INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hallo
Gesternabend konnte ich um 10Uhr noch bequem im T-Shirt draußen sein. Das gibt es bei uns im Hochsommer max. 5 Tage an denen das möglich ist ohne zu frieren.
Und am morgen hat es mich fast wieder ins Haus gedrückt so warm war es trotz einer klaren Nacht, normal ist das nicht für diese Jahreszeit.
Gruß Andreas
Gesternabend konnte ich um 10Uhr noch bequem im T-Shirt draußen sein. Das gibt es bei uns im Hochsommer max. 5 Tage an denen das möglich ist ohne zu frieren.
Und am morgen hat es mich fast wieder ins Haus gedrückt so warm war es trotz einer klaren Nacht, normal ist das nicht für diese Jahreszeit.
Gruß Andreas
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- FlopStar
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 170
- Registriert: 30.08.2004 - 15:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Paderborn - NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also hier in NRW gab es heute Nacht eine starke Abkühlung.
Starke Schauer und Gewitter wurden von starkem Wind begleitet.
Heute morgen 8 Grad. Gestern morgen waren es zur gleichen Zeit 18 Grad.
Auch die Wettervorschau auf www.soelden.com, SFL und co. sieht klar den Herbst mit vorwinterlichen Zügen kommen:
Sonntag: 0 Grad
Montag: -5 Grad
Dienstag: -8 Grad
Starke Schauer und Gewitter wurden von starkem Wind begleitet.
Heute morgen 8 Grad. Gestern morgen waren es zur gleichen Zeit 18 Grad.
Auch die Wettervorschau auf www.soelden.com, SFL und co. sieht klar den Herbst mit vorwinterlichen Zügen kommen:
www.wetteronline.de sieht folgende Tageshöchsttemperaturen für die Zugspitze:Die spätsommerlich warme Witterung geht zu Ende. Noch aber bleiben wir auf der milden Seite des Wetters. Die Luft ist jedoch feucht und labil geschichtet. Wolken bestimmen das Himmelsbild, die Sonne ist nun mehr kaum zu sehen. Immer wieder mischen sich Regenschauer hinzu, der Regenschirm sollte an den kommenden Tagen ein ständiger Begleiter sein. Von Sonntag auf Montag dreht die Strömung dann eindeutig auf Nordwest. Es beginnt abzukühlen, die Schneefallgrenze sinkt unter 2000m ab.
Sonntag: 0 Grad
Montag: -5 Grad
Dienstag: -8 Grad
... süchtig nach PULVERSCHNEE ...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 336
- Registriert: 28.12.2006 - 09:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördlich von Hanau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Laut wetter.at soll es nächste Woche in Obertauern schneien, die ZAMG sagt für das SalzburgerLand am Montag ein Absinken der Schneefallgrenze auf 1.000m voraus. Ich bin mal gespannt, wie es wirklich wird...

- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also der "Schnee" der auf Wetter.at vorrausgesagt wird trift meistens nicht wirklich ein.
Trotzdem wirds kalt genug, damit die Kanonen brüllen können. Aber signifikante Schneemengen erkenn ich irgenwie aber nirgends...und ein bisschen Geflocke bringt derzeit nix. Es fehlt halt überall mindestens ein halber Meter Schnee für vernünftigen Gletscherskilauf....
Sogesehen setze ich voll auf die Beschneiung in Sölden/Stubai.
- Tux kann ohne ordentloche Schneefälle höchstens den TFH aufmachen,
- KSH....naja...wenns Glück haben die Abfahrt zum Alpincenter, evtl. den Bereich von ebendiesem zum Gletscher rauf....
- Kaunertal geht IMO so schnell nicht wirklich was
- Pitztal...naja, hier könntens evtl. weitestgehend aufmachen
- Mölltal: Evtl. runter zur DSB?
- Schnalstal: Die Doppelschlepper Finail und evtl. die Abfahrt zum Gletschersee?
Da hat IMO Sölden mit Tiefenbach und Rettenbach (SL Panorama, SL Tiefenbach und Pisten Seiterkar wohl nicht) zusammen mit dem Pitztaler das Beste Angebot wenns rein auf Beschneiung ankommt.
Was fehlt wäre so ein richtiges Regenband, das sich an den Alpen ausschneit. Aber die bleiben irgendwie lieber in Mitteldeutschland...
Edit: Der ORF meldet für Samstag starke Regenschauer(Schnee ab 1800m), Tux meldet höchstens leichte Schauer, Wetter.at so ein bischen tröpfen, Sölden Samstag starker Regen, Schneefallgrenze 2900m.....alles sehr unheitlich...

Trotzdem wirds kalt genug, damit die Kanonen brüllen können. Aber signifikante Schneemengen erkenn ich irgenwie aber nirgends...und ein bisschen Geflocke bringt derzeit nix. Es fehlt halt überall mindestens ein halber Meter Schnee für vernünftigen Gletscherskilauf....
Sogesehen setze ich voll auf die Beschneiung in Sölden/Stubai.
- Tux kann ohne ordentloche Schneefälle höchstens den TFH aufmachen,
- KSH....naja...wenns Glück haben die Abfahrt zum Alpincenter, evtl. den Bereich von ebendiesem zum Gletscher rauf....
- Kaunertal geht IMO so schnell nicht wirklich was
- Pitztal...naja, hier könntens evtl. weitestgehend aufmachen
- Mölltal: Evtl. runter zur DSB?
- Schnalstal: Die Doppelschlepper Finail und evtl. die Abfahrt zum Gletschersee?
Da hat IMO Sölden mit Tiefenbach und Rettenbach (SL Panorama, SL Tiefenbach und Pisten Seiterkar wohl nicht) zusammen mit dem Pitztaler das Beste Angebot wenns rein auf Beschneiung ankommt.
Was fehlt wäre so ein richtiges Regenband, das sich an den Alpen ausschneit. Aber die bleiben irgendwie lieber in Mitteldeutschland...

Edit: Der ORF meldet für Samstag starke Regenschauer(Schnee ab 1800m), Tux meldet höchstens leichte Schauer, Wetter.at so ein bischen tröpfen, Sölden Samstag starker Regen, Schneefallgrenze 2900m.....alles sehr unheitlich...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
das einzige was vermutlich sicher ist, dass es im Osten weiter runter schneit als im Westen.
Touren >> Piste
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 22
- Registriert: 08.10.2009 - 12:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Was bringt die Beste Beschneiung am Geltscherende wenn es direkt auf dem Eis zu wenig Schnee hat?Af hat geschrieben:Also der "Schnee" der auf Wetter.at vorrausgesagt wird trift meistens nicht wirklich ein.![]()
Trotzdem wirds kalt genug, damit die Kanonen brüllen können. Aber signifikante Schneemengen erkenn ich irgenwie aber nirgends...und ein bisschen Geflocke bringt derzeit nix. Es fehlt halt überall mindestens ein halber Meter Schnee für vernünftigen Gletscherskilauf....
Sogesehen setze ich voll auf die Beschneiung in Sölden/Stubai.
- Tux kann ohne ordentloche Schneefälle höchstens den TFH aufmachen,
- KSH....naja...wenns Glück haben die Abfahrt zum Alpincenter, evtl. den Bereich von ebendiesem zum Gletscher rauf....
- Kaunertal geht IMO so schnell nicht wirklich was
- Pitztal...naja, hier könntens evtl. weitestgehend aufmachen
- Mölltal: Evtl. runter zur DSB?
- Schnalstal: Die Doppelschlepper Finail und evtl. die Abfahrt zum Gletschersee?
Da hat IMO Sölden mit Tiefenbach und Rettenbach (SL Panorama, SL Tiefenbach und Pisten Seiterkar wohl nicht) zusammen mit dem Pitztaler das Beste Angebot wenns rein auf Beschneiung ankommt.
Was fehlt wäre so ein richtiges Regenband, das sich an den Alpen ausschneit. Aber die bleiben irgendwie lieber in Mitteldeutschland...
Edit: Der ORF meldet für Samstag starke Regenschauer(Schnee ab 1800m), Tux meldet höchstens leichte Schauer, Wetter.at so ein bischen tröpfen, Sölden Samstag starker Regen, Schneefallgrenze 2900m.....alles sehr unheitlich...
Wie du richtig gesagt hast - es fehlt auf den Eis auch noch ca. Halber Meter Schnee! Es starten bald die Herbstferien und da wird der Schnee bald wieder vom Eisweggerutscht! Also bringt meiner Meinung die Beschneiung nicht viel - wenn es nicht zeitgleich auf dem Gletschereis so ca. 50 cm macht!
Lg Schneefotograf
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Am 30.9. gabs diese Sicht vom Appenzeller Land Richtung Westsüdwest 
Ab Freitag spätnachmittag wirds am Säntis Winter!!!!

Ab Freitag spätnachmittag wirds am Säntis Winter!!!!
- ThomasZ
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1180
- Registriert: 05.01.2007 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Aber auch nur da, wo die starken Gewitter mit Starkregen waren. Bei uns, ebenfalls in NRW, heute morgen um 6:20 Uhr 15°C.FlopStar hat geschrieben:Also hier in NRW gab es heute Nacht eine starke Abkühlung.
Starke Schauer und Gewitter wurden von starkem Wind begleitet.
Heute morgen 8 Grad. Gestern morgen waren es zur gleichen Zeit 18 Grad.
- cauchy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 297
- Registriert: 29.04.2008 - 15:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Trondheim
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Sehr schöner Ausblick, danke!BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben:Am 30.9. gabs diese Sicht vom Appenzeller Land Richtung Westsüdwest
Ab Freitag spätnachmittag wirds am Säntis Winter!!!!
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Juhu...das Regenband ist endlich da....allerdings hats immernocn 17°...und die 0° Grenze liegt angeblich weit über 3000m....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich halts nicht aus, ausgerechnet dann, wenn ich nächste Woche keinen Kaltlufteinbruch brauchen kannt, kommt es. Diese Woche wäre es mir wurscht, übernächste Woche wäre es mir noch wurschter. Aber genau dann, wenn ich ins Hochgebirge muss zu Fuß..... Passt ja wieder wie die Faust aufs Auge.....
Na wenigstens bekommen die Gletscher Schnee...
MFG Dachstein
Na wenigstens bekommen die Gletscher Schnee...
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In Amiland siehts schon besser aus :
http://www.wetter24.de/de/home/wetter/w ... inter.html
http://www.wetter24.de/de/home/wetter/w ... inter.html

Danke Bulgarien !
- turms
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1059
- Registriert: 11.11.2007 - 01:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: LE-BW
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
which Gletscher has the best Beschneiung system?Af hat geschrieben:Also der "Schnee" der auf Wetter.at vorrausgesagt wird trift meistens nicht wirklich ein.![]()
Trotzdem wirds kalt genug, damit die Kanonen brüllen können. Aber signifikante Schneemengen erkenn ich irgenwie aber nirgends...und ein bisschen Geflocke bringt derzeit nix. Es fehlt halt überall mindestens ein halber Meter Schnee für vernünftigen Gletscherskilauf....
Sogesehen setze ich voll auf die Beschneiung in Sölden/Stubai.
- Tux kann ohne ordentloche Schneefälle höchstens den TFH aufmachen,
- KSH....naja...wenns Glück haben die Abfahrt zum Alpincenter, evtl. den Bereich von ebendiesem zum Gletscher rauf....
- Kaunertal geht IMO so schnell nicht wirklich was
- Pitztal...naja, hier könntens evtl. weitestgehend aufmachen
- Mölltal: Evtl. runter zur DSB?
- Schnalstal: Die Doppelschlepper Finail und evtl. die Abfahrt zum Gletschersee?
Da hat IMO Sölden mit Tiefenbach und Rettenbach (SL Panorama, SL Tiefenbach und Pisten Seiterkar wohl nicht) zusammen mit dem Pitztaler das Beste Angebot wenns rein auf Beschneiung ankommt.
Was fehlt wäre so ein richtiges Regenband, das sich an den Alpen ausschneit. Aber die bleiben irgendwie lieber in Mitteldeutschland...
Edit: Der ORF meldet für Samstag starke Regenschauer(Schnee ab 1800m), Tux meldet höchstens leichte Schauer, Wetter.at so ein bischen tröpfen, Sölden Samstag starker Regen, Schneefallgrenze 2900m.....alles sehr unheitlich...
Heimat ist wo das Herz ist
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
I think Sölden, but they also need natural snow in the upper region of the glacier.
Touren >> Piste
- turms
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1059
- Registriert: 11.11.2007 - 01:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: LE-BW
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
so, no glacier can work only with art.snow...

Heimat ist wo das Herz ist
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
No...they can only Snow the Glacierends.
I also think, that Sölden hast at the moment the biggest Snowporducing on the Glacier.
But Also Subai has a huge amount of Snowproducer at Gamsgarten and Fernau.
Tux has a great Row of Producers at the TFH, but upwards the glacier is water...
Kitzsteinhorn can only Snow the Non Glacier Regions and wants to enlarge the System in the following Years.
Pitztal and Kaunertal only have a "normal" amount of snowproducers, and the "All-Weather-Snowmaker" can´t produce the needed amount in a short time.
Mölltaler Gletscher can produce up to the Peak, but IMO is no more Glacier.
Edit: Auf den Webcams von Sölden und Tux seh ich mal keinen Neuschnee. Also hats da oben echt geregnet....
I also think, that Sölden hast at the moment the biggest Snowporducing on the Glacier.
But Also Subai has a huge amount of Snowproducer at Gamsgarten and Fernau.
Tux has a great Row of Producers at the TFH, but upwards the glacier is water...

Kitzsteinhorn can only Snow the Non Glacier Regions and wants to enlarge the System in the following Years.
Pitztal and Kaunertal only have a "normal" amount of snowproducers, and the "All-Weather-Snowmaker" can´t produce the needed amount in a short time.
Mölltaler Gletscher can produce up to the Peak, but IMO is no more Glacier.
Edit: Auf den Webcams von Sölden und Tux seh ich mal keinen Neuschnee. Also hats da oben echt geregnet....

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- FlopStar
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 170
- Registriert: 30.08.2004 - 15:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Paderborn - NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
www.kitzsteinhorn.atDer Donnerstag Nachmittag wird von Westen her zunehmend unbeständig, erste Regenschauer sind möglich und höhere Gipfel können in Nebel geraten. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Süd. Am Freitag stecken die Gipfel häufig in den Wolken und vor allem am Nachmittag kommt es zu Regenschauern und einzelnen Gewittern. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Südwest. Am Samstag gelangen die Gipfel bald in Wolken und am Nachmittag setzt kräftiger Regen bzw Schneefall ein, der am Sonntag am Nachmittag langsam abklingt. Der Wind kommt schwach aus Nordwest.
Also neben Oberlandwetter (Sölden, SFL, ...) geht auch die Kapruner Page von kräftigem Regen/Schnee aus am Samstag und Sonntag. Hoffen wir, dass es wirklich so kommt und auch die höheren unbeschneiten Bereiche geöffnet werden können!
... süchtig nach PULVERSCHNEE ...
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
der kaltlufteinbruch im westen österreichs ist so gut wie abgeblasen... rauscht alles im osten vorbei
Touren >> Piste
- Manu
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 555
- Registriert: 01.09.2007 - 21:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien, Brixen/Südtirol
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
@molotov: Wer sagt denn das?
Laut ORF Wetter in Vorarlberg am Montag trüb und regnerisch mit Schneefall bis auf 1200m herab bei max. 4 bis 10 Grad, Dienstag 3 bis 8 Grad, Mittwoch und Donnerstag 0 bis 6 Grad. In Tirol ähnlich.
Kling doch nach Kaltlufteinbruch oder?
Also wer beschneien will hat mit Sicherheit die Gelegenheit dazu, zumindest im Mittel- und Hochgebirge.
grüße manu
Laut ORF Wetter in Vorarlberg am Montag trüb und regnerisch mit Schneefall bis auf 1200m herab bei max. 4 bis 10 Grad, Dienstag 3 bis 8 Grad, Mittwoch und Donnerstag 0 bis 6 Grad. In Tirol ähnlich.
Kling doch nach Kaltlufteinbruch oder?
Also wer beschneien will hat mit Sicherheit die Gelegenheit dazu, zumindest im Mittel- und Hochgebirge.
grüße manu
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Na was jetzt? Jetzt hab ich extra die Winterreifen drauf, damit ich übern Glockner komm, und jetzt nicht mal Schnee? Und ich sage es wieder und immer wieder: Meteorologie ist eine Wissenschaft, die ich nicht ausüben möchte: drei mal täglich werden deine Theorien falsifiziert....
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
keiner hats gesagt, dass es ab Freitag schneien wird, erst Regen, dann Abkühlung mit Schnee, ordentlich wird erst Ab Sonntag bzw im Laufe der nächste Woche abkühlen. Stand in den Wetterberichten vor 3-4 Tagen so, und jetz auch.
wo liegt das Problem ?
wo liegt das Problem ?
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 695
- Registriert: 14.08.2006 - 22:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Quelle: http://wetter.orf.at/oes/reportdetailORF hat geschrieben:Der weitere Trend
Es wird von Tag zu Tag kälter. Am Montag bewölkt mit Regenschauern, Sonne im Süden. Schneefallgrenze 1000 bis 1400m und 7 bis 15 Grad. Am Dienstag in Westösterreich teils intensiver Regen, wobei die Schneefallgrenze bis zum Abend bis in die Täler sinkt. Nordföhn bedingt sonnig weiterhin in Südösterreich. 4 bis 12 Grad. Am Mittwoch und am Donnerstag nur mehr 0 bis 8 Grad, zeitweise Schneefall bis in die Täler, nur im Flachland auch noch Regen. Sonne im Süden.
Das hört sich aber schon nach Kaltlufteinbruch an, MIT Schnee
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Womit mein geplantes Wandersaisonende akut gefährdet ist! Lieber Petrus, schiebe doch den Schnee noch 1 1/2 Wochen nach hinten, das wäre nett!
Hibernating
- SFL
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1228
- Registriert: 12.05.2008 - 11:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Heute mal der erste richtig "herbstliche" Tag in München...Hochnebel, feucht und so leichter Nieselregen. Nur die Tempersturen sind mit 16 Grad noch recht mild.
- SFL
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1228
- Registriert: 12.05.2008 - 11:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wohl doch nichts mit dem großen Schnee morgen...dafür vielleicht am Montag. Wobei der starke Wind wohl nicht besonders förderlich sein wird.FlopStar hat geschrieben:http://www.kitzsteinhorn.atDer Donnerstag Nachmittag wird von Westen her zunehmend unbeständig, erste Regenschauer sind möglich und höhere Gipfel können in Nebel geraten. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Süd. Am Freitag stecken die Gipfel häufig in den Wolken und vor allem am Nachmittag kommt es zu Regenschauern und einzelnen Gewittern. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Südwest. Am Samstag gelangen die Gipfel bald in Wolken und am Nachmittag setzt kräftiger Regen bzw Schneefall ein, der am Sonntag am Nachmittag langsam abklingt. Der Wind kommt schwach aus Nordwest.

Ein erster Wintereinbruch rückt näher: heute wechseln dichtere Wolken, freundlichere Phasen und Regenschauer, Schnee fällt ab etwa 3000 m. Morgen kann es in der Früh noch kurz freundlicher sein, bald zieht es aber zu und es setzt Regen ein, bis zum Nachmittag sinkt die Schneefallgrenze gegen 2200 m. Lebhafter Weswind frischt auf. Am Sonntag vorübergehend länger trocken, aber vielfach stark bewölkt und kalt. Der Nordwestwind frischt in den Hochlagen stürmisch auf. In der Nacht auf Montag bzw. am Montag selbst markanter Kaltlufteinbruch und ergiebiger Schneefall bis zum Dienstag. Begleitet wird der Schneefall von stürmischem Wind aus West bis Nord, der den frischen Schnee sehr unregelmäßig verteilen wird. Auch in den Folgetagen bleibt es kalt.