Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Oberengadin

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
MarkA
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 130
Registriert: 21.04.2006 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: news im engadin

Beitrag von MarkA »

corviglia-fan hat geschrieben:Hoffe es passt wen ich es in diesem Topic poste, ansonsten bitte verschieben.
Die überarbeiteten Pistenpläne für die Saison 2008/2009 sind nun online und es hat einige interessante Änderungen:
...

Diavolezza: http://www.engadin.stmoritz.ch/winter/f ... olezza.pdf
Änderungen:
Die Projekte 6CLD/B Bondobahn und Collinasbahn wurden wieder entfernt, da die Projekte bis auf weiteres zurückgestellt wurden.
...
Das ist ja mehr als bedauerlich, dass sie das auf der Diavolezza nicht hinbekommen. Wenn das so weitergeht wird die Diavolezza das erste Skigebiet im Engadin, welches aus finanziellen gGründen geschlossen werden muss... und das bei der Lage :cry:

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: news im engadin

Beitrag von Richie »

MarkA hat geschrieben:
corviglia-fan hat geschrieben:Hoffe es passt wen ich es in diesem Topic poste, ansonsten bitte verschieben.
Die überarbeiteten Pistenpläne für die Saison 2008/2009 sind nun online und es hat einige interessante Änderungen:
...

Diavolezza: http://www.engadin.stmoritz.ch/winter/f ... olezza.pdf
Änderungen:
Die Projekte 6CLD/B Bondobahn und Collinasbahn wurden wieder entfernt, da die Projekte bis auf weiteres zurückgestellt wurden.
...
Das ist ja mehr als bedauerlich, dass sie das auf der Diavolezza nicht hinbekommen. Wenn das so weitergeht wird die Diavolezza das erste Skigebiet im Engadin, welches aus finanziellen gGründen geschlossen werden muss... und das bei der Lage :cry:
Hallo,

vielleicht habe ich es ja überlesen, aber aus welchen Gründen wurden die Projekte 6CLD/B Bondobahn und Collinasbahn auf der Diavolezza bis auf weiteres zurückgestellt?
MarkA
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 130
Registriert: 21.04.2006 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: news im engadin

Beitrag von MarkA »

Ich vermute einfqach mal, dass es am lieben Geld mangelt...
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: news im engadin

Beitrag von Vadret »

neinnein... nix mit Geldmangel

Die Bergbahnen ENGADIN-St. Moritz AG rentieren. Es liegt nicht am Geld.
Es ist nur so dass die Diavolezza/Lagalb weiterhin der Berg für "Geniesser" bleiben soll. Und die Konzessionsgesuche für die beiden Anlagen wurden sehr wohl eingereicht- um sich keine Chancen zu verpatzen. Die beiden Bahnen könnten irgendwenn immer noch gebaut werden...
Es ist nur so das die Investitionsprioritäten auf Corviglia (- und Muottas Muragl) gesetzt wurden.
Mehr dazu folgt... Wenn die Zeit reif ist ;-) ....
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: news im engadin

Beitrag von 3303 »

corviglia-fan hat geschrieben: Es ist nur so das die Investitionsprioritäten auf Corviglia (- und Muottas Muragl) gesetzt wurden.
Mehr dazu folgt... Wenn die Zeit reif ist ;-) ....
Bitte um zeitnahe Präzisierung im Hinblick auf die MMB ;-)
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: news im engadin

Beitrag von 3303 »

MarkA hat geschrieben: Wenn das so weitergeht wird die Diavolezza das erste Skigebiet im Engadin, welches aus finanziellen gGründen geschlossen werden muss... und das bei der Lage :cry:

Vielleicht ist es aber auch genau umgekehrt. Weniger Investitionen bedeuten ja auch, dass ein wirtschaftlicher Betrieb mit weniger Einnahmen möglich ist.
Diavolezza und Lagalb haben ihr festes Publikum, das oft genau wegen der nicht so ausgeprägten Industrialisierung und der relaxten Stimmung dort dieses Gebiet schätzt.
Der Bau der neuen Anlagen und Pisten zerstörte im Gebiet diese Stimmung und es ginge im Engadin ein weiteres Stück Vielseitigkeit verloren.
Vielseitigkeit kann aber auch gerade ein Grund sein, ein solches Gebiet überhaupt zu besuchen. Monotonie gibt es meines Erachtens bereits genug.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
roowie
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 01.10.2008 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Winterthur
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: news im engadin

Beitrag von roowie »

Im aktuellen Pistenbericht des Corvatsch-Gebiets (http://www.engadin.stmoritz.ch/winter/d ... enbericht/) ist die Verbindung Corvatsch-Furtschellas immer noch nur als Projekt eingezeichnet. Weiss jemand von Euch, ob der neue Sessellift bis zur Furtschellas Eröffnung am 17.12. bereit sein wird? Oder hat der frühe Schnee einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Vielen Dank und Gruss
Roowie

Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: news im engadin

Beitrag von Vadret »

spätestens am 17.12.2008 wird er eröffnet. Die Stützen wurden bei über einem Meter Schnee am 06.11.2008 gesetzt. Das Seil ist gezogen. Evt. folgen später Bilder.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: news im engadin

Beitrag von 3303 »

Hab mir gerade mal die aktuellen Pistenpläne angesehen.

Die Verbindung Plateau-Nair Bergstation - Glüna Talstation: Ist die neu?
Finde ich auf jeden Fall gut, dass es dort eine Direktverbindung ins Glünagebiet gibt.
Da kann man morgens (wenn man genug gas gibt) vom Randolins gleich ohne anzuhalten bis zum Glüna fahren - vom FIS sowieso, jedenfalls, wenn die Verbindung dort ist, wo sie eingezechnet ist.
Sehr gut, dass man dort jetzt die Zeichen erkannt hat, und beliebte Varianten gelb aussteckt.
Mir fielen gleich noch ein paar Weitere ein. Das wird bestimmt großen Anklang finden.

Furtschellas Corvatsch:
Die Direktverbindung Furtschellas-Corvatsch wurde zum Glück bestehen gelassen.
Man kommt also auch noch nach Liftschluss rüber.
Die Rabgiusa-Abfahrten sind trotz Stillegung des Liftes noch alle drin, soweit ich das erkennen kann.

Der Lift wird dann im Sommer wohl abgerissen, oder?
Sollte meines Erachtens weg, was für die Pistenlandschaft sicher von Vorteil wäre.
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: news im engadin

Beitrag von Vadret »

3303 hat geschrieben:Die Verbindung Plateau-Nair Bergstation - Glüna Talstation: Ist die neu?
nee war schon drin, aber die kannst du vergessen. Dass ist die einte Raupenspur und der danach folgende elend flache Pistenabschnitt richtung Lej Alv, Glüna. Letztmals im WM-Winter 2002/2003 wurde beim obersten Plateau Nairnahn-Abschnitt (nach dem Niederhalter auf der linken Seite) zwei-drei Raupenspuren runtergewalzt. Aber ja, notdürftigt, falls Trais Fluors mal eine Panne haben sollte, kann man über diesen Weg rüberkommen.
Bild
3303 hat geschrieben:Der Lift wird dann im Sommer wohl abgerissen, oder?
Sollte meines Erachtens weg, was für die Pistenlandschaft sicher von Vorteil wäre.
^^Ja, wird so sein! Im Oktober stand aber noch alles. Denke erst nächsten Sommer dann.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
roowie
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 01.10.2008 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Winterthur
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: news im engadin

Beitrag von roowie »

Betrifft Verbindung Corvatsch-Furtschellas

Nun ist im Pistenbericht unter http://www.engadin.stmoritz.ch/berge/co ... enbericht/ der neue Sessellift eingezeichnet. Den alten Skilift gibt es nicht mehr (mindestens auf dem Plan).

Somit dürfte für den 17.12. tatsächlich alles startklar sein.

Es wird aber jetzt definitiv klar, dass gewisse Pisten (z.B. 13 - Rabguisa) nur noch dann befahren werden können, wenn man mit dem Furtschellas-Sessel hochfährt und zunächst die Traverse (18 - Curtinella) benutzt.
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: news im engadin

Beitrag von Vadret »

Die „neue“ Rabgiusabahn steht endlich auch und ist in Betrieb ;-)
Echte Aufwertung für die Verbindung von Furtschellas nach Corvatsch.

Bild

Bild

Bild
^^Um den alten rabgiusaskilift ganz abzureissen wurde die Zeit doch etwas knapp. Seil ist aber bereits weg und die Talstation auch bereits abgebrochen.



Nun einige Bilder der Stützenmontage am 06.11.2008, bei über einem Meter Neuschnee :-)


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Heute durfte ich dann die „neue“ Garaventa-BMF-Anlage ;-) ausprobieren. Seit Freitag ist sie nun endlich in Betrieb.


Bild
^^Bergstation

Bild
^^Man sieht schon, dass es sich um eine Occasionsanlage handelt. Irgendwie passen die Proportionen der Stützenschäfte voll nicht :lol:

Bild
^^Und aus einer Wechsellaststütze wurde dann ein Niederhalter gemacht ;-)

Bild

Bild

Bild
^^Also an Kapazität für eine fixe 2er Sesselbahn scheint es nicht zu mangeln

Bild

Bild

Bild
^^Neu, das Förderband. Hatte es glaub am alten Standort auf Hochgütsch noch nicht

Bild

Bild
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
plateau-nair-fan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 530
Registriert: 23.12.2007 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Samedan
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: news im engadin

Beitrag von plateau-nair-fan »

Also ich hab heute die neue Corvatschbahn 2. Sektion getestet und wahr sehr zufrieden. Diesen Sessellift hätte man bleiben lassen wo sie wahr immerhin hat man die alte Verbindungspiste im letzten Teil nun gestrichen und gross gesperrt. :oops:

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: news im engadin

Beitrag von Pilatus »

Also ob am Corvatsch jetzt die neue Bahn oder die alte mit ein bisschen frischer Farbe steht, da seh ich keinen Unterschied. Aber die Verbindung vorher war ja echt lausig, da find ich den Ersatz doch 1A!
plateau-nair-fan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 530
Registriert: 23.12.2007 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Samedan
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: news im engadin

Beitrag von plateau-nair-fan »

Ich bin nicht gegen den Sessel aber dass man die Piste nun nicht mehr vom Furtschellas Sessel direkt zum Curtinella Lift geht finde ich der nicht gerne auf solche langsamen und doch viel im Schatten liegedem Sessel nicht gerade toll. Vorallem dann wenn noch die Bise eim ins Gesicht fällt. Die Verbindung fand ich eigentlich sofern sie offen wahr ok. Das Essen auf dem Corvatschgipfel hat sich übrigens sehr verbessert.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: news im engadin

Beitrag von 3303 »

Äehm, wie komme ich denn bitteschön nach Liftschluss von Furtschellas nach Surlej, wenn die Piste wegfällt?
Kann ich mir nur schwer vorstellen, dass man die Piste wirklich weglässt.

Sehe es wie p-n-f: Der Bau des Sesselliftes ist sicher sinnvoll, sollte aber nicht automatisch den Wegfall der direkten Verbindung bedingen.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
plateau-nair-fan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 530
Registriert: 23.12.2007 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Samedan
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: news im engadin

Beitrag von plateau-nair-fan »

[quote="3303"]Äehm, wie komme ich denn bitteschön nach Liftschluss von Furtschellas nach Surlej, wenn die Piste wegfällt?
Kann ich mir nur schwer vorstellen, dass man die Piste wirklich weglässt.
Da haben wir mal den selben Nenner also vorallem möchte ich nicht in Furtschellas sein wenn der Lift mal aus irgendeinem ausserplanmässigen Grund abgestellt ist. Also gemäss der Pistentafel auf Murtel gibt es sie nicht mehr bis Curtinella!
calimero
Massada (5m)
Beiträge: 41
Registriert: 19.09.2008 - 20:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: news im engadin

Beitrag von calimero »

plateau-nair-fan hat geschrieben:Ich bin nicht gegen den Sessel aber dass man die Piste nun nicht mehr vom Furtschellas Sessel direkt zum Curtinella Lift geht finde ich der nicht gerne auf solche langsamen und doch viel im Schatten liegedem Sessel nicht gerade toll.
3303 hat geschrieben:Äehm, wie komme ich denn bitteschön nach Liftschluss von Furtschellas nach Surlej, wenn die Piste wegfällt?
Hmm, wieso nur sehe ich kein Problem :gruebel: ?? Ich meine, ob ich nun mit dem ehemaligen Skilift hochfahren musste oder neuerdings den Sessellift nehme, wo liegt der Unterschied? Ausserdem komme ich von der Bergstation des Furtschellas-Sessels sehr wohl auf direktem Wege zur Curtinella-Piste - die alte Verbindungspiste gibt es ja immer noch. Ob diese nun präpariert wird oder nicht - stossen muss ich in beiden Fällen :wink:

Auch kann ich mir nur schwer vorstellen, dass der Rabgiusa-Sessel zeitgleich mit allen übrigen Anlagen abgestellt wird. (Und im schlimmsten Fall kann man ja immer noch den Hügel hochlaufen, ist ja eine ziemlich kurze Piste....)
Benutzeravatar
rabiator
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 10.12.2006 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bernau am Chiemsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: news im engadin

Beitrag von rabiator »

Wie es aussieht wird der Lift ja auch gut genutzt. Die Sessel vor dir waren ja alle voll, oder täusch ich mich da etwa...
Bild
Meine Skitage:

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: news im engadin

Beitrag von GMD »

Klar sind die voll, wenn man die direkte Piste schliesst und so die Leute quasi zur Benutzung des Liftes zwingt - sofern sie das Gebiet wechseln wollen. So kann man auch Frequenz generieren...
Hibernating
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: news im engadin

Beitrag von Pilatus »

Und was haben die Bergbahnen davon? Schliesslich bedeutet eine beladene Anlage mehr Stromkosten!
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: news im engadin

Beitrag von GMD »

Mehr Fahrten und damit einen grösseren Anteil aus dem Einnahmentopf!
Hibernating
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: news im engadin

Beitrag von LGH »

@GMD: Soweit mir das aber mal erklärt wurde, wird der Einnahmetopf nur aufgrund der täglichen Erstzugänge zu den Teilgebieten verteilt. Die von den Skipassautomaten gezählt werden. Weshalb es früher ja auch Skipasskontrollen zwischen Corvatsch und Furtschellas gab.

Wie lange man danach in einem Teilgebiet bleibt und wie oft man deren Anlagen nutzt, würde keine Rolle spielen.

Ob das jetzt stimmt, weiß ich allerdings nicht. Mir ist aber bei der Rabgiusa-Bahn nicht mal ein Drehkreuz oder eine Lichtschranke aufgefallen, mit der man die Nutzung überhaupt messen könnte.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: news im engadin

Beitrag von 3303 »

Also ursprünglich wurde am Rabgiusa SL unten kontrolliert, da man ja auch für Furtschellas bzw. Corvatsch isoliert eine Tageskarte kaufen konnte.
Eine Zählung könnte der Grund sein, warum das mit dem Wegfall dieser Option (was ja eigentlich eine Preiserhöhung war, besonders in der Nebensaison, wenn Furtschellas geschlossen war) die Kontrollen weitergeführt wurden? Weiß es aber nicht.

Jedenfalls muss es einen mir unbekannten triftigen Grund geben, warum die alte Verbindung präpariert, aber trotzdem abgesperrt wird.
Der Präparationsaufwand für diese ist faktisch gleich null.
Einmal nach jedem Schneefall mit einer Raupe hin und evtl zurück und fertig. Der Weg ist ja größtenteils ins Gelände gebaut, wird also nie größeren Aufwand auslösen.
Da sowieso jeder geradeaus fährt oder schiebt muss man es auch nicht täglich pflegen, da die "Abnutzung" extrem gering ist.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
KnM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 433
Registriert: 12.03.2006 - 21:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nordschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: news im engadin

Beitrag von KnM »

da man ja auch für Furtschellas bzw. Corvatsch isoliert eine Tageskarte kaufen konnte.
kann man schon seit Jahren nicht mehr (mindestens 15). Abgeschafft wurde die Kontrolle exakt mit der Fusion; jetzt ist schliesslich nicht mehr relevant wie die Tageskartenerträge auf die beiden Gesellschaften aufgeteilt werden.
Jedenfalls muss es einen mir unbekannten triftigen Grund geben, warum die alte Verbindung präpariert, aber trotzdem abgesperrt wird.
Vielleicht als Rückfallebene, falls die DSB mal eine Panne hat und das Gebiet nicht unbedingt auf die Hälfte reduziert werden soll? Oder Vielleicht auch einfach, weil es Ressourcenverschwendung ist, eine Schlusskontrolle für eine Abfahrt durchzuführen, welche aufgrund der DSB weder Bedeutung noch Attraktivität mehr hat?

Der Rest mit Frequenzgenerierungen ist Blödsinn, relevant sind Ersteintritte (und allenfalls zu einem geringeren Ausmass auch Zweiteintritte :?: )

Das einzig stossende an der Neuerung ist, dass die DSB effektiv nur bis 16.00 fährt. Zwar fährt der Margun bis 16.30 womit man nicht gefangen ist, aber nach Surlej ist fertig. Ausser man umfährt die Abschrankungen der abgesperrten Piste, das ist problemlos machbar.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“