Werbefrei im Januar 2024!

Osttirol: Knaus verliert Betonteil über Wandergebiet

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Osttirol: Knaus verliert Betonteil über Wandergebiet

Beitrag von snowflat »

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benjamin Frey
Massada (5m)
Beiträge: 55
Registriert: 01.12.2005 - 19:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Osttirol: Knaus verliert Betonteil über Wandergebiet

Beitrag von Benjamin Frey »

Ich warne davor jetzt die falschen Schlüsse zu ziehen!

Nur weil die Firma Knaus ab und an mal etwas fallen lässt (gerne auch mit Material- und Personenschaden) heißt das noch lange nicht dass davon irgendeine Gefahr ausgeht! Immerhin hat ein Gutachter eine rigorose Überprüfung durchgeführt und erst am 12.08 die Aussenlandegenehmigung wieder erteilt. Die Firma Knaus flog also mindestens bis Ende September ohne Zwischenfall.

Von seitens des Hr. Landrat tilgt klang das damals so:

„In der Zwischenzeit hat die Heli Austria GmbH in einer gewaltigen Kraftanstrengung dafür Sorge getragen, dass die notwendigen Sicherheitsstandards gewährleistet werden“, führt LR Tilg weiter aus. Diese Außenlandegenehmigung kann deshalb wieder erteilt werden. Der Fortbestand des Unternehmens in Tirol dürfte damit wieder gesichert sein.

Tilg kommentiert die heutige Entscheidung so: „Diese Vorgehensweise soll klar zum Ausdruck bringen, dass der Tiroler Landesregierung der Schutz von Leben und Gesundheit der Tiroler Bevölkerung genauso wichtig ist wie der Schutz einheimischer Arbeitsplätze. Das eine kann aber ohne das andere nicht funktionieren.“ Das harte Durchgreifen sei absolut notwendig gewesen.
http://oesterreich.orf.at/tirol/stories/382139/

Da meine Gesundheit schon am 05. September 2005 flöten gegangen ist betrifft mich das Ganze ja nicht...

Da Knaus mit Festpreisangeboten fliegt erübrigt sich die Frage warum der Pilot gleich zwei Teile an den Heli gehängt habt und nicht lieber zweimal geflogen ist....
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Osttirol: Knaus verliert Betonteil über Wandergebiet

Beitrag von Wiede »

Benjamin Frey hat geschrieben:Ich warne davor jetzt die falschen Schlüsse zu ziehen!

Nur weil die Firma Knaus ab und an mal etwas fallen lässt (gerne auch mit Material- und Personenschaden) heißt das noch lange nicht dass davon irgendeine Gefahr ausgeht!
Das ist nun (mindestens) das 3. Mal, dass ein Heli der Firma Knaus seine Last verloren hat.

Vielleicht sollte man sich langsam aber sicher mal fragen, ob das nicht was entscheidend falsch läuft...
Benjamin Frey hat geschrieben: Da Knaus mit Festpreisangeboten fliegt erübrigt sich die Frage warum der Pilot gleich zwei Teile an den Heli gehängt habt und nicht lieber zweimal geflogen ist....
...denn Menschenleben sind wichtiger wie Geld/Profit!

Muss denn erst wieder etwas passieren wie in Sölden? :?

Deinen -Benjamin- Ärger kann ich daher sehr gut verstehen!
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Osttirol: Knaus verliert Betonteil über Wandergebiet

Beitrag von Ram-Brand »

Naja. Man kann auch zwei Dinge gleichzeitig transportieren mit einem Helikopter, solange das zulässige Gewicht nicht überschritten wird.

Was mich nur wundert ist das diese mit einem Kunststoffseil befestigt wurden, welches sich dann ganz leicht durch gescheuert hat.
Also wurde die Ladung nicht fachgerecht gesichert.


Und das mit den Festpreisen ist doch in unserer heutige Marktwirtschaft überall Gang und gäbe.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Osttirol: Knaus verliert Betonteil über Wandergebiet

Beitrag von Wiede »

Die Festpreise ansich sind ja auch nicht das Probleme, solange die Qualität sprich Sicherheit nicht darunter leidet...

Bei dieser Firma sollte man sich nun wirklich mal Gedanken machen was da schief läuft. 3 Mal die Ladung verlieren kommt nicht von ungefähr...
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Osttirol: Knaus verliert Betonteil über Wandergebiet

Beitrag von Theo »

Ich habe ja bekanntlich bisher immer die Firma Knaus und das Unterlastfliegen im Allgenainen in vielen Punkten verteidigt.
Wenn ich aber den Artikel vom obersten Link durchlese und das dazugehörige Bild ansehe kann auch ich nur mehr den Kopf schütteln. Dass eine senkrecht aufgestellte Wand während dem Flug Drall bekommet ist für mich nicht überraschen sonder schlicht und einfach normal. Das unterhalb angehängte Teil bekommt ebenfalls Drall. Davon auszugehen dass beiden exakt den selben oder gar keinen Drall haben ist nicht grade sehr schlau.
Ich hab jezt mal versucht sachlich und ohne emotion zu schreiben. Denke tu auch ich diesmal ein bisschen extremer.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Antworten

Zurück zu „Medienberichte“