Werbefrei im Januar 2024!

Gemsstock 11.10.2009

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Gemsstock 11.10.2009

Beitrag von schneesucher »

Habe gestern einen Ausflug auf den Gemsstock gemacht und war darüber bestürzt, dass noch kein Zentimeter Schnee liegt.
Heute sieht es sicher zum Glück schon ganz anders aus
Blick aus der Gondel auf den Gurschengletscher
Bild
Pistenbully auf Gurschengletscher
Bild
Nochmal Gurschengletscher, man sieht eingeschneite Matten, die noch aus dem letzten Jahr stammen. Der nur noch winzige Gletscher scheint also dank der guten Schneefälle keine Substanz eingebüsst zu haben.
Bild
Matten und St. Annagletscher aus Gondel:
Bild
Nochmal St. Annagletscher:
Bild
Zoom, Monte Rosa(?):
Bild
Gurschengletscher von Gurschenalp:
Bild
Schneekanonen im Bereich Gurschenalp:
Bild
Diese Schneekanone lief leise summend vor sich hin, war aber nicht an das Wasser angeschlossen. Stromverschwendung, aus Versehen?!
Bild
Pendelbahn Andermatt-Gurschen, im Hintergrund Tiefengletscher
Bild
Begegnung der besonderen Art:
Bild

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Gemsstock 11.10.2009

Beitrag von Pilatus »

Danke für die Bilder! Das Geräusch der Schneekanonen könnte auch durch den Wind verursacht worden sein, der den Propeller bewegt.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Gemsstock 11.10.2009

Beitrag von Fab »

Das große Bergmassiv ist keinesfalls der Monte Rosa. Evtl. der Piz Rotondo mit seinen Nachbarn.
Falls du nach Südwesten fotografiert hast :D dann könnte der kleine schwarze Zacken die Dufourspitze sein.
Zoom, Monte Rosa(?):
Bild
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Gemsstock 11.10.2009

Beitrag von schneesucher »

Fab hat geschrieben:Das große Bergmassiv ist keinesfalls der Monte Rosa. Evtl. der Piz Rotondo mit seinen Nachbarn.
Falls du nach Südwesten fotografiert hast :D dann könnte der kleine schwarze Zacken die Dufourspitze sein.
Zoom, Monte Rosa(?):
Bild
Danke für Deine interessanten Hinweise. Es war sehr kalt und ich hatte nur ganz kurz Zeit oben.
Werde das überprüfen!
Vor dem 15.11 habe ich keine Gelegenheit mehr oben vorbeizuschauen...da Bahn in Revision.
edit: Piz Rotondo kann nicht sein, Zehnfachzoom. Der Berg war auffällig der höchste. An der Vergletscherung kann man erkennen, dass es sich um einen Viertausender handeln muss!
Zuletzt geändert von schneesucher am 12.10.2009 - 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Gemsstock 11.10.2009

Beitrag von schneesucher »

Pilatus hat geschrieben:Danke für die Bilder! Das Geräusch der Schneekanonen könnte auch durch den Wind verursacht worden sein, der den Propeller bewegt.
War aber ein recht elektrischer Summton, ganz ohne Wind bewegten sich die Propeller nur bei dieser einen Maschine. Ausserdem stand der Stromschalter auf an.
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Gemsstock 11.10.2009

Beitrag von schneesucher »

Es handelt sich nicht um den Monte Rosa, sondern um das Aletschhorn.
Quelle: siehe hier http://www.alpen-panoramen.de/panorama. ... =gemsstock
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Gemsstock 11.10.2009

Beitrag von Foto-Irrer »

Faszinierend, ich hab genau aus der Gegenrichtung vom Furkapass zum Gemsstock fotographiert:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 54&t=32530
Wenn ich das jetzt vergleiche mit:
http://www.alpen-panoramen.de/panorama. ... =gemsstock
Dann habe ich ja gerade nicht Aletschhorn im Bild sondern den vergletscherten Gipfel direkt rechts daneben.
Und beim Vergleich des Alpenpanoramas mit seinem mächtigen Finsteraarhorn ist es dann noch beeindruckender, dass man vom Furkapass und vom Belvedere-Platz dort NICHT das Finsteraarhorn sehen kann! (weil Berge davor, die auf dem Panorama nahezu winzig aussehen)
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Gemsstock 11.10.2009

Beitrag von schneesucher »

Arlberg-Irrer hat geschrieben:Faszinierend, ich hab genau aus der Gegenrichtung vom Furkapass zum Gemsstock fotographiert:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 54&t=32530
Wenn ich das jetzt vergleiche mit:
http://www.alpen-panoramen.de/panorama. ... =gemsstock
Dann habe ich ja gerade nicht Aletschhorn im Bild sondern den vergletscherten Gipfel direkt rechts daneben.
Und beim Vergleich des Alpenpanoramas mit seinem mächtigen Finsteraarhorn ist es dann noch beeindruckender, dass man vom Furkapass und vom Belvedere-Platz dort NICHT das Finsteraarhorn sehen kann! (weil Berge davor, die auf dem Panorama nahezu winzig aussehen)
Ja das ist unglaublich spannend. Die Perspektiven sind so vielfältig, dass Berge immerwieder wie neu erscheinen, so als ob man sie noch gar nie gesehen hätte.
frorider
Massada (5m)
Beiträge: 25
Registriert: 12.10.2006 - 12:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Münster VS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Gemsstock 11.10.2009

Beitrag von frorider »

also links der vergletscherte "schneeberg" ist das grosse wannenhorn. davor vorder- und hinter galmihorn, ganz rechts der grat zum oberaarhorn
Antworten

Zurück zu „Schweiz“