Stubaital - Pitztal oder doch Kitzsteinhorn
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 18
- Registriert: 06.10.2009 - 19:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 57078 Siegen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Stubaital - Pitztal oder doch Kitzsteinhorn
Hallo zusammen,
ich bin relativ neu hie rund bin begeistert von diesem regen Forum!
Und da es ja mal wieder Zeit wird den Urlaub zu planen, habe ich mal eine Frage an Euch:
Ich suche für 2 halbwegs erfahrene Skifahrer ein Gletscherskigebiet vom 15-19 November.
Die Wetterausschau macht ja doch ein wenig Hoffnung, dass nunmehr endlich der Winter in den Bergen (zumindest bis auf 2400 Meter) kommt.
Die letzten drei Jahre waren wir Gletschermäßig immer im Stubaital, was uns auch recht gut gefällt. Negative hier ist lediglich die lange Skibusfahrt aus Neustift (wollen abends ja auch mal vor die Tür!) und das recht überfüllte Skigebiet!
Wie verhält es sich mit den anderen angesprochenen Skiegebieten?
Ist es voll?
Wo wohnt man am besten?
Wie ist die Pistenbeschaffenheit für Carver (breite, steile...)?
Ich würde mich freuen, wenn ich einige Antworten bekomme...
Also bis dahin und Skiheil!
ich bin relativ neu hie rund bin begeistert von diesem regen Forum!
Und da es ja mal wieder Zeit wird den Urlaub zu planen, habe ich mal eine Frage an Euch:
Ich suche für 2 halbwegs erfahrene Skifahrer ein Gletscherskigebiet vom 15-19 November.
Die Wetterausschau macht ja doch ein wenig Hoffnung, dass nunmehr endlich der Winter in den Bergen (zumindest bis auf 2400 Meter) kommt.
Die letzten drei Jahre waren wir Gletschermäßig immer im Stubaital, was uns auch recht gut gefällt. Negative hier ist lediglich die lange Skibusfahrt aus Neustift (wollen abends ja auch mal vor die Tür!) und das recht überfüllte Skigebiet!
Wie verhält es sich mit den anderen angesprochenen Skiegebieten?
Ist es voll?
Wo wohnt man am besten?
Wie ist die Pistenbeschaffenheit für Carver (breite, steile...)?
Ich würde mich freuen, wenn ich einige Antworten bekomme...
Also bis dahin und Skiheil!
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Stubaital - Pitztal oder doch Kitzsteinhorn
Mhh...Pitztal musst auch weit Pendeln.
Kitz liegt recht nahe an Kaprun, sollte Mitte November locker bis Alpincenter gehen, Pisten sind...naja für mich nicht so der Bringer, wobei der Schmiedinger nett aussieht.
Warum nicht Tux? Da kannst direkt in Tux/Hintertux wohnen. Pisten gibts in allen Steilheitsgraden, und die Kaserer sind der absolute Carvingtraum.
Sölden und Kaunertal fallen nach deiner Beschreibung durch die Langen Gletscherstrassen raus.
@ Voll: Also voll wirds am WE zu der Zeit wohl überall...dafür können sich die Massen am Stubaier besser verteilen sofern der Bereich Fernau offen ist...KSH muss dir Lanschi und Co helfen, Tux könnte auch voll werden, da kompakter. Hier wäre wieder Sölden gut, da man die Massen mit den SLten umgehen kann.
Kitz liegt recht nahe an Kaprun, sollte Mitte November locker bis Alpincenter gehen, Pisten sind...naja für mich nicht so der Bringer, wobei der Schmiedinger nett aussieht.
Warum nicht Tux? Da kannst direkt in Tux/Hintertux wohnen. Pisten gibts in allen Steilheitsgraden, und die Kaserer sind der absolute Carvingtraum.
Sölden und Kaunertal fallen nach deiner Beschreibung durch die Langen Gletscherstrassen raus.
@ Voll: Also voll wirds am WE zu der Zeit wohl überall...dafür können sich die Massen am Stubaier besser verteilen sofern der Bereich Fernau offen ist...KSH muss dir Lanschi und Co helfen, Tux könnte auch voll werden, da kompakter. Hier wäre wieder Sölden gut, da man die Massen mit den SLten umgehen kann.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 18
- Registriert: 06.10.2009 - 19:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 57078 Siegen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stubaital - Pitztal oder doch Kitzsteinhorn
Af hat geschrieben:Mhh...Pitztal musst auch weit Pendeln.
Kitz liegt recht nahe an Kaprun, sollte Mitte November locker bis Alpincenter gehen, Pisten sind...naja für mich nicht so der Bringer, wobei der Schmiedinger nett aussieht.
Warum nicht Tux? Da kannst direkt in Tux/Hintertux wohnen. Pisten gibts in allen Steilheitsgraden, und die Kaserer sind der absolute Carvingtraum.
Sölden und Kaunertal fallen nach deiner Beschreibung durch die Langen Gletscherstrassen raus.
@ Voll: Also voll wirds am WE zu der Zeit wohl überall...dafür können sich die Massen am Stubaier besser verteilen sofern der Bereich Fernau offen ist...KSH muss dir Lanschi und Co helfen, Tux könnte auch voll werden, da kompakter. Hier wäre wieder Sölden gut, da man die Massen mit den SLten umgehen kann.
Hallo,
da die Wochenenden immer voll sind, fahren wir Sonntag bis Donnerstag in der Hoffnung, dass man dann mehr Pisten für sich hat.
Sölden gefällt mir die Geltscher ganz gut, jedoch ist d3er Ort alles andere als mit "Wohlfühlfaktor" für mich ausgeschlagen...
Wie gesagt, kenne mich mit den anderen Gletschern gar nicht so aus... Noch nicht:-)
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 22
- Registriert: 08.10.2009 - 12:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stubaital - Pitztal oder doch Kitzsteinhorn
Warm denn weit pendeln im Pitztal?
Wenn man zB in Mandarfen wohnt braucht man mit dem Bus gute 3 min zur Talstation der Gletscherbahn... Die weite Anreise wie im Stubaital gibt es im Pitztal nicht... Von Neustift braucht man ja sicher 25 min mit dem Bus zur Talstation! Da ist ja vom gesamte Gemeindegebiet von St. Leonhard der Pitztaler Gletscher schneller zu erreichen!
Pistenmäßig (je nach Schneelage... wer weiß das schon wie es im November ist!) ist der Pitztaler Gletscher mit seinen Hängen vom Hinteren Brunnenkogel und auch den Pisten am Vorderen Brunnekogel sicher super zum Carven!
Lg Schneefotograf
Wenn man zB in Mandarfen wohnt braucht man mit dem Bus gute 3 min zur Talstation der Gletscherbahn... Die weite Anreise wie im Stubaital gibt es im Pitztal nicht... Von Neustift braucht man ja sicher 25 min mit dem Bus zur Talstation! Da ist ja vom gesamte Gemeindegebiet von St. Leonhard der Pitztaler Gletscher schneller zu erreichen!
Pistenmäßig (je nach Schneelage... wer weiß das schon wie es im November ist!) ist der Pitztaler Gletscher mit seinen Hängen vom Hinteren Brunnenkogel und auch den Pisten am Vorderen Brunnekogel sicher super zum Carven!
Lg Schneefotograf
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Stubaital - Pitztal oder doch Kitzsteinhorn
vielleicht diese Photos helfen dir weiter um das richtige Gebiet auszuwählen.
http://www.flickr.com/photos/balazs_sta ... 587297215/
Nach meiner Meinung ist Kaprun das schönste Gletscherschigebiet Österreichs.
http://www.flickr.com/photos/balazs_sta ... 587297215/
Nach meiner Meinung ist Kaprun das schönste Gletscherschigebiet Österreichs.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 18
- Registriert: 06.10.2009 - 19:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 57078 Siegen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stubaital - Pitztal oder doch Kitzsteinhorn
HIntertux ist natürlich auch eine Möglichkeit 
Hauptsache breite schöne und hoffentlich nicht überfüllte Pisten!
Und wenig Schlepplifte:-(

Hauptsache breite schöne und hoffentlich nicht überfüllte Pisten!
Und wenig Schlepplifte:-(
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 22
- Registriert: 08.10.2009 - 12:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stubaital - Pitztal oder doch Kitzsteinhorn
Schöne Bilder Stani... Aber es sind glaube ich Bilder vom April... Da ist jeder Gletscher noch schön verschneit... Wie sieht es denn im Herbst aus!Stani hat geschrieben:vielleicht diese Photos helfen dir weiter um das richtige Gebiet auszuwählen.
http://www.flickr.com/photos/balazs_sta ... 587297215/
Nach meiner Meinung ist Kaprun das schönste Gletscherschigebiet Österreichs.
Klar Kaprun ist sicher der Top Gletscher in Österreich... Aber die Alternativen sind auch nicht schlecht... Jeder Gletscher hat seine Vor und Nachteile!
Jeder hat seine eigene Geschmäcker... Ich persönlich finde ja den Sölder Gletscher gaga... sehr eintönig und nicht gerade der Renner...
Der Stubaier ist sehr abwechslungsreich. Landschaftlich und bei guten Schneeverhältnissen ist der Kaunertaler Gletscher auch nicht zu verachten!
Der Pitztaler hat halt den Großen Vorteil dass er durch die Höhe sicher der Schneesicherste ist (sieht man ja heuer wieder im Herbst) und sicher eine gute Auswahl an Pisten hat!
Lg Schneefotograf
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Re: Stubaital - Pitztal oder doch Kitzsteinhorn
Naja in Tux wohnt man auch nur an der Talstation wenn man eines der teuren Hotels bucht, ansonsten ist man auch auf den Skibus angeweisen. Im Pitztal gibts übrigens auch ein oder zwei Hotels in der Nähe der Talsatation
Nachdem ihr unter der Woche fahrt und es wenige Schlepplifte sein sollen, würde ich für den Pitztaler Gletscher tendieren. Dort hats eigentlich nur einen wichtigen Lift als Schlepplift (Brunnenkogel).
Nachdem ihr unter der Woche fahrt und es wenige Schlepplifte sein sollen, würde ich für den Pitztaler Gletscher tendieren. Dort hats eigentlich nur einen wichtigen Lift als Schlepplift (Brunnenkogel).
Tiefschnee muss gewalzt sein
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Stubaital - Pitztal oder doch Kitzsteinhorn
Unter der Woche wird eh wenig los sein...aber wenig Schlepplifte? Das wird am Gletscher so ein Problem....
Da bleiben eigentlich nur Stubai...
Tux ist oben eigentlich nur mit GB3 und den beiden DSBs vertreten.
Sölden mit den beiden EUBs und der 6KSB...
KSH hat halt nur unterhalb des Gletschers komfortable Anlagen. Wobei sich die Kitz+Keeslifte gut fahren lassen.
Pitztal hat zwar die KSB und die EUB Mittelbergjoch. Allerdings finde ich die GUB und den langen SLt extrem unkomfortabel.
Hast mal Mölltal ins Auge gefasst? Frag mal Miki, was dort bis Mitte November offen hat...
Da bleiben eigentlich nur Stubai...
Tux ist oben eigentlich nur mit GB3 und den beiden DSBs vertreten.
Sölden mit den beiden EUBs und der 6KSB...
KSH hat halt nur unterhalb des Gletschers komfortable Anlagen. Wobei sich die Kitz+Keeslifte gut fahren lassen.
Pitztal hat zwar die KSB und die EUB Mittelbergjoch. Allerdings finde ich die GUB und den langen SLt extrem unkomfortabel.
Hast mal Mölltal ins Auge gefasst? Frag mal Miki, was dort bis Mitte November offen hat...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2083
- Registriert: 24.01.2009 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stubaital - Pitztal oder doch Kitzsteinhorn
Der Meinung bin ich auchStani hat geschrieben:vielleicht diese Photos helfen dir weiter um das richtige Gebiet auszuwählen.
http://www.flickr.com/photos/balazs_sta ... 587297215/
Nach meiner Meinung ist Kaprun das schönste Gletscherschigebiet Österreichs.

Wobei Hintertux auch recht nett ist...
Im Herbst? Immer total unterschiedlich. Diesen Herbst siehts auf den Gletschern eher nicht so gut aus, kann nächstes Jahr auch wieder anders sein.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 18
- Registriert: 06.10.2009 - 19:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 57078 Siegen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stubaital - Pitztal oder doch Kitzsteinhorn
Mh mittlerweile sieht es ja recht positiv aus in den Gletscherskiegebieten. Ich denke, dass wir laut der Wettervorhersage keine allzu großen Probleme mehr bekommen sollten.
Mittlerweile kristalisieren sich auch immer mehr Hintertux und Kitzsteinhorn raus.
Wie sieht es in den Gebieten mit der gemütlichkeit aus?
Ich finde es am Stubaier Gletscher egal wo man einkehrt sehr ungemütlich, nun eher wie auf einer Autobahnraststätte (nur das die meist sauberer sind).
Mittlerweile kristalisieren sich auch immer mehr Hintertux und Kitzsteinhorn raus.
Wie sieht es in den Gebieten mit der gemütlichkeit aus?
Ich finde es am Stubaier Gletscher egal wo man einkehrt sehr ungemütlich, nun eher wie auf einer Autobahnraststätte (nur das die meist sauberer sind).
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 797
- Registriert: 08.09.2009 - 14:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Freiburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stubaital - Pitztal oder doch Kitzsteinhorn
Zwischen den drei Vorgeschlagenen würde ich zum Pitztal raten. Nicht überfüllt, voraussichtlich um die Jahreszeit alle Pisten offen, da keine unter 2600m liegt, günstige Unterkünfte und uriges Tal.
Und dann natürlich der Hexenkessl.
Und dann natürlich der Hexenkessl.

2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 18
- Registriert: 06.10.2009 - 19:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 57078 Siegen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stubaital - Pitztal oder doch Kitzsteinhorn
Die meisten Tipps gehen ja mittlerweile aufgrund der wenigen Schlepplifte und der Schneesicherheit richtung Pitztal.
Da ich hier gar keine Erfahrung habe, wo wohnt man am besten und am zentralsten um abends auch mal auszugehen.
Gewünschte Unterkunft ist eine Ferienwohnung oder eine Pension...
Danke für Eure zahlreichen Tipps
Da ich hier gar keine Erfahrung habe, wo wohnt man am besten und am zentralsten um abends auch mal auszugehen.
Gewünschte Unterkunft ist eine Ferienwohnung oder eine Pension...
Danke für Eure zahlreichen Tipps
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 797
- Registriert: 08.09.2009 - 14:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Freiburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stubaital - Pitztal oder doch Kitzsteinhorn
Such am besten auf tiscover.com, da findet man für jeden Geldbeutel das Passende im ganzen Alpenraum. Da, wie du schon richtig vermutet hast, im Pitztal abends nicht überall der Bär steppt, empfiehlt es sich, nahe Plangeroß / Mandarfen zu wohnen, da genau zwischen diesen beiden Ortschaften in Tieflehn der Hexenkessl ist, der in der Tat DER Treffpunkt abend ist. Außerdem wohnt man so nicht mehr als 5 Minuten von der Talstation entfernt.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Re: Stubaital - Pitztal oder doch Kitzsteinhorn
Auf der Seite www.pitztal.com waren die Freimeldungen als ich dort mal gebucht habe gut gepflegt und reichlich vorhanden.
Solltest Du in Plangeroß wohnen kann ich Dir zum Abendessen das Bergwerk ( www.bergwerk-pitztal.at ) empfehlen, sehr gut und schönes Ambiente. Zumindest war es so als ich das letzte mal da war (2007).
Solltest Du in Plangeroß wohnen kann ich Dir zum Abendessen das Bergwerk ( www.bergwerk-pitztal.at ) empfehlen, sehr gut und schönes Ambiente. Zumindest war es so als ich das letzte mal da war (2007).
Tiefschnee muss gewalzt sein
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stubaital - Pitztal oder doch Kitzsteinhorn
Sind wir ehrlich zu uns: Für das kommende Wochenende hat doch der Stubaier mal wieder das größte Angebot unter den 5 Tirolern Gletschern oder?
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stubaital - Pitztal oder doch Kitzsteinhorn
Also Pistenkilometermäßig hat garantiert der Hintertuxer die Nase vorn. Richtlinie zu den offiziellen Angaben: Hintertux durch 2 dividieren, Stubai durch 3.Arlbergfan hat geschrieben:Sind wir ehrlich zu uns: Für das kommende Wochenende hat doch der Stubaier mal wieder das größte Angebot unter den 5 Tirolern Gletschern oder?
Macht: 33: 2 = 16,5km Tux vs 38,5:3 = 12,8km Stubai
.. aber warum WÄHLEN, wenn man beides haben kann. Das Wochenende hat ja 2 Tage :-)
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stubaital - Pitztal oder doch Kitzsteinhorn
Ohohoh...stimmt. Aber morgen bleibe ich hart. Muss mich auch noch um mein normales Leben kümmern...
So ein Mist aber auch!

So ein Mist aber auch!

EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr