Zinkenkogel - 9.8.09
Forumsregeln
- Zottel
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2771
- Registriert: 13.03.2006 - 16:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum
- Hat sich bedankt: 251 Mal
- Danksagung erhalten: 246 Mal
Re: Zinkenkogel (S) - 9. August 2009
Danke für den Bericht!
Hat die DSB eine Vorgängeranlage ersetzt? Auf deinem zweiten Bild und dem der Bergstation sieht es fast so aus.
Hab mal im Internetz den Pistenplan rausgesucht. Ist das Gebiet wirklich in so direkter Nähe zum Rossfeld auf der deutschen Seite oder täuscht das nur?
http://www.duerrnberg.at/images/stories ... Zinken.pdf
Hat die DSB eine Vorgängeranlage ersetzt? Auf deinem zweiten Bild und dem der Bergstation sieht es fast so aus.
Hab mal im Internetz den Pistenplan rausgesucht. Ist das Gebiet wirklich in so direkter Nähe zum Rossfeld auf der deutschen Seite oder täuscht das nur?
http://www.duerrnberg.at/images/stories ... Zinken.pdf
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2083
- Registriert: 24.01.2009 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zinkenkogel (S) - 9. August 2009
Erst einmal Danke, ja das gebiet liegt sehr nahe am Rossfeld. Man kann im Winter über eine Art Skiroute hinüber gelangen. Allerdings gibt es da zwei gravierende Nachteile, der Liftpass gilt nur für jeweils ein Gebiet und um zurückzukommen muss man den Bus benutzen (kostet nochmal). Außerdem ist die Skiroute eine Art Waldweg.
Die Bahnen die es mal gab, waren die Salzbergbahn (4er ZUB, 2002 ersatzlos abgebaut) und der Osthanglift (2-SL, 2003 abegebaut).
Die Bahnen die es mal gab, waren die Salzbergbahn (4er ZUB, 2002 ersatzlos abgebaut) und der Osthanglift (2-SL, 2003 abegebaut).
Zuletzt geändert von darkstar am 06.08.2010 - 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Zottel
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2771
- Registriert: 13.03.2006 - 16:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum
- Hat sich bedankt: 251 Mal
- Danksagung erhalten: 246 Mal
Re: Zinkenkogel (S) - 9. August 2009
Hm ok, war auch bloß ne Vermutung aufgrund der Bilder. Hast du Bilder vom ehem. Osthanglift oder zumindest dem Bereich gemacht, in dem er stand?
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2083
- Registriert: 24.01.2009 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zinkenkogel (S) - 9. August 2009
Nicht wirklich. hätte nämlich aus der Sommerrodelbahn aussteigen müssen, was nicht möglich war. Und um den Berg runterzu laufen, war ich zu faul
Das einzige Bild, was halbwegs was erkennen lässt ist dieses:

^^Unte beginnt der Osthang, rechts am Waldrand ist die Bergstation gelegen

^^Unte beginnt der Osthang, rechts am Waldrand ist die Bergstation gelegen
Zuletzt geändert von darkstar am 02.04.2011 - 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Zottel
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2771
- Registriert: 13.03.2006 - 16:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum
- Hat sich bedankt: 251 Mal
- Danksagung erhalten: 246 Mal
Re: Zinkenkogel (S) - 9. August 2009
Ok danke! Scheint ja eine sehr kurze Anlage gewesen zu sein. Kannst du mir vllt noch anhand des Panoramas erklären, wo sich das ganze findet?
http://www.duerrnberg.at/images/stories ... Zinken.pdf
http://www.duerrnberg.at/images/stories ... Zinken.pdf
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2083
- Registriert: 24.01.2009 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zinkenkogel (S) - 9. August 2009
Kurz würde ich die Anlage nicht bezeichnen, ging den gesamten linken Hang rauf. War ein langer Schlepper.
Zuletzt geändert von darkstar am 05.05.2011 - 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
- philipp23
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1586
- Registriert: 06.01.2008 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Zinkenkogel (S) - 9. August 2009
Ganz so lang war er dann doch nicht, aber immerhin die zweitlängste Anlage im Gebiet.
Technische Daten:
Zinkenostlift
713 m Länge
275 m HU
1315 P/h
Der Pistenplan auf skiresort ist alt genug (wen wundert's
), da ist der Ostlift noch drauf:
http://www.skiresort.de/images/pistenpics/zinken.jpg
@darkstar: Die Salzbergbahn ist aber keinesfalls eine Vorgängerbahn der DSB, die stand ja viel weiter unten. Ist der Zinken erst Ende der 80er erschlossen worden für den Skibetrieb? Weil ansonsten müsste es eigentlich schon eine Vorgängeranlage gegeben haben, evtl. einen Schlepper... Hab diesbezüglich aber auch nichts gefunden.
Technische Daten:
Zinkenostlift
713 m Länge
275 m HU
1315 P/h
Der Pistenplan auf skiresort ist alt genug (wen wundert's

http://www.skiresort.de/images/pistenpics/zinken.jpg
@darkstar: Die Salzbergbahn ist aber keinesfalls eine Vorgängerbahn der DSB, die stand ja viel weiter unten. Ist der Zinken erst Ende der 80er erschlossen worden für den Skibetrieb? Weil ansonsten müsste es eigentlich schon eine Vorgängeranlage gegeben haben, evtl. einen Schlepper... Hab diesbezüglich aber auch nichts gefunden.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Zottel
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2771
- Registriert: 13.03.2006 - 16:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum
- Hat sich bedankt: 251 Mal
- Danksagung erhalten: 246 Mal
Re: Zinkenkogel (S) - 9. August 2009
Ok hatte das mit der Länge dann wohl falsch eingeschätzt 
Warum wurde der Betrieb des SLs aufgegeben? Waren es die üblichen Gründe Schneelage etc., oder eine Gegenleistung dafür die Rodelbahn bauen zu dürfen? Immerhin musste für diese ja ein paar Bäume entfernt werden wie es mir scheint.

Warum wurde der Betrieb des SLs aufgegeben? Waren es die üblichen Gründe Schneelage etc., oder eine Gegenleistung dafür die Rodelbahn bauen zu dürfen? Immerhin musste für diese ja ein paar Bäume entfernt werden wie es mir scheint.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2083
- Registriert: 24.01.2009 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zinkenkogel (S) - 9. August 2009
Hab ihn länger in Erinnerungphilipp23 hat geschrieben:@darkstar: Die Salzbergbahn ist aber keinesfalls eine Vorgängerbahn der DSB, die stand ja viel weiter unten. Ist der Zinken erst Ende der 80er erschlossen worden für den Skibetrieb? Weil ansonsten müsste es eigentlich schon eine Vorgängeranlage gegeben haben, evtl. einen Schlepper... Hab diesbezüglich aber auch nichts gefunden.

Was die ZUB angeht, ich wollte nur darauf hinweisen, das Gebiet mit der zugänglich war. Die Bergstation lag oberhalb des Keltendorfes, von dort sind es ja nur knappe 5 bis zur DSB.
Der SL wurde stillgelegt, weil die Bergbahnen ein Finanzloch hatten. Und um das etwas zu verringern musste der Lift verkauft werden. Klingt blöd, ist es auch, aber damit konnte die Stadt Hallein etwas ihre Zuschüsse verringern.Zyste hat geschrieben:Ok hatte das mit der Länge dann wohl falsch eingeschätzt
Warum wurde der Betrieb des SLs aufgegeben? Waren es die üblichen Gründe Schneelage etc., oder eine Gegenleistung dafür die Rodelbahn bauen zu dürfen? Immerhin musste für diese ja ein paar Bäume entfernt werden wie es mir scheint.
Zuletzt geändert von darkstar am 06.08.2010 - 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Space1978
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 477
- Registriert: 10.04.2006 - 14:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zinkenkogel (S) - 9. August 2009
Hier ein alter Winterbericht, vom sehr schneearmen Winter 2007 von mir:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... %BCrrnberg
Wäre das Gebiet mit dem Anfängergebiet Rossfeld durch Skipass etc. verbunden, wäre es eine Aufwertung. Da die beiden Gebiete nur wenig hundert Meter entfernt sind, wäre es auch sinnvoll. ( wohlgemerkt für Anfänger ). Der Dürrnberg ist eventuell noch für Freunde von Halfpipes am ehesten interesanter... aber sonst naja...
Da fahr ich doch liebr zum Jenner, der von Salzburg grad mal 10km weiter entfernt ist, als die Halleiner Skiwelt...
Ok, die Skipasspreise sind fair am Dürrnberg, aber die Sehnsucht fand ich hier leider net. Wie gesagt für 1-2 Stunden langs es, aber danach langweilt mich das das Gebiet doch sehr. Fahrt lieber nach Gaißau-Hintersee oder halt nach Bayern...
Mein Favorit persönlich ist halt der Untersberg, da ich eine knapp 8 km lange unpräpariete Piste habe, eine der geilsten Pendelbahnen des Alpenraums, und das ganze knapp 2km vor der Haustür
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... %BCrrnberg
Wäre das Gebiet mit dem Anfängergebiet Rossfeld durch Skipass etc. verbunden, wäre es eine Aufwertung. Da die beiden Gebiete nur wenig hundert Meter entfernt sind, wäre es auch sinnvoll. ( wohlgemerkt für Anfänger ). Der Dürrnberg ist eventuell noch für Freunde von Halfpipes am ehesten interesanter... aber sonst naja...
Da fahr ich doch liebr zum Jenner, der von Salzburg grad mal 10km weiter entfernt ist, als die Halleiner Skiwelt...
Ok, die Skipasspreise sind fair am Dürrnberg, aber die Sehnsucht fand ich hier leider net. Wie gesagt für 1-2 Stunden langs es, aber danach langweilt mich das das Gebiet doch sehr. Fahrt lieber nach Gaißau-Hintersee oder halt nach Bayern...
Mein Favorit persönlich ist halt der Untersberg, da ich eine knapp 8 km lange unpräpariete Piste habe, eine der geilsten Pendelbahnen des Alpenraums, und das ganze knapp 2km vor der Haustür

Zuletzt geändert von Space1978 am 10.08.2009 - 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2083
- Registriert: 24.01.2009 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zinkenkogel (S) - 9. August 2009
Nunja wie space es auch schon gesagt hat, der (skifahrerisch) beste Hang ist der Osthang (und ev. der Steilhang gleich am Gipfel). Schade, dass der Lift weg ist.
Zuletzt geändert von darkstar am 15.04.2011 - 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Space1978
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 477
- Registriert: 10.04.2006 - 14:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zinkenkogel (S) - 9. August 2009
@darkstar
Ich bin noch nie mit solchen Sommerrodelbahnen gefahrn... immer dur die wannenartigen Bahnen...
Kriegt man da auch gut Speed drauf, und macht es auch Spaß??, oder wird man bei jeder Kurve an die Grenzen der Schwerkraft katapultiert?
Ich bin noch nie mit solchen Sommerrodelbahnen gefahrn... immer dur die wannenartigen Bahnen...
Kriegt man da auch gut Speed drauf, und macht es auch Spaß??, oder wird man bei jeder Kurve an die Grenzen der Schwerkraft katapultiert?
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2083
- Registriert: 24.01.2009 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zinkenkogel (S) - 9. August 2009
Ob es Spaß macht? Klar!
"Leider" ist die Höchstgeschwindigkeit der Bahn auf 55 km/h beschränkt. Also wenn du die Kurven Vollgas nimmst drückt es dich schon nach außen, aber eigentlich kein Problem! Man ist ja angeschnallt!

"Leider" ist die Höchstgeschwindigkeit der Bahn auf 55 km/h beschränkt. Also wenn du die Kurven Vollgas nimmst drückt es dich schon nach außen, aber eigentlich kein Problem! Man ist ja angeschnallt!
- Zottel
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2771
- Registriert: 13.03.2006 - 16:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum
- Hat sich bedankt: 251 Mal
- Danksagung erhalten: 246 Mal
Re: Zinkenkogel (S) - 9. August 2009
Danke für den Link zu deinem Winterbericht, nur leider waren da auch keine Bilder vom Osthanglift bzw. dem lsap dabei.
Werden solche Sommerrodelbahnen im Winter eigentlich abgebaut? Ich nehme es mal an. Ist das dann sehr aufwendig?
Werden solche Sommerrodelbahnen im Winter eigentlich abgebaut? Ich nehme es mal an. Ist das dann sehr aufwendig?
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2083
- Registriert: 24.01.2009 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zinkenkogel (S) - 9. August 2009
Ja, die wird abgebaut.
Zuletzt geändert von darkstar am 02.04.2011 - 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Space1978
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 477
- Registriert: 10.04.2006 - 14:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zinkenkogel (S) - 9. August 2009
@darkstark und andere Forumsbenutzer:
Darkstar, du sprachst davon, daß die Bahn bei 55 Stundenkilometern abgeriegelt wird. Ich als Techniklaie versteh davon nix, wie soll das von Statten gehn? per Sensor? oder wie läuft das ab? ...und könnte man diese Sperre umgehn, um schnell zu fahren? Klingt schon fast etwas kriminell, aber ich will´s wissen, nur so...
Darkstar, du sprachst davon, daß die Bahn bei 55 Stundenkilometern abgeriegelt wird. Ich als Techniklaie versteh davon nix, wie soll das von Statten gehn? per Sensor? oder wie läuft das ab? ...und könnte man diese Sperre umgehn, um schnell zu fahren? Klingt schon fast etwas kriminell, aber ich will´s wissen, nur so...
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2083
- Registriert: 24.01.2009 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zinkenkogel (S) - 9. August 2009
Die Sperre ist soweit ich weiß rein mechanisch. Die Sperre umgehen kann man, indem man bei Regen runter fährt. Nicht zuletzt die Breme greift dann nicht mehr so gut...Space1978 hat geschrieben:@darkstark und andere Forumsbenutzer:
Darkstar, du sprachst davon, daß die Bahn bei 55 Stundenkilometern abgeriegelt wird. Ich als Techniklaie versteh davon nix, wie soll das von Statten gehn? per Sensor? oder wie läuft das ab? ...und könnte man diese Sperre umgehn, um schnell zu fahren? Klingt schon fast etwas kriminell, aber ich will´s wissen, nur so...
Zuletzt geändert von darkstar am 05.05.2011 - 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 25
- Registriert: 19.01.2009 - 14:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Hengelo, Niederlande
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Zinkenkogel (S) - 9. August 2009
In 90er Jahren hat es ein Skipass Ohne Grenzen gegeben. Man konnte am Zinken, Rossfeld, Rottenlift und mit dem Bus von Oberau nach gipfel Rossfeld fahren. Zinkenostlift war toll, die letzte 50m waren richtig steil.
In mein Jugend sind wir 10 Jahre nach BGL gefahren.
In mein Jugend sind wir 10 Jahre nach BGL gefahren.