Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Sölden

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Schöner Sonntagsausflug auf den Gaislachkogel

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

Hallo,

nun war ich wieder mal oben, am Gaislachkogel und habe für euch noch ein paar Fotos gemacht.
270909 (16).jpg
Hier sieht man einen Teil der Schalung von der Bergstation. Und nur einen Bruchteil von dem ganzen Eisen, dass dort oben noch verbaut werden
soll.
270909 (17).jpg
Ansicht hinter der Grundmauer der BST.
270909 (30).jpg
Dies ist das Fundament der letzten Stütze, soll noch lang nicht fertig betoniert sein. Im Hintergrund kann man einen Teil von Sölden erkennen!
270909 (32).jpg
Hier seht ihr den Neuen Stichweg, der unter der BST das Gelände quert.
270909 (33).jpg
Eines der für mich wohl am Beeindruckensten war der Menzi. Kaum zu glauben, dass dieser dort wo der Graben offen ist halt findet. 8O *staun*
Die Steuerkabel und sonstigen Erdkabel sind soweit alle schon verlegt. Bis zum Bagger rauf (von der Mittelstation weg) sind diese auch schon eingegraben.
270909 (36).jpg
Hier noch das neue Fundament für die 2. Stütze der 3S. Ist aber noch lang nicht fertig. Nach der Fertigstellung dieser zwei Fundamentblöcke kommen darüber noch einmal zwei solche hin. Die 2. Stütze soll anscheindend ja die Größte der Bahn werden, versicherte mir ein Mitarbeiter der BB.

150809 (23).jpg
Zum meiner Frage, wie die BB die alte 11 Stütze (sieh Bild oben), demontiert werden soll. Gab mir ein Mitarbeiter zu verstehen, dass die BB anscheinend Pläne für eine Sprengung schmieden. Die Stütze soll durch eine gezielte Sprengung zum Fall in das flächere Gelände gezwungen werden. Dies soll dann anscheinend im Frühjahr 2010 geschehen. Im flächeren Gelände wurde man dann mit den Pisten Bullys die Teile abtransportieren können!
Ob das aber auch zu 100% so gemacht wird (Sprengung etc.), konnte mir nicht gesagt werden.

Hoffe ich konnte euch wieder einige Neuigkeiten mit vom Kogel bringen.
Gruß Seilbahnfreak_23
Bild
Bild

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Xtream »

@23_freak: merci für deine mühe! schade das man den bereich der neuen bergstation nicht besser ablichten kann... das fundament von stütze 3 sieht jedenfalls sehr interessant aus! scheint fast so als werden die massiven stahlträger tatsächlich einbetoniert.... mir fehlt da zwar etwas die anschlussbewehrung, aber nun ja! we will see.... :wink:

die idee, die alte stütze im frühjahr in schnee fallen zu lassen um somit mit pistenbullys das ganze abzutransportieren ist eigentlich gar nicht so schlecht! so spart man sich einige heliflüge... :idea:
finnski
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 18.06.2009 - 13:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Turku, Finnland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von finnski »

Laut Sölden BB, soll die neue Restaurant am Tiefenbach teils eröffnet werden am Gletscherstart 9.-11.10. und komplett fertig bis die WC-Wochenende.
10-11: Sölden 11 Tage, St. Anton 6 Tage, Hoch u. Obergurgl 1 Tag
09-10: 17 Tage Sölden, 2 Tage Kühtai
Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

Xtream hat geschrieben:@23_freak: merci für deine mühe! schade das man den bereich der neuen bergstation nicht besser ablichten kann... das fundament von stütze 3 sieht jedenfalls sehr interessant aus! scheint fast so als werden die massiven stahlträger tatsächlich einbetoniert.... mir fehlt da zwar etwas die anschlussbewehrung, aber nun ja! we will see.... :wink: ....
Ich werde mal verschen (wenn ich das nächste mal oben bin) auf den Gipfel zum Kreuz zu gelangen, dann müsste man das ganze Fundament der BST sehen. ;)

finnski hat geschrieben:Laut Sölden BB, soll die neue Restaurant am Tiefenbach teils eröffnet werden am Gletscherstart 9.-11.10. und komplett fertig bis die WC-Wochenende.
Ab heute (Samstag) startet der Probebetrieb. Montag soll dan Abnahme sein, so Einheimische aus Sölden.


Mfg Seilbahnfreak_23
Bild
Bild
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von starli2 »

Bumm. Ich check das erst jetzt, dass durch die neue Bahn ja der komplette "nervige" Start-Steilhang verloren geht ?

Bild

(Zoom vom Stubaier, hinten der Pitztaler Gletscher)
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von snowflat »

Hatten wir die Pläne vom Architekten Johann Obermoser schon?

Plan Talstation
Ansicht Talstation
Schnitt Talstation
Plan Mittelstation
Plan Bergstation
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Xtream »

snowflat hat geschrieben:Hatten wir die Pläne vom Architekten Johann Obermoser schon?
also für mich sind die neu! was mich etwas verwundert ist die rechte auffahrseite der 3S... hätte da doch eher auf links getippt :idea:

das garagierungssystem der 3S sieht auch sehr interessant aus und wenn alles so kommt wie auf den plänen, dann bekommt die bergstation der eub wohl im vorderen teil ein paar tunnelverkleidungsteile aus oberstaufen! :wink:

Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

^^ Auch für mich sind die Pläne unbekannt. Aber Danke an snowflat für´s bereitstellen.

So wie´s aussieht, wird dann beidesmal die Bergstation als Antriebsstation ausgeführt.
Die Mittelstation für die EUB und die Station am Kogel für die 3S! Oder täusche ich mich da im lesen des Plans.


@Xtream: ja der Bahnhof hat schon was. Sicher den einen oder anderen Augeschein wert, wenn die Bahn steht. ;)
Bild
Bild
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Theo »

Danke für die Pläne.
Die Garagierung der 3S ist mit der Schiebebühne zwar ein bisschen auwändig, dafür aber sehr Platzsparend.
Dass die 3S den Antrieb ab Berg bekommt verwundert mich ein bisschen, aber wenn sie meinen.
Bei der EUB sieht man gut den langen Einstiegsbereich. Das wir ähnlich wie bei Caron / Cairn in Val Thorens. Im Stationsbogen müssen die FBM schneller sein um nicht aufeinander auf zu fahren, da kann man ziemlich sicher nicht einsteigen.
Der Ausstiegsbereich am Berg scheint kürzer zu sein als der Einstiegsbereich im Tal, zumindest hab ich das so raus gemessen.
Raus ist man ja meist auch schneller als rein.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von s.oliver78 »

Ich habe eben bemerkt, dass die Schwarze Piste die letztes Jahr im Pistenplan am Rettbachferner vom Seiterjöchel kommend zum Station eingezeichnet war, im neuen fehlt.
Die Piste war ja sowieso nie ausgeschildert bzw befahrbar.
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Alpi »

An der BST Seiterkar stehen nun auch zwei T60 auf Turm.
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von lift-master »

was passiert mit der alten gaislachkoglbahn?schrott?speziell die kabinen, werden diese verkauft?weiß wer was?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Af »

Hmm...also gibts die 35 doch (noch) nicht.

@ Gaislachkogel: Was will jemand mit den alten, unbequemen Stehgondeln? Kann mir nicht vorstellen, dass die an einer anderen Bahn zum Einsatz kommen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Dachstein »

lift-master hat geschrieben:was passiert mit der alten gaislachkoglbahn?schrott?speziell die kabinen, werden diese verkauft?weiß wer was?
Derjenige, der die DUB wieder aufstellen möchte, dem wünsche ich viel Spaß (ich täte es auf keinen Fall). Die Bahn ist bedingt durch ihre Alleinstellung eine nicht ganz einfache Bahn. Die Bahn ist eben eine Prototypanlage und hat daher immer noch ihre Eigenheiten, die eine Serienanlage nicht mehr hat. Daher wird es nur ein Ende für die Bahn geben: Schrott.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Vermutlich wäre es schon nach kurzer Zeit günstiger wenn man eine neue EUB von der Stange gekauft hätte. Alleine die Investition in die Stationsgebäude sollte man nicht unterschätzen und die kann man sich ja sparen wenn man eine billig EUB baut. Und die hohen Unterhaltskosten für die Bahn sind ja allgemein bekannt.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Sinn würde es nur machen, die Bahn ohne Zwischenstation wieder aufzubauen wo eine Höhere Windsicherheit erforderlich ist. Außerdem müsste man dann auch die Vergleichszahlen haben: Kosten eines neuen Funitels oder Aufbau der Altanlage
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von lift-master »

gut, also wird diese einmalige anlage in den thyssen-krupp hochöfen im ruhrgebiet ein jähes ende finden, schade aber auch :x :x :x aber so kabinen könnte man ja ideal als lifthäuschen, apres-ski mini bar oder was auch immer nutzen, wäre ja schon cool.ich täte mir eine in den garten stellen als geräteschuppen :D
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Af »

Achso...ja diese Verwendung kommt 100% vor einer Verschrottung. Aber ich kann mir halt kaum vorstellen, das die Kabinen noch an irgendeiner Bahn zum Einsatz kommen...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von lift-master »

also leute, lasst uns diese kultigen stehgondeln kaufen und ein stück sölden mit österreichischer seilbahngeschichte in den heimischen garten stellen :D :D :D
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Af »

Was will ich mit den unbequemen Teilen? Ich bin Froh, dass es eine Bahn weniger mit den Kisten gibt.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von lift-master »

die sind einfach kult find ich.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Xtream »

Af hat geschrieben:Was will ich mit den unbequemen Teilen? Ich bin Froh, dass es eine Bahn weniger mit den Kisten gibt.
wieso, an welcher anlage gibts denn noch diese bauart ??? ist das nicht auch ein prototyp von cwa ??? demnach könnte so ne kiste in einigen jahren in der schweiz einiges wert sein! wundert mich sowieso das sich hier noch kein "eidgenosse" aufgeregt hat.... :lol: :wink:
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Die Kabine ist so groß. Wenn Ihr die bei Euch in Garten stellt braucht ihr einiges an Platz und einen Kran zum Aufstellen.

In die Kabine selbst könnt ihr aber locker eine Sitzbank und einen Tisch rein stellen. Dann habt ihr den Sitzkomfort. :D



Ich schätze mal er meinte die anderen Stehgondeln die es noch gibt.
Z.B. am Flying Mozart 10-MGD, Penkenbahn, etc.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Wombat »

Xtream hat geschrieben:wieso, an welcher anlage gibts denn noch diese bauart ??? ist das nicht auch ein prototyp von cwa ??? demnach könnte so ne kiste in einigen jahren in der schweiz einiges wert sein! wundert mich sowieso das sich hier noch kein "eidgenosse" aufgeregt hat.... :lol: :wink:
So was ich von Ostern in Erinnerung habe, sind die Eckprofile die gleichen wie bei der Om 468. Bei den Gondeln in Sölden tragen nicht die Ecksäulen wie bei den Omega das Gewicht, sondern die Zugstangen im Innern. Da denken wohl viele es handelt sich um Haltestangen. :wink:
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

Also liebe Forumuser,
wieder mal ein paar Neuigkeiten von meiner Seite.

Die neue Gaislachkogelbahn (EUB) bekommt Omega IV Kabinen mit LWI-Einstieg. Jedoch sind die Kabinen nur normal ausgeführt und nicht als Großraumkabinen.
Der Grund dafür ist der Pendelwinkel, der bei einer größeren Ausführung der Kabinen eine Spurweite von 6,20m erfordern würde. So mit den normalen Kabinen,aber "nur" eine Spurweite von 5,10m braucht. Und laut Planer eine breitere Spurführung aufgrund der Streckengegebenheit nicht in Frage kam entschieden sich die BB in Absprache mit DM für Omega IV LWI in der Normalen Bauweise und nicht in Großraumausführung. :(
(Zur Verständlichkeit siehe Bild -> Bild 1.2)

Als nächstes Highlight und Weltprämiere zugleich bekommt die EUB als erste Bahn - in dieser Type (EUB) - eine Feinregulierung eingebaut. Da sonst die EUB normalerweiße nur eine Grobregulierung besitzen.
Um jedoch eine einzigartige Förderleistung von 3600 Personen/h zu erzielen müssen mehr Kabinen zugleich im Umlauf stehen. Dadurch müssen diese im Umlauf schneller Bewegt werden, darum wird Ein-/ Ausstiegsbereich vor bzw. nach dem Umlauf verlegt. Um eine ständiges Stop and Go der Kabinen in diesen Bereich zu verhindern, wird eine Feinregulierung im Umlauf (Berg- und Talstation) eingebaut. Da wenn man nur eine Grobregulierung eingebaut hätte diese genau in den Ein- und Ausstiegsbereich fallen würde und so ständig regeln müsste (Schlupf).
Die Feinregulierung soll den "Abstandsfehler" der durch den Schlupf ensteht ausregeln und beim Einsteigen bzw. Aussteigen die Grobregulierung nicht ins Spiel kommen. D.h. beserer komfort bei Ein und Aussteigen, da das FBM immer die gleiche Geschwindigkeit fährt. (Siehe Bild 1.1)
Hier die Bilder 1.1 und 1.2 in einen von mir gezeichnete Bild. Nicht maßstabsgetreu etc. nur zur Verständlichkeit!!
Hier die Bilder 1.1 und 1.2 in einen von mir gezeichnete Bild. Nicht maßstabsgetreu etc. nur zur Verständlichkeit!!
gaislachkogelbahn.JPG (20.14 KiB) 731 mal betrachtet
So sagte einer der Verantwortlichen zu mir dieses WE.

Mfg Seilbahnfreak_23
Bild
Bild

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“