Werbefrei im Januar 2024!

Stilfser Joch 15. 08. 2009

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Stilfser Joch 15. 08. 2009

Beitrag von chr »

Meine Frau und ich waren nun zwei Wochen in Südtirol, konkret in Meran auf Urlaub. Die Stadt ist von mediterranem Flair geprägt (Palmen, Säulenzypressen,...) . Und doch sollte ein Urlaubstag ein gewaltiges Kontrastprogramm enthalten. Dass wir überhaupt die Schier in den Urlaub mitgenommen haben liegt an den Berichten von Fizzy und corviglia-fan in diesem Forum, die die gute Schneesituation am Stelvio gezeigt haben.

Da wir von den Berichten wußten, dass die Seilbahn den Betrieb sehr früh aufnimmt, haben wir uns in Meran am 15. August den Wecker auf 5:30 gestellt und waren schon vor 6 Uhr im Auto. Um 7:15 Uhr hatten wir die 48 Kehren bewältigt, uns eingeparkt und sahen auch schon die ersten Schifahrer zur Seilbahn strömen. Wir gesellten uns dazu und warteten. Wann die erste Bergfahrt sein sollte war genausowenig angeschrieben, wie die Seilbahn selbst. (Wenn ich da mit den österreichischen Gletschern vergleiche, wo schon zig Kilometer vor der Gondel mit Überkopf-Transparenten geworben wird,.....).

Nun, die Betriebszeiten der Seilbahn und Gletscherlifte war dann doch angeschrieben, nämlich hinter dem Rolltor, das sich um 8 Uhr öffnete, war zu lesen, dass um 8 Uhr die erste Bergfahrt ist. Mit der jeweils ersten Gondel haben wir die zwei Sektionen bewältigt und wir standen nun bei der Station Livrio. Weder im Tal- noch im Bergstationsbereich der Seilbahn konnten wir ein WC finden, also noch schnell der kurze Anstieg zum Hotel Livrio, wo man für einen Euro (wenn man kein Gast der Bar ist) seine Notdurft verrichten darf. Gast der Bar wollten wir zu dieser Zeit noch nicht sein, schließlich galt es die ersten Spuren in den Schnee zu ziehen.

DIE SCHNEEVERHÄLTNISSE WAREN FÜR AUGUST S U P E R !!!!

Morgens waren die Pisten gefroren, gegen Mittag wurden sie weicher, unangenehm tief gar nicht. Nur das Flachstück zum Livrio stand nachmittags teilweise unter Wasser. Wartezeiten gab es keine, überhaupt war sehr wenig los. Auch die Trainingsgruppen waren fast nicht vorhanden. (Die Piste vom Geister 1 war für Trainingsgruppen reserviert, es waren aber nur zwei Kurse gesteckt, ein dritter Kurs war zwischen der roten und der blauen Payer-Piste)

Die Mittagspause, die ich persönlich normalerweise schon vor 12 Uhr beginne wurde uns mit 13 Uhr zwangsverordnet (Zwei Schilifte schließen und zwei der vier machen Mittagspause). Als meine Frau den Charme der Bar im Livrio begutachtet hat, hat sie gemeint:"Jetzt verstehe ich, warum die Lifte Mittagspause machen. Sonst würde da ja kein Mensch reingehen".
An der Qualität der Speisen war aber nichts auszusetzen, und wegen Konsumation war jetzt auch das einzige WC am Gletscher gratis.

Obwohl wir uns noch auf südtiroler Boden befanden, hatten wir das Gefühl, im tiefsten Italien zu sein. Nur am Geister 2 kamen wir mit dem Liftwart ins Gespräch (einer von zwei tiroler Angestellten am gesamten Gletscher). Der italienische Betreiber hätte am liebsten nur Trainingsgruppen am Gletscher und keine Individualtouristen. Deshalb gibt es auch keine Werbung, den schlechten Internetauftritt, kein Schiverleih,...., so der Tiroler.

Dennoch haben wir einen genialen Tag am Gletscher verbracht, nun lasse ich noch Bilder sprechen.
Dateianhänge
Morgens am Geister 2
Morgens am Geister 2
Blick zum Ortler im Gegenlicht
Blick zum Ortler im Gegenlicht
Blick über die Geisterabfahrt nach Livrio und Trincerone
Blick über die Geisterabfahrt nach Livrio und Trincerone
Blick zu Payer und Cristallo
Blick zu Payer und Cristallo
Cristalloblick ins Tal
Cristalloblick ins Tal
Geisterblick talwärts
Geisterblick talwärts
Blick zur Mittelstation
Blick zur Mittelstation
Mittags im Livrio. Tiroler Charme sieht anders aus.
Mittags im Livrio. Tiroler Charme sieht anders aus.
Die Stilfserjochstraße Richtung Trafoi und Prad
Die Stilfserjochstraße Richtung Trafoi und Prad
Unter der Talstation des Geister 2 liegen die 2-Personen-Gehänge.
Unter der Talstation des Geister 2 liegen die 2-Personen-Gehänge.
Seilbahntrasse von Berg- zu Mittelstation
Seilbahntrasse von Berg- zu Mittelstation
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm

terestric
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 29.12.2006 - 12:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Eisenach
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Stilfser Joch 15. 08. 2009

Beitrag von terestric »

Hallo,

ein sehr schöner Bericht. Wahnsinn was für gute Schneebedingungen nach einem schneereicher Winter und einem bisher recht milden Sommer doch auch 2009 noch möglich sind, und das Mitte August.

Wir waren Anfang Februar in Sulden und es hat eine Woche fast nur geschneit. Ich stand so auf auf der Schöntaufspitze und bestaute das Stilfer Joch im Winterschlaf und war auch ehrlich gesagt etwas neidisch auf die gute Schneebasis für den Sommer.

Ganz im Gegensatz zu den erschlossenen Gletschern in AT und CH sieht es hier echt angenehm aus.

Grüsse

André
Fizzy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 307
Registriert: 18.05.2009 - 15:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Stilfser Joch 15. 08. 2009

Beitrag von Fizzy »

Danke für den Bericht und die schönen Bilder! Ihr habt einen super Tag erwischt.

Ist die Abfahrt zur Mittelstation (Trincerone) noch machbar?

Wieso gibt es an den Liften nur Teller und keine Bügel? Den ganzen Tag alleine Lift fahren ist doch langweilig und mit Bügel wäre die Transportkapazität doppelt so hoch. Ich verstehe das irgendwie nicht, wieso da nichts geändert wird.
Zuletzt geändert von Fizzy am 26.08.2009 - 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KuT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.09.2006 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Stilfser Joch 15. 08. 2009

Beitrag von KuT »

Faszinierendes Gebiet, schöner Bericht.
Ist denn über die Motivation des Betreibers, vor allem auf Spitzensport zu setzen, noch mehr zu erfahren gewesen?
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Stilfser Joch 15. 08. 2009

Beitrag von Widdi »

hmm wäre mal für mich irgendwann im Frühsommer intressant da mal hinzufahren (vllt irgendwann um Anfang-Mitte Juni rum), für Mitte August siehts da oben aber noch verdammt gut aus, allerdings zur Mittelstation wohl maximal nur noch im Starlimode machbar den Bildern nach.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Stilfser Joch 15. 08. 2009

Beitrag von chr »

Fizzy hat geschrieben:Ist die Abfahrt zur Mittelstation (Trincerone) noch machbar?
So weit ich es gesehen habe, ist nur auf den letzten 50 bis 100 Metern zur Seilbahn kein Schnee bzw. Gletschereis. In welchem Zustand der Gletscher in diesem Bereich ist (Spalten) kann ich nicht sagen. Von den wenigen Besuchern, die an diesem Tag oben waren, ist jedenfalls keiner zur Mittelstation mit den Schiern abgefahren.
Fizzy hat geschrieben:Wieso gibt es an den Liften nur Teller und keine Bügel? Den ganzen Tag alleine Lift fahren ist doch langweilig und mit Bügel wäre die Transportkapazität doppelt so hoch. Ich verstehe das irgendwie nicht, wieso da nichts geändert wird.
Alleine am Lift ist langweilig, da hast Du recht. Ich glaube bald ist in Italien der letzte Bügellift ersetzt. (Gibt es überhaupt noch welche?) Ob die Kapazität wirklich wesentlich erhöht wäre, bezweifle ich, da die Teller glaube ich, in geringeren Abständen unterwegs sind, und die Italiener sowieso Alleine fahren.
Fizzy hat geschrieben:Ihr habt einen super Tag erwischt.
Bei zwei Wochen Urlaub kann man es sich halt aussuchen :wink:
KuT hat geschrieben:Ist denn über die Motivation des Betreibers, vor allem auf Spitzensport zu setzen, noch mehr zu erfahren gewesen?
Leider nein. Es dürfte wohl der geringere Aufwand sein (Liftkarten werden in großer Menge auf einmal gekauft, Hotelreservierung gleich für zahlreiche Gäste,...)
Widdi hat geschrieben:für Mitte August siehts da oben aber noch verdammt gut aus
Das hat mich auch sehr positiv überrascht. Meine letzten Hochsommer-Gletscherbesuche waren vor ca. 20 Jahren im Pitztal und am Stubaier. Ich erinnere mich an Sturzbäche auf blankem Gletschereis. Hätte es nicht schon den Bericht von corviglia-fan vom Juli gegeben, der meiner Frau so gut gefallen hat, dass sie mich motiviert hat wieder im Hochsommer Schi zu fahren, wären wir nicht dort gewesen.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
Skimax
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 21.09.2008 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Stilfser Joch 15. 08. 2009

Beitrag von Skimax »

Tolle Bilder! Und im Gegensatz zu den österreichischen Gletscher keine erschreckenden:D =)

Frage an alle: Ab wann wird die Abfahrt zum Joch bzw. zur Mittelsation geöffnet sein? Könnte ich mit zwei Tagen Mitte Oktober schon Glück haben?
Shred on Max

Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Stilfser Joch 15. 08. 2009

Beitrag von CHEFKOCH »

Skimax hat geschrieben: Frage an alle: Ab wann wird die Abfahrt zum Joch bzw. zur Mittelsation geöffnet sein? Könnte ich mit zwei Tagen Mitte Oktober schon Glück haben?
Wenn es genug geschneit hat !!!!!!!

Also wenn der Winter wie im letzten Jahr kommt könnte es schon im Oktober klappen.(zumindest bis zur Mittelstation)
Matze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 21.06.2008 - 17:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Würzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stilfser Joch 15. 08. 2009

Beitrag von Matze »

... Geister sieht im unteren Bereich nach wenig Schnee aus. Als im am 18. - 19.06.09 dort war hat man des Förderband zum Livrio ausgegraben an der Talseite. Ich mußte zum Einstieg des Förderbandes zwei Meter tief absteigen um an den Beginn zu kommen !!!
Aber es scheint noch besser wie überall in Österreich.
auf geht es in die neue Saison
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Stilfser Joch 15. 08. 2009

Beitrag von chr »

Matze hat geschrieben:Als im am 18. - 19.06.09 dort war hat man des Förderband zum Livrio ausgegraben an der Talseite. Ich mußte zum Einstieg des Förderbandes zwei Meter tief absteigen um an den Beginn zu kommen !!!
Kaum zu glauben. Wir mußten einige Höhenmeter zum Förderband durchs Geröll aufsteigen. Aber diesen Gletscherabschnitt verwendet man ja sowieso nur max. 2 Mal am Tag (1x vor der Mittagspause und 1x beim Beenden des Schitages)
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
Norstein
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 444
Registriert: 14.03.2006 - 14:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Burgwald(Hessen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stilfser Joch 15. 08. 2009

Beitrag von Norstein »

Also das sieht ja noch gut aus, da oben. Und zu den Geisterliften, eventuell war nicht so viel Andrang, so dass die Betreiber die Bügel abmontiert haben und stattdessen die Teller angehängt haben.

Das Gebiet wird auch noch mal ein Ziel sein, irgenwann mal..
Saison 2014/15

vsl. Saisonkarte Wintersport Arena Sauerland

21.03 bis 28.03.2015 Pension Talheim in Saalbach http://www.talheim.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
Nelli
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 28.12.2006 - 18:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Sachsen/Vogtland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stilfser Joch 15. 08. 2009

Beitrag von Nelli »

Hier ein interessanter Bericht aus dem Vinschgauer Lokalblatt.

http://www.dervinschger.it/artikel.phtm ... &a=&r=&re=

Da ich in Trafoi oft zum Skifahren war, verfolge ich im Moment in der Lokalzeitung die weitere Zukunft des kleinen, aber feinen Skigebietes und bin dabei auf den oben genannten Artikel gestoßen. Sehr interessant und aufschlussreich.

LG Nelli
Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Stilfser Joch 15. 08. 2009

Beitrag von missyd »

Interessanter Bericht .... ich dachte früher immer das sei auch ein Winterskigebiet ... :wink:
Kann mir gut vorstellen, dass man das ganze Gebiet als Wintersportort ausbauen könnte. Es hat da so viele schöne Skihänge in Richtung Bormio und Umbrail. :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Italien“