Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der Rhön

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neues in der Rhön

Beitrag von snowotz »

DennisValentino hat geschrieben:So es ist so weit Feuerberg hat die Genehmigung bekommen. Ab diesen Sommer kann wieder am Feuerberg mit dem Mountainbike die wiesen runter geheizt werden.
Zu früh gefreut !!!

Inzwischen hat der Vogelschutzbund Klage einrereicht und sämtliche Bauarbeiten gestoppt :twisted: :twisted: :twisted:

Daß das mal wieder typisch für Deutschland ist brauch ich wohl nicht mehr erwähnen und auch nicht daß hierzulande Vögel mehr Wert sind als Existenzen und Investitionen :twisted:

Dabei ist die Fläche des Bikeparks im Verhältnis zur gesamten Rhön so vernichtend klein, daß das wohl keinen Vogel gestört hätte. Außerdem ist auf der Wasserkuppe auch Sommerbetrieb. Hat´s denn da etwa keine Vögel ???
Aber hauptsache mal wieder dagegen gehen. Ohne Rücksicht auf Existenzen und Verluste :twisted:

Daß hier in unserem Land überhaupt noch einer was investiert ???

Armes, armes Deutschland :(

aber schaut selbst was auf der neuen Hompage geschrieben steht:

http://www.bikewelt-feuerberg.de/aktuelles
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in der Rhön

Beitrag von mic »

snowotz hat geschrieben: .....
Daß das mal wieder typisch für Deutschland ist brauch ich wohl nicht mehr erwähnen und auch nicht daß hierzulande Vögel mehr Wert sind als Existenzen und Investitionen :twisted:
.....
Aber hauptsache mal wieder dagegen gehen. Ohne Rücksicht auf Existenzen und Verluste :twisted:

Daß hier in unserem Land überhaupt noch einer was investiert ???

Armes, armes Deutschland :(
Da kann ich nur zustimmen!
Hier eine Artikel den muß man gelesen haben
Es geht um einen Stadttunnel in Frankfurt!
http://www.faz.net/s/RubFAE83B7DDEFD4F2 ... googlefeed

Da hat der BUND ja mal wieder echt was bewegt! :lol:

Post kann die Tage wieder gelöscht werden, da nicht zum Thema passend.
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neues in der Rhön

Beitrag von snowotz »

Ich mein, daß es Naturschutz gibt ist ja schön und gut, aber nur so lange er auch wirklich angebracht ist.

Sicher kann man darüber streiten, wo er angebracht ist und wo nicht.
Z.b. halte ich ihn beim Flughafenausbau bei uns in Frankfurt für wesentlich angebrachter als jetzt diese Kleinigkeit am Feuerberg!
Denn hier soll ja nahezu der ganze Kelsterbacher Wald abgeholzt werden und die Belastung entsteht nicht nur für die Natur sondern auch für die dort lebenden Menschen! Das ist etwas anderes!

Nur was jetzt am Feuerberg abgeht, kann ich beim besten Willen nicht mehr nachvollziehen. Alles hat irgendwo seine Grenzen, auch der Naturschutz! Die Betreiber kämpfen jedes Jahr ums Überleben und um den Erhalt des Skigebietes mit seinen Liften besonders in den nicht immer so Schneereichen Wintern wie der Letzte!
Ohne Sommerbetrieb ist das in Zukunft wohl kaum mehr zu schaffen. Außerdem dient es der Freizeit, des Sports und somit auch der Erholung.
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Ig2
Massada (5m)
Beiträge: 76
Registriert: 25.03.2007 - 20:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Rhön

Beitrag von Ig2 »

snowotz hat geschrieben:Ich mein, daß es Naturschutz gibt ist ja schön und gut, aber nur so lange er auch wirklich angebracht ist.

Sicher kann man darüber streiten, wo er angebracht ist und wo nicht.
Z.b. halte ich ihn beim Flughafenausbau bei uns in Frankfurt für wesentlich angebrachter als jetzt diese Kleinigkeit am Feuerberg!
Denn hier soll ja nahezu der ganze Kelsterbacher Wald abgeholzt werden und die Belastung entsteht nicht nur für die Natur sondern auch für die dort lebenden Menschen! Das ist etwas anderes!
Nur ist der Nutzen ein anderer :)
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in der Rhön

Beitrag von Frankenski »

http://www.bikewelt-feuerberg.de/ 8) geht mal auf Aktuelles und schaut euch den Bericht im BR an.
Manchmal frage ich mich ob es der Vogelschutz nicht alle hat :motz:
MajorSchmitt
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 17.11.2007 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bimbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in der Rhön

Beitrag von MajorSchmitt »

Das schlimme ist ja, dass in der Rhön außer auf der Wasserkuppe wirklich fast jeder Versuch den Tourismus anzukurbeln aufgrund des Biosphärenreservat sofort Zerschlagen wird. Ich glaube nicht, dass gerade auf dem Feuerberg wo sowieso schon Wintersport betrieben wird und eh schon alle Vorraussetzungen für so einen Bikepark gegeben sind der Natur großen Schaden zugefügt werden würde.

Armes Deutschland :(
Wer handelt hat entschieden
Benutzeravatar
DennisValentino
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 321
Registriert: 20.03.2008 - 22:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: D-36129 Rhön /AT-1150 Wien
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues in der Rhön

Beitrag von DennisValentino »

Weiß irgend jemand ob es in der Saison 09/10 in der Rhön was neues gibt? Hab bis jetzt noch nichts gehört ausser dass der Feuerberg nächsten Sommer endlich den Bikepark aufmacht!
"Schifoan Is Des Leiwandste,

Was Ma Si Nur Vorstell´N Kann"
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Rhöni
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 190
Registriert: 16.11.2003 - 19:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Hilders
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Rhön

Beitrag von Rhöni »

Wir haben auf der Wasserkuppe noch mal zwei M 18 bestellt um dann kommende Saison mit vier M 18 von Techno Alpin beschneien zu können. Außerdem schauen wir gerade nach ner PB 300 um die Leitner LH 420 zu ersetzten.

Weiterhin wollen wir einen kleinen Verbindungsweg vom Ausstieg Märchenwiesenlift zur Panoramaabfahrt bauen und einen Seillift von der Panoramatalstation Richtung Märchenwiesenabfahrt bauen, damit man auch wenn nur der Märchenwiesenlift läuft, die Panoramaabfahrt nutzen kann ohne lästiges hinaufkraxeln.
MajorSchmitt
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 17.11.2007 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bimbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in der Rhön

Beitrag von MajorSchmitt »

Das hört sich ja schon mal sinnvoll an... mit der verlängerung der Abfahrt über die Straße das war wahrscheinlich wirklich wie schon vermutet wieder nur eins der viele Hirngespinste die in der Rhön schon so unterwegs waren? :lol:

Werden die 3 alten Vega Kanonen ausgemustert oder bleiben die auch noch bestehen? Es war ja mal davon die rede, dass diese durch M18 ersetzt werden sollen...

Kann es sein dass ihr auf der Wasserkuppe beim Hexenbesen einen neuen Speicherteich baut? Mir ist da nämlich vor etwa einem Monat eine verdächtige Grube aufgefallen? :lol:
Wer handelt hat entschieden
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neues in der Rhön

Beitrag von snowotz »

Vom Feuerberg gibt´s auch wieder bessere Nachrichten.

Man konnte sich mit dem Vogelschutzbund weitestgehen einigen. Wird wohl an den Strecken ein paar Änderungen geben! Aber so wie es momentan aussieht kann man dann 2010 den Bikepark eröffnen.
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
Rhöni
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 190
Registriert: 16.11.2003 - 19:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Hilders
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Rhön

Beitrag von Rhöni »

Eine Vega bleibt da, zwei von denen kommen weg. Wir werden dann haupssächlich mit den TA Maschinen beschneien, da sind dann auch die Pumpen bei tiefen Temperaturen gut ausgelastet.

Beim Hexenbesen ensteht ein kleiner Teich für einen NAUTIC JET. Nicht für Beschneiung gedacht. Der ist auch relativ klein.
Benutzeravatar
wulfi
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 22.08.2006 - 22:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Hofbieber / Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Rhön

Beitrag von wulfi »

geile Sache! ich hab mich schon gewundert warum die Leitner draußen vor sich her gammelt... aber wenn sowieso n 300er kommt :)

Das mit dem Verbindungsweg zum Pano ist wirklich ne gute Sache! Aber wo soll denn der Seillift von der Panorama Talstation zur Märchenwiese langgehen? Wird dann der Verbindungsweg verbreitert? Sonst wird das dort ziemlich eng...

Wie sieht's denn mit der Skibrücke aus? :P
Benutzeravatar
DennisValentino
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 321
Registriert: 20.03.2008 - 22:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: D-36129 Rhön /AT-1150 Wien
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues in der Rhön

Beitrag von DennisValentino »

Oha das sind doch mal gute neuigkeiten!!! Aber das mit der Skibrücke interessiert mich auch. Ob das Projekt noch lebt oder wiedermal vom Naturschutz in Grund und Boden gestampft wurde?!
"Schifoan Is Des Leiwandste,

Was Ma Si Nur Vorstell´N Kann"
↓ Mehr anzeigen... ↓

MajorSchmitt
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 17.11.2007 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bimbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in der Rhön

Beitrag von MajorSchmitt »

Heute war in der Fuldaer Zeitung mal wieder ein Bericht über den Ausbau der Wasserkuppe und beschwerden unserer ''grünen Freunde'' :evil:
Ineressant dabei ist, dass hier die Rede von einem Masterplan und die Ankündigung zum Ausbau der Märchenwiese ist. In einem Bericht, der auf der vorherigen Seite bereits diskutiert wurde, war davon bereits schon mal die Rede...

Hier der Bericht : http://www.fuldaerzeitung.de/newsroom/r ... 879,949363


Meine meinung zu dem ganzen:
Herr Wiegand hat mit seinen Aussagen völlig recht! Die Wasserkuppe ist der Touristenberg und neben dem Kreuzberg erste Anlaufstelle in der Rhön und hier sollte man den Ausbau wirklich nicht durch irgendwelche völlig unnötigen und schwachsinnigen Einwürfe der Umweltschützer blockieren. In der Rhön wird eh schon kaum in Infrastrucktur, außer auf der Wasserkuppe, investiert. Und wenn einem mal was einfällt wie mit dem Bikepark am Feuerberg ist das geschrei sofort groß! Also wer Natur in der Rhön sucht kann wirklich überall hin gehen außer auf die Wasserkuppe! Und das war schon fast immer so...
Wer handelt hat entschieden
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in der Rhön

Beitrag von Frankenski »

Mit anderen Worten, das Biosphärenreservat ist eher ein Fluch als ein Gewinn :gruebel: was war denn damals die Idee ??? Will man Urlauber haben oder nicht ???
Überall sind die grünen Freunde dagegen :cry: aber selber im Sommer mit dem Rad durch den Wald fahren und im Winter Ski laufen.
Ganze Regionen können sich nicht weiter entwickeln dank der grünen Freunde, aber diese komischen Vögel :motz: in der Rhön :roll:
Benutzeravatar
Rhöni
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 190
Registriert: 16.11.2003 - 19:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Hilders
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Rhön

Beitrag von Rhöni »

Also eine Brücke über die Straße zur Verlängerung der Piste wird erst mal nicht so schnell gebaut werden.

Haben letzten Freitag auf der Gebrauchtfahrzeugmesse nen PB 300 gekauft.

Der Verbindungslift vom Panorama wird auch schwierig werden. Da auch dort Aufsichtspersonal sein muss, ist es sinnvoller den Panoramalift laufen zu lassen.
Benutzeravatar
DennisValentino
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 321
Registriert: 20.03.2008 - 22:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: D-36129 Rhön /AT-1150 Wien
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues in der Rhön

Beitrag von DennisValentino »

Ja das mit dem seillift ist wohl war das man dort auch personal benötigt... Wie schauts aus mit den neuen M18 sind die auch schon da?
"Schifoan Is Des Leiwandste,

Was Ma Si Nur Vorstell´N Kann"
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Rhöni
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 190
Registriert: 16.11.2003 - 19:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Hilders
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Rhön

Beitrag von Rhöni »

Liefertermin für die Schneekanonen ist Ende Oktober. Im Moment brauchen wir die ja noch nicht.
Benutzeravatar
DennisValentino
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 321
Registriert: 20.03.2008 - 22:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: D-36129 Rhön /AT-1150 Wien
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues in der Rhön

Beitrag von DennisValentino »

He he leider nicht :wink: !
"Schifoan Is Des Leiwandste,

Was Ma Si Nur Vorstell´N Kann"
↓ Mehr anzeigen... ↓

LoLo
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 02.01.2009 - 15:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Rhön

Beitrag von LoLo »

Ich habe eine Frage, die wahrscheinlich am ehesten von Rhöni zu beantworten ist.
Letztes Jahr wurde auf der Hompage der Wasserkuppe heftigst über das Für und Wider eines Funparks diskutiert.
Mich interessiert was aus diesen Plänen zum Bau eines Funparks geworden ist? Wenn ja, würde mich weiter interessieren
wer für den Bau verantwortlich ist und wie die Instanthaltung aussehen soll.
Wenn nein, warum die Pläne verworfen wurden.
Benutzeravatar
Rhöni
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 190
Registriert: 16.11.2003 - 19:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Hilders
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Rhön

Beitrag von Rhöni »

Wie haben dieses Jahr noch keinen Bau eines Funparks begonnen. Die Fa. Schneestern war vor Ort und hat sich die Lage mal angeschaut. Das größte Problem was wir haben ist der Platz. Davon haben wir zu wenig. Die Experten hatten einen Entwurf von einem kleinen Funpark gemacht, doch sollte dieser an der Stelle der bestehenden Halfpipe(chen) seinen Platz finden. Wir werden nicht die vorhandene Halfpipe zuschütten um einen neuen Park zu errichten. Desweiteren fahren bei uns eigentlich hauptsächlich Anfänger, die mit so einem professinellem Park gar nicht zurecht kommen und keinen Spaß dran haben. Mal sehen was die kommende Saison so bringt, vielleicht kann man sich sowas ja mal fürs nächste Jahr überlegen.
LoLo
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 02.01.2009 - 15:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Rhön

Beitrag von LoLo »

danke für die Infos, auch wenns schade ist....
Mit der Firma seid ihr gleich mal ganz oben eingestiegen, die bauen tolle Parks. wohl leider nicht
in der Rhön, wobei das mit dem Platz natürlich ein echtes Problem ist.
Noch was zum Problem der Zielgruppe: Der Park ließe sich sicher auch auf Anfänger ausrichten,
das hieße: weniger große Kicker (hohes Verletzungsrisiko, viel Arbeit zu shapen) und dafür schöne
rails und vor allem boxen. aber das haben die Jungs euch sicher auch gesagt. Haben sie zufällig
ein Konzept entworfen, in das du vielleicht einsicht nehmen durftest?

Naja, ihr geht wirklich einen guten Weg (auch wenn das mit dem Park sicher völlig neue Möglicjkeiten eröffnen
würde). Gerade der nächste Winter wird sicher wieder ein Erfolg, auch dank der Neuanschaffungen.
Benutzeravatar
Rhöni
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 190
Registriert: 16.11.2003 - 19:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Hilders
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Rhön

Beitrag von Rhöni »

Heute ist unser neuer, gebrauchter 300er Pistenbully gekommen.
Dateianhänge
PB3001.JPG
MajorSchmitt
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 17.11.2007 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bimbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in der Rhön

Beitrag von MajorSchmitt »

Wie bereits bei aktuelle Schneesituation diskutiert wurde, wird auf der Wasserkuppe ein neuer Funpark neben der Panorama Piste gebaut (das ganze auf öffentlichen Druck der im Gästebuch der Wasserkuppenlifte aufgebaut wurde).
Zudem wird gemunkelt, dass die Beschneiung in Richtung Panorama Piste weiter ausgebaut wird, was ich im Gegensatz zum Bau eines Funparks sehr begrüße. Ich bin der Ansicht, dass die Boarder das Zuckerfeld haben und die Wasserkuppe eh schon überlaufen ist und das die ganze Situation dort oben nur Verschärft. Zudem sind die Pisten auch schon recht schmal für die Menschenmassen, die sich vorallem am Wochenende da tummeln.

Bitte weiter Infos in dieses Topic wer mehr weiß.
Wer handelt hat entschieden
Benutzeravatar
Rhöni
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 190
Registriert: 16.11.2003 - 19:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Hilders
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Rhön

Beitrag von Rhöni »

So, hier mal einige Neuigkeiten von der Wasserkuppe:
Beschneinung am Panoramalift wird auf jeden Fall ausgebaut. Es werden Wasser und Sromleitungen verlegt und zwei zusätzliche M18 angeschafft. Ein zusätzlicher Speicherteich soll enstehen, wobei die Lage noch nicht fest steht. Entweder über den bestehenden Teich am Panoramalift oder eine weitere Variante wäre Richtung Talstation Abtsrodalift.
Sollte der Teich am Abtsrodalift genehmigt werden, werden wir die Beschneiung am Abtsrodalift auf der Backtrogabfahrt aufbauen.
Die Bauarbeiten für Beschneiung sollen Ende der Sommerferien beginnen.
Die Firma Schneestern kommt auch in den nächsten Wochen zum Besichtigungstermin und dann sollten die Bauarbeiten am Funpark auch bald beginnen.
So bald sich was tut oder sich was ändert, werde ich euch bescheid geben.

Gruß Rhöni

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“