Werbefrei im Januar 2024!

Les Karellis oder Ste. Foy en Tarentaise

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
madx
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 22.06.2009 - 19:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Les Karellis oder Ste. Foy en Tarentaise

Beitrag von madx »

Ich habe hier im Forum mal nach diesen beiden Gebieten gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Ich bin im Januar (vom 10.01 - 17.01) in Meribel. Da ich aber schon am Freitag aus dem schönen Aachen ( :biggrin:) wegfahre, habe ich mir überlegt eines dieser Gebiete anzusehen. Zum Vorglühen sozusagen. War schon mal jemand dort? Welches Gebiet lohnt sich eher oder würde Valfrejus, La Norma, Aussois eurer geschätzten Meinung nach mehr Sinn machen?

Andererseits wär's ja auch nicht schlecht mal der Erste zu sein, der über ein Gebiet berichtet.
Wer später bremst, ist länger schnell!

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Les Karellis oder Ste. Foy en Tarentaise

Beitrag von Mt. Cervino »

Ist das erste Mal das ich von den Skigebieten gehört habe... und das obwohl ich durchaus einige Gebiete in Frankreich kenne.

Den Pistenplänen nach sieht Karellis interessanter aus wie St. Foy.
Entscheide Dich einfach für ein Gebiet, fahr da vorbei auf dem Weg nach Meribel, und stell nachher einen schönen Bericht hier rein...
In Karellis gibt es übrigens noch eine der seltenen 4KSB von Montaz Mautino mit den Einzelsitzen.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
madx
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 22.06.2009 - 19:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Les Karellis oder Ste. Foy en Tarentaise

Beitrag von madx »

Zu Karellis:
"The resort scored a publicity coup in the winter of 2006 when it installed France's first heated high speed chair lift." (Quelle: pisthors.com)

Wenn das mal kein Grund ist das Gebiet unter die Lupe zu nehmen. :!:
Mich wundert aber, dass das Gebiet niemand kennt. Es stand glaube ich auch mal eine Verbindung zu Albiez-Montrand zur Diskussion. Dazu wären m.E. (nach GE) auch nur max. 2 KSB's nötig.
Wer später bremst, ist länger schnell!
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Les Karellis oder Ste. Foy en Tarentaise

Beitrag von philipp23 »

So eine KSB mit Sitzheizung ist schon etwas ganz besonderes... :roll:

Ansonsten finde ich auch, dass Les Karellis vom Pistenplan her einen besseren, etwas verwinkelteren Eindruck hinterlässt.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
madx
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 22.06.2009 - 19:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Les Karellis oder Ste. Foy en Tarentaise

Beitrag von madx »

Jepp - und vor allen Dingen wenn sie noch "high speed" ist. Ich wüsste nämlich grad keine Anlage in der Gegend, die dieses Prädikat verdient.

BTW. Ich habe ein Photo von dem Gebiet aus Januar diesen Jahres. Kann man von der La Masse in LM ganz gut sehen. Ich weiss bloss (noch) nicht wie ich es hochladen kann, weil's deutlich über 100K ist. But I'm going to RTFM - vielleicht klappt's dann.
Wer später bremst, ist länger schnell!
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Les Karellis oder Ste. Foy en Tarentaise

Beitrag von k2k »

Von Ste. Foy hab ich mal gelesen, dass es da ein paar ganz nette Routen abseits der Pisten geben soll. Ich habe aber von dem Gebiet noch nie irgendwo einen Bericht gesehen, auch nicht in den französischen Foren (jedenfalls nicht bewusst ;-)). Steht wohl ziemlich im Schatten seiner großen Nachbarn. Aber gerade deshalb würde ich persönlich mir das mal ansehen.
Bei den anderen Gebieten stellt sich mir die Frage, ob du wirklich die ganze Maurienne durchfahren willst? Ich meine, ist zwar Autobahn aber wenn man eigentlich nach Méribel will sind das ja schon ein paar Meter Umweg. Ste. Foy wäre da wohl etwas näher. Ansonsten kenn ich das alles leider auch nur dem Namen nach.
Andererseits wär's ja auch nicht schlecht mal der Erste zu sein, der über ein Gebiet berichtet.
Ja, absolut! Also egal wo du hin fährst, wir würden uns freuen wenn du davon berichtest :D Gerne übrigens auch von Méribel.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Les Karellis oder Ste. Foy en Tarentaise

Beitrag von 3303 »

Ich war bisher in keinem der Gebiete zum Skifahren.

Von der Lage und vom Pistenplan her scheint mir Aussois sehr interessant zu sein. Je nachdem, welchen Geschmack man hat natürlich.
Mich persönlich würde Aussois wegen der Lage des Ortes auf einer Art langgezogenen Hochebene über dem Tal und der Balmes-Piste sehr interessieren.

Ein Sommerbild aus der Gegend:
Bild


Pistenplan:
Bild

Lanslebourg Val Cenis sieht auch interessant aus und hat wohl teilweise ein sehr schönes Panorama auf den Col/Lac du Mont Cenis.

Ganz am Ende des erschlossenen Bereiches im Tal gefiel mir im Sommer auch noch Bonneval Sur Arc sehr gut.
Das Skigebiet macht auf dem Pistenplänen den Eindruck "klein aber fein" bis knapp 3000m.
Außerdem sind dort noch viele typische Strukturen französischer Bergdörfer vorhanden, insbesondere im extrem abgelegenen Bonneval.
Bild
^^Bonneval Sur Arc

Allerdings kenne ich diese Orte eben nur sehr oberflächlich aus dem Sommer und bin dort noch nie Ski gefahren, aber so eine Woche Ski im Tal der Maurienne dürfte vermutlich sehr interessant sein.

Benutzeravatar
madx
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 22.06.2009 - 19:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Les Karellis oder Ste. Foy en Tarentaise

Beitrag von madx »

Die Fahrt durch das Mauriennetal geht eigentlich. Bin da im Sommer mit meinem Falken durchgeflogen. 8) Das müssten so ca. 110 km von Albertville bis Valfrejus sein. Ich muss halt schaun, was die Regierung noch dazu zusagen hat.

Im übrigen ist der Bericht zu den 3V aus Januar 2009 mit Bildern in Word fertig. Nur das Ganze jetzt ins Forum zu bringen - dazu bin ich irgendwie zu :stupid:

Aber immerhin hier das Bild auf Les Karellis von La Masse aus.

http://static.panoramio.com/photos/orig ... 313473.jpg
Wer später bremst, ist länger schnell!
kpw
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 23.04.2006 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Les Karellis oder Ste. Foy en Tarentaise

Beitrag von kpw »

Selber bin ich bisher immer am St. Foy Schild vorbeigerauscht.
Zu stark ist der Sog meines Lieblingsgebietes Espace Killy.

Aber dieser Bericht von den Kollegen aus dem Haute Tarentaise Forum
macht doch Appetit:
http://www.haute-tarentaise.net/vos-sor ... 8-t694.htm
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Les Karellis oder Ste. Foy en Tarentaise

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Les Karellis sieht man von Valloire auch sehr gut....aber von der La Masse?

St. Foy war ich vor ca. 25 Jahren mal, als ich in La Rosiere war und schlechtes Wetter hatte und keinen 6 Tages Skipaß kaufte. Hat damals der Halbtagespass in St. Foy glaub so 40 Franc rum gekostet. Nicht schlecht für 2 Sesselbahnen von 1500 auf fast 2700 und einen kleinen Schlepper. Es gab 2 kleine Kuhställe, die in Minipistenrestaurants mit Bedienung umgebaut waren....es war sehr schön ruhig da...guter Schnee und oben gibts es einige gute Varianten. Das Gebiet könnte man bis ins Aostatal (Val Grisenche) vergrößern und viele machen da Touren/Heliski.
onnem
Massada (5m)
Beiträge: 100
Registriert: 30.10.2009 - 08:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Les Karellis oder Ste. Foy en Tarentaise

Beitrag von onnem »

Die Maurienne ist ziemlich weit weg von Meribel. Wenn dort, dann Val Cenis.
Aussois hat 100% suedlage, in Frankreich nicht sooo toll.
Bonneval ist auch sehr schoen, aber am weitesten weg. Der pass ist im winter zu.

Ste. Foy ist vor allem bekannt fuer seine hervorragenden offpiste moeglichkeiten.
Es ist ein traditionelles dorf; das skigebiet selber ist auch OK.

Les Karellis ist eine retortenstation.
Ich war nie dort, aber was ich gelesen habe im internet ist das skigebiet OK aber weniger gut als St Foy.

Wenn aber in Meribel, dann wuerde ich am ehesten nach La Rosiere fahren.
Jedes jahr in der top-3 der hoechsten schneehoehen, und dazu noch sehr sonnig.
Die Franzoesische seite ist ganz OK, ein teil der langen schlepplifte wurde von KSB ersetzt.
Vor allem aber: die moeglichkeit nach La Thuile rueber zu wechseln.
Die pisten neben der kleinen St Bernardstrasse sind genial: 800 HM, weit, schoenes gefalle.

Nach La Rosiere uebrigens nicht gehen, wenn es windiges wetter ist. Die verbindung nach La Thuile ist oft zu wenn es wind gibt.
Benutzeravatar
madx
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 22.06.2009 - 19:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Les Karellis oder Ste. Foy en Tarentaise

Beitrag von madx »

Auf dem Foto (siehe link weiter oben) von la Masse etwas rechts der Blick auf das Gebiet von Les Karellis. Weiter links liegt Valloire. Ich habe das mal in GE verifiziert.

La Rosiere / La Thuile ist keine Alternative für den einen Tag. Ich war vor drei Jahren das letzte Mal dort und irgendwie ist mir das Gebiet negativ in Erinnerung geblieben. Das war, ich glaube die dritte Januarwoche, Betrieb wie irre und jede Menge Italiener die Ski gefahren sind wie sie Auto fahren - nur ohne die Hupe (leider). Das war nicht lustig.
Dateianhänge
leskarellis.JPG
Wer später bremst, ist länger schnell!
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Les Karellis oder Ste. Foy en Tarentaise

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Karelis ist doppelt so groß (Pistenkm).

onnem
Massada (5m)
Beiträge: 100
Registriert: 30.10.2009 - 08:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Les Karellis oder Ste. Foy en Tarentaise

Beitrag von onnem »

Les Karellis hat 60 km pisten
http://www.karellis.com/fre/hiver/activ ... /ski-alpin

Ich war frueher viel auf http://www.skipass.com (franzoesches forum). Sehr gute information, zwar auf franzoesisch aber das ist fuer mich kein problem.
Generell wird dort von den locals nicht so besonders positiv geschrieben ueber Karellis. Es ist eine retortenstation, aber eine kleine die sich auf familien richtet.

Val Cenis ist schoen und vor allem anspruchsvoll: 1400 HM mit gleichmaessiger neigung; viel rot und schwarz.
Nur hat's dort im hochwinter kaum sonne.
http://www.ski-valcenis.net/galerie/index.php?cat=10078

Ausserdem ist seit letztem winter, das gebiet von Val Cenis mit Termignon verbunden. Interessant, braucht man aber nicht fuer 1 tag.
Trotzdem hier ein foto bericht.
http://forums.ski-valcenis.net/index.php?showtopic=970


Dass es damals so viel betrieb gegeben hat ist merkwuerdig - zumal es januar war.
Kann es sein dass die allgemeine schneelage schlecht war in Italien?

La Thuile hat immer viel schnee. Sowohl bei ostwetter (retour d'est, daher kommt der meiste schnee in NW Italien) als auch bei westwetter (wenn's in 3V schneit, dann in LR + LT auch). Aber die anderen orte in Italien (wie etwa Sestriere) bekommen viel weniger, und auch weniger oft schnee.
Wenn die lage so ist (viel schnee in La Thuile, wenig weiter nach osten + sueden) dann kommen alle einfach hoch....
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Les Karellis oder Ste. Foy en Tarentaise

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Stimmt fast

In La Rosiere und Valdisere starker Schneefall (limit pluie neige auf ca. 1700 Meter) erlebt. Beim Skipaßkauf in La Rosiere stand auf der Tafel Verbindung La Thuile offen und schönes Wetter auf der italo Seite....dachte zuerst an einen Gag.....es stimmt aber...(leider waren wir durch den nassen Schnee im Sessel von La Rosiere bis oben schon recht nass).. auf der Wetterscheide bzw. der Verbindung nach Italien starker und eiskalter Wind und blauer Himmel über dem ganzen Aosta Tal ...weiß nicht mehr ob es Ostwind war, der auf die Westlage prallte (ist lange her).....jedenfalls hatten wir am Abend einen Sonnenbrand (Mitte April) und unsere Leute di nach Valdisere sind hatten den ganzen Tag Null Sicht und Schneefall!!!

Daß das ein Schneeloch ist kann ich unterschreiben. Zwei kleine Gletscher auf ca. 2800 hat man selten. La Rosiere ist für den Hochwinter perfekt (wegen Südwestlage)....die Abfahrt auf 1700 runter ist halt immer gleich aper (zu fortgeschrittener Jahreszeit); das ist der Nachteil der Sonnenausrichtung.
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“