche" Autos sind auch nicht mehr das, was sie mal waren :mrgreen: :mrgreen:

Ärgerlich ist sowas immer, bei Neuwagen doppelt, im Urlaub dann dreifach ... hoffe, dass das Euren Urlaubsplan nicht über den Haufen wirft.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Vadret »

Arlberg-Irrer hat geschrieben:... und bin ein sehr sehr langsamer Fahrer, also nix mit wild bremsen oder so, nicht ansatzweise
Aber ob dauerbremsen besser ist, ist fraglich 8) :lol:
Spass beiseite, jedenfalls viel Glück, dass der Wagen raschmöglichst wieder fit gemacht wird und ihr eure Reise weiterführen könnt.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von 3303 »

Arlberg-Irrer hat geschrieben:..., Engadin, Malojapass, Comer See, Lugano, Locarno, Lago Maggiore halb rum, links, wenn ein ..
War da nicht schonmal etwas erwähnt worden in der Hinsicht ewiges Gegurke oder so? ;-)

@Bremsen:
Man kann ein Auto auch ganz unsportlich und langsam heißbremsen. Solange man dauernd bremst geht das je nach Bremsanlage ganz schnell.
Da gab es durchaus auch schonmal ausgebrannte Autos auf den enstprechenden Straßen.
Dass die hinteren betroffen sind, halte ich für nicht unbedingt vollkommen abwegig. Schließlich sind die auch anders dimensioniert als vorne.
Und was VW Golf und Bremsen angeht hat ein Freund von mir bei seinem IVer Golf mit 75PS Rentnermotorisierung schonmal seine Erfahrungen gemacht.
Alles total heißgelaufen und es stank stark nach den Bremsen nach einer flotten Passfahrt.
Die Felgen waren brenned heiß.
Da trauerte er seinem 1983er Polo GT nach, der das alles locker mitmachte.
Manche Autos sind nicht drauf ausgelegt, damit so u fahren.

Es gäbe also folgende Möglichkeiten:

1. Materialfehler
2. Zu knapp dimensionierte Bremsanlage
3. Zu wenig mit Motorbremse die 2000hm heruntergefahren und dadurch überhitzt
4. Kombination von 1 bis 3
5. Weitere Möglichkeiten (Ideen?)

Antworten

Zurück zu „Off Topic“