
Neues in Les Portes du Soleil – Morzine/Avoriaz/Les Gets/Châtel/Morgins/Champéry
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Vermutlich "Echo", weil das Gelächter von jedem Sessel wie ein Echo durch die Landschafft hallt


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Hallo
Gibt es schon Bilder oder Infos ob schon mit dem Bau der neuen Bahn begonnen wurde?
Gruß Andreas
Gibt es schon Bilder oder Infos ob schon mit dem Bau der neuen Bahn begonnen wurde?
Gruß Andreas
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 231
- Registriert: 20.02.2006 - 09:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 97222 Rimpar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Noch etwas Neues aus den PdS. LSAP-Skigebiet in Abondance soll wieder öffnen.
http://www.ledauphine.com/abondance-une ... &chaine=23
Wenn ich den Artikel im "Dauphine" richtig interpretiere, hat ein amerikanischer Investor nach 18-monatigen Verhandlungen das Skigebiet für 12 Jahre gepachtet und möchte nach Klärung bürokratischer und technischer Fragen baldmöglichst wieder öffnen. Der Vorstand des Investors wäre vom Charme des Dorfes angetan und würde sich deshalb besonders engagieren. Die Gemeinde widerrum wird in der nächsten Zeit Ihre Ortsplanung hierfür anpassen.
Hoffe, daß ich mit meinen eingestaubten
Französischkenntnissen den Sinn des Artikels wiedergegeben habe. Schaun´wir mal, was draus wird. Bei solchen Meldungen habe ich da immer meine Zweifel aber lasse mich da gerne eines besseren belehren.
Grüsse vom
Roderich
http://www.ledauphine.com/abondance-une ... &chaine=23
Wenn ich den Artikel im "Dauphine" richtig interpretiere, hat ein amerikanischer Investor nach 18-monatigen Verhandlungen das Skigebiet für 12 Jahre gepachtet und möchte nach Klärung bürokratischer und technischer Fragen baldmöglichst wieder öffnen. Der Vorstand des Investors wäre vom Charme des Dorfes angetan und würde sich deshalb besonders engagieren. Die Gemeinde widerrum wird in der nächsten Zeit Ihre Ortsplanung hierfür anpassen.
Hoffe, daß ich mit meinen eingestaubten

Grüsse vom
Roderich
- Bogi
- Massada (5m)
- Beiträge: 23
- Registriert: 17.11.2006 - 17:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Also: ich war vor zwei Wochen in Avoriaz zum Pässefahren - und ein bissel Wandern.
In der Schweiz konnte man nix Neues oder Bauarbeiten erkennen - in Chatel war ich nicht, aber im Office de Tourisme von Avoriaz konnte man mir bestätigen, dass der TSD6 bis zur Wintersaison fertig ist.
In Morzine wird die Beschneiung ausgebaut - wer von Richtung Route de Joux Plane nach Morzine zurückfahren möchte, hatte bisher zwei Möglichkeiten: ab der Bergstation der TC6 "Pleney" über die meistens vereiste Stadionpiste runter zur Talstation oder hintenrum zum TS3 "d'Atray" und dann den Ziehweg den Hang entlang nach Morzine - leider meist mit schlechter Schneelage. Die gehört jetzt der Vergangenheit an.
Darüber hinaus hat Pierre&Vacances mit der Gemeinde Morzine einen Vertrag zum weiteren Ausbau von Avoriaz abgeschlossen. Bis 2012 soll dort Folgendes neu entstehen:
- das Centre Médical wandert vom tiefsten Punkt an den höchsten und wird in unmittelbarer Nachbarschaft zur Zoll- und Feuerwehr-Station neu entstehen (bis 2012)
- der Point d'Acceuil wird überdacht und unterkellert: 1800 neue Tiefgaragenstellplätze entstehen; in Zukunft kann man komplett überdacht aussteigen (TG wird im Bereich zwischen alter TG und den Schutzdächern des aktuellen Point d' Acceuil entstehen) (bis 2012)
- neues Lichtkonzept, das von der ALDA installiert wird (bis zur Wintersaison 2009)
- neue bzw. renovierte Wiedereröffnung der alten Galerie im Gebäude "Fontaines Blanches" (bis Wintersaison 2009)
- das Freibad weicht einem Center Parc-ähnlichen (wozu gehört den sonst halb Avoriaz wie auch die Center Parcs zu P&G??) "Aquariaz" (bis 2011 oder 2012)
- P&G baut mehrere neue Appartement-Gebäude - vor allem in "La Falaise".
Und dann kursiert noch ein Gerücht, dass die Téléphérique d' Avoriaz nächstes Jahr dem längsten Funitel der Welt weichen soll: von Morzine aus mit Zwischenstation in "Les Prodains" hoch nach Avoriaz - evtl. nicht mehr mit Bergstation an der "Place Jean Vuarnet", sondern weiter im Zentrum...
Da habe ich bei Nachfragen aber nur Antworten in der Richtung "Wahrscheinlich" bzw. "ich hab mal was davon gehört" erhalten.
In der Schweiz konnte man nix Neues oder Bauarbeiten erkennen - in Chatel war ich nicht, aber im Office de Tourisme von Avoriaz konnte man mir bestätigen, dass der TSD6 bis zur Wintersaison fertig ist.
In Morzine wird die Beschneiung ausgebaut - wer von Richtung Route de Joux Plane nach Morzine zurückfahren möchte, hatte bisher zwei Möglichkeiten: ab der Bergstation der TC6 "Pleney" über die meistens vereiste Stadionpiste runter zur Talstation oder hintenrum zum TS3 "d'Atray" und dann den Ziehweg den Hang entlang nach Morzine - leider meist mit schlechter Schneelage. Die gehört jetzt der Vergangenheit an.



Darüber hinaus hat Pierre&Vacances mit der Gemeinde Morzine einen Vertrag zum weiteren Ausbau von Avoriaz abgeschlossen. Bis 2012 soll dort Folgendes neu entstehen:
- das Centre Médical wandert vom tiefsten Punkt an den höchsten und wird in unmittelbarer Nachbarschaft zur Zoll- und Feuerwehr-Station neu entstehen (bis 2012)
- der Point d'Acceuil wird überdacht und unterkellert: 1800 neue Tiefgaragenstellplätze entstehen; in Zukunft kann man komplett überdacht aussteigen (TG wird im Bereich zwischen alter TG und den Schutzdächern des aktuellen Point d' Acceuil entstehen) (bis 2012)
- neues Lichtkonzept, das von der ALDA installiert wird (bis zur Wintersaison 2009)
- neue bzw. renovierte Wiedereröffnung der alten Galerie im Gebäude "Fontaines Blanches" (bis Wintersaison 2009)
- das Freibad weicht einem Center Parc-ähnlichen (wozu gehört den sonst halb Avoriaz wie auch die Center Parcs zu P&G??) "Aquariaz" (bis 2011 oder 2012)
- P&G baut mehrere neue Appartement-Gebäude - vor allem in "La Falaise".
Und dann kursiert noch ein Gerücht, dass die Téléphérique d' Avoriaz nächstes Jahr dem längsten Funitel der Welt weichen soll: von Morzine aus mit Zwischenstation in "Les Prodains" hoch nach Avoriaz - evtl. nicht mehr mit Bergstation an der "Place Jean Vuarnet", sondern weiter im Zentrum...
Da habe ich bei Nachfragen aber nur Antworten in der Richtung "Wahrscheinlich" bzw. "ich hab mal was davon gehört" erhalten.
Les Portes du Soleil: la Réserve Naturelle de Poudreuse !
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Hallo
Wäre sehr dankbar darüber.
Auch würden mich Bilder vom Bau der 6KSB Echo Alpin in Chatel/LInga interessieren.
Gruß Andreas
Kann mir bitte jemand auf einem Skiplan zeigen wo das Teilskigebiet dazu kommt?Roderich hat geschrieben:Noch etwas Neues aus den PdS. LSAP-Skigebiet in Abondance soll wieder öffnen.
http://www.ledauphine.com/abondance-une ... &chaine=23
Wenn ich den Artikel im "Dauphine" richtig interpretiere, hat ein amerikanischer Investor nach 18-monatigen Verhandlungen das Skigebiet für 12 Jahre gepachtet und möchte nach Klärung bürokratischer und technischer Fragen baldmöglichst wieder öffnen. Der Vorstand des Investors wäre vom Charme des Dorfes angetan und würde sich deshalb besonders engagieren. Die Gemeinde widerrum wird in der nächsten Zeit Ihre Ortsplanung hierfür anpassen.
Hoffe, daß ich mit meinen eingestaubtenFranzösischkenntnissen den Sinn des Artikels wiedergegeben habe. Schaun´wir mal, was draus wird. Bei solchen Meldungen habe ich da immer meine Zweifel aber lasse mich da gerne eines besseren belehren.
Grüsse vom
Roderich
Wäre sehr dankbar darüber.
Auch würden mich Bilder vom Bau der 6KSB Echo Alpin in Chatel/LInga interessieren.
Gruß Andreas
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Pistenplan PdS.Kann mir bitte jemand auf einem Skiplan zeigen wo das Teilskigebiet dazu kommt?
Wäre sehr dankbar darüber.
http://www.skichablais.net/plan.php?pid=20
Einfach Abondance suchen. Ein Skilift ist sogar noch eingezeichnet.
Und hier noch ein alter Pistenplan von Abondance.
http://www.skichablais.net/plan.php?pid=16
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Hallo TPD
Danke für deine sehr hilfreiche Antwort.
GRuß Andreas
Danke für deine sehr hilfreiche Antwort.
GRuß Andreas
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: NEU in Les Portes du Soleil
von seilbahn.net
Wiedereröffnung des Skigebiets in Abondance
Das Skigebiet in Abondance/F mit Talstation auf 930 m und Bergstation auf 1.500 m Höhe hatte in den vergangenen Jahren mit Schneemangel zu kämpfen. Die Aufstiegshilfen blieben aufgrund der geringen Schneefälle in den letzten zwei Wintern geschlossen.
Der Zusammenschluss von US-Investoren Alpine Association AAI nimmt nun die Betreibung der Aufstiegshilfen wieder auf. Schneekanonen und die dazugehörigen Wasserreserven von 40.000m3 sollen dafür bereitgestellt werden.
Für CIPRA Frankreich wäre die Entscheidung der Gemeinde, das Skigebiet zu schliessen - gewiss ein schwieriger Entscheid - ein kluger Weg gewesen. Er hätte die Möglichkeit eröffnet, einen Grundstein für den Wiederaufbau einer nachhaltigen Zukunft für das Gebiet zu legen.
Die "Liebe auf den ersten Blick" der AmerikanerInnen zum Skigebiet wird nun aber zu dessen Ausbau und zum Bau von weiteren Übernachtungsmöglichkeiten führen. CIPRA Frankreich stellt die Beharrlichkeit in Frage, mit der der Skitourismus im Mittelgebirge aufrechterhalten und an einem Entwicklungsmodell festgehalten wird, das seine Grenzen bereits in der Vergangenheit aufgezeigt hat.
Quelle und weitere Infos: CIPRA Frankreich, http://www.actumontagne.com/abondance-v ... _0906.html (fr)
Wiedereröffnung des Skigebiets in Abondance
Das Skigebiet in Abondance/F mit Talstation auf 930 m und Bergstation auf 1.500 m Höhe hatte in den vergangenen Jahren mit Schneemangel zu kämpfen. Die Aufstiegshilfen blieben aufgrund der geringen Schneefälle in den letzten zwei Wintern geschlossen.
Der Zusammenschluss von US-Investoren Alpine Association AAI nimmt nun die Betreibung der Aufstiegshilfen wieder auf. Schneekanonen und die dazugehörigen Wasserreserven von 40.000m3 sollen dafür bereitgestellt werden.
Für CIPRA Frankreich wäre die Entscheidung der Gemeinde, das Skigebiet zu schliessen - gewiss ein schwieriger Entscheid - ein kluger Weg gewesen. Er hätte die Möglichkeit eröffnet, einen Grundstein für den Wiederaufbau einer nachhaltigen Zukunft für das Gebiet zu legen.
Die "Liebe auf den ersten Blick" der AmerikanerInnen zum Skigebiet wird nun aber zu dessen Ausbau und zum Bau von weiteren Übernachtungsmöglichkeiten führen. CIPRA Frankreich stellt die Beharrlichkeit in Frage, mit der der Skitourismus im Mittelgebirge aufrechterhalten und an einem Entwicklungsmodell festgehalten wird, das seine Grenzen bereits in der Vergangenheit aufgezeigt hat.
Quelle und weitere Infos: CIPRA Frankreich, http://www.actumontagne.com/abondance-v ... _0906.html (fr)
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Ist zumindest sicherer als das Geld der Bank mit dem L zu geben, die die Krise ausgelöst hat.
http://www.abondance.org/station_de_ski ... vites.html
http://www.youtube.com/watch?v=9TPjS_GDflw
http://www.abondance.org/station_de_ski ... vites.html
http://www.youtube.com/watch?v=9TPjS_GDflw
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Hallo
Hier gibt es aktuelle Bilder zur Echo Alpin 6KSB in Chatel/Linga. (Der letzte Beitrag auf der Seite)
Gruß Andreas
Hier gibt es aktuelle Bilder zur Echo Alpin 6KSB in Chatel/Linga. (Der letzte Beitrag auf der Seite)
Gruß Andreas
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 238
- Registriert: 27.10.2006 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Hier findet Ihr die revidierte Globalplanung für die Schweizer Seite der Portes du Soleil.
Da wird die Anzahl der Anlagen ziemlich reduziert, wobei das im übererschlossenen Gebiet von Morgins nicht allzu schlecht ist.
http://www.lenouvelliste.ch/multimedia/ ... soleil.pdf
Was denkt ihr von diesem Plan?
Da wird die Anzahl der Anlagen ziemlich reduziert, wobei das im übererschlossenen Gebiet von Morgins nicht allzu schlecht ist.
http://www.lenouvelliste.ch/multimedia/ ... soleil.pdf
Was denkt ihr von diesem Plan?
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NEU in Les Portes du Soleil
@alpiz
Schau mal dieses Topic an: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=100
Schau mal dieses Topic an: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=100
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 238
- Registriert: 27.10.2006 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Danke für den Hinweis, aber wäre es nicht sinnvoll für Portes du Soleil ein einziges News-Topic zu haben so wie für andere Skipassverbunde wie Gstaad, 4 Vallées oder Engadin???
- piano
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1663
- Registriert: 10.02.2006 - 17:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Neue Promotion-Videos vom Skigebiet:
http://www.dailymotion.com/video/x8osj9 ... ciel_sport
http://www.dailymotion.com/video/x8osj9 ... ciel_sport
- piano
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1663
- Registriert: 10.02.2006 - 17:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Leider hatte ich nicht so Wetterglück wie piano, trotzdem auch von mir ein paar Bilder von den Neuerungen im PDS.



^^ Die neue Sesselbahn "L'Echo Alpin" in Châtel-Linga. Ganz gut, die Bahn. Erschliesst nun den kompletten, flacheren oberen Hang.
Nun zu den Neuigkeiten auf der Schweizer Seite...

^^ Der Skilift "Gueilly" verbindet neu Les Crosets mit Champoussin, man erreicht ihn über einen Ziehweg in wenigen Minuten von der Pointe des Mossetttes. Sehr langsam das Ding, ca. 250-300 Meter lang.

^^ Ein fixgeklemmter Stangenschlepper wie man ihn auch schon letztes Jahr in Les Crosets gebaut hat.

^^ Letzte Stütze

^^ Bergstation. Die Anlage endet am linken Rand eines Plateaus, gleich nach der Ankunft heisst es zuerst einmal 50 Meter schieben...

^^ Trotzdem reicht die gewonnene Höhe nicht, um den Pas de Croissette zu erreichen. Wenn man es weiss, kann man den Ziehweg in den Hocke runter rasen, dann kommt man mit ein paar Stockhieben hoch. Fährt man normal herunter darf man nochmals an die 80 Meter hochlaufen...
Als "Kompensation" hat man natürlich gleich noch die Hintenrumpiste "Tovassière" stillgelegt, die sich zwar ewig in die Länge zog, aber ohne zu Schieben zu bewältigen war. Man hat also keine Alternative mehr zur dieser Variante hier.
Ich habe versucht, die Situation auf diesem Google-Earth Bild darzustellen:

Blau = Pisten (gepunktete Linie = Schiebestrecken)
Goldgelb = bestehende Anlagen
Rot = ehemalige Anlagen
Schwarz = so sollte es in Zukunft aussehen bzw. hätte man die Situation elegant lösen können
M.E. ist der neue Verbindungslift herausgeworfenes Geld. Mit ein paar tausend Franken mehr wäre wohl ein kuppelbarer Stangenschlepper drin gelegen, den man dank zwei Kurven etwas weiter hinauf hätte ziehen können. So hätte man die Piste von der Pointe de l'Au nach En l'Au erreicht könnte somit eine schiebefreie Verbindung bieten...
Noch eleganter wäre eine fixgeklemmte 4er Sesselbahn von etwas weiter unten bis unter den Pointe de l'Au Gipfel gewesen. So hätte man nicht nur eine ideale Verbindung geschaffen, sondern auch noch das gesammte schöne Stück der Abfahrt von der Pointe de l'Au nach Les Crosets für Wiederholungsfahrten erschliessen können. Der Rest weiter unten ist nämlich sowieso schon vom Mossettes Express erschlossen und gehört m.E. zu den fürchterlichsten Pisten im ganzen PDS (somit ist der Wegfall der alten DSB auf diesem Abschnitt nicht wirklich schade).
Das ganze wäre wohl auch ziemlich günstig zu haben gewesen, müsste doch noch irgendwo die "alte" 4er Sesselbahn "Les Crosets - Marcheuson 2" herumliegen. Chance verpasst würde ich sagen! Bis sich da nach dieser Investition wieder etwas tut können wir wohl Jahre warten....
Weiter zur Champoussin Seite:

^^ Wie die Sesselbahn "Les Crosets - Pointe de l'Au" wurde der Sessellift "Champoussin - En l'Au" dem Erdboden gleichgemacht.

^^ Dafür läuft der hier wieder: Sessellift "En l'Au - Pointe de l'Au". Eigentlich hätte ich hier schon ein bisschen mehr Veränderungen erwartet! Dachte das gäbe eine richtige Renovation mit neuen Sesseln, Rollenbatterien etc. Aber von den mechanischen und statischen Elementen hat man wohl fast nichts erneuert. Nur bei einigen Sicherheitssystemen in der Talstation konnte man wegen fehlender Korrosion an den Schrauben und der frischen Farbe davon ausgehen, dass diese neu eingebaut worden sind.

^^ Sessel-Aufhängung... und die hübsch aussehende Gondelbahn auf die Videmanette soll Materialfehler haben?

^^ Zoom zum Seillift "Pierre à Cornieule". Das Seil wurde bereits entfernt, seit der Wiederinbetriebnahme der Sesselbahn ist dieser Lift stillgelegt. Hätte man hier den Stangenschlepper gebaut und stattdessen der Sessellift "Les Crosets - Pointe de l'Au" stehen lassen, dann wäre die schiebefreie Verbindung ziemlich einfach zu haben gewesen. Die Entscheidung zur jetztigen Lösung ist aber (ausnahmsweise) trotzdem verständlich: im Gegensatz zum Sessellift von Les Crosets her ist der Sessellift "En l'Au - Pointe de l'Au" auch als Beschäftigungsanlage ganz gut zu gebrauchen (wäre da nur nicht die Länge).
Was ich aber ganz komisch finde: Laut interaktivem Pistenplan ist der Sessellift "En l'Au - Pointe de l'Au" wieder geschlossen und der Seillift wieder offen
http://ski.intermaps.ch/massif5/flash/index.swf
Beginnt das Drama von vorne?

Weitere Bilder hier: http://www.seilbahnbilder.ch/galerie/th ... ?album=229 (Bessere Fotos von drei weiteren Tagen folgen, bin im Moment ein bisschen in Verzug....
)
^^ Die neue Sesselbahn "L'Echo Alpin" in Châtel-Linga. Ganz gut, die Bahn. Erschliesst nun den kompletten, flacheren oberen Hang.
Nun zu den Neuigkeiten auf der Schweizer Seite...
^^ Der Skilift "Gueilly" verbindet neu Les Crosets mit Champoussin, man erreicht ihn über einen Ziehweg in wenigen Minuten von der Pointe des Mossetttes. Sehr langsam das Ding, ca. 250-300 Meter lang.
^^ Ein fixgeklemmter Stangenschlepper wie man ihn auch schon letztes Jahr in Les Crosets gebaut hat.
^^ Letzte Stütze
^^ Bergstation. Die Anlage endet am linken Rand eines Plateaus, gleich nach der Ankunft heisst es zuerst einmal 50 Meter schieben...
^^ Trotzdem reicht die gewonnene Höhe nicht, um den Pas de Croissette zu erreichen. Wenn man es weiss, kann man den Ziehweg in den Hocke runter rasen, dann kommt man mit ein paar Stockhieben hoch. Fährt man normal herunter darf man nochmals an die 80 Meter hochlaufen...

Als "Kompensation" hat man natürlich gleich noch die Hintenrumpiste "Tovassière" stillgelegt, die sich zwar ewig in die Länge zog, aber ohne zu Schieben zu bewältigen war. Man hat also keine Alternative mehr zur dieser Variante hier.
Ich habe versucht, die Situation auf diesem Google-Earth Bild darzustellen:
Blau = Pisten (gepunktete Linie = Schiebestrecken)
Goldgelb = bestehende Anlagen
Rot = ehemalige Anlagen
Schwarz = so sollte es in Zukunft aussehen bzw. hätte man die Situation elegant lösen können
M.E. ist der neue Verbindungslift herausgeworfenes Geld. Mit ein paar tausend Franken mehr wäre wohl ein kuppelbarer Stangenschlepper drin gelegen, den man dank zwei Kurven etwas weiter hinauf hätte ziehen können. So hätte man die Piste von der Pointe de l'Au nach En l'Au erreicht könnte somit eine schiebefreie Verbindung bieten...
Noch eleganter wäre eine fixgeklemmte 4er Sesselbahn von etwas weiter unten bis unter den Pointe de l'Au Gipfel gewesen. So hätte man nicht nur eine ideale Verbindung geschaffen, sondern auch noch das gesammte schöne Stück der Abfahrt von der Pointe de l'Au nach Les Crosets für Wiederholungsfahrten erschliessen können. Der Rest weiter unten ist nämlich sowieso schon vom Mossettes Express erschlossen und gehört m.E. zu den fürchterlichsten Pisten im ganzen PDS (somit ist der Wegfall der alten DSB auf diesem Abschnitt nicht wirklich schade).
Das ganze wäre wohl auch ziemlich günstig zu haben gewesen, müsste doch noch irgendwo die "alte" 4er Sesselbahn "Les Crosets - Marcheuson 2" herumliegen. Chance verpasst würde ich sagen! Bis sich da nach dieser Investition wieder etwas tut können wir wohl Jahre warten....

Weiter zur Champoussin Seite:
^^ Wie die Sesselbahn "Les Crosets - Pointe de l'Au" wurde der Sessellift "Champoussin - En l'Au" dem Erdboden gleichgemacht.
^^ Dafür läuft der hier wieder: Sessellift "En l'Au - Pointe de l'Au". Eigentlich hätte ich hier schon ein bisschen mehr Veränderungen erwartet! Dachte das gäbe eine richtige Renovation mit neuen Sesseln, Rollenbatterien etc. Aber von den mechanischen und statischen Elementen hat man wohl fast nichts erneuert. Nur bei einigen Sicherheitssystemen in der Talstation konnte man wegen fehlender Korrosion an den Schrauben und der frischen Farbe davon ausgehen, dass diese neu eingebaut worden sind.

^^ Sessel-Aufhängung... und die hübsch aussehende Gondelbahn auf die Videmanette soll Materialfehler haben?

^^ Zoom zum Seillift "Pierre à Cornieule". Das Seil wurde bereits entfernt, seit der Wiederinbetriebnahme der Sesselbahn ist dieser Lift stillgelegt. Hätte man hier den Stangenschlepper gebaut und stattdessen der Sessellift "Les Crosets - Pointe de l'Au" stehen lassen, dann wäre die schiebefreie Verbindung ziemlich einfach zu haben gewesen. Die Entscheidung zur jetztigen Lösung ist aber (ausnahmsweise) trotzdem verständlich: im Gegensatz zum Sessellift von Les Crosets her ist der Sessellift "En l'Au - Pointe de l'Au" auch als Beschäftigungsanlage ganz gut zu gebrauchen (wäre da nur nicht die Länge).
Was ich aber ganz komisch finde: Laut interaktivem Pistenplan ist der Sessellift "En l'Au - Pointe de l'Au" wieder geschlossen und der Seillift wieder offen

http://ski.intermaps.ch/massif5/flash/index.swf
Beginnt das Drama von vorne?



Weitere Bilder hier: http://www.seilbahnbilder.ch/galerie/th ... ?album=229 (Bessere Fotos von drei weiteren Tagen folgen, bin im Moment ein bisschen in Verzug....

- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Die Schweizer Seite (Champery - Morgins) hat einen neuen interaktiven Pistenplan. Dass der alte designmässig vielleicht etwas alt geworden ist war für mich auch klar. Aber von der Bedienung her war der TOP! So wie jetzt ists echt mühsam und sieht nicht schön aus.
Zudem meldet RM.net den Zusammenschluss von Super Châtel und Châtel Linga im Zeitraum 2011-2013 mit zwei neuen 6er Sesselbahn mit Talstationen im Bereich Lac des Vonnes. Zumindest die Bahn nach Châtel Linga wird wohl jede Menge Ziehwege produzieren
Jetzt muss nur noch die Situtation in Morzine entschärft werden. Da gehört endlich eine Seilbahn-Verbindung hin!
Zudem meldet RM.net den Zusammenschluss von Super Châtel und Châtel Linga im Zeitraum 2011-2013 mit zwei neuen 6er Sesselbahn mit Talstationen im Bereich Lac des Vonnes. Zumindest die Bahn nach Châtel Linga wird wohl jede Menge Ziehwege produzieren

Jetzt muss nur noch die Situtation in Morzine entschärft werden. Da gehört endlich eine Seilbahn-Verbindung hin!
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Böh. Die hätten auch besser im alten Plan einfach die Fehler korrigiert...Die Schweizer Seite (Champery - Morgins) hat einen neuen interaktiven Pistenplan. Dass der alte designmässig vielleicht etwas alt geworden ist war für mich auch klar. Aber von der Bedienung her war der TOP! So wie jetzt ists echt mühsam und sieht nicht schön aus.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Alle Jahre wieder...
http://www.nouvelliste.ch/fr/news/valai ... s-9-189587
Aber dieses Mal hat Val-d'Illiez die Abstimmung angenommen!
http://www.nouvelliste.ch/fr/news/valai ... s-9-189587
Aber dieses Mal hat Val-d'Illiez die Abstimmung angenommen!
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Die ersten beiden Varianten waren in dieser Gemeinde nun mal zum Scheitern verurteilt.Aber dieses Mal hat Val-d'Illiez die Abstimmung angenommen!
Aber offensichtlich hat man aus den Fehlern gelernt und man ist der Gemeinde entgegen gekommen.
Und offensichtlich wurde dies nun von den Stimmberechtigten mit einer deutlichen Mehrheit (350 zu 93 Stimmen) honoriert.
EDIT:
Auch Monthey sagte JA !
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 164
- Registriert: 19.03.2008 - 15:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Hallo Pilatus,Pilatus hat geschrieben:Alle Jahre wieder...
http://www.nouvelliste.ch/fr/news/valai ... s-9-189587
Aber dieses Mal hat Val-d'Illiez die Abstimmung angenommen!
kannst du es kurz in Deutsch zusammenfassen?
Danke und viele Grüße
Lutz
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Steht nur dass die Legislative am Montag Abend über die neue Version der Planification Globale PdS abstimmt.Hallo Pilatus,
kannst du es kurz in Deutsch zusammenfassen?
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- MF3330
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 850
- Registriert: 27.08.2006 - 14:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Gemäss Zeitungsartikel vom 24 heures von heute:
KSB6 Grand Conche und KSB6 Bochasses erst im Sommer 2011
Eine weitere Ohrfeige für die schweizer Skifahrer!
KSB6 Grand Conche und KSB6 Bochasses erst im Sommer 2011
Eine weitere Ohrfeige für die schweizer Skifahrer!

- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Hm, die Verzögerung bei der Grande Conche überrascht mich sehr. Da hat es doch mal geheissen, die sei nicht von der gescheiterten Abstimmung betroffen ?
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- MF3330
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 850
- Registriert: 27.08.2006 - 14:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Jo, du bist nicht der einzige!
Am Anfang, hat es geheissen die Vorarbeiten finden im Sommer 2009 statt und der Bau der Anlage im Sommer 2010!
Aber so sieht es leider nicht mehr aus
Weiss wirklich nicht was sie in Champéry treiben dass sich der Bau so verzögert!
Am Anfang, hat es geheissen die Vorarbeiten finden im Sommer 2009 statt und der Bau der Anlage im Sommer 2010!
Aber so sieht es leider nicht mehr aus
