Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Oberstaufen

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Skifreak_1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 28.09.2008 - 15:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Beitrag von Skifreak_1 »

Hallo Skikolleginnen und -kollegen,

es gibt erfreuliche Meldungen von der Imbergbahn. Die Bauarbeiten für die neue 6-Sesselbahn haben begonnen (siehe Webcam unter www.imbergbahn.de).

Für ein kleines Gebiet eine tolle Leistung.

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Beitrag von snowflat »

Dass der „Bau“ begonnen hat ist nicht ganz falsch, an der 6 KSB selber ist aber noch nix geschehen. Die Tätigkeiten, die bisher geschehen sind:

- Die Anlage der Baustraße zur Talstation ...
- ... sowie zur Bergstation, hier hat man die Trassierung der „Piste“ genutzt, die direkt zur EUB führt, aber nicht im Pistenplan enthalten ist. In selben Zuge wird die Piste wohl ausgebaut, war sie bisher doch sehr schmal.
- Holzschlägerarbeiten im unteren Teil der Trasse
- Markierungen für den Bau der Talstation (Trasse mitsamt Stützenstandorten war ja schon markiert)

Hier Bilder von heute:

Bild
^^ Erster Blick auf die Erdarbeiten zur Verbreiterung bzw. Anlage der Baustraße zur Bergstation

Bild
^^ Auf der Piste, Blick zum Mittelteil

Bild
^^ Blick von weiter oben zurück

Bild
^^ Ankunft am derzeitigen Ende der Ausbauarbeiten

Bild
^^ Schweres Gerät in unbequemen Gelände

Bild
^^ Und Blick von oben zurück

Bild
^^ Vorne die Markierung für Stütze 11

Bild
^^ Direkt dahinter die Einfahrtstütze 12

Bild
^^ Blick vom Ausstieg der Fluhlifte zum künftigen Bergstationsstandort der 6 KSB, im Kreis die entsprechende Markierung der Trassenflucht

Bild
^^ Schweres Gerät für die Holzschlägerarbeiten

Bild
^^ Blick hinab, die unten nackte Tanne :wink: stellt eine „Stütze“ der Materialseilbahn für die Schlägerarbeiten dar, Ansätze für die Trasse sind erkennbar

Bild
^^ Blick aus der Flucht der Trasse hinauf, bei den Schafen im Gehege befindet sich die Abspannung der schweren Mat.bahn

Bild
^^ Hier die Baustelle zur neuen „Alpe Hohenegg“, die Baustelle, die man in der Webcam erkennen kann

Bild
^^ Kleines Bauschild

Bild
^^ Baustraße zur Talstation, hier auf Höhe der Baustelle zur neuen „Alpe Hohenegg“

Bild
^^ Blick zurück; hier quert die Baustraße die beiden Bärenlochschlepper, rechts oben die Baustelle der „Alpe Hohenegg“

Bild
^^ Hier endet die Baustraße erstmal, weiter ist man noch nicht fortgeschritten, aber sehr viel habens nicht mehr vor sich

Bild
^^ Blick zurück

Bild
^^ Markierung Führerstand

Bild
^^ Vier Markierungspfosten sowie Bodenmarkierungen grenzen den künftigen Standort des Führerstands ein

Bild
^^ Markierung mit „Sockel“ beschriftet

Bild
^^ Markierung „Steher“ dahinter die Markierung für die Stütze 1

Bild
^^ Man erkennt den Beginn der Schlägerarbeiten in der künftigen Trasse

Bild
^^ Markierung für den Bahnhof

Bild
^^ Der Bahnhof wird rechts der Talstation errichtet
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Beitrag von snowotz »

WOW, da haben die ja noch einiges zu tun. Viel Zeit bleibt jedenfalls nicht mehr!
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Beitrag von Xtream »

sehr interessant, dachte mir gleich das der kran auf der webcam eigentlich nichts mit dem bau der neuen bahn zu tun hat! der war mir viel zuweit rechts..... :wink:

snowflat..... hast du vieleicht noch ein bild, wo man den standort der talstation in der totalen besser erkennen kann! und was ist mit dem abbau der schlepper... ich dachte damit wurde bereits begonnen, auch wegen dem unfall!

oder lassen die die lifte als sicherheit erstmal stehen! die bauzeit ist natürlich etwas knapp, aber die kabinenbahn wurde damals auch erst im herbst errichtet.... das gelaende ist ja eigentlich recht gut zugänglich! was ist mit der verlängerung vom hochbühllift ??? und was hat es mit der verlegung von dem einen bärenlochlift auf sich ???

denke wenn da doppelmayr am werk ist, werden die beiden stemagschlepper im hochofen landen und vieleicht verwenden sie ja den doppelmayr fluhlift dann auf der anderen seite als ersatz zum derzeitigen hochbühllift! fragen über fragen... snowflat übernehmen sie :!: :D
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Beitrag von snowflat »

Xtream hat geschrieben:snowflat..... hast du vieleicht noch ein bild, wo man den standort der talstation in der totalen besser erkennen kann!
Muss ich daheim mal schauen
Xtream hat geschrieben:und was ist mit dem abbau der schlepper... ich dachte damit wurde bereits begonnen, auch wegen dem unfall!

oder lassen die die lifte als sicherheit erstmal stehen! die bauzeit ist natürlich etwas knapp, aber die kabinenbahn wurde damals auch erst im herbst errichtet.... das gelaende ist ja eigentlich recht gut zugänglich!
Nein, stehen alle noch

Das ist erstmal das, was ich Dir beantworten kann ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Beitrag von xcarver »

jeden tag während meines urlaubs habe ich geschaut, ob sich die obersten stützen der fluhllifte noch als silhouette vom himmel abheben... und nichts hat sich getan :lol:
und kaum bin ich wieder daheim gehts los... :?
aber auf jeden fall klasse, dass es jetzt heuer doch noch klappt 8)
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Andre_1982
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 815
Registriert: 04.04.2006 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Skidorf Schonach
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Beitrag von Andre_1982 »

Freut mich brutal und zeigt dann doch: Auch im Allgäu geht es!!
Eine große Investition ist immer ein großes Risiko, aber dort, wo das entsprechende Know-how vorhanden war, steht man heute deutlich besser da als vorher (z.B. Alspitzbahn Nesselwang, Steibis oder auch Jungholz).

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Beitrag von Widdi »

8O Also dass die das so schnell mit den Genehmigungen hinbekommen haben, wundert mich vor allem in D. Ist aber schade um das kleine Kultteil hintenrunter, wenn man da aber jetzt einen der zu ersetzenden Schlepper hinsetzt und ggf. bis ganz rauf verlängert, wird die Abfahrt auch für Wiederholungstäter intressant, ist ja eine nette kurze Schwarze hinten herunter. Am liebsten wär mir, dahin würde einer der STEMAGs wandern, halte aber einen DM dort für wahrscheinlicher, aufgrund des hohen Alters der STEMAGs (die werden ihre 40-50 Jahre auf dem Buckel gehabt haben.) Jedenfalls werd ichs da nur mehr schwer einen ganzen Tag aushalten können dank der neuen Kilometerfresserbahn. Werd ich also falls ich nächste Saison in der Gegend bin einen double Feature machen müssen mit 2x Halbtags, oder Tageskarte für Steibis und extra HT-Karte fürs Hündle z.B.
Lieber wärs mir, man würde sich dort mal für einen Verbundspass als Tageskarte einigen, das würde das Wechseln zwischen den 3 kleinen Gebieten erheblich vergünstigen und erleichtern, dann könnte man nämlich alle 3 an einem Tag machen, entsprechendes Fahrtempo vorausgesetzt.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Beitrag von McMaf »

Schön mit der neuen Sechsersesselbahn, die werden mich im Winter sicher auch mal sehen.
Xtream hat geschrieben:denke wenn da doppelmayr am werk ist, werden die beiden stemagschlepper im hochofen landen und vieleicht verwenden sie ja den doppelmayr fluhlift dann auf der anderen seite als ersatz zum derzeitigen hochbühllift! fragen über fragen... snowflat übernehmen sie :!: :D
Wie sicher ist das denn überhaupt mit dem Hochbühllift, also dass der ersetzt und verlängert wird? Nur weil irgend ein Naturschutzbund darauf Bezug nimmt ... offizielles gibts dazu noch nicht oder?
Ein neuer und verlängerter Schlepplift würde den Bereich für das normale Pistenvolk (dass hier einige um den Pendelschlepper weinen ist klar) sicherlich viel interessanter machen.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Beitrag von snowflat »

McMaf hat geschrieben:Wie sicher ist das denn überhaupt mit dem Hochbühllift, also dass der ersetzt und verlängert wird? Nur weil irgend ein Naturschutzbund darauf Bezug nimmt ... offizielles gibts dazu noch nicht oder?
Ein neuer und verlängerter Schlepplift würde den Bereich für das normale Pistenvolk (dass hier einige um den Pendelschlepper weinen ist klar) sicherlich viel interessanter machen.
Also da ich ihn noch gefahren bin weine ich nicht drum, zumal es ja noch den viel kultigeren 5er Pendel-SL gibt :D Für die Hochbühlalpe wäre der Schlepper aber durchaus wichtig. Zwar fahren schon einige runter zur Pause, aber so ab 12:30 Uhr, wenn alle fertig schmakufatzt haben, ist ... oh Wunder ... der P-SL doch tendenziell überlastet, so dass sie mit Skidoos die Leute über die Straße hinaufziehen. Komfortabel ist beides nicht, der Skiweg von der Bergstation des P-SL ist auch nicht der Hit.

Ja, was jetzt für die Versetzung einer der SL dorthin spricht, ist eben nur die Erklärung vom Bund Naturschutz, aber auch vielleicht die Pistenverbreiterung bzw. Pistenkorrektur, die diesen Sommer durchgeführt wurde.

We will see ... auf der Homepage ist ja nichtmal verkündet, dass sie die 6 KSB bauen. Was ich auch nicht recht verstehen kann, denn darauf kann so ein kleines Unternehemen schon stolz sein und sollte damit auch aktiv Werbung betreiben.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Beitrag von Schneestern »

sag mal, seids ihr sicher dass dieses Jahr noch eine 6er Sesselbahn entsteht??

weder im neuen ADAC Ski-Atlas 2010 (Pistenplan), noch auf der WEB-Seite wird drauf hingewiesen.

im ADAC Ski Atlas 2010 wird auch beschrieben, 10 SCHL und 2 EUB??? :?
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Das ist die schlechteste Quelle die du dir denken kannst. Da sind grundsätzlich veraltete Informationen drinn.
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Beitrag von Christopher »

Da haste recht, selbst die neue EUB in Ratschings is noch nicht drin. Und die is ja auch schon letztes Jahr angekündigt wurden.
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓

Skifreak_1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 28.09.2008 - 15:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Beitrag von Skifreak_1 »

Hallo Skifreunde,

in Steibis wird gebaut. Bitte die Bilder von der Webcam www.imbergbahn.de anschauen. Es sieht aus als wäre die Trasse jetzt vollständig ausgeholzt worden. Des weiteren sind bereits Erdarbeiten auf den Bildern zu erkennen und diese stammen nicht von Restaurant Neubau.
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Beitrag von snowotz »

Ja schade, daß es auf der Homepage keinen Baubericht oder nähere Informationen gibt.

Aber einerseits gibt´s auch noch nicht so viel zu sehen und andererseits hat sich in der Vergangenheit auch gezeigt, daß wer viel Wind um seine Projekte gemacht hat auch viel Wiederstand geerntet hat.
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Schiffle
Massada (5m)
Beiträge: 55
Registriert: 08.02.2005 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rheinfelden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Beitrag von Schiffle »

Mittlerweile findet man auf der Website immerhin einen kleinen Hinweis:

"Die Imbergbahn Steibis ist vom 09. November bis 18. Dezember wegen Revisionsarbeiten geschlossen.
Am 19. Dezember starten wir in die Wintersaison mit Deutschland monderster 6er Sesselbahn der Fluhexpress."
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Beitrag von Xtream »

auf der webcam sieht man gerade einen bagger der die talstation der alten fluhlifte zerlegt! die stützen sind bereits auch weg..... :wink:

bleibt also noch spannend ob ein schlepper auf der gegenseite wieder aufgebaut wird! die stemag landen garantiert im hochofen... :wink:

da der neue "fluh-express" etwas weiter rechts endet, könnte ich mir gut einen 90grad ausstieg und auffahrseite rechts vorstellen! :idea:
Emil03
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 19.02.2009 - 16:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 87534 Oberstaufen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Beitrag von Emil03 »

Neue Bilder vom Wochenende:

- die Stützen sind da

- Fluhlifte demontiert (Lifthäuschen steht noch)
- rechter Bärenlochlift zum Teil demontiert

- Hang zwischen Fluh und Imberg komplett abgeholzt - neue Abfahrt?

- Lifttrasse breit ausgeholzt - neue Piste?

- Talstation: erste Wandelemente der Garage stehen

- Hang zur Hochbühl (noch?) unberührt
CIMG1029a_450_600.jpg
Dateianhänge
CIMG1012_450_600.jpg
CIMG1003_450_600.jpg
CIMG1005_600_450.jpg
CIMG1030_600_450.jpg
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Beitrag von snowflat »

Bild
Der Hang ist aber nicht frisch ausgeholzt! War schon letztes Jahr so, wenn ich mich recht erinnere.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Emil03
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 19.02.2009 - 16:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 87534 Oberstaufen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Beitrag von Emil03 »

Ob der Hang im unteren Bereich schon letzts Jahr abgeholzt war, kann ich nicht mehr mit Sicherheit sagen, obwohl Steibis mein Heimatskigebiet ist :?

Auf jeden Fall wurde der obere Bereich erst jetzt abgeholzt, besser verdeutlicht das dieses Foto.

Vor dem Bagger geht es rechts den abgeholzten Hang runter, Blickrichtung von der Bergstation. (zuvor war da komplett Wald)

Beim Bagger geradeaus geht es direkt in sog. "Kanonenrohr" (in das man bisher ca 20 Meter unter der Bergstation rechts durch den schmalen Waldweg gefahren ist)
Dateianhänge
CIMG1010_320x240.JPG
CIMG1010_320x240.JPG (72.51 KiB) 2069 mal betrachtet
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Beitrag von Xtream »

die trasse der neuen sesselbahn habens aber recht grosszügig ausgeholzt! gibt bestimmt ne neue piste unter der bahn! einzig und allein der standort der talstation ist für mich nicht ganz optimal gelöst, aber wahrscheinlich wolltens die skifahrermassen nicht alle unten im "trichter" haben.. :roll:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Beitrag von snowflat »

● Bärenlochlift (Stemag) bis auf eine Stütze sowie Tal- und Bergstation demontiert
● Fluhlifte komplett demontiert, Stemag kommt in Ofen, Doppelmayr an die Hochbühlabfahrt :)
● Talstation Fluh-Express wird mit Fertigbetonteilen errichtet, Steher betoniert, Garage am Werden
● Bergstation: Steher im Werden, sonst wird geschalt und Bewehrungsstahl verbaut
● Alle Fundamente fertig
● Doppelmayr ist mit der Vormontage der Stützen beschäftigt

Hier die aktuellen Bilder aus Steibis:

Bild
^^ Blick vom Talstationsbereich der Bärenlochschlepper hinauf zur neuen Talstation des Fluh-Express, man erkennt den Bau der Garage

Bild
^^ Vom Stemag stehen hier unten noch die Umlenkstation sowie Stütze 1, was man im Sommer ja nur sieht: Die Fundamente vom Stemag sind echt hinüber!

Bild
^^ Blick vom Einstieg der Schindelbergabfahrt zur neuen Talstation

Bild
^^ Alles Fertigbetonteile, also schneller Fortschritt. Hier die Garage

Bild
^^ Da dürfte aber mehr als nur die Sesselgarage reinkommen, es wurde nämlich eine Zwischendecke betoniert. Denke mal unten die Bullys und oben die Sessel. Rechts der Steher, davor die Fundamente für den vorderen Stationssteher sowie Stütze 1

Bild
^^ Fundament Stütze 2 weiter hinten das der Stütze 3

Bild
^^ Nochmal Talstation

Bild
^^ Dito, wird ein 90°-Einstieg

Bild
^^ Doppelmayr hat geliefert

Bild
^^ Stemag wurde umgelegt, Doppelmayr lebt weiter

Bild
^^ Dito, links oben die neue Alpe Hohenegg

Bild
^^ Und noch eine

Bild
^^ Rechts die Alpe Hohenegg, links die Trasse des verbliebenen Bärenlochschleppers und Korrektur an der Lifttrasse

Bild
^^ Robas warten auf Montage, hinten links schon montiert

Bild
^^ Stützenschaft für Nr. 3

Bild
^^ Weitere

Bild
^^ Bergstationen der Bärenlochlifte, die Stemag wird weichen müssen

Bild
^^ Die „guten“ Alten noch mit Stahlseil

Bild
^^ Lieblos zum Knäuel gemacht

Bild
^^ Weitere Stemagteile, aber die des Fluhliftes

Bild
^^ Links Stemagantrieb Fluhlift fürn Schrott, rechts Doppelmayrantrieb vom Fluhlift findet wieder Verwendung :wink:

Bild
^^ Das meiste ist vom Stemag

Bild
^^ Stützenfundamente gen Tal blickend, das für Stütze 5 ist nict erkennbar

Bild
^^ Trassenverlauf gen Berg blickend, Stützenfundamente sind fast gar nicht zu erkennen von unten

Bild
^^ Das Lifthäuschen von den Fluhliften, dürfte wohl auch wiederverwendet werden, nachdem es komplett mit Zurrgurten gesichert und erstmal dorthin umgesetzt wurde.

Bild
^^ Arbeiten an der Piste, die es gab, die aber auf keinem Panorama eingezeichnet ist

Bild
^^ Baustraße kurz vor der Bergstation, rechts die bisherige Einfahrt in die Piste von den Fluhliften

Bild
^^ Bergstationsplateau kommt in Sicht

Bild
^^ In diesen abgeholzten Hang schütten sie den Abraum

Bild
^^ Fundamente der Einfahrtsstützen der Bergstation

Bild
^^ Blick auf die Trasse

Bild
^^ Umlenkstationen der Fluhlifte

Bild
^^ An der Bergstation wurde gard am Steher gearbeitet, sowie die Wände geschalt und mit Bewehrungsstahl versehen.

Bild
^^ Und was steht denn da oberhalb der Hochbühlalpe? Eine Markierung :wink: , unten weitere anhand derer der Trassenverlauf des SL erkennbar ist, die Talstation kommt demnach hinter den Schuppen, also aus dem Blickfeld der Alpe :wink:

Bild
^^ Blick bergwärts, die Trasse verläuft links am Wald

Bild
^^ Und was liegt denn da an der Hochbühlalpe? Sauber demontierte Stützen des Fluhliftes :wink: Habe mal den ungefähren Trassenverlauf markiert

Bild
^^ Die Stützen ohne Robas

Bild
^^ Alt und neu auf engstem Raum ... frische Ware von Doppelmayr gegen ausgedienete von Stemag ... nachdem es gestern so heiß war, musste heute geheizt werden :lol:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Beitrag von kaldini »

ja, dieser 2er Pendellift wird ersetzt. Es gibt aber noch einen 5er Pendellift im Gebiet.
Den Ersatz des 2er Pendellifts finde ich sinnvoll. Dieser ging nämlich nicht ganz rauf, man musste nen Ziehweg nehmen um wieder ins Gebiet zu kommen. Nun ist der ganze Hang erschlossen.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“