Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Damüls Mellau

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Serendipity
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 07.11.2006 - 12:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von Serendipity »

Mit kleiner Geheimtipp meinte ich das immernoch viele Damüls nicht kennen... aber es sich lohnt. Glaube alle Skigebiete am Vorarlberg werden am WE von Deutschland aus überrollt ;)
Außerdem bin ich grundsätzlich in der Nebensaison im Januar unter der Woche in Damüls... da ist es eigentlich sehr beschaulich.

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von molotov »

naja weiß nicht, gibt schon viele nicht tagesgäste, in den ferien gibts massenweise niederländer, also kann man schon von bekanntheit über die region hinaus sprechen ;)
Touren >> Piste
Jemp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 22.10.2004 - 13:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von Jemp »

Wir kommen als Flachland-Touris nur bis zu 3x im Winter im Bregenzerwald-Damüls,
aber Damüls hat für uns auch nach Jahren noch immer den Status von kleiner Geheimtipp.
Habe bis jetzt nur bei Sunegg schon mal länger gewartet, ist keine Überrasschung denke ich.

Andere Erfahrungen (in Vorarlberg) haben wir schon in die Nova und Warth gemacht.

Habe relativ viel internationale Kollegen, auch Niederländer, bis jetzt kannte
aber nur 1, aus DE, Damüls und das Bregenzerwald.

unsere Erfahrung ist das es nicht viele Niederländer dort gibt, aber mehr Belgier (Flandern)
und halt sehr, sehr viele Gäste aus dem Süd-Deutschen Raum.

Weiterhin hat Damüls (noch) wenig Gästebetten, das wird sich aber ändern in die kommenden Jahren.

MfG aus Luxemburg,
nineknights
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 15.11.2008 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von nineknights »

Hab heute eine SMS aus Mellau bekommen:
Da sieht man nur Bausstelle und die Pfosten mehr nicht. Von der Talstation noch keine Spur
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von snowflat »

Das die Rossstelleschlepper ersetzt werden sollen ist bekannt, war doch bisher immer von einer 6 KSB die Rede. Mittlerweile ist das Projekt zur 8 KSB geworden ...
Bergbahnen Mellau hat geschrieben:In den nächsten 2-3 Jahren soll an dieser Stelle eine kuppelbare 8er Sesselbahn erstellt werden.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von molotov »

größenwahn?
nen 6 er hätten die pisten an der rosstelle ja noch ertragen, aber nen 8er und teilweise wohl leute die von damüls zurückkommen wird wohl zuviel
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von Vadret »

Spielt ja keine Rolle...
in der CH wird es bald einen 6er mit 1200 P/h haben und in F gibts einen mit 4000 P/h...
genau so kanns beim 8er sein.
Gibt weniger Klemmen zum Warten ;-)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von molotov »

jo klar halte ich aber angesichts des kapazitätswahnsinns an der hohen wacht und der elsenkopfbahn eher für unwahrscheinlich ;)
Touren >> Piste
nineknights
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 15.11.2008 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von nineknights »

Wow, einen alte 4er Gonder haben die zukünftig ganze Massen von Leuten auf den Berg von ganz Deutschland und Bodenseeregion beförden soll, aber schon von einer nagelneuen 8KSB träumen??? Am besten noch mit Bubbel und Sitzheizung???

Also ich (und des ist meine Meinung) wäre erstmal dafür eine 8EUB vom Tal hoch zu bauen, damit man vernunftig in das Skigebiet kommt und die Talabfahrt ausbauen und Beschneien.

Außerdem, denke ich, fahren dort viel Kinder und Anfänger, die lieber einen Schlepplift fahren als eine 8KSB. Mir als Kind ist es jedenfalls so gegangen.
Zuletzt geändert von nineknights am 25.08.2009 - 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von dani »

was beschwerd ihr euch eigentlich die ganze zeit über die 4MGD und die beiden SL?
ich bin glücklich wenn die neue verbindung steht - mehr brauch ich erstmal nicht und wird auch schwer zu finanzieren sein!
müsst ihr halt morgens bei zeit an der talstation in mellau sein :wink: sonst heißt es wohl weiter noch damüls fahren. die wenigen parkplätze an der talstation dürften nämlich sehr schnell belegt sein.
nineknights
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 15.11.2008 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von nineknights »

klar sind wir jetzt erstmal froh das es endlich mit der neuen Gondel funktioniert hat.
Aber wenn du sagst es war schwer zu finanziernen wie soll dann die 8KSB finanziert werden? und ragaz?
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von snowflat »

Also man kann sicher sein, dass man sich jetzt nur mit der Verbindung nicht Zufrieden geben wird ... eine neue EUB und die KSB an der Rosstelle sind gesetzt. Kurzfristig ist es durchaus in Ordnung "nur" die 4 EUB und die DSL'e zu haben, alles auf einmal wäre auch des Guten zu viel. In den nächsten max. 3 Jahren muss aber auch hier was geschehen (und meinen Infos zu folgen wird dies auch so sein), denn man kann auf der einen Seite nicht das größte Skigebiet bei den Wäldlern vermarkten und im Haupteinstiegspunkt, der Mellau jetzt ist und in Zukunft auch bleiben wird, wird man von einer kapazitätsschwachen EUB empfangen. Viele Tagesgäste sind sich dieser Thematik, die wir hier wesentlich detaillierter betrachten, gar nicht bewusst und stehen sich an einem schönen Sonnensonntag im Winter an der Talstation die Beine in den Bauch oder sollen dann noch nach Damüls hochfahren, wenn eigentlich gar nicht notwendig, weil die Liftverbindung existiert. Gute Werbung ist das dann nicht. Denn der "gemeine Tagesgast" will Skifahren und nicht Skistehen. Für eine Saison mag sich das ausgehen und auch argumentativ zu begründen sein, aber darüber hinaus sehe ich für das angepriesene Großskigebiet im Wald mehr die Gefahr des Imageverlustes. Und das neue Image müssen sie sich doch erst noch zusammen erarbeiten. Und das dürfte nicht im Interesse der Bergbahnen von Mellau und Damüls sein, dies zu Beginn an aufs Spiel zu setzten. Mellau alleine dürfte die notwendige Finanzkraft eventuell nicht besitzen (ob dies jetzt so ist entzieht sich meiner Kenntnis, ist nur eine Hypothese), daher wäre es evtl. denkbar, dass in den nächsten Jahren die beiden Gesellschaften zu einer verschmelzen?! Aber das geht alles mehr in Richtung Spekulation. We will see ...
Noch eines zu den DSL'en ... es ist doch wohl unumstritten, dass die jetzige Lösung noch nicht mal suboptimal ist. Besonders von den Hintergrund, der jetzt besteht: Der Einstieg in das "Größte Skigebiet im Bregenzerwald". Da mag es bestimmt einige "Neueinsteiger" geben, die da allergisch reagieren, zu Fuss zu den Schleppliften zu laufen, nachdem sie im Tal lange gestanden und sich in die engen Gondeln gepresst haben.

Auf meinen 2. Satz zurückkommend; ich sehe es auch so: Früh da sein, gleich hoch und nach mir die Sintflut. Aber hier darf man nicht uns "Insider" als Maßstab nehmen. Dann kann auch gerne die 4 EUB bleiben, den Fußweg finde ich dann aber nach wie vor unglücklich und hat nicht den Charme einer durchdachten Planung (die Gründe die zu dieser Konstellation geführt haben mal ausgeklammert). Aber als erster Kontaktpunkt in dieses große Skigebiet, wirken die jetzigen Anlagen bestimmt für viele abschreckend.

Kurzum: Übergangsweise okay, aber binnen 2-3 Jahren sollte die EUB und die DSL'e modernen, kapazitätsstärkeren Anlagen weichen, um das Gesamtprojekt abzurunden. Dass das alles Geld kosten wird ist klar. Aber über die Verbindung alleine lassen sich vielleicht schon zusätzliche Erlöse generieren, die bisher anderen Skigebieten zugute gekommen sind (z.B. Warth), die dann investiert werden. Und die beiden KSB'en hat man sich in Mellau ja auch leisten können.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von xcarver »

snowflats ausführungen kann ich aus eigenen erfahrungen nur zustimmen und v.a. beunruhigt es mich wenn im spätwinter an den "tollen nordhängen" die talabfahrt nach mellau (bisher nur punktuelle beschneiung) geschlossen ist und die gäste des "größte wälder skigebiets" sich bei der talfahrt um halb 5 an der bergstation der 4EUB wieder die füße in den bauch stehen :?
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von snowflat »

An der L200 steht mittlerweile auch eine Werbegondel zur künftigen Verbindung ...

Mal etwas andere News aus der Kategorie "Sommertourismus" ... muss sich ja nicht alles um die Verbindung Mellau-Damüls drehen :wink:

In Damüls soll/wird voraussichtlich zum nächsten Sommer eine Sommerrodelbahn gebaut. Derzeit ist das Einrohrsystem projektiert (da 3/4 im Winter demontiert werden muss), soll entlang der Ugabahn verlaufen und etwa 800.000 € kosten, für das gesamte Projekt werden etwa 1 Mio. € veranschlagt. Das System der Fa. Wiegand würde etwa 3 Mio. € kosten.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von Richie »

Sicherlich sind der Einstieg in Mellau mit der 4-er-Gondelbahn und die nur teilweise beschneite Talabfahrt nach Mellau nicht optimal, aber ich freue mich erst Mal, dass die Verbindung überhaupt realisiert wird und hoffe, dass sie ein Erfolg wird, auch wenn es an den Wochenenden in Mellau sicherlich grössere Wartezeiten geben dürfte. Aber das hat jeder selber in der Hand diese zu vermeiden, entweder man ist früh genug an der Gondel oder fährt lieber gleich bis Damüls.

Und ich bin mir sicher, wenn die Besucherzahlen entsprechend sind, wird mittelfristig auch der Zubringer von Mellau erneuert, nur ist auch hier zu bedenken, dass die Bergbahnen Mellau das (ggfs. mit einem Partner) finanziert bekommen müssen (und bei der neuen Gipfelbahn konnte ja auch eine Lösung gefunden werden).
Serendipity
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 07.11.2006 - 12:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von Serendipity »

Es wird immer so gerne darauf hingewiesen das man ja statt nach Mellau zukünftig einfach nach Damüls weiterfahren soll. Allerdings sieht es dort mit den Parkplätzen (gerade am Wochenende) auch nicht viel besser aus.
Da sich Mellau-Damüls sich von der Verbindung mehr Gäste erwartet ist so oder so eine Lösung für die Parkplatzproblematik zu finden. Und da ich mir kaum vorstellen kann das sich noch mehr Busse und Autos nach Damüls im tiefen Winter hochquälen, ist meiner Meinung nach eine Lösung in Mellau zu suchen. Tja,... um eine neue Gondelbahn wird man wohl in den nächsten Jahren in Mellau nicht kommen. Wobei ich hoffe das durch die neue Ragazbahn die Massen an Skifahren etwas mehr verteilt werden und sich nicht alles auf die Verbindungslifte zwischen Damüls und Mellau konzentriert.
nineknights
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 15.11.2008 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von nineknights »

@ einfach weiter nach Damüls fahren: Kommt bestimmt drauf an ob an der Talstation warten länger dauert oder nach Damüls fahren.
Benutzeravatar
Tommyski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 338
Registriert: 05.07.2004 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von Tommyski »

Hallo zusammen.

Am Wochenende habe ich der Gipfelbahnbaustelle einen Besuch abgestattet und folgende Bilder der Talstation gemacht.
Wie man hören konnte wurden im oberen Bereich weitere Sprengungen durchgeführt. So langsam nimmt die Talstation Form an...

Bild
Hauptsteher ist betoniert

Bild
Stahlbetonbau in Arbeit

Bild
Stützenschäfte im Hintergrund

Bild
Markierungen für den Gebäudebau

Bild
Hauptsteher mit Trasse im Hintergrund

Bild
Stützenschäfte

Bild
Ein Stützenjoch nach dem anderen

Bild
Rundrohstütze(n)

Bild
Blick von Nordwesten

Bild
Weitere Stützen mit einem Gewicht von 3-4 Tonnen...

Bild
...und großem Durchmesser von ca. 1.70 m

Bild
Fundamente für Stationsstützen sind bereits fertig

Bild
Hauptsteher und Stahlarmierungen

Bild
Viel Stahl und viel Beton...

Bild
...der Trassenverlauf ist bereits erkennbar

Bild
Nochmals die Fundamente

Bild
Blick in Fahrtrichtung

Bild
Blick auf die Damülser Mittagspitze

Bild
Blick vom Gasthof kommend

In den nächsten Wochen wird es weitere Bilder von der Stützenmontage geben.

Grüsse
Tommyski
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von xcarver »

auf http://www.bergbahnenmellau.com/bbmcms/ ... erung.html
ist das neue :?: logo des skigebiets zu sehen...
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓

nineknights
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 15.11.2008 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von nineknights »

Ohja sieht ja mal komisch altmodisch aus....
Naja find zumindest ich!
trag
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 129
Registriert: 11.09.2008 - 08:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von trag »

Der Tunneldurchschlag ist erfolgt und scheinbar sind die Bauarbeiten bei Berg- und Talstation auch im Zeitplan, siehe www.mellau.at
Jemp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 22.10.2004 - 13:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von Jemp »

Einige Bilder vom Tunneldurchschlag findet mann hier:
http://www.bergbahnenmellau.com/bbmcms/ ... erung.html

und hier noch ein Blick auf den Baufortschritt im unterem Bereich
http://www.alphofrossstelle.at/fileadmi ... orama.html
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von xcarver »

danke für den link :D
ich sehe eine stütze stehen ;D
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von snowflat »

Man liegt im Zeitplan, in der Talstation wurde mit der Instatllation der Seilbahntechnik begonnen, steht u.a. in der VN: Licht am Ende vom Skitunnel
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Volker_Racho
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 351
Registriert: 28.09.2009 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Lofer im schönen Pinzgau
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von Volker_Racho »

Servus zusammen,

ich hoffe, dieses Rendering wurde noch nicht gepostet:
http://www.berndfrick.com/projekte/deta ... -mellau-1/

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“