Klare hat geschrieben:Aufem kitz über 70cm Neuschnee !!
machen die jetzt schon wieder auf ? Piste wurde schon präpariert
Habe ich heute morgen auch gesehen. Inzwischen steht auf der Homepage 39cm Schnee. Das erscheint realistischer, wenn ich mir die Webcam-Bilder anschaue.
Klare hat geschrieben:Aufem kitz über 70cm Neuschnee !!
machen die jetzt schon wieder auf ? Piste wurde schon präpariert
Wie kommst du denn darauf, dass das mehr als 70 cm sein sollen? Am Magnetköpfl haben´s zwar schon präpariert, da scheint aber das Eis doch noch recht deutlich durch. Kitzlift oberer Teil sieht aber nicht so schlecht aus.
Naja, 50-70cm sacken und tauen bzw. verdunsten mal schnell auf 30 und weniger zusammen, bevor sie dann von der Walze auf 15 Komprimiert werden, die dann wiederrum einige Erhebungen im Eis freilegen dürfte.
Es bleiben also weitere Schneefälle zu erhoffen.
Aber bitte erst Ende Oktober, schließlich will ich ja im Herbst noch Wandern gehen.
*duckundwech*
@ Lanschi: Die 70cm hatte das Kitz morgens gemeldet, anschliessend jedoch auf 27 cm korrigiert...woher der andere Wert kommt ka...anscheinend müssens den Schneefall erst noch auswürfeln...
@ 3303: Dito...kommt bei uns Beiden zwar nicht so oft vor, aber ich freu mich auch schon auf das Schöne Herbst-Wanderwetter.
@ Lanschi: Die 70cm hatte das Kitz morgens gemeldet, anschliessend jedoch auf 27 cm korrigiert...woher der andere Wert kommt ka...anscheinend müssens den Schneefall erst noch auswürfeln...
@ 3303: Dito...kommt bei uns Beiden zwar nicht so oft vor, aber ich freu mich auch schon auf das Schöne Herbst-Wanderwetter.
laut Wettervorhersagen solls die nächste Zeit trocken und schön bleiben
perfektes Wanderwetter also
und so in eineinhalb bis zwei Wochen kommt dann der große Schnee
hoffe ich zumindest
wenns so kommt, dann isses perfekt
erst noch bissl wandern und dann gleich skifahren gehen bei guten Verhältnissen
so wie letztes Jahr beim tollen Opening am Kitzsteinhorn mit Lanschi, Hebi und Moglrat
cMon hat geschrieben:erst noch bissl wandern und dann gleich skifahren gehen bei guten Verhältnissen
so wie letztes Jahr beim tollen Opening am Kitzsteinhorn mit Lanschi, Hebi und Moglrat
Hehe ja das war eine Aktion!
Laut donnerwetter.de (wen´s nicht interessiert: einfach nicht kommentieren ) gibt´s heuer einen Goldenen Herbst.
Speziell die Alpensüdseite wird in den nächsten Tagen wohl schubweise einige Niederschläge abbekommen.
In den Walliser Alpen solls Die/Miwo ziemlich kalt werden. 0°-Grenze ca. 2000m.
Die Hochalpen der Schweiz werden wohl eine Schneedecke bekommen.
Ich hab heut in ner Wolkenlücke den verschneiten Kaiser bestaunen dürfen und auf der Heimfahrt ist grad über dem verschneiten Sonnwendkopf die Sonne untergegangen.
Soeben kam die Meldung, die Gotthardpassstrasse sei schneebedeckt. Menno, ich hatte noch ein paar Wanderungen vor! Schnee im November ist i.O., vorher störrt er mehr!
bis auf extreme nordlagen taut das doch alles nochmal weg. also muss sich der wanderer auch keine sorgen machen. sind ja keine mengen die da runterkamen...
Ja, leider! Ich warte auch schon auf den Schnee
Aber wenn ich Richtung Dorfgastein blicke Sonnenschein und wolkenlos!!
Es kommen aber schon wieder Wolken aus Richtung Bad Gastein.
Freitag 25° in Bad Ischl,
27° beim Heurigen in Wien am Samstag und sogar Abends hatte es noch knapp 22°
Sonntag 22° in Freistadt überall dazu strahlender Sonnenschein, nur in Wien hatte es ein bisserl Hochnebel...
Wirklich ein Traum Herbst Wochenende...bis Oktober solls von mir aus so weitergehen....dann wäre Schnee in den Höhenlagen nett.
@ Schneesüchtige: Leute....wir haben Mitte September....da hats nun mal normalerweise noch über 20° tagsüber....