Konnte man früher in offenen Sesseln ca. 30 Min. lang die Natur geniessen, so fährt ma heut in geschlossenen Gondeln, die obere sogar mit Sitzheizung in ca. 15 Min im X presstempo auf die Hohe Salve.
S iss schon irgendwie schade, vor allem diese Felix Wopfner Lifte, dies ja hauptsächlich in Tirol gab, sind im absoluten aussterben. Vor allem für die Schifahrer, es gibt noch n paar lifte die hauptsächlich im Sommer fahrn, aber jetz iss mir kein Lift mehr bekannt, wo Schifahrer die Schi hängen lassen müssen. Also ich mein jetz die alte Generation ESL s.
Mich hats ja oft gewundert, daß diese Bahn überhaupt so lange IN Betrieb sein durfte. Grad die jungen kannten doch solche Lifte gar nicht mehr, und offenbar die Schweizer auch nicht, werds nie vergessen als mal ein Schweizer in schallendes Gelache ausbrach, als er von der 2. Sektion aus diesen Lift hier sah... derweil habens in der Schweiz Gondeln an alten PB ``s, die sonst in keinem Land gibt... würd mal sagen, daß sogar Österreich das erste Land war, mit modernen Anlagen. Vermute mal, daß da Dopplmayr net ganz unschuldig war, daß es sich so entwickelte.
Als ich letzten Sommer mich auf den Weg machte zum Kitzbüheler Harley Treffen schaute ich nochmal rauf auf die Salve, und dabei entstand dann dieses ``Abschiedsfoto``. Damals wußte ich noch gar nicht, daß diese Bahn den nächsten Winter nimmer überleben wird ... sonst wär ich vermutlich nochmal auffigfahrn.