Werbefrei im Januar 2024!

Großvenediger 5. - 6. August Einfach Wahnsinn

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Hochkönig
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 02.08.2008 - 18:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Landshut
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Großvenediger 5. - 6. August Einfach Wahnsinn

Beitrag von Hochkönig »

Nachdem wir vor 2 Jahren auf dem Hochkönig waren und letztes Jahr auf der Zugspitze musste dieses Jahr eine Steigerung her. Wir entscheiden uns daher dafür, den Großvenediger zu besteigen.

Wir dachten uns, dass die Besteigung von Süden aus am einfachsten ist und machten es dann auch so.

Wir fuhren also dann um 06:00 Uhr in Landshut ab und kamen 4,5 h später in Hinterbichl im Virgental an.
Von dort aus nahmen wir uns dann ein Taxi zur Johannishütte rauf.
Von da ab gingen wir dann in weiteren 3,5 h zum Defreggerhaus, das ja immerhin schon auf 2962 m liegt.
Dort schliefen wir dann auch, obwohl Schlaf war eigentlich nicht viel da. Zum einen lag das wohl an der Höhe und zum anderen daran, dass die Hütte praktisch voll war.

Nun dennoch sind wir dann am nächsten Morgen um 06:30 Uhr losgegangen in Richtung Gletscher.
Es war ziehmlich kalt, geschätze -10° C, durch den Wind noch etwas kühler.

Auf dem Gletscher schließlich war der Schnee natürlich hart gefroren nd wir kamen gut voran, sodass wir um 10:00 Uhr am Gipfel ankamen. Dort war schon ziehmlich viel Betrieb, ich glaube mit uns waren noch weitere 3 Gruppen jeweils mit ca. 8 Leuten am Gipfel.

Aber die ganzen Stapazen wurden durch die grandiose Aussicht auf 5 Länder und bis zu 300 km weit entschädigt.

Insgesmat lässt sich sagen, dass diese Besteigung mit Sicherheit ein Höhepunkt in meinem bisherigen Leben war und auch bleiben wird.

Desweiteren ist der Berg eigentlich recht einfach zu gehen um mit Bergführer auch relativ ungefährlich.

Kurzzusammenfassung:

Wetter: Kaiserwetter, eigentlich unbeschreiblich, laut Hüttenwirt hat man nur ca. 2-3 mal im Jahr so ein Wetter, und der muss es ja wissen

Temperatur: von + 30° C im Tal bis zu gefühlten -10°C auf dem Gletscher


Gesamt: mindestens :D :D :D :D :D von :D :D :D :D :D Punkten
Zuletzt geändert von Hochkönig am 08.08.2009 - 11:42, insgesamt 2-mal geändert.
Wintersaison 2017: AF-Weltcup Sonnenkopf :-), 2mal Hinteruxer Gletscher, 1mal Hochzillertal, 1mal Rauris, 1mal Skiwelt, 1mal Flachau, 1mal Geisskopf, 3mal Embach

Wintersaison 2016: 1mal Stilfser Joch, 1mal Hintertux, 1mal Hochzillertal, 1mal Mayrhofen, 2mal Golm (AF-Weltcup), 1mal Saalbach, 1mal Schmittenhöhe, 1mal Sportgastein (Langlauf)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Hochkönig
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 02.08.2008 - 18:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Landshut
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Großvenediger 5. - 6. August Einfach Wahnsinn

Beitrag von Hochkönig »

Erster Blick in richtung Gipfel (von der Johannishütte aus)
Erster Blick in richtung Gipfel (von der Johannishütte aus)
Blick zum Rainerhorn und zum Hohen Aderl
Blick zum Rainerhorn und zum Hohen Aderl
Defreggerhaus
Defreggerhaus
Gruppen auf dem Weg zum Gipfel
Gruppen auf dem Weg zum Gipfel
Bild 164.jpg (25.98 KiB) 1967 mal betrachtet
Blick über den Gletscher zum Rainerhorn
Blick über den Gletscher zum Rainerhorn
Blick Richtung Westen
Blick Richtung Westen
Blick Richtung Osten
Blick Richtung Osten
Bild 181.jpg (26.1 KiB) 1967 mal betrachtet
...
...
Blick Richtung Süden
Blick Richtung Süden
Bild 176.jpg (18.86 KiB) 1967 mal betrachtet
...
...
Gletscherspalten am Wegesrand
Gletscherspalten am Wegesrand
Bild 224.jpg (22.8 KiB) 1967 mal betrachtet
Nochmal
Nochmal

Weitere Bilder kommen eventuell noch später, die hab ich aber noch nicht.
Wintersaison 2017: AF-Weltcup Sonnenkopf :-), 2mal Hinteruxer Gletscher, 1mal Hochzillertal, 1mal Rauris, 1mal Skiwelt, 1mal Flachau, 1mal Geisskopf, 3mal Embach

Wintersaison 2016: 1mal Stilfser Joch, 1mal Hintertux, 1mal Hochzillertal, 1mal Mayrhofen, 2mal Golm (AF-Weltcup), 1mal Saalbach, 1mal Schmittenhöhe, 1mal Sportgastein (Langlauf)
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Großvenediger 5. - 6. August Einfach Wahnsinn

Beitrag von molotov »

schön!
aber die -10 waren wohl wirklich nur gefühlt ;)
mit oder ohne führer raufgegangen?
Touren >> Piste
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Großvenediger 5. - 6. August Einfach Wahnsinn

Beitrag von maartenv84 »

Glückwünsch zum Gipfelsieg!

Der Venediger ist ein sehr schönes Ziel, vor allem wegen der Ausblick und der relativ einfachen weg. Ich war in 2003 oben. Da war der gletscher sehr aper. Dieses Jahr sollte es relativ gut gehen. Wie war die steigung zur Törl? Viele Spalten? Beim ersten versuch vor 10 Jahr oder so gab es dort ein paar riesen Spalten wo es vor allem auf der rückweg kritisch war mit die Schneebrücken. Die waren ein bisschen weich. Resultat war das meinen Vater bis zur hüfte in einer Spalte verschwand. Damals sind wir auch vom Defreggerhaus aus die tour gestartet. In 2003 haben wir auf der Neue Prager Hütte übernachtet.
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Hochkönig
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 02.08.2008 - 18:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Landshut
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Großvenediger 5. - 6. August Einfach Wahnsinn

Beitrag von Hochkönig »

aber die -10 waren wohl wirklich nur gefühlt
Naja, ich sag mal, dass es schon ziehmlich kalt war und sowohl der Boden als auch der Schnee im Gletscher sehr hart gefroren war.

Also es hatte mit Sicherheit unter 0°C, ob es letzendlich -10°C waren, kann ich natürlich nicht sagen, aber es kommt dir natürlich auch sehr kalt vor, wenn du von +30°C Mittag innerhalb weniger als 24h zu Minusgraden kommst.

mit oder ohne führer raufgegangen
Mit Führer. War der Hüttenwirt vom Defreggerhaus (sehr zu empfehlen)
Wie war die steigung zur Törl?
Also in der Steigung selbst gab es überhaupt keine Spalten, nur etwas weiter herunten, aber die waren eigentlich gut zu sehen und daher auch nicht gefährlich.

Heuer gibt es aber eh so viel Schnee wie schon lange nicht mehr.
Das kommt zum einen daher, dass es im winter sehr viel geschneit hat und zum anderen der Sommer bis jetzt noch relativ kühl war.
Die da oben haben sogar die Hoffnung, dass der Gletscher heuer wieder etwas wachsen könnte. :D
Wintersaison 2017: AF-Weltcup Sonnenkopf :-), 2mal Hinteruxer Gletscher, 1mal Hochzillertal, 1mal Rauris, 1mal Skiwelt, 1mal Flachau, 1mal Geisskopf, 3mal Embach

Wintersaison 2016: 1mal Stilfser Joch, 1mal Hintertux, 1mal Hochzillertal, 1mal Mayrhofen, 2mal Golm (AF-Weltcup), 1mal Saalbach, 1mal Schmittenhöhe, 1mal Sportgastein (Langlauf)
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Großvenediger 5. - 6. August Einfach Wahnsinn

Beitrag von molotov »

mal schauen ob ich dazukomm auch noch nen bericht vom silvrettahorn und der schneeglocke reinzusetzen
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Fabi111
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 924
Registriert: 22.07.2008 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwandorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Großvenediger 5. - 6. August Einfach Wahnsinn

Beitrag von Fabi111 »

Sehr schöner Bericht!
MfG Fabi111

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Großvenediger 5. - 6. August Einfach Wahnsinn

Beitrag von Arlbergfan »

Erst mal danke für die Bilder und Glückwunsch zu dem 3000! Ich würde mich freuen, wenn da noch mehr Bilder folgen, schließlich gibt es davon hier eindeutig zu wenig. ;-)
Hochkönig hat geschrieben: Von da ab gingen wir dann in weiteren 3,5 h zum Defreggerhaus, das ja immerhin schon auf 2962 m liegt.
Dort schliefen wir dann auch, obwohl Schlaf war eigentlich nicht viel da. Zum einen lag das wohl an der Höhe und zum anderen daran, dass die Hütte praktisch voll war.
Genau das wäre mein Problem und auch meine Angst, vor so einer Tour. Du warst sicherlich zwar am Morgen fit (wegen der Aufregung), aber am Abend bestimmt voll im Ar***, oder?

Was hat der Bergführer denn verlangt?

molotov hat geschrieben:mal schauen ob ich dazukomm auch noch nen bericht vom silvrettahorn und der schneeglocke reinzusetzen
Ich bitte darum! :-)
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Hochkönig
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 02.08.2008 - 18:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Landshut
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Großvenediger 5. - 6. August Einfach Wahnsinn

Beitrag von Hochkönig »

Also es könnten schon noch mehr Bilder Folgen, allerdings hab ich die Kamera dazu noch nicht. Aber wenn ich sie habe, stell ich natürlich noch Bilder rein.

am Abend bestimmt voll im Ar***
Also so schlimm wars gar nicht. Wir sind ja auch schon um 9:00 Uhr Abends ins Bett gegangen und ich denke mal, dass ich trotz mindestens 10 mal aufwachen 6-7 h geschlafen habe. Ich bin ja nach der Tour auch noch mit dem Auto heimgefahren und wir waren erst gegen 11:00 Uhr im Bettt. Aber dann bin ich natürlich sofort eingeschlafen. :D

Was hat der Bergführer denn verlangt?
Also wir haben 70 € pro Person gezaht, wobei von den Gruppenmitgliedern 3 Kinder unter 12 Jahre und noch 2 unter 18 Jahren warwen. Also ich denke, dass das ein guter Preis ist, da wir uns ja auch in anderen Hütten und bei anderen Bergführern erkundigt haben und die ungefär das gleiche verlangt hätten. Dazu kommt noch, dass wir beim Abstieg noch auf das Hohe Aderl (3506m) raufgeführt wurden und für diesen halbstündlichen Abstecher nicht mehr bezahlt werden musste.
Wintersaison 2017: AF-Weltcup Sonnenkopf :-), 2mal Hinteruxer Gletscher, 1mal Hochzillertal, 1mal Rauris, 1mal Skiwelt, 1mal Flachau, 1mal Geisskopf, 3mal Embach

Wintersaison 2016: 1mal Stilfser Joch, 1mal Hintertux, 1mal Hochzillertal, 1mal Mayrhofen, 2mal Golm (AF-Weltcup), 1mal Saalbach, 1mal Schmittenhöhe, 1mal Sportgastein (Langlauf)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Österreich“