Die Sommerrodelbahn ist übrigens auch ganz einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: Ab Metrostation Palmovka fahren vier Buslinen (also ca alle 2 Minuten ein Bus) bis zur Station Kelerka direkt an der Rodelbahn. Aber Achtung: Dies ist eine Bedarfshaltestelle. Also nicht den Halteknopf vergessen und zum Einsteigen den ankommenden Bussen winken.
Grandiose Öffnungszeiten: 365 Tage im Jahr, Mo-Fr 12:00-20:00 und am Wochenende sogar 10:00-22:00.
Kinderspielplatz:
Station:
Der Anfang der Bahn besteht aus ein paar aufgeständerten Kreiseln:
Diese Kreisel werden noch relativ gemütlich durchfahren, doch danach gibt die Strecke ordentlich Gas. Es gibt hier übrigens auch einen Hochseilgarten, der mit einer Seilrutsche von der Bergstation aus startet:
Geschwindigkeitsmessung vor der letzten Kurve:
Bahnende:
Rücklaufsperre auf dem Lift:
Ausstieg:
Antrieb:
An der Bergstation befindet sich auch noch ein Restaurant:
Ein Fahrt mit der Bahn kostet 60 Kronen (ca 2,30) und für Studenten gibt es sogar Rabatt: Wir mussten nur 45 Kronen (ca 1,80) bezahlen.