Werbefrei im Januar 2024!

Neues auf der Schmittenhöhe – Zell am See

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von schmittenfahrer »

Rotti hat geschrieben:Habe mal alten mit neuem Pistenplan verglichen:
- die blaue Verbindung von Bergstation Glocknerbahn zum Beginn der schwarzen 13 ist nicht mehr eingezeichnet
Das dürfte dann wohl ein Fehler sein. Denn diese Piste ist immer gut befahren und mit Beschneiungsanlage ausgestattet. Außerdem ist mir nichts bekannt, dass diese Piste gesperrt werden soll.
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
lolli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 30.12.2007 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 83451 Piding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von lolli »

Je höher die Kapazitäten sind umso voller wird die Schmitten. Meiner Meinung sollte man das ganze mehr entzerren. Die Schmittenbahn AG hätte z.B. die Ronachkopflifte ausbauen sollen, Beschneiungsanlage hin , dann würde es sich zumindest ein bisschen verteilen.
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von schmittenfahrer »

Den Ronachkopf? Da hätte es aber einge Probleme gegeben:
1.) Denke ich, dass der Ronachkopf für ein Unternehmen wie die Schmittenhöhebahn AG etwas zu klein gewesen wäre.
2.) ist das Gebiet etwas schlecht gelegen
3.) bin ich mir nicht sicher, ob sich diese Investition wirklich gelohnt hätte (neue Schneianlage= neuer Speicherteich; bau der neuen Bahn ...etc :wink: )
4.) bei einem Ausbau des Gebietes hätte es sicherlich einige Proteste gegeben, wenn es überhaupt möglich gewesen wäre.
Wegen der Bahn sollte man auch bedenken, dass sie vorerst mit sicherheit nicht ausgelastet sein wird, erst wenn dann die Verbindung mit Piesendorf kommt, wird sie stärker frequentiert werden, wenn die Leute dann aus Richtung Kapellenbahn kommen.
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Alpi »

schmittenfahrer hat geschrieben:Ich habe heut in der live- Panoramakamera gesehen, dass beim PanoramaPfiff bzw. Areitbahn und Breiteckbahn Bergstation wieder ein Kran steht. Was wird denn da jetzt wieder gebaut? Wird da der Intersport oder der Pfiff erweitert? Vielleicht weiß ja jemand etwas darüber :wink: .
Das Pfiff wurde erweitert und an der Außenfassade hat man eine Kletterwand angebracht.

Die Piste 15 bekommt im unteren Teil eine Überführung und gleichzeitig wir die Straße zur Jagaalm verlegt um nicht mehr die Abfahrt zu kreuzen.

Zwei neue Kanonen von TA und ein PB400 wurden angeschafft, sowie an der 14 2 Sufag auf Arm.
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von schmittenfahrer »

Die Straßenunterführung finde ich mal keine schlechte Sache :D . An der Stelle gab es ja vorallem im Frühjahr immer Probleme, da der Schnee auf der Straße logischerweise schneller abschmilzt. Auch der Absatz von der Piste auf die Straße ist nicht immer vorteilhaft gewesen :wink: . Meiner Meinung nach eine richtige Aufwertung der Piste. Ich nehme mal an, dass die Unterfürung für nächstes Jahr geplant ist, oder wollen die sich da jetzt noch dranwagen?
Die Kletterwand am Pfiff wurde doch schon letztes Jahr gebaut-- da hing im Winter noch das Schild "Eröffnung im Sommer 08" oder wird die Wand noch erweitert?
Ich habe mal an die Schmittenhöhebahn AG eine Anfrage bezüglich der Projekte Gipfelbahn bzw. der Erweiterung der Beschneiung und der genauen lage des Speicherteiches gestartet aber noch keine Antwort bekommen :? . Für mich kämen da als Standort der Bereich der jetzigen Gipfelbahn Talstation oder der Bereich an der Kettingalm in Frage, wie seht ihr das?
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Alpi »

schmittenfahrer hat geschrieben: Ich nehme mal an, dass die Unterfürung für nächstes Jahr geplant ist, oder wollen die sich da jetzt noch dranwagen?
Die ist schon fertig!
Benutzeravatar
ANDIII
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 08.09.2005 - 19:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von ANDIII »

http://salzburg.orf.at/stories/318076/

irre.. und so woas vor der wintersaison
MFG ANDI

[Winter 2005/06]

Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at

Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at

bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von schmittenfahrer »

^^Das steht schon bei den Medienberichten :wink: .
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von lanschi »

Wenn´s nach dem neuen Vorstandschef der Schmittenhöhebahn AG geht, dann kann man in 2 Jahren von Piesendorf aus mit 4 neuen Liften direkt auf die Schmitten.

Kostenpunkt dieses Projekts: ca. 60 Mio. Euro

Mehr Details:
http://salzburg.orf.at/stories/331828/
Benutzeravatar
lolli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 30.12.2007 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 83451 Piding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von lolli »

WIE!?!? heißt das jetzt, dass trotz Trassexpress die Alte Schmittenbahn ersetzt werden soll. Das ist ja kompletter Schwachsinn.

mfg lolli
Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Rotti »

lolli hat geschrieben:WIE!?!? heißt das jetzt, dass trotz Trassexpress die Alte Schmittenbahn ersetzt werden soll. Das ist ja kompletter Schwachsinn.

mfg lolli
Nein, natürlich nicht. Les dir den Text mal genauer durch, bevor du sowas hier schreibst.
Das Einzigste, was ersetzt wird, ist die Gipfelbahn (3SB).
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lolli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 30.12.2007 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 83451 Piding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von lolli »

oh sorry die Hab ich jetzt verwechselt. :oops:

mfg lolli
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von schmittenfahrer »

Endlich mal eine klare Aussage :D . Das Projekt Piesendorf ist sicherlich keine Fehlinvestition, das Gebiet wird meiner Meinung nach eininges an Wert gewinnen.
Bei diesen guten Neuigkeiten (die sie hoffentlich auch bleiben werden), vergesse ich doch grad schon wieder, dass ich gerade wegen einer sch.... Erkältung nicht Skifahrten kann :roll: .
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von snowflat »

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Matzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 30.01.2006 - 00:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Schallerbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Matzi »

Ups, der Link wurde oben schon von lanschi gepostet. ;)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von lanschi »

Ich hab mich mal ein wenig mit AMAP und Paint gespielt und versucht, die bisher bekannten Informationen zu verarbeiten.

So könnte es funktionieren - das würde dann auch ein paar äußerst nette Abfahrten ergeben.

KLICK (aufgrund der Medienregeln nicht direkt im Forum eingebunden)
Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Rotti »

lanschi hat geschrieben:Ich hab mich mal ein wenig mit AMAP und Paint gespielt und versucht, die bisher bekannten Informationen zu verarbeiten.

So könnte es funktionieren - das würde dann auch ein paar äußerst nette Abfahrten ergeben.

KLICK (aufgrund der Medienregeln nicht direkt im Forum eingebunden)
Dann müsste aber definitiv der Kettinglift ersetzt werden...und somit wären es ja dann 5 Lifte...also eigentlich einer zu viel...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Martin_D »

lanschi hat geschrieben:Ich hab mich mal ein wenig mit AMAP und Paint gespielt und versucht, die bisher bekannten Informationen zu verarbeiten.

So könnte es funktionieren - das würde dann auch ein paar äußerst nette Abfahrten ergeben.

KLICK (aufgrund der Medienregeln nicht direkt im Forum eingebunden)
Das wäre ja eine südseitige Talabfahrt bis auf gut 700 Meter Höhe. Das kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Bei der Panoramabahn Kitzbüheler Alpen hat man ja auch auf eine Talabfahrt verzichtet und so ähnlich könnte ich mir das hier auch vorstellen: Also eine Mitteltation etwa 400 bis 500 Höhenmeter über dem Tal, bei der die Abfahrt endet.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von lanschi »

Ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich eine Talabfahrt in dieser Hangexposition und dieser Höhenlage sinnvoll finde. Aber kommen wird sie wohl trotzdem.

Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von schmittenfahrer »

Danke erst mal für die Karteneinzeichning, lanschi.
Rotti hat geschrieben:Dann müsste aber definitiv der Kettinglift ersetzt werden...und somit wären es ja dann 5 Lifte...also eigentlich einer zu viel...
Der Kettinglift wird im kommenden Sommer mitsamt der Gipfelbahn durch eine 6KSB ersetzt :wink: . Aber ich schätze mal du meinst den Anfängerschlepper in der nähe der Kapellenbahn, dessen Name mir gerde nicht einfällt.
Und damit hast du recht, das würde einen Lift "weniger" geben.
Ich bin schon jetzt total gespannt auf die neuen Bahnen nach Piesendorf :) .
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von hebi »

der Name den ihr sucht ist "Hahnkopflift". Momentan ein etwas verschlafener Hang, der hauptsächlich von den Skischulen genutzt wird. Dieser Lift hätte dann eine wichtige Verbindungsfunktion zu den neuen Bahnen - ob er die auf Lange Sicht ausfüllen kann bezweifle ich allerdings auch etwas.
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von schmittenfahrer »

Vielleicht kann man diesen Lift ja auch mit einem Skiweg umfahren, wie es am Sonnengrat gemacht wurde. Dieser Skiweg hat ja schlussendlich auch zum Abriss des Sonnengratliftes geführt.
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Rotti »

schmittenfahrer hat geschrieben:Vielleicht kann man diesen Lift ja auch mit einem Skiweg umfahren, wie es am Sonnengrat gemacht wurde. Dieser Skiweg hat ja schlussendlich auch zum Abriss des Sonnengratliftes geführt.
Ja, genau den meinte ich...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ramon23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 418
Registriert: 31.08.2006 - 23:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Riethnordhausen/Thüringen
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von ramon23 »

Vielleicht kann man diesen Lift ja auch mit einem Skiweg umfahren, wie es am Sonnengrat gemacht wurde.
Den gibts vielleicht schon und zwar den Weg zur Pinzgauer Hütte.

Ansonsten natürlich schöne Aussichten in meinem "Stammgebiet".
Mal schauen was draus wird.

Gruss Nils
Matze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 21.06.2008 - 17:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Würzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Matze »

die Sache mit der Verbindung nach Piesendorf wird kommen !!! Der ganze Pinzgau redet von nichts mehr anderem. Die Sache ist aber schon seit Jahren in der Planung und nicht erst seit dem neuen Manager. Das Areit erstickt im Verkehr. Deshalb war auch der Gedanke die Tagesgäste und Umliegenden Orte schon davor abzufangen. Geld hat es genug am Schmitten. Schließlich ist die Familie Porsche ein großer Anteilseiger am Schmitten, außerdem ist der neue Manager aus dem Hause Porsche und die Famile Porsche hat in Zell am See ihren Familiensitz. Also Geld ausgeben und bauen. Nur wird die Sache dem Nachbardorf von Piesendorf nämlich Niedernsill schön ärgern. Die haben nämlich sich bemüht und gekämpft um eine Verbindung nach Saalbach. Das wollten aber die damas die Saalbacher nicht, weil sie fürchteten, das die Gäste preiswert im Pinzgau Quartier beziehen und nicht im Glemmtal. Wenn jetzt aber viele aus dem Pinzgau bereits in Piesendorf einsteigen und nicht noch 15 km weiter ins Glemmtal fahren würde den Saalbachern doch eine Menge verloren gehen,zumal ein Teil aus dem Pinzgau auch schon nach Hollersbach in Kitzbühler fährt. Vielleicht bekommt so ein Liftanschluß von Niedernsill auf die Rückseite des Schattberges doch wieder Aufwind.?
auf geht es in die neue Saison

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“