Neue Skischuhe gesucht
- equalizer
- Massada (5m)
- Beiträge: 105
- Registriert: 12.11.2008 - 14:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Neue Skischuhe gesucht
Hallo Leute!
Suche für die nächste Saison ein paar neue Skischuhe. Mein alten Nordica sind zwar noch ok, aber mir leider etwas eng mittlerweile, daher müssen jetzt neue her. Will dabei eigentlich nicht mehr als 200€ ausgeben. Bin bei meiner Suche auf dieses Modell gestoßen. Leider find ich zum Rossignol Intense rein gar nichts. Kennt jemand diesen Schuh und kann was dazu sagen?
Oder hat jemand einen konkreten Vorschlag, welcher Schuh in dieser Preisklasse empfehlenswert ist?
Ski ist übrigens ein Fischer Progressor 8+. Außerdem würde ich mich als fortgeschrittenen Fahrer einstufen.
Gruß, equalizer
Suche für die nächste Saison ein paar neue Skischuhe. Mein alten Nordica sind zwar noch ok, aber mir leider etwas eng mittlerweile, daher müssen jetzt neue her. Will dabei eigentlich nicht mehr als 200€ ausgeben. Bin bei meiner Suche auf dieses Modell gestoßen. Leider find ich zum Rossignol Intense rein gar nichts. Kennt jemand diesen Schuh und kann was dazu sagen?
Oder hat jemand einen konkreten Vorschlag, welcher Schuh in dieser Preisklasse empfehlenswert ist?
Ski ist übrigens ein Fischer Progressor 8+. Außerdem würde ich mich als fortgeschrittenen Fahrer einstufen.
Gruß, equalizer
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Neue Skischuhe gesucht
Hallo
Ich kann dir leider nichts zu dem Schuh sagen aber zu den Preisen. Wenn es in deiner Umgebung größere Sportgeschäfte gibt mit guten Skiabteilungen würde ich dort mal so ab Mitte Oktober vorbei schauen. Habe so letztes Jahr meinen Atomic Skischuhe für den halben Preis bekommen.
Gruß Andreas
Ich kann dir leider nichts zu dem Schuh sagen aber zu den Preisen. Wenn es in deiner Umgebung größere Sportgeschäfte gibt mit guten Skiabteilungen würde ich dort mal so ab Mitte Oktober vorbei schauen. Habe so letztes Jahr meinen Atomic Skischuhe für den halben Preis bekommen.
Gruß Andreas
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ramon23
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 418
- Registriert: 31.08.2006 - 23:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Riethnordhausen/Thüringen
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Neue Skischuhe gesucht
Im Normalfall werden die Ski(Innen)schuhe weiter...Mein alten Nordica sind zwar noch ok, aber mir leider etwas eng mittlerweile, daher müssen jetzt neue her.
Ein Modell empfehlen geht gar nicht. Das sind deine Füsse die da reinpassen müssen...
Mit 200 Euro wird zwar knapp, aber vieleicht haste ja Glück. Kann dir nur sagen kauf sie nicht zu gross und nach dem aussehen. Passen müssen die Dinger.
Und wie willste die Dinger aus deinem Link anprobieren? Ich glaub da sparst du an der falschen Stelle.
Wenn die im Geschäft deinen Fuss vermessen und dir einen Schuh entsprechend empfehlen ist das schon mal nicht so schlecht. Meistens aber wird der Schuh nach Aussehen und Preis vom Kunden ausgesucht und passt am Ende gar nicht... und wird trotzdem verkauft.
Gruss Nils
- equalizer
- Massada (5m)
- Beiträge: 105
- Registriert: 12.11.2008 - 14:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neue Skischuhe gesucht
Ja, der Schuh wird schon weiter. Er ist mir auch nicht am Fuß zu eng, sondern an den Waden. Die sind wohl etwas kräftiger geworden
Da muss ich die Schnalle schon auf der letzten Raste zumachen und dann ist es noch verdammt eng. Jeden morgen immer Anstrengung ohne Ende bis mal die Schuhe zu sind..ne, da hab ich keine Lust mehr drauf.
Klar, mit anprobieren ist's schwierig wenn ich im Netz kaufe. Werde auf jedenfall mal in Geschäfte gehen und schauen, welche Schuhe passen und welche Größe genau.

Klar, mit anprobieren ist's schwierig wenn ich im Netz kaufe. Werde auf jedenfall mal in Geschäfte gehen und schauen, welche Schuhe passen und welche Größe genau.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 147
- Registriert: 16.08.2007 - 08:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neue Skischuhe gesucht
Also ich würd Skischuhe immer anprobieren und auch porbefahren. Leih dir doch mal welche aus und guck, ob die passen und sich gut fahren lassen. Am Ende der Saison kannste die dir dann günstig als Auslaufmodell kaufen.
- skwal
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 377
- Registriert: 03.09.2007 - 20:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: da wo es immer viel schnee hat
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Neue Skischuhe gesucht
Probefahren ist nciht notwendig, aber anprobieren sicher.
Geh in ein Sportgeschäft das große Auswahl von unterschiedlichen Marken habe und probiere dort an. Vorallem aber nimm dir Zeit, und lass einen der dir gut passt ruhig mal ne halbe Stunde an.
Wenn deine Aussage "Fortgeschrittener Fahrer" ehrlich ist und wirklich zutrift dann bezweifel ich ob der Schuh im Link was für dich ist. Der hat einen Flexwert von 50/60. Die Werte sind zwar leider nciht genormt, aber solche Werte findet man eher bei Schuhen für Anfänger, wobei auch das ein weng von den persöhnlichen Vorlieben abhängt. Auch deshalb solltest du in ein Geschäft gehen und mal ausprobieren welche Härte die entegenkommt. ABer wiegesagt, die sind nciht genormt, ein Atomic mit 60 ist nciht gleich weich/hart wie ein Nordica mit 60, aber wenigstens ein grobe Richtung kann man da erkennen
Geh in ein Sportgeschäft das große Auswahl von unterschiedlichen Marken habe und probiere dort an. Vorallem aber nimm dir Zeit, und lass einen der dir gut passt ruhig mal ne halbe Stunde an.
Wenn deine Aussage "Fortgeschrittener Fahrer" ehrlich ist und wirklich zutrift dann bezweifel ich ob der Schuh im Link was für dich ist. Der hat einen Flexwert von 50/60. Die Werte sind zwar leider nciht genormt, aber solche Werte findet man eher bei Schuhen für Anfänger, wobei auch das ein weng von den persöhnlichen Vorlieben abhängt. Auch deshalb solltest du in ein Geschäft gehen und mal ausprobieren welche Härte die entegenkommt. ABer wiegesagt, die sind nciht genormt, ein Atomic mit 60 ist nciht gleich weich/hart wie ein Nordica mit 60, aber wenigstens ein grobe Richtung kann man da erkennen
- Ghostdog73
- Massada (5m)
- Beiträge: 35
- Registriert: 16.07.2008 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neue Skischuhe gesucht
200 € sind, sofern man vom "Normalpreis" ausgeht, arg knapp bemessen. Ich habe mir im Februar im Karstadt ein Paar Atomic Hawx 100 geholt - für 200 € (Normalpreis 400€ - gehts eigentlich noch ????
).
Ein traumhafter Schuh (wenn du den einen Schmerztag überlebt hast
).
Also mein Tipp - Auslaufmodelle oder Restposten.

Ein traumhafter Schuh (wenn du den einen Schmerztag überlebt hast

Also mein Tipp - Auslaufmodelle oder Restposten.
Ich scheiß auf Sommer!
- skwal
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 377
- Registriert: 03.09.2007 - 20:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: da wo es immer viel schnee hat
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Neue Skischuhe gesucht
Ich weiß ja nciht, aber wer bitte bezahlt heute noch die astronomischen Listenpreise der Skiartikelhersteller?
Das sind Wunschpreise die die breite Masse am Markt nicht zahlt, nicht ohne Grund fangen die Geschäfte schon zu Saisonbeginn mit "Sonderpreisen" an. Die ganze Listenpreisgeschichte bei Skiartikel hat in den letzten Jahren was vom Geschäftmodell der Teppichhändler bekommen, ohne Sondersuperduperabverkauf geht da fast ncihtmehr.
Für 200€ bekommt man schon was ordentliches, auch während der Saison, nichtnur am Ende.
Und erste Tag = Schmerztag --> Falschen/nicht richtig passenden Schuh gekauft
Das sind Wunschpreise die die breite Masse am Markt nicht zahlt, nicht ohne Grund fangen die Geschäfte schon zu Saisonbeginn mit "Sonderpreisen" an. Die ganze Listenpreisgeschichte bei Skiartikel hat in den letzten Jahren was vom Geschäftmodell der Teppichhändler bekommen, ohne Sondersuperduperabverkauf geht da fast ncihtmehr.
Für 200€ bekommt man schon was ordentliches, auch während der Saison, nichtnur am Ende.
Und erste Tag = Schmerztag --> Falschen/nicht richtig passenden Schuh gekauft
- equalizer
- Massada (5m)
- Beiträge: 105
- Registriert: 12.11.2008 - 14:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neue Skischuhe gesucht
Hm, also ich fahre seit einigen Jahren so 5 bis 10 Tage im Jahr, ich denke damit bin ich zumindest kein blutiger Anfänger mehr. Wie hoch sollte denn der Flexwert in etwa sein bei einem fortgeschrittenen Fahrer? Der Wert sagt mir leider nichts.
Bevor ich einen Schuh kaufe werd ich auf jedenfall mal die Geschäfte abklappern und schauen ob es irgendwelche Angebote gibt und natürlich auch mal anprobieren. Probefahren ist aber leider nicht drin, wohne nicht gerade in der Nähe eines größeren Skigebietes.
Bevor ich einen Schuh kaufe werd ich auf jedenfall mal die Geschäfte abklappern und schauen ob es irgendwelche Angebote gibt und natürlich auch mal anprobieren. Probefahren ist aber leider nicht drin, wohne nicht gerade in der Nähe eines größeren Skigebietes.
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neue Skischuhe gesucht
Ganz ehrlich: So Sachen wie Flexwerte sind Detailspielereien, die Unterschiede merkst Du als Normalfahrer eh nicht. Nochmal: Der Schuh muss Dir passen. Ob Du dann einen eher weicheren oder härteren Schuh magst merkst Du spätestens beim Probieren im Geschäft und bei der Beratung. Schlußendlich ist eh die Passform das einzig ausschlaggebende Kriterium. Wenn der Schuh für 200€ drückt, der für 250€ aber gut sitzt sind das sicherlich 50 gut investierte Euros, schließlich halten Schischuhe ja auch ein paar Jahre.
Wichtig: Nachmittags/Abends hingehen (Füße schwellen über den Tag ein bisschen an) und Deine Schisocken anziehen. Und nimm Dir Zeit, sowas kauft man nicht innerhalb von 30min!
Wichtig: Nachmittags/Abends hingehen (Füße schwellen über den Tag ein bisschen an) und Deine Schisocken anziehen. Und nimm Dir Zeit, sowas kauft man nicht innerhalb von 30min!
- ramon23
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 418
- Registriert: 31.08.2006 - 23:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Riethnordhausen/Thüringen
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Neue Skischuhe gesucht
MhmWichtig: Nachmittags/Abends hingehen (Füße schwellen über den Tag ein bisschen an) und Deine Schisocken anziehen

Gruss Nils
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 336
- Registriert: 28.12.2006 - 09:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördlich von Hanau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neue Skischuhe gesucht
Probefahren ist sowieso meistens nicht drin, weil man die Abdrücke der Bindung auf den Schuhen sieht und die Schuhe nach einer Probefahrt nicht mehr als neu verkauft werden können. So hat man mir das mal gesagt, als ich mir neue Skischuhe gekauft habe - ich könnte sie durchaus zu Hause anziehen, aber nicht draußen und schon gar nicht in die Bindung steigen.Probefahren ist aber leider nicht drin, wohne nicht gerade in der Nähe eines größeren Skigebietes.
Außerdem habe ich damals den Tipp bekommen, dass man nicht mehr als drei verschiedene Skischuhe anprobieren sollte, da der Fuß sich nicht so arg schnell von Druckstellen erholt und man nicht mehr zuordnen kann, ob der aktuelle Schuh drückt oder ob der Fuß schmerzt, weil ein vorhergehender Schuh zu eng war.
In den meisten Fachgeschäften heißt es eigentlich, dass man die Strümpfe anziehen soll, mit denen man auch Ski fährt...Meiner Meinung nach besser am Morgen gehen und dünne Strümpfe anziehen.
- ramon23
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 418
- Registriert: 31.08.2006 - 23:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Riethnordhausen/Thüringen
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Neue Skischuhe gesucht
...mit welcher (stichhaltigen) Begründung?In den meisten Fachgeschäften heißt es eigentlich, dass man die Strümpfe anziehen soll, mit denen man auch Ski fährt...
Ich probiere den Schuh nur an, um die Passform zu testen. Ziehe ich gleich dicke Socken an und der Innenschuh gibt nach hab ich ja wieder "Luft" im Schuh die ich eigentlich nicht haben wollte.
Gruss Nils
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 52
- Registriert: 31.03.2008 - 12:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neue Skischuhe gesucht
....dicke Socken sind ohnehin eher suboptimal. Hochwertige Skisocken sind in der Regel eher verhältnismäßig dünn.ramon23 hat geschrieben:...mit welcher (stichhaltigen) Begründung?In den meisten Fachgeschäften heißt es eigentlich, dass man die Strümpfe anziehen soll, mit denen man auch Ski fährt...
Ich probiere den Schuh nur an, um die Passform zu testen. Ziehe ich gleich dicke Socken an und der Innenschuh gibt nach hab ich ja wieder "Luft" im Schuh die ich eigentlich nicht haben wollte.
Gruss Nils
Gruß
Matthias
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neue Skischuhe gesucht
Begründung: Zieh Deine Schisocken an, dann vermeidest Du böse Überraschungen mit Druckstellen, etc. Beim Fahren hast Du dann ja auch diese Socken zu 99% im Schuh an. Warum willst Du dann ausgerechnet beim Anprobieren andere Anziehen?!? Ist doch irgendwie unlogisch. 
Bezgl. Zeitpunkt zum Probieren: Verstehe Dein Argument, kann es aber nicht nachvollziehen. Es ist doch eh so, dass Du den Schuh in einem gewissen Bereich mit den Schnallen anpassen kannst. Wenn Dir aber nach einem langen Schitag die Füße leicht anschwellen (was sie, wie gesagt, tun), dann willst Du doch auch nicht, dass der Schuh drückt. Mit Anpassung per Schnallen ist dann aber nix mehr. Also gehe ich gleich am Nachmittag zum probieren, dann kann ich das weitgehend ausschließen. Wenn ich dann in der Früh Probleme habe kann ich den Schuh immer noch enger schnallen. Im Übrigen ist es ja nicht so, dass man zum Abend hin Elefantenfüße bekommen würde, aber halt doch so, dass durch das anschwellen der Füße was drücken kann. Der nicht angeschwollene Fuß wird immer noch sehr gut in den Schuh passen.
Davon abgesehen würde ich argumentieren, dass Du dir schneller kalte Füße holst wenn Du im Schuh völlig festgeschnallt bist. Der Unterschenkel muss so fest wie möglich stehen (zumindest bei etwas ambitionierteren Fahrern), keine Frage, aber im Fußbereich ist ein bisschen Luft m. E. durchaus sinnvoll da dann die Blutzirkulation nicht abgedrückt wird. Und die Füße werden hauptsächlich über diese warm gehalten. Ist aber auch ein bisschen persönliches Empfinden, keine Frage.

Bezgl. Zeitpunkt zum Probieren: Verstehe Dein Argument, kann es aber nicht nachvollziehen. Es ist doch eh so, dass Du den Schuh in einem gewissen Bereich mit den Schnallen anpassen kannst. Wenn Dir aber nach einem langen Schitag die Füße leicht anschwellen (was sie, wie gesagt, tun), dann willst Du doch auch nicht, dass der Schuh drückt. Mit Anpassung per Schnallen ist dann aber nix mehr. Also gehe ich gleich am Nachmittag zum probieren, dann kann ich das weitgehend ausschließen. Wenn ich dann in der Früh Probleme habe kann ich den Schuh immer noch enger schnallen. Im Übrigen ist es ja nicht so, dass man zum Abend hin Elefantenfüße bekommen würde, aber halt doch so, dass durch das anschwellen der Füße was drücken kann. Der nicht angeschwollene Fuß wird immer noch sehr gut in den Schuh passen.

Davon abgesehen würde ich argumentieren, dass Du dir schneller kalte Füße holst wenn Du im Schuh völlig festgeschnallt bist. Der Unterschenkel muss so fest wie möglich stehen (zumindest bei etwas ambitionierteren Fahrern), keine Frage, aber im Fußbereich ist ein bisschen Luft m. E. durchaus sinnvoll da dann die Blutzirkulation nicht abgedrückt wird. Und die Füße werden hauptsächlich über diese warm gehalten. Ist aber auch ein bisschen persönliches Empfinden, keine Frage.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 147
- Registriert: 16.08.2007 - 08:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neue Skischuhe gesucht
Also in den Skigebieten ist Probefahren sehr wohl völlig normal. Entweder man nimmt sich nen Mietschuh und bekommt den Mietpreis dann angerechnet, wenn man in dem Laden nen Schuh kauft oder man kauft einen und kann den problemlos zurück geben und nen anderen nehmen. Der Schuh geht dann einfach in den Verleih bei denen. Das hab ich selbst schon des Öfteren gemacht.Balou hat geschrieben: Probefahren ist sowieso meistens nicht drin, weil man die Abdrücke der Bindung auf den Schuhen sieht und die Schuhe nach einer Probefahrt nicht mehr als neu verkauft werden können. So hat man mir das mal gesagt, als ich mir neue Skischuhe gekauft habe - ich könnte sie durchaus zu Hause anziehen, aber nicht draußen und schon gar nicht in die Bindung steigen.
- ramon23
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 418
- Registriert: 31.08.2006 - 23:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Riethnordhausen/Thüringen
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Neue Skischuhe gesucht
@Thun
Der Schuh wird nach einigen Tagen noch nachgeben. Um das zu kompensieren probiere ich
Skischuhe am Morgen und mit dünnen Socken. Wenn sich ein gleichmässiges "Engegefühl" einstellt passt der Schuh.
Drückts irgendwo an einzelnen Stellen passt er halt nicht. Dann entweder nacharbeiten lassen oder halt andere Schale ausprobieren. Bezüglich Schnallen sollte der Schuh meiner Meinung nach schon auf der ersten Raste passen. Durch "zuknallen" quetschst du die Füsse ein und hast Schmerzen. Und ein zu GROSS gewählte Schale wirst du damit nicht ausgleichen. Und das ist es eigentlich worauf ich hinaus will.
Aus eigener (schmerzlicher) Erfahrung weiss ich wie es mit zu grossen Schuhen ist. Im "Fachgeschäft" kurz Fusslänge ermittelt und einen Schuh zum Probieren bekommen mit den Worten "Der passt". Klar war der im ersten Moment bequem.
Nach einer Saison mit etwa 15 Skitagen und ersten Recherchen zum "richtigen" Skischuhkauf hab ich selber festgestellt das der Schuh viel zu gross ist. Wenn man keine Ahnung hat
So nächster Versuch im Geschäft im Skigebiet mit(vermeindlich) besserem Wissen. Also das mit der Grösse passiert mir nicht wieder... Jo etwas professioneller den Fuss vermessen und dann durfte ich mir einen Schuh aussuchen... Schuh passt zwar in der Länge aber ist zu breit. Diese Erkenntnis kam allerdings erst später
Also hab ich mich nach dem 2.Fehlkauf richtig kundig gemacht, mit vielen Leuten gequatscht, im Netz usw. Auf alle Fälle habe ich jetzt mit der Methode einen wirklich passenden Schuh gefunden ohne Nacharbeiten, weil ich halt einen normalen Fuss habe.
Wollte halt auch nur drauf hinweisen das, mal abgesehen von Druckstellen, eine zu grosse Schale bei vielen Leuten zu Schmerzen führt.
Fahre jetzt übrigens im Vergleich zum ersten (gekauften) Schuh 2 Grössen kleiner.
Gruss Nils
Der Schuh wird nach einigen Tagen noch nachgeben. Um das zu kompensieren probiere ich
Skischuhe am Morgen und mit dünnen Socken. Wenn sich ein gleichmässiges "Engegefühl" einstellt passt der Schuh.
Drückts irgendwo an einzelnen Stellen passt er halt nicht. Dann entweder nacharbeiten lassen oder halt andere Schale ausprobieren. Bezüglich Schnallen sollte der Schuh meiner Meinung nach schon auf der ersten Raste passen. Durch "zuknallen" quetschst du die Füsse ein und hast Schmerzen. Und ein zu GROSS gewählte Schale wirst du damit nicht ausgleichen. Und das ist es eigentlich worauf ich hinaus will.
Aus eigener (schmerzlicher) Erfahrung weiss ich wie es mit zu grossen Schuhen ist. Im "Fachgeschäft" kurz Fusslänge ermittelt und einen Schuh zum Probieren bekommen mit den Worten "Der passt". Klar war der im ersten Moment bequem.
Nach einer Saison mit etwa 15 Skitagen und ersten Recherchen zum "richtigen" Skischuhkauf hab ich selber festgestellt das der Schuh viel zu gross ist. Wenn man keine Ahnung hat


Wollte halt auch nur drauf hinweisen das, mal abgesehen von Druckstellen, eine zu grosse Schale bei vielen Leuten zu Schmerzen führt.
Fahre jetzt übrigens im Vergleich zum ersten (gekauften) Schuh 2 Grössen kleiner.
Gruss Nils
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 336
- Registriert: 28.12.2006 - 09:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördlich von Hanau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neue Skischuhe gesucht
Okay, meine Schuhe habe ich in Frankfurt gekauft...T-Bone98 hat geschrieben:Also in den Skigebieten ist Probefahren sehr wohl völlig normal. Entweder man nimmt sich nen Mietschuh und bekommt den Mietpreis dann angerechnet, wenn man in dem Laden nen Schuh kauft oder man kauft einen und kann den problemlos zurück geben und nen anderen nehmen. Der Schuh geht dann einfach in den Verleih bei denen. Das hab ich selbst schon des Öfteren gemacht.Balou hat geschrieben: Probefahren ist sowieso meistens nicht drin, weil man die Abdrücke der Bindung auf den Schuhen sieht und die Schuhe nach einer Probefahrt nicht mehr als neu verkauft werden können. So hat man mir das mal gesagt, als ich mir neue Skischuhe gekauft habe - ich könnte sie durchaus zu Hause anziehen, aber nicht draußen und schon gar nicht in die Bindung steigen.

Ich habe aber auch in Skigebieten schon erlebt, dass man nur Schuhe aus dem Verleih probefahren durfte - wenn man einen bestimmten Schuh probieren wollte und den gab es nicht im Verleih, konnte man den nach dem Fahren auch nicht zurückgeben, wenn er nicht gepasst hat. Gerade bei teuren/hochwertigen Schuhen sind die Händler teilweise recht pienzig.
Ich weiß aber nicht, ob das so sinnvoll ist, einen Schuh aus dem Verleih auzuprobieren und hinterher einen neuen Schuh zu kaufen - wenn der schon einige Fahrer "auf dem Buckel hat" ist er dann nicht schon zu "ausgelatscht", um als Testschuh zu dienen?

- equalizer
- Massada (5m)
- Beiträge: 105
- Registriert: 12.11.2008 - 14:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neue Skischuhe gesucht
So, hab mir heute den Salomon Performa 7 CF gekauft. Denke für meine Ansprüche der richtige Schuh. Hätte zum gleichen Preis auch ein höherklassiges Salomon-Modell bekommen können, aber nur in einer Nummer größer. Hatte bei beiden das Gefühl, dass sie passen. Aber hab mich nach den Warnungen der User hier vor zu großen Schuhen dann doch für den kleineren entschieden. Hatte auch in der Anprobierzeit keine Probleme mit dem Schuh, passte sehr gut. Hoffe das ich nach dem ersten Skitag noch das gleiche sagen kann.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 336
- Registriert: 28.12.2006 - 09:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördlich von Hanau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neue Skischuhe gesucht
Ich habe damals beim Schuhkauf noch den Tipp bekommen, ihn zu Hause (in der Wohnung) mal eine längere Zeit zu tragen. Bügeln in Skischuhen ist zwar nicht gerade bequem, aber danach wusste ich - ich hab den falschen Schuh gekauft und muss ihn umtauschen.
Mittlerweile habe ich auch einen Salomon cf, der Innenschuh wurde damals aufgeheizt und "angepasst", und vor zwei oder drei Jahren hab ich ihm noch angepasste Einlegesohlen verpasst. Demnächst bekommt er noch neue "Absätze", und dann hoffe ich, dass er noch ne Weile hält...
Mittlerweile habe ich auch einen Salomon cf, der Innenschuh wurde damals aufgeheizt und "angepasst", und vor zwei oder drei Jahren hab ich ihm noch angepasste Einlegesohlen verpasst. Demnächst bekommt er noch neue "Absätze", und dann hoffe ich, dass er noch ne Weile hält...
- equalizer
- Massada (5m)
- Beiträge: 105
- Registriert: 12.11.2008 - 14:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neue Skischuhe gesucht
Ja, bei mir wurde der Schuh auch aufgeheizt und die passende Einlegesohle hab ich mir auch noch dazugeholt. Ich hoffe nur, dass der Schuh nicht zu klein ist. Andere Modelle passten mir in 27,5 nämlich nicht. Hab lange geschwankt den hier oder den Xwave-X in 28,0 zu holen. Bei dem hatte ich etwas mehr Bewegungsfreiheit im Fußraum, aber trotzdem das Gefühl, das er gut passt. Der Performa ist jetzt zwar kein ultraharter Race-Schuh, aber ich denke um eine Woche pro Jahr zu fahren ist er doch ausreichend für mich.