Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Kronplatz (Plan de Corones)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Tibor
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 06.02.2005 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Tibor »

Weiter gehts. Marchner kommt noch, Kabinenbilder gibt's keine, waren noch keine da.

In Percha wird an der Haltestelle für die Pustertaler Bahn gebaut. Die Haltestelle liegt am Hang und zwischen Haltestelle und Kronplatz muss die Rienz überquert werden. Die Eisenbahnbrücke 50-100m weiter dürfe einen Eindruck geben, was es da zu überqueren gibt. Neben der Eisenbahnbrücke gibt es einen alten Pfeiler als Kunstprojekt "Gold Target" http://www.wolfgangzingerle.com/werke.html.

Ich bin mal auf dem Kamm hochgefahren, wo die Piste zum Projekt Ried runtergehen soll. Die Strecke hab ich anhand des Fachplans in der Kompass-Karte nachvollzogen, ist hoffentlich halbwegs richtig. Die Südtirol-DVD von Kompass ist ein echtes Drama in Bezug auf den Kronplatz, z.B. ist die Versorgungsstrasse von Reischach auf der Kompass-Karte eine Sackgasse. Die Tabacco-Karte ist etwas besser. Gibt es die Tabacco-Karten auch auf DVD, um einen Track zu planen? Auf beiden Karten fehlen die neueren Sachen wie der Speichersee am Pracken und Furkelpass. Da stand ich dann unterhalb des Speichersees am Pracken auf einer superbefestigten Forststrasse und hätte zu gerne gewusst, wo die hin geht oder abgezweigt hat.

Der untere Teil der Ried Piste ist ziemlich steil. Auf Höhe Hexenplatzl/Schartplatzl wird es flacher, wobei ich bisweilen den Eindruck hatte, dass es da wie bei der Silvester im Ziehweg auch ein bisschen bergauf gehen könnte. Dann wird es wieder steiler und der Abzweig oberhalb des Pracken wird wieder flacher.

Hier ist der angenommene Pistenverlauf und die Bilder:
http://de.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=572871
Dateianhänge
Neubau der Haltestelle Percha
Neubau der Haltestelle Percha
Neubau der Haltestelle Percha
Neubau der Haltestelle Percha

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Downhill »

Kompasskarten sind halt für den Überblick ganz nett, aber wer Details zum Gelände braucht muß was anderes nehmen (in D/A z.B. AV-Karten, in Bayern die Karten der Bayr. Vermessungsverwaltung, und in I Tabacco). Tabacco sind im Normalfall sehr genau, Aktualität hängt wohl vom jeweiligen Blatt ab was man gerade hat. Neue Lifte werden meist schnell eingetragen hab ich festgestellt. Ansonsten meist nur kleine Fehler. Eine DVD von Tabacco ist mir allerdings nicht bekannt, die haben wohl Angst vor Raubkopierern :lol:
Benutzeravatar
Tibor
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 06.02.2005 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Tibor »

Und hier die Baubilder vom Belvedere II AKA Marchner.

Die Bilder sind vom 4. Oktober, Berg- und Talstation und Stützen stehen, ein Hilfsseil ist aufgelegt und im Tal steht die Seiltrommel mit dem Trageseil. Schalttechnik in der Talstation scheint noch nicht montiert zu sein, die Schränke stehen an der Strasse. An der Talstation ist noch weiter gebudelt worden, man sieht nur nicht so recht, ob das eher Abraumhalte ist oder was das soll. Kabinen waren noch keine da.

Ich bin der Baustrasse von der Bergstation zur Talstation gefolgt, geht direkt unter der Trasse runter.

Ich vermute mal, dass die Marchner-Hütte nicht fertig wird und die alte Hütte dieses Jahr noch in Betrieb ist.
Dateianhänge
Bergstation aus Richtung Ruis-Piste
Bergstation aus Richtung Ruis-Piste
die abgebaute Marchner-Bergstation
die abgebaute Marchner-Bergstation
Das Seil ist von den Rollen gehoben und einfach abgeflext, wenn es die Strasse kreuzt. Die abgebauten Teile dürften am Furckelpass liegen.
Das Seil ist von den Rollen gehoben und einfach abgeflext, wenn es die Strasse kreuzt. Die abgebauten Teile dürften am Furckelpass liegen.
Bergstation aus Richtung der Belvedere-Trasse, steht genau in der Flucht zur Belvedere-Talstation
Bergstation aus Richtung der Belvedere-Trasse, steht genau in der Flucht zur Belvedere-Talstation
Belvedere-Talstation und neue Bergstation, die Spurbreite scheint gleich zu sein
Belvedere-Talstation und neue Bergstation, die Spurbreite scheint gleich zu sein
Bergstation
Bergstation
Bergstation von unten
Bergstation von unten
Die kürzeste Verbindung zwischen Bergstation und Talstation ist die Baustrasse
Die kürzeste Verbindung zwischen Bergstation und Talstation ist die Baustrasse
An der Bergstation sind keine weiteren Erdarbeiten, da kann eigentlich schon Schnee fallen
An der Bergstation sind keine weiteren Erdarbeiten, da kann eigentlich schon Schnee fallen
Die Leiter hat sicher eine Standardbreite...wer jetzt die Spurbreite ausrechnen will...
Die Leiter hat sicher eine Standardbreite...wer jetzt die Spurbreite ausrechnen will...
Die kürzeste Verbindung ist...das hatten wir ja schon...
Die kürzeste Verbindung ist...das hatten wir ja schon...
Neue Schneekanonen gibt natürlich auch...
Neue Schneekanonen gibt natürlich auch...
...und Hydranten
...und Hydranten
Ob die Trasse auch eine Piste wird...
Ob die Trasse auch eine Piste wird...
Der Abzweig vom Ziehweg bzw. die alte Piste
Der Abzweig vom Ziehweg bzw. die alte Piste
Hier wird es jetzt noch etwas zu steil, die Baustrasse folgt der Piste
Hier wird es jetzt noch etwas zu steil, die Baustrasse folgt der Piste
Auf der Piste sind noch Erdarbeiten fällig
Auf der Piste sind noch Erdarbeiten fällig
Oberhalb der Talstation ist ziemlich viel aufgewühlt
Oberhalb der Talstation ist ziemlich viel aufgewühlt
Die Talstation kommt in Sicht
Die Talstation kommt in Sicht
Talstation und neue Marchner-Hütte
Talstation und neue Marchner-Hütte
Benutzeravatar
Tibor
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 06.02.2005 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Tibor »

Teil 2 Belvedere II AKA Marchner
Dateianhänge
Mondlandschaft
Mondlandschaft
Das Tragseil ist schon geliefert...
Das Tragseil ist schon geliefert...
...und wurde wohl die Woche noch aufgezogen
...und wurde wohl die Woche noch aufgezogen
Ab in den Keller...
Ab in den Keller...
...keine Kabinen :-(
...keine Kabinen :-(
Talstation
Talstation
Alles noch Rohbau...
Alles noch Rohbau...
...auch die Marchner-Hütte
...auch die Marchner-Hütte
Talstation aus Richtung Marchner-Hütte
Talstation aus Richtung Marchner-Hütte
Talstation aus Richtung Furkelpass
Talstation aus Richtung Furkelpass
Schaltschränke
Schaltschränke
Skydancer Sessel, überall lagert was vom alten Lift
Skydancer Sessel, überall lagert was vom alten Lift
die alte Marchner-Hütte
die alte Marchner-Hütte
Talstation+Marchner-Hütte aus Richtung Geiselsberg
Talstation+Marchner-Hütte aus Richtung Geiselsberg
Die Garage der Marchner-Bahn steht noch, die Talstation nicht mehr
Die Garage der Marchner-Bahn steht noch, die Talstation nicht mehr
Abraumhalde?
Abraumhalde?
Mal schauen, wie das im Winter und nächstes Jahr wieder aussieht
Mal schauen, wie das im Winter und nächstes Jahr wieder aussieht
Auf den letzten Baubildern war da noch Wiese...neues Hotel oder Wasserspeicher?
Auf den letzten Baubildern war da noch Wiese...neues Hotel oder Wasserspeicher?
Garage für die Marchner-Hütte oder ein Beast ?
Garage für die Marchner-Hütte oder ein Beast ?
Und ein letzter Überblick aus Richtung Geiselsberg
Und ein letzter Überblick aus Richtung Geiselsberg
Benutzeravatar
Tibor
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 06.02.2005 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Tibor »

Noch ein kleiner Nachschlag

Der neue Mast ist irgendwie auffälliger, zumindest vom Tal aus.
Dateianhänge
Wo der Funpark im Sommer lagert
Wo der Funpark im Sommer lagert
Neuer und alter Mast
Neuer und alter Mast
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von lift-master »

was passiert mit der alten marchner 4ksb? geht sie nach osteuropa?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Chris »

Super Bilder, endlich mal ein paar mehr die Details von der neuen Bahn. Vielen Dank.

Eigentlich sollte der alte Mast direkt auf dem Gipfel abgebaut werden, wenn der neue in Betrieb ist - habe ich zumindest von Einheimischen gehört.
Beastgarage ist gut :wink: - als die Olanger Seilbahnen Ostern das Beast zum Testen hatten, hatten sie angeblich keine passende Garage.

Wer von den Seilbahngesellschaften bekommt eigentlich das Beast? Vigil kann ich mir nicht vorstellen, die sind eigentlich auf Pistenbully ausgerichtet. Bruneck traditioniell eher Leitner würde also eher passen.


Chris
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Xtream »

klasse bilder! die talstation sieht sehr interessant aus...... auffallend vor allem der immense "überhang" hinter dem hauptsteher mit zusätzlichem stützpfeiler! das ist länge XXXL, so ähnlich wirds dann wohl auch bei der gaislachkoglbahn..... :wink: ansonsten scheinen das alles herkömmliche 8EUB-teile zu sein! wird interessant sein ob diese bauart in zukunft öfters angewendet wird oder ob das lediglich am kronplatz verwendet wird!

auffallend auch das hier wieder eine tunnelstation gebaut worden ist! gefällt mir sehr gut, allerdings sollten sich der leitner wie auch der doppelmayr mal einfallen lassen wie man diese kisten für die hydraulik der abspannung unauffälliger platzieren könnte!

freu mich schon auf die ersten livebilder der 10er sigmas! in der isr sieht es ja so aus als wären die türen so gross bzw. breit konstruiert das jeweils zwei personen nebeneinander ein- und aussteigen können... :wink:
Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Chris »

Ein paar neue Bilder vom Cianross-Hang und die Gondeln der Marchner EUB sind da. Die Bilder stammen alle von PR, Danke dafür!!!
Dateianhänge
PR_20091017_821Cianross.JPG
PR_20091017_806Cianross.JPG
PR_20091017_798Cianross.JPG
PR_20091017_793Cianross.JPG
PR_20091017_847Cianross.JPG
PR_20091017_846Cianross.JPG
PR_20091017_838Cianross.JPG
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Downhill »

Übrigens ist sowohl auf kronplatz.com als auch auf dolomitisuperski.com von 3000 P/h die Rede. Die 4000 aus der ISR sind also entweder falsch oder bezeichnen einen theoretischen Maximalausbau.
Benutzeravatar
Tibor
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 06.02.2005 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Tibor »

Die Kronplatz.com Website wacht langsam auf,
die ersten Kommentare zum neuen Marchner-Lift im Gästebuch sind da.

http://www.kronplatz.com/de/service/int ... aestebuch/
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Downhill »

10EUB ist fertig und läuft ab heute!
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Latemar »

Ehr eine komfortable und herrlich helle 8EUB.
10 Leute können da nur schwerlich ihre Ski in die außenliegenden Behälter stellen.
Schöne, aber nicht sonderlich praktische Bahn.

Lief zumindest am Wochenende noch sehr unzuverlässig.


Gruß
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Downhill »

Bilder von der 10EUB Marchner am 13. Dezember.
Bahn lief ohne Probleme, Sitzheizung ging allerdings nur sporadisch (nicht immer an jedem Sitz pro Kabine). Bißchen wie bei der 8KSB Steinplatte wo ich mal vor ein paar Jahren war. :D
Kabinen sind wesentlich breiter als die einer 8EUB und wirken optisch ein wenig wie alte niedrige (nicht-LWI) Kabinen.
Vom Ausstieg Marchner sind's nur wenige Meter zum Einstieg der Belvedere, ohne Drehkreuz. Skipaß muß nur gesteckt werden wenn man hier aussteigt oder nur Belvedere fahren will. Der Dolomiti Superski "Genusstourencheck" berechnet allerdings noch die Höhenmeter für den alten Marchner ohne Belvedere.
Dateianhänge
2009_1213kronplatz0275.jpg
2009_1213kronplatz0280.jpg
2009_1213kronplatz0281.jpg
2009_1213kronplatz0283.jpg
2009_1213kronplatz0284.jpg
2009_1213kronplatz0285.jpg
2009_1213kronplatz0287.jpg
2009_1213kronplatz0319.jpg
Benutzeravatar
Tibor
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 06.02.2005 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Tibor »

Pluspunkte für die neue Marchnerbahn
  • kein Kreunzungsverkehr mehr zwischen Marchner/Plateau und Marchner/Belvedere. Rechts und links der alten Marchner-Bergstation lässt sich jetzt ungestört carven
  • bei kalten Temparaturen ist eine Sitzheizung doch ganz nett und Gondeln besser als ein Sessellift mit Bubble, an dem man mit dem Kopf anschlägt
  • die Namen bleiben die Alten, kein Belvedere 1+2 oder Marchner 1+2, sondern wie bei Pedegá/Piz de Plaies
  • die Engstelle am Ende ist weiter entschärft
  • von der Länge her könnte das Marketing die Abfahrt glatt als 5. Talabfahrt verkaufen, wenn der Marchner/Belvedere durchgängig ist
Minuspunkte für die neue Marchnerbahn
  • keine öffentliche Toilette an der Marchner-Talstation, oder ?
  • die Abfahrt hat an Charakter verloren, durch die neue Piste auf der Lifttrasse lässt sich jetzt auf der rechten Seite nicht mehr so schön fahren
  • keine Variante Marchner/Plateau, Marchner/Arndt/Plateau mehr möglich, da geht echt was verloren, wenn man Snowboard fährt
  • könnte eine ziemlich lange Stationsdurchfahrt werden, wenn der Belvedere erneuert wird und die Bahn durchgehend läuft
  • die Rechtsabieger auf die alten Marchnerpiste am Ende kommen mit den Abfahrern von der Lifttrasse recht unübersichtlich zusammen. Man merkt kaum, dass die Piste von der Lifttrasse einmündet und da sie von rechts kommt, hat sie in Italien eigentlich auch Vorrecht, oder?
Eine Neuheit aus dem Hause Leitner stellt die verlängerte Talstation dar. Diese ermöglicht einen Einstieg an beiden Längsseiten der Station, wodurch auf den sonst üblichen Einstieg in der Kurve der Station, in der die Kabinen mit einer höheren Geschwindigkeit befördert werden müssen um Berührungen zu vermeiden, verzichtet werden kann. Weiters bietet die neue Station nun auch die Möglichkeit getrennte Einstiege - beispielsweise für Kinder und Anfänger - vorzusehen.
Quelle: http://www.seilbahn.net/snn/bericht.php ... &zurueck=0

Davon hab ich noch nichts gesehen. Natürlich steigen im Moment die meisten Leute in der Kurve ein, weil die Gegenseite abgesperrt ist. Vielleicht ändert sich ja was zur Hauptsaison. Wenn nicht viel los ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Kurve mit einem Gitter verrammelt wird. Wer will schon um die ganze Kurve rennen um einzusteigen, wenn nichts los ist.

Sind die Sigma Gondeln eigentlich massiver konstruiert als die CMA Modelle ?
Auf den ersten Blick sieht es jedenfalls so aus, dass die Türen besser schliessen als auf der anderen Seite bei den 8er Kronplatz Gondeln.
Das Fensterglass sitzt auch hinter einer ?massiven? Rahmenblende, so dass es nicht aus der Gondel gesprengt werden könnte. Bei den Halteseilen an den Fensterscheiben in den neuen Ciampinoi-Gondeln in Gröden fragt ich mich, ob ich mich jetzt freuen soll, dass es sowas gibt oder ängstigen, dass Scheiben aus der Gondel gedrückt werden können und man dafür sowas konstruieren muss.

Weiss jemand, was das 'New' an der Hirschlake im diesjährigen Liftplan zu bedeuten hat ?
Für den Ziehweg zum Seitenhang setzt die Piste zu weit oben an und neu ist die Piste ja eigentlich auch nicht. In der Regel halt nicht gewalzt. Ein neues Stück Piste hab ich auch nicht gesehen, welches den Ziehweg umgehen würde.

Und dann hab ich an der Herzl-Alm noch ein 2-Mann-Vermessungsteam auf der Piste am Freitag (18.12.) gesehen.
Dateianhänge
Sigma Gondel
Sigma Gondel
P1030774.jpg
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Radim »

Die 12EUB Gipfelbahn wird dieses Sommer durch eine 10EUB ersetzt. Quelle: Kronplatz Seilbahn AG
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Af »

Öhh? Tausche 12er Stehgondeln gegen 10er Sitzgondeln und hab trotzdem mehr Kap.?

Also doch nix mit durchgehender 2S aus Percha....schade. Dafür ist die Wiederholungsfunktion mit getrennten Sektionen besser zu erfüllen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Radim »

nicht nur Gondeln werden getauscht, die Bahn wird komplett neu.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
orangeblood
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 123
Registriert: 29.08.2006 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 82396
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von orangeblood »

@ Radim Gibts dazu nen Link oder hast du da persönlich gefragt?
mfg orangeblood
Wenn sich hier jemand mal für Hardware und Computersachen interessiert:
http://www.pcgh.de und das damit verbundene Forum.

Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Radim »

orangeblood hat geschrieben:@ Radim Gibts dazu nen Link oder hast du da persönlich gefragt?
mfg orangeblood
habe per e-mail gefragt.

Ah und die 4KSB Marchner ging nach Polen, ist also schon dritte wiederaufgebaute 4KSB von Agamatic in Polen (Toé aus Canazei, Panorama aus Seiser Alm und jetzt Marchner) 8O
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von lift-master »

und geht die gipfelbahn auch nach polen?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Radim »

das weiss man nicht, die Gipfelbahn steht jetzt zum Verkauf
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Andre_1982
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 815
Registriert: 04.04.2006 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Skidorf Schonach
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Andre_1982 »

Ich bin in der letzten Woche vor Ort gewesen und konnte mich vom Sinn der neuen Marchner-Bahn überzeugen. Die Bahn ist beeindruckend und bietet enormen Komfort, für mich eine erhebliche Komfortsteigerung.
Da freut es mich umso mehr, dass die Gipfelbahn einer solchen 10-EUB weichen muss. Die Kapazität der Gipfelbahn ist zwar ausreichend, aber der Komfort ist eben doch nicht ganz das, was man sonst am Kronplatz geboten bekommt.

Aufgrund der Weitläufigkeit, der tollen Pisten (+Präparation) werden wir wohl auch im kommenden Winter wieder am Kronplatz vorbeischauen. Trotz der warmen Temperaturen fand man in der vergangenen Woche immer noch tolle Pistenverhältnisse vor und neben den vielen leichten Pisten gibt es ja auch zwei knackige Talabfahrten und die sonnige Piculin.

Für meine Partnerin und mich ist es hier einfach perfekt.
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Christopher »

Früher gings auch ohne Sitzheizung. Ich frag mich warums heut Leute gint, die das auf biegen und brechen ham müssen. Aber die Diskussion hatten wir ja schon oft genug.
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Downhill »

Christopher hat geschrieben:Früher gings auch ohne Sitzheizung. Ich frag mich warums heut Leute gint, die das auf biegen und brechen ham müssen. Aber die Diskussion hatten wir ja schon oft genug.
Wo hat er was von Sitzheizung geschrieben? Gemeint waren wohl eher die unbequemen Stehgondeln, und das kann ich unterschreiben, das ist nicht mehr so der Hit heutzutage zumal die angegebenen Personen da meistens eh nicht reinpassen...

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“